Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Beim Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard herrschte Feierlaune.  | Foto: SeneCura
1 1 4

Bad St. Leonhard
Sommerliches Grillfest für Senioren

Kürzlich organisierte das Team des SeneCura Sozialzentrums für die Bewohner ein Grillfest. BAD ST. LEONHARD. Traumhaftes Wetter, herzvolle Grill-Spezialitäten und schwungvolle Lieder: Bei dem Grillfest für die Senioren des SeneCura Sozialzentrums in Bad St. Leonhard war für beste Stimmung gesorgt. Die Mitarbeiter ließen außerdem die Jubilare des vergangenen Monats hochleben.  Sommerzeit ist GrillsaisonDas Team richtete im hauseigenen Garten zahlreiche Sonnenschirme und Tische her, die liebevoll...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Historikerin MMag. Dr. Gabriele Steier nahm die Senioren auf eine musikalische Zeitreise mit und gab ihnen Einblicke in das Schaffen des legendären österreichisch-ungarischen Komponisten Franz Lehár. | Foto: Kursana
2

150. Geburtstag von Franz Lehár
Auf Zeitreise in die „Silberne Operettenära“

Ehrentage gehören ordentlich gefeiert! Deshalb lud die Kursana Residenz Wien-Tivoli unlängst ihre Bewohner zu einem Geschichtsvortrag zu Ehren des 150. Geburtstags von Franz Lehár. Historikerin MMag. Dr. Gabriele Steier nahm die Senioren auf eine musikalische Zeitreise mit und gab ihnen Einblicke in das Schaffen des legendären österreichisch-ungarischen Komponisten. Die Residenzbewohner freuen sich sehr, dass unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen nun wieder die beliebten Geschichtsvorträge...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
v.l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Theresia Bayer bei ihrer Geburtstagsfeier im Gespräch mit Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Hohes Alter
UMFRAGE - Zwei Frauen feierten ihr Lebens-Jahrhundert

Gleich zwei runde Jubilare: Theresia Bayer und Johanna Domandl feierten ihren 100. Geburtstag. Gleich zwei runde Jubiläen feierten zwei Damen in der Stadt. Theresia Bayer und Johanna Domandl wurden im Februar jeweils 100 Jahre alt. Die Historikerin Domandl unterrichtete in ihrer Berufszeit am Gymnasium in der Gstättengasse und machte sich als Expertin für Kulturgeschichte Österreichs einen Namen. Sie erzählt, sie habe in ihrem Leben viel gesehen, aber nach wie vor sei Salzburg die „schönste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erwin Seelos(2.v.l.) und Werner Frießer(2.v.r.) feierten mit den JubilarInnen.   | Foto: Holzknecht

Runde Geburtstage in Seefeld
Jubelgeburtstage der Plateau-Senioren

SEEFELD. Alljährlich lädt der Vorstand des Seefelder Seniorenbundes zum Jahresbeginn jene Mitglieder ein, welche im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag gefeiert haben. Über 40 Jubilare gefeiertSo wurden 35 Jubilare und Jubilarinnen, sowie alle über 90-jährigen Mitglieder ins Cafe der Seniorenresidenz eingeladen. Obmann Erwin Seelos und Bürgermeister Werner Frießer gratulierten nochmals allen gemeinsam, überreichten kleine süße Geschenke und Blumengrüße. An diesem Nachmittag unterhielten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 106. Geburtstag vonder ältesten Brigittenauerin, Elisabeth Cikanek, wurde groß gefiert. Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) kam, um persönlich zu gratulieren. | Foto: privat
10

Ältestes Brigittenauerin feiert Geburtstag
Mit 106 Jahren nochmals auf der Skipiste

Herzenswunsch erfüllt: Zum 106. Geburtstag schnallte die älteste Brigittenauerin noch mal die Skier an und fuhr virtuell die Streif hinunter. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 106 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Diese Feier ließ sich auch Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) nicht entgehen. Cikaneks größter Wunsch war es, noch einmal auf einer Skipiste zu stehen, denn das war jahrzehntelang...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
FSW-Tageszentrum Winarskystraße: Mit Ergo- und Physiotherapeuten können Senioren ihre Beweglichkeit und Motorik stärken. | Foto: FSW
2 8

Betreuung und Therapie Brigittenau
Das Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen Geburtstag

Von Töpfern bis Sitzyoga: Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit 2009 bietet man verschiedene Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit und Stärkung von Körper und Gedächtnis. BRIGITTENAU. "Angenehme Tage für Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige" – unter diesem Motto bieten die elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) einen aktiven und abwechslungsreichen Tag für Senioren. 2009 eröffnet, feiert das Zentrum in der Winarskystraße 13 nun sein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
12

Seniorenbund Jedenspeigen /Sierndorf 3.April 2019
Geburtstagsfeier und Ostern

Beim Seniorentreff im Monat April durften wir auch einigen Senioren gratulieren. Auch der Osterhase war bei uns im Pfarrheim . Ganz gemütlich bei Kaffee und Kuchen sowie bei Sekt und Brötchen  verging der Nachmittag wieder einmal viel zu schnell. Natürlich kam das Karten spielen auch nicht zu kurz.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Stefanie Bamminger mit ihrer Tocher (rechts) und Vbgm. Anja Hagenauer. | Foto: Stadt Salzburg
1

100. Geburtstag
Stefanie Bamminger feierte 100. Geburtstag

SALZBURG. Am 13. Dezember feierte Stefanie Bamminger daheim in ihrer Wohnung den 100. Geburtstag. Die rüstige Seniorin lebt nach wie vor in ihrer Wohnung in der Alpensiedlung und wird von einer 24-Stunden-Pflege betreut und von ihrer Tochter umsorgt. Dieser Tage stellte sich Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer mit Glückwünschen der Stadt, einem Geschenkkorb und Blumen bei der Jubilarin ein.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim Einzug der Ältern in die Kirche warn 75-, 80jährige dabei, aber nur ein einziger 100er
1 24

100-Jähriger beendet Sportlerkarriere
Johannes Reiter war 90 Jahre lang als Stockschütze aktiv

ATZESBERG (gawe). Das Hörgerät kracht ein bisschen als er es einschaltet. Dann ist der 100-Jährige aber voll da. Gegen die Nervosität hilft Johannes "Hans" Reiter jetzt eines: schnell eine Zigarette – ohne Filter – „gewuzelt“ und angezündet von seiner Pflegerin. Über seine Raucherkarriere lacht er „Früher habe ich weit mehr geraucht – bis zu 50 Zigaretten im Tag. Mit 21 habe ich zu rauchen begonnen. Als Kraftfahrer musste ich Tag und Nacht fahren. Wurde ich müde, sagte mein Beifahrer zu mir:...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Älteste Anwesende bei den Seniorentagen 2018: Erika Zikulnig (97 Jahre) aus Kühnsdorf mit Bürgermeister Gottfried Wedenig und Sachbearbeiter Johann Samitsch (v. li.) | Foto: KK

Eberndorf, Kühnsdorf
Ein Tag zu Ehren der ältesten Gemeindebürger

In der Gemeinde Eberndorf wurden am Seniorentag die ältesten Bürger gefeiert.  EBERNDORF. Rund 300 Bürger wohnten den traditionellen Seniorentagen in Eberndorf und Kühnsdorf bei. Diese begehrten Festtage werden bereits seit über vier Jahrzehnten für die junggebliebenen älter gewordenen Personen seitens des Sozialreferates der Marktgemeinde Eberndorf veranstaltet. Eingeladen werden alle Bürger ab dem 67. Lebensjahr. Für den Bereich Eberndorf und Umgebung fand der Seniorentag im Gasthaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1. Reihe                                                                        Kampitsch Richard,  Ernst Anton Hihlik ( 60), Engelmaier Walter, Günter Haberler;                                                                                            2. Reihe                                                                               Steiner Karl, Woschitz Robert, Koller Hans, Engelmeier Karl, Lechner Manfred, Frank Ernst, Bancsich Felix,Wildzeiss Walter, Pehm Johann;
1 2

Rat der Weisen Kobersdorf

Kobersdorf: Gasthaus "Zum Dorfwirt´n" | Der Rat der Weisen traf sich am Montag den 26 06 2017 im Gasthaus zum Dorfwirt´n in Kobersdorf zu einem "Geburtstagsessen", wobei man das Geburtstagskind hoch leben lies. Der nächste Treff der "Altherren" findet am Montag den 10 07 2017um 19:00 Uhr im "Cafe Einspruch" in Kobersdorf bei einem gemütlichen Plausch statt. Wo: Zum Dorfwirtu00b4n, Hauptstr. 18, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Von links: Werner Schöll, Geburtstagskind Wilhelm Laser und Gattin Ernestine Laser.
1

Wilhelm Laser feiert seinen 75. Geburtstag

Wilhelm Laser aus Oberpetersdorf feierte seinen 75. Geburtstag. Der rührige Jubilar freute sich über die besten Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit der ZUKUNFT DORF-Mandatare Werner Schöll und Günther Pauer. Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Franziska Winkler feierte ihren 103. Geburtstag. | Foto: Kursana Linz

Kursana Bewohnerin feiert 103. Geburtstag.

Franziska Winkler gehört zu den 38 Menschen in Linz, die über 100 Jahre alt sind. Franziska Winkler feierte am 4. März ihren 103. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Bewohnerin der Kursana Residenz Linz-Donautor. Dazu gratulierte neben dem Kursana selbst auch Stadträtin Karin Hörzing. Sie überreichte der Jubilarin einen Blumenstrauß. "Gesund und bewusst leben", ist das Motto von Winkler. Sie gehört zu den 38 Menschen aus Linz, die über 100 Jahre alt sind. Österreichweit feierten 2016 außerdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Victoria Preining
Von links: Werner Schöll, Günther Pauer, Geburtstagskind Elisabeth Esposito, Tochter Christine Binder, Martina Pauer und  Schwiegersohn Johann Binder.
1

Elisabeth Esposito feiert ihren 80. Geburtstag

Die beliebte Jubilarin freute sich über die besten Glückwünsche der ÖVP-Vizebürgermeisterin Martina Pauer und der ZUKUNFT DORF-Mandatare Günther Pauer und Werner Schöll. Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Katharina Kalteis (87) aus Waizenkirchen, Maria Eibelhuber
(90) aus Pötting und Josef Enzlberger (89) aus Michaelnbach (v. l.). | Foto: privat

Geschwister feiern gemeinsam 266 Jahre

PÖTTING. Maria Eibelhuber aus Pötting feierte dieses Jahr ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum freuen sich auch ihre Geschwister Katharina Kalteis (87 Jahre) und Josef Enzlberger (89 Jahre). Gemeinsam zählen die drei 266 Jahre – und danken dem Herrgott, dass sie alle ein so hohes Alter erreicht haben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
10

Alles Gute zum 90. Geburtstag

Eduard Scheiber, eine der ältesten Herren aus Kobersdorf, feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag beim Dorfwirt´n in Kobersdorf. Die Altherrenrunde aus Kobersdorf gratulierte Eduard Scheiber zu seinem Ehrentag recht herzlich, stellte sich mit einem kleinen Geschenk ein und verbrachte einen lustigen Abend mit dem rüstigen Jubilar. Wo: Gasthaus zum Dorfwirt´n, Hauptstr. 18, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Die Runde der Sommer-Geburtstagskinder | Foto: KK

Bodensdorfer ließen Sommer-Geburtstagskinder hochleben

Gemeinsam feiern – lautete das Motte der Pensionisten in Bodensdorf. BODENSDORF. Bei der ersten Zusammenkunft der Ortsgruppe Bodensdorf nach der Sommerpause in der Pizzeria Santa Lucia konnte Obfrau Bernadette Winkler einigen Geburtstagskindern nachträglich gratulieren. Es waren dies: Erna Pappler zum 92. Geburtstag, Franz Telfner zum 75. Geburtstag sowie Evelyn Sorli-D`Angelo zum 60. Geburtstag. Den Jubilaren wurden Geschenke übergeben und ein Ständchen gesungen. Persönlicher Besuch Den nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bgm. Martin Krumschnabel gratulierte Alois Auer persönlich zu seinem 100. Geburtstag. | Foto: Hetzenauer

Alois Auer konnte seinen 100. Geburtstag feiern

KUFSTEIN. Alois Auer konnte am 4. Mai einen ganz besonderen Geburtstag feiern. 100 Jahre ist der Kufsteiner nun alt und erfreut sich immer noch guter Gesundheit. Anlässlich dieses runden Geburtstags besuchte ihn auch Bürgermeister Martin Krumschnabel zu Hause, überbrachte dem Jubilar die Geburtstagswünsche der Stadtgemeinde Kufstein und wünschte Alois Auer noch viele glückliche und gesunde Jahre.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Renate Stamminger, Leopold Leichtfried, Senioren-Obmann Ignaz Gindl und Peter Plank. | Foto: privat

Geburtstagsfeier im Purgstaller Mostlandhof

PURGSTALL. Die Purgstaller Senioren versammelten sich vor Kurzem im Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf, um dem Geburtstagskind Leopold Leichtfried (zweiter von links im Bild) zum 80. Geburtstag zu gratulieren und ihm noch viel Glück, Gesundheit und Freude auf seinem weiteren Lebensweg zu wünschen. Im Bild von links nach rechts: Renate Stamminger, Leopold Leichtfried, Senioren-Obmann Ignaz Gindl und Peter Plank.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Senioren gratulierten zum Geburtstag

KROATISCH GERESDORF. Senioren Obmann Johann Kuzmich und Kassier Felix Meszarich gratulierten Ilonka Buzanich zum 70. Geburtstag. Mit am Bild Gatte Georg Buzanich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Willkommen Baby (von links): Gemeindevorstand Lucia Salber, Stefanie Leitgeb mit Paul, Jennifer Unger mit Larissa, Bürgermeister Franz Tauss, Stefan und Petra Wagner mit Anna | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2

Gemeinde Rudersdorf gratulierte Babies und Senioren

Ihren jüngsten und ihren älteren Bürgern gratulierte die Gemeinde Rudersdorf. Alle, die im letzten Quartal geboren wurden oder einen runden Geburtstag feierten wurden von Bürgermeister Franz Tauss und Gemeindevorständin Lucia Salber eingeladen. Maria Schermann und Frau Theresia Lorenz feierten ihren 90. Geburtstag, Rosa Dalkner und Anna Schulter feierten ihren 85. Geburtstag. Die Eltern der Neugeborenen erhielten als Starthilfe einen finanziellen Förderbeitrag der Gemeinde: Stefanie Leitgeb für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Radl Annemarie vlg. Fotz feierte 70iger

Gratulanten waren von den Senioren : Steffi Sturm und Fellner Sophie Von der Bauernschaft: Gabi Frauenthaler und von der Frauenbewegung : Anna Scharf. Sie wurden vom Geburtstagskind sehr gut bewirtet und bedanken sich auf diesem Wege. Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.