Semriach

Beiträge zum Thema Semriach

Bildungs-Pilotprojekt: Die NMS Semriach startet schon durch. | Foto: NMS Semriach

GUs NMS
Vorreiter in der Pädagogik

Die NMS Semriach und Deutschfeistritz testen als Projektschulen die Mittelschule schon vorab. 2008 als Schulversuch gestartet, löste die Neue Mittelschule als gesetzlich verankerte Regelschule gut vier Jahre später die Hauptschule ab. So "neu" ist der Schultyp allerdings nicht mehr – und verliert deshalb sein Adjektiv. Wie genau die Mittelschule in der Praxis aussehen wird, ist noch relativ unklar. Licht in den Bildungsangebot-Dschungel bringt GU-Nord: Die NMS Semriach und die NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Damit dieser Ausblick auch für nachfolgende Generationen bleibt, setzen die engagierten Semriacher Zeichen. | Foto: KG
1

Semriach übernimmt Vorreiterrolle beim Klimaschutz

Klimaschutz vor allem nachhaltig gestalten: Die e5-Gemeinde Semriach zeigt es wieder vor. Die Marktgemeinde Semriach, die als e5-Gemeinde (Auszeichnung für Gemeinden, die sich um einen nachhaltigen Umgang mit Energie bemühen) und Mitglied der Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord schon lange auf die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz setzt, startet mit Schulbeginn wieder diverse Veranstaltungen, die eine breite Masse der Semriacher Bevölkerung ansprechen sollen. Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Deutschfeistritzer genossen das WOCHE-Sommerkino. | Foto: KK

GU-Nord
WOCHE-Sommerkino zieht Bilanz

Drei Termine, ein cineastisches Highlight: Insgesamt rund 550 Kinofans haben sich in Deutschfeistritz, in der Lurgrotte Semriach und in Gratwein-Straßengel heuer beim WOCHE-Sommerkino bei freiem Eintritt zusammengefunden. Zu sehen waren die österreichische Komödie "Womit haben wir das verdient?" mit Simon Schwarz und die amerikanische Tragikomödie "Im Zweifel glücklich" mit Ben Stiller. Übrigens: Der erste Termin für nächstes Jahr steht schon fest.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fährt zur Weltmeisterschaft: das Team aus Semriach | Foto: KK

Islandpferde und Reiter aus Semriach erobern Berlin

Im oberösterreichischen St. Radegund fand die österreichische Staatsmeisterschaft und zugleich die Qualifikation zur Weltmeisterschaft der Islandpferde in Berlin statt. Hier überzeugte das Team des Vereins der Islandpferdefreunde Steiermark mit seinen Leistungen. Das Geheimnis: die Ausbildung von Pferd und Reiter im Heimatstall, dem Islandpferdereithof Piet Hoyos in Semriach. Mit dabei sind unter anderem: Kerstin Nadegger, Nina Borstnar, Anna Sager, Julia Schreiber, Anastasia Leiminger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KEM
1 3

Semriach
Jugend hat Gespür für den Klimaschutz

Dass die Semriacher Jugend Wert auf Umwelt legt, bewies sie auch beim Energietag. GRAZ UMGEBUNG. In Zusammenarbeit mit der e5-Gemeinde-Teamleiterin Michaela Ziegler der Marktgemeinde, Vereinsobmann Manfred Harb der Sportunion Raiffeisenbank Semriach und der Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord begeisterten sich rund 60 Kinder mit unterschiedlichen Workshops für die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie. "Ich freue mich sehr, über die zahlreiche Teilnahme und das feine Gespür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Filmladen

Semriach
WOCHE-Sommerkino in der Lurgrotte

Kinogenuss in einer Lurgrotte? Die WOCHE macht's möglich! Mit dem zweiten WOCHE-Sommerkino in Graz-Umgebung Nord erwartet die Besucher am 2. August ein besonderes Erlebnis. Zu sehen sein wird die US-amerikanische Tragikomödie "Im Zweifel glücklich" in der Lurgrotte Semriach. Inhalt: Job, Frau, Familie: Brad, gespielt von Ben Stiller, führt ein glückliches Lebens. Als er mit seinem Sohn eine Elite-Universität besichtigt, werden die Erinnerungen an seine eigenen Studienzeit geweckt. Dabei kommt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Tourismusverband Semriach lädt zum Jubiläumskonzert vor der Lurgrotte Semriach ein. | Foto: Möstl-Design
1

Jubiläumskonzert vor der Lurgrotte Semriach

125 Jahre Lurgrotte Semriach und 80 Jahre Trachtenverein Almrausch – diese Jubiläen sind eine große Feier wert. Los geht es am Sonntag, 21. Juli, ab 10 Uhr, mit einer Heiligen Messe vor dem Eingang der Lurgrotte. Danach folgt der Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Semriach. Für Kulinarik und Getränke sorgen Vereine und die Fleischerei Höfler. Alle Infos: 03127/809809.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lässt bei der ORF-Klangwolke auch in Graz-Umgebung Bach erklingen: Stefan Gottfried | Foto: Werner Kmetitsch

Klangwolke ertönt in Graz-Umgebung

Am 20. Juli wird sich zum dreizehnten Mal die ORF-Steiermark-Klangwolke erheben. Der styriarte-Höhepunkt "Brandenburgische Konzerte" von Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Stefan Gottfried wird an diesem Abend ab 21 Uhr in ORF III, auf Radio Steiermark und über Radio- oder Fernseh-Public-Viewing bei mehr als 25 öffentlichen Veranstaltungen zu erleben sein. Ausgangspunkt ist das Konzert in der Helmut-List-Halle in Graz. Zehntausende Menschen können somit an diesem Kulturhöhepunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schutz der Rehkitze: Gregor Reithofer, Georg Bellowitsch, Sebastian Möstl und Franz Ferstl (v.l.) sind in Semriach im Einsatz. | Foto: J. Loschek
1 3

Vorreiter Semriach: Drohnen retten Rehkitz-Leben

Vorreiter Semriach: Durch erstmaligen Drohneneinsatz konnten 40 Rehkitze gerettet werden. Die Semriacher Jagdgesellschaft geht innovative Wege: Heuer setzten sie bei der Mahd in Kooperation mit den Landwirten erstmals eine Drohne mit Wärmebildkamera ein und retteten dadurch rund 40 Rehkitze, wie Johann Neuhold, Obmann der Jagdgesellschaft Semriach, für die WOCHE verrät. Keine Chance gegen Traktor "Aufgrund der Höhenlage fällt der erste Schnitt genau in die Zeit, wenn die Rehkitze auf die Welt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Spiel und Spaß: So geht Sommer in Semriach. | Foto: Marktgemeinde Semriach

Kids-Sommer 2019 in Semriach startet

Pünktlich mit den Sommerferien startet auch heuer wieder das Ferienprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Vereine, Privatpersonen und Organisationen haben wieder eine kunterbunte Mischung für Neugierige, Abenteurer, Naturfreunde, Sportler und Künstler zusammengestellt. Informationen zum Kids-Sommer-Programm 2019 gibt es auf der Homepage der Marktgemeinde Semriach oder unter 03127/80980-17. Die Marktgemeinde Semriach bedankt sich bei allen ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Bunt: Die Kinder hatten beim Sommerfest viel Spaß. | Foto: NMS Semriach

Unter dem Motto "Vereint" feierte die NMS Semriach

Hüpfburg, Kinderschminken oder der Gewinn von Andreas-Gabalier-Konzertkarten: Das waren nur einige Highlights des Sommerfestes der NMS Semriach, das in Zusammenarbeit mit einigen Semriacher Vereinen, wie der Freiwilligen Feuerwehr, dem Eis- und Stocksportverein, dem Trachtenverein Almrausch oder dem Bogenschützenclub, stattfand.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Semriach: Rieger, Gödl, Schmiedtbauer, Wagner, Kurz (v.l.) | Foto: STVP

ÖVP-Chef Kurz zu Gast in Semriach

Im Rahmen seines Steiermark-Aufenthaltes besuchte ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz auch Semriach. Er schaute beim traditionellen "Schwedenreitern" des Bauernbundes vorbei und nutzte die Gelegenheit für Gespräche mit den Besuchern. Mit dabei waren auch die designierte EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer, Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl, Semriachs Bürgermeister Gottfried Rieger sowie Johannes Wagner, Bürgermeister von Frohnleiten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Möstl-Design
1 1

Jubiläumskonzert in der Lurgrotte Semriach

Österreichs größte Tropfsteinhöhle, die Lurgrotte Semriach, ist seit 125 Jahren begehbar. Und seither ist sie für Touristen und Einheimische ein geheimnisvoller und zugleich spannender Ort, der immer wieder aufs Neue entdeckt werden kann. Zum Jubiläum lädt der Tourismusverband Semriach zum Jubiläumskonzert "Im großen Dom". Am 24. August – mit Einlass um 18:30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr – werden Hits aus Oper, Operette und Musical in einmaliger Atmosphäre und Akustik genossen. Mit dabei sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von wegen Holzweg: Katrin und Martina Kahr (r.) im Gespräch über Leidenschaft, den Zukunftswerkstoff Holz und Fachkräfte | Foto: Foto Fischer
3

Unternehmer-Interview
Im Doppelpack in Richtung Zukunft

Die Tischlerwerkstätte Peter Kahr wurde 1976 gegründet – heute führen Martina und Katrin Kahr den Familienbetrieb in zweiter Generation. Das Besondere an diesem Unternehmer-Interview: Die beiden holen ihren langjährigen Mitarbeiter zum Gespräch, um über Fachkräfte, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung zu sprechen. WOCHE: Was haben Sie von Ihrem Vater mitgenommen? Katrin Kahr: Wir führen den Betrieb mit den Werten, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben, fort. Sie haben uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Traten in die E-Bike-Pedale: Florian Hirsch, Klaus Möstl, Sylvia Loidolt, Gernot Trattner, Bgm. Gottfried Rieger, Maria Möstl | Foto: WOCHE
2

Semriach radelt
15 Kilometer purer Radlgenuss

Erholungsuchende haben es in Semriach leicht, denn die Marktgemeinde bietet Einheimischen und Besuchern gleichermaßen auf über 60 Quadratkilometern Naturgenuss. Und der kann durch unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Reiten oder Segelfliegen erfahren werden. Wer in Bewegung bleiben, es aber gemütlich angehen möchte, für den hat der Tourismusverband zwei neue Angebote parat: Semriach mit E-Bike und Segway erkunden. Die WOCHE war bei einer der Touren dabei. Immer etwas Neues...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schüler der NMS zeigten ihre kreative Ader. | Foto: WOCHE
1 2

Semriach
Malwettbewerb zum Jubiläumsjahr

Anlässlich "125 Jahre Lurgrotte Semriach" begann die Gemeinde das Jubiläumsjahr mit einem Mal- und Bastelwettbewerb an den Schulen kreativ. Die Kinder wurden dazu aufgerufen, ihre Eindrücke von der Lurgrotte bildlich festzuhalten. Die Jury war vom Ideenreichtum und dem großen Engagement der Kids überwältigt. Zu entscheiden, welches der vielen abgegebenen Werke zu den besten Drei zählen sollte, war also wirklich nicht einfach. Bei einer Preisverleihung in der Volksschule Semriach und in der NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Duellieren sich um den niedrigsten Energieverbrauch: Bürgermeister Gottfried Rieger und Pater Benedikt Fink | Foto: KK

Don Camillo und Peppone sparen Energie

Einen harten Kampf liefern sich Semriachs Bürgermeister Gottfried Rieger und Pfarrer Benedikt Fink in der Klimabündnis- und e5-Gemeinde. Dabei geht es weder um Kraft oder Schnelligkeit, sondern um Vorbildfunktion: Ein Jahr lang, bis Ende Februar 2020, stellen sich die beiden ihrer Energiekostenrechnung beim Energiesparwettbewerb "Don Camillo und Peppone". Spaß am Sparen "Jeder von uns kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, Energiesparen geht alle etwas an. Unsere Mitarbeiter sind zum Glück...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind auch geschmacklich auf einer Wellenlänge: Bäckermeister Franz Pfleger (l.) und Unternehmer Frank Stronach | Foto: Foto Fischer
3 8

Frank Stronach setzt auf Brot aus Semriach

Auch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kommt ohne Know-how aus Semriach nicht aus. Nicht anders lässt es sich erklären, warum der Ex-Magna-Chef und Milliardär Frank Stronach persönlich in die Gemeinde anreiste, um für seine geplante Lebensmittelkette das Wissen von Bäckermeister Franz Pfleger einzuholen. Worauf es ankommt Keine Antibiotika, keine Hormone, kein gentechnisch veränderter Organismus: Rund 8.000 Rinder grasen auf Stronachs "Adena Farms" in Ocala, Florida. Aus seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sprachen über 2019 in Semriach: Vzbgm. Gernot Trattner, Vzbgm. Robert Schinnerl, Sylvia Loidolt, Bgm. Gottfried Rieger, Florian Hirsch | Foto: KK

Tourismusverband Semriach blickt nach vorne

Im Gasthaus Jaritz tagte der Tourismusverband Semriach zur Vollversammlung, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Einblick in das Jahr 2019 zu geben. Im Rahmen der Versammlung fand zugleich die Wahl des Vorstandes statt, der einstimmig wiedergewählt wurde. Sylvia Loidolt vom Semriacher Hof wird weiterhin den Vorsitz übernehmen. Das heurige Jahr steht ganz unter dem Motto "125 Jahre Semriacher Lurgrotte". Anlässlich dessen stehen verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KFV

Sicherheitsaktion für unsere Kinder

Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße und ihres häufig unvorhersehbaren Verhaltens die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Da hilft es nichts, dass die Tage wieder länger werden und die Sonne früher aufgeht. Die Gefahr, ein Kind auf der Straße zu übersehen, ist Anlass genug, dass gleich zwei Verkehrsaktionen in Volksschulen in Graz-Umgebung Nord auf Prävention setzen. Glitzi, Berta und Helmi Um Unfällen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit vorzubeugen, klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4 54

Mitglieder- und Funktionärsehrung des ÖAAB Graz-Umg.

Kürzlich (16.11.2016) ließ es sich der ÖAAB Graz-Umgebung nicht nehmen, in einem feierlichen Rahmen sich bei den langjährigen Mitglieder/-innen der Jahre 2014 / 2015 / 2016 zu bedanken. Das heißt: Damen und Herren die eine 25- / 40- / 50- / 60- und 70-jährige Mitgliedschaft bei der ÖVP-nahen Arbeitnehmer/-innenvertretung inne haben wurden in den „Feldkirchnerhof“ nach Feldkirchen bei Graz geladen. Aber auch die Verdienste einiger langjähriger ÖAAB-Funktionäre wurden bei dieser Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Das ehemalige evangelische Bildungshaus in Deutschfeistritz wurde vor elf Jahren ein Zuhause für Flüchtlinge.
2

Graz-Umgebung Nord: Wenige Gemeinden erfüllen Asylquote

Lediglich Peggau, Deutschfeistritz und Semriach nehmen – laut Quote – genug Asylwerber auf. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Per Verfassungsgesetz wurde beschlossen, dass alle österreichischen Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern 1,5 Prozent ihrer Bevölkerungszahl an Flüchtlingen aufnehmen müssen. Mit 1. Oktober gilt dieses Gesetz auch für den Bezirk Graz-Umgebung. In unserer Region beherbergen die Gemeinden Peggau (2,64 pro 100 Einwohner), Deutschfeistritz (2,16 pro 100 Einwohner) und Semriach (4,06 pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.