Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Anzeige
„Mit Herz und Verstand handeln würde bedeuten, dass wir unserer älteren Generation den Respekt zukommen lassen, den sie verdient – und nicht, dass sie durch die FPK zu Kostenfaktoren degradiert wird", macht SPÖ-LAbg. Ines Obex-Mischitz deutlich.

SPÖ Kärnten: FPK-Inseratenkampagne zu Pflegeregress ist trauriger Tiefpunkt der Sozialpolitik

SPÖ Kärnten: FPK-Inseratenkampagne zu Pflegeregress ist trauriger Tiefpunkt der Sozialpolitik Obex-Mischitz: Versuch, der brav arbeitenden Bevölkerung ein schlechtes Gewissen einzureden ist mehr als geschmacklos! Für SPÖ bedeutet „Mit Herz und Verstand“, ältere Generation mit Respekt zu behandeln. Als scheinheilig bezeichnet SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz die von FPK Ragger gestartete Inseratenkampagne mit dem Versuch, die Wiedereinführung des Pflegeregress zu rechtfertigen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für alles Mögliche wird in diesem Land Geld unnotwendigerweise ausgegeben. Für die Pflege von behinderten und alten Menschen, die ohnehin für ihre Betreuung zu zahlen haben und die sich ihr Schicksal nicht ausgesucht haben, deren Angehörige zur Kassa zu bitten um Budgetkosmetik zu betreiben, ist beschämend", so Obex-Mischitz.

SPÖ-Kärnten: Hinterhältiges Spiel von Dörfler und Ragger beim FPK-Pflegeregress empört Kärnten.

Obex-Mischitz: Um neuerlicher Begegnung mit Betroffenen zu entgehen, kündigte Ragger erst Rückzug des Aktes von Tagesordnung der Regierungssitzung an, peitschte ihn dann aber mit Dörfler durch. SPÖ wird Kärnten von FPK-Mühlstein spätestens nach nächsten Wahlen befreien. Weiter scharfe Kritik übt die SPÖ-Kärnten am Pflegregress, der in der gestrigen Sitzung der Landesregierung von der FPK im Alleingang durchgepeitscht wurde. SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz wirft Dörfler und Ragger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kärnten: Wiedereinführung des Pflegeregress wird strikt abgelehnt!

Kaiser, Prettner: Abschaffung im Jahr 2008 als sozialpolitischer Meilenstein der SPÖ wird zum sozialpolitischen Mühlstein der FPK, deren Losung wohl lautet: „Schützt die Reichen vor Vermögenssteuern und lasst alte und behinderte Menschen bluten!“ Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung bezogen die Regierungsmitglieder der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner, Stellung zur Wiedereinführung des Regress durch die FPK. Kaiser meinte wörtlich: „Ich bin erschüttert über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Kärnten: FPK-Pflegeregress wird auch zur unannehmbaren psychischen Belastung.

Obex-Mischitz: Wenn ältere Menschen ankündigen, sich lieber umzubringen, als durch Regress zur Belastung für ihre Kinder zu werden, ist politische Einsicht gefordert. Dörfler muss Raggers soziale Geisterfahrt beenden. Betroffen und mit großer Sorge reagiert SPÖ-Sozialsprecherin Ines Obex-Mischitz, nachdem in der gestrigen Radio Kärnten-Streitkultur zum Thema „Pflegregress“ eine Anruferin FPK-Landesrat Ragger damit konfrontiert hat, sie werde ihren Kindern durch den Pflegeregress sicher nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Den Kärntnerinnen und Kärntnern pauschal zu unterstellen, sie würden ihre pflegebedürftigen Angehörigen bei erstbester Gelegenheit in ein Pflegeheim abschieben ist eine Frechheit“, so Obex-Mischitz.

SPÖ-Kärnten: Wir wollen pflegebedürftige Menschen bestmöglich unterstützen und ihre Würde schützen!

Obex-Mischitz: FPKÖVP-Pflegeregress ist eine Schande und ein Schlag ins Gesicht hilfsbedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen! Dörfler ist gefordert, sozialpolitische Geisterfahrt Raggers unverzüglich zu stoppen! Weiter scharfe Kritik an der geplanten Einführung des FPKÖVP-Pflegeregresses übt die SPÖ-Kärnten. „Den Kärntnerinnen und Kärntnern pauschal zu unterstellen, sie würden ihre pflegebedürftigen Angehörigen bei erstbester Gelegenheit in ein Pflegeheim abschieben ist eine Frechheit“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Kärnten bekräftigt Ablehnung des Pflegeheimregresses im Kärntner Landtag

Rohr: Beispiele für die finanziellen Auswirkungen der Einführung einer Pflegeheimzuzahlung auf die Menschen im Land beweisen die soziale Bankrotterklärung der FPK/ÖVP-Koalition. Die verheerenden finanziellen Auswirkungen auf die Kärntnerinnen und Kärntner bei einer Einführung des Pflegeregress wurden heute von der SPÖ-Kärnten in der Aktuellen Stunde der Landtagssitzung thematisiert. SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr sprach dabei etwa von einem Pflegeheim-Inkasso des FPK-Sozialreferenten Ragger und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Hermann Pansi, Ilse Domenig und Stefan Sandrieser gratulieren Elisabeth Jandl zum 100. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag ein „kaiserliches“ happy birthday

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Elisabeth Jandl zum 100sten Wiegenfest. Groß war die Freude bei Elisabeth Jandl, die gestern, Mittwoch, im Seniorenzentrum St. Martin ihren 100sten Geburtstag feierte. Als Überraschungsgast stellte sich bei der ehemaligen Volksschuldirektorin von Feistritz im Rosental Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. Mit ihm gratulierten auch Ilse Domenig, Hermann Pansi und Stefan Sandrieser vom SLÖ-Kärnten, dem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Seniorpad-Entwickler Thomas Steinmayer mit dem seniorengerechten Tablet-Computer

High-Tech für unsere Senioren

„Watscheneinfach“ soll es werden, das SeniorPad. Land finanziert mit. Computer und Gebrechlichkeit – auf den ersten Blick zwei Begriffe, die nicht so recht zusammenpassen. Einer, der sehr wohl um den Nutzen moderner Tablet-Computer für alte Menschen weiß, ist der Wiener Unternehmer Thomas Steinmayer. Er will „Senioren-Pads“ nicht nur salonfähig, sondern massentauglich machen. Ziel Steimayers, dessen Entwicklung von Sozialreferent Christian Ragger finanziell (laut Steinmayer mit 80.000 Euro)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser bietet Kärntens Seniorinnen und Senioren mit dem „Senioren Fit Netzwerk“ die Möglichkeit bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Am Foto mit Projektpartnern, Anton Leikam und Claudia Kraxner von der ASKÖ Kärnten und Christian Halbwachs vom Verein Fit für Österreich. | Foto: Foto Eggenberger
3

So bleiben Kärntner fit bis ins hohe Alter

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Fit für Österreich, dem FGÖ und der ASKÖ das Senioren-FIT-Netzwerk. „Neue, bewegungsorientierte Gruppenangebote sollen älteren Menschen ermöglichen, lange und selbstständig fit zu bleiben.“ 6600 Kärntner Senioren verletzen sich jährlich bei Unfällen zu Hause. Das europäische Jahr des Aktiven Alterns nimmt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, um eine neue Bewegungsinitiative für Kärntens Seniorinnen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Kaiser steht fest, dass die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bzw. die Sicherung der entsprechenden Rahmenbedingungen Aufgabe der öffentlichen Hand ist und die Politik die Weichen dafür zu stellen hat, „dass jene, denen wir jüngere es zu verdanken haben, dass wir in einem so großartig aufgebauten Land leben dürfen“, bestens und würdevoll gepflegt werden. Dazu brauche es entsprechend gut ausgebildete Spezialisten. | Foto: Foto Horst
2

Miteinander reden – voneinander profitieren

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentierte im Rahmen des Symposiums „Pflegende Angehörige“ ein Unterstützungsprogramm für pflegende Angehörige: „Wenn wir einander zuhören und miteinander reden, dann können wir alle voneinander profitieren.“ „Pflegende Angehörige, Wege zur Gesundheit durch Zusammenarbeit“. So lautete der Titel des Symposiums, zu der Maria Hoppe vom Österreichischen Institut für Validation gestern, Montag, ins Kärntner Landesarchiv lud. Der Einladung nachkommend,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser lädt gemeinsam mit Prim. Klaus Hohenstein, Prim. Georg Pinter und Apothekerkammerpräsident Paul Hauser alle Kärntnerinnen und Kärntner ab 50 Jahren zur neuen Vorsorgemaßnahme „Hol dir deine Kraft zurück!“, um dem Muskelschwund (Sarkopenie) zu begegnen.
6

Hol dir deine Kraft zurück!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser unterstützt österreichweit einzigartige Vorsorgeaktion von Kärntens Apotheken. Dreimonatiges Programm zum (Wieder-)Aufbau der Muskelkraft. Je älter wir werden, desto mehr beginnt unser Körper Muskeln ab- statt aufzubauen. Der medizinische Begriff dafür ist die Sarkopenie – der altersbedingte Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützt Kärntens Apothekerinnen und Apotheker bei einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Birgit Michelatsch (Atelier art-points), Inge Wolf und Ingrid Neumaier
38

Kreative 50+ im Atelier art-points

Die schöne Kunst (im wahrsten Sinne des Wortes) fand beim KREATIVE 50+ KURS, bei schönstem Wetter und ausgesprochener guter Stimmung unter den Damen, im Atelier art-points von Birgit Michelatsch statt. Ausführliche Infos unter: http://www.art-points.at/kreativangebote/kreative-senioren.html

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser eröffnete in radenthein den Vortrag Titel „Die Chancen des Alterns: Resignation oder Neubeginn?“. Am Foto mit Waltraud Pertl (Kneipp Aktiv Club Radenthein), Mag.a Elisabeth Tropper-Kranz (Verein Vitamin-R), Mag.a Dr.in Helga Duffek-Kopper, Stadträtin Mag.a Christina Herbrich (Gesunde Gemeinde)
2

„Die Chancen des Alterns – Resignation oder Neubeginn“

LHStv. Peter Kaiser eröffnete Vortrag und Diskussion in Radenthein. „Menschen in Kärnten müssen die Möglichkeit haben, gesund und glücklich bis ins hohe Alter zu leben!“ Unter dem Titel „Die Chancen des Alterns: Resignation oder Neubeginn?“ luden die Vereine VitaminR und Kneipp Aktiv gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Radenthein gestern, Montag, zu einem Vortrag von Dr.in Helga Duffek-Kopper in den Rathaussal. Eröffnet wurde der Abend von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. In...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Kärnten, Landtags-Präsident i.R. Siegfried Penz wurde von Sozialminister Hundstorfer mit den Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Erste Gratulanten SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und Karl Blecha
3

LHStv. Kaiser feiert mit Kärntner Pensionisten 60 Jahr Jubiläum

Kärntner Pensionisten feiern 60 Jahr Jubiläum Sozialminister Hundstorfer und LHStv. Kaiser bei Jubiläumsfest in Blumenhalle St. Veit: „Unsere Eltern und Großeltern verdienen eine ehrliche und herzliche Politik, die sie unterstützt und nicht zum Sündebock für finanzielle Misswirtschaft stempelt!“ Groß war der Andrang beim 60 Jahr-Jubiläumsfest des Kärntner Pensionistenverbandes, das heute, Freitag, in der Blumenhalle in St. Veit über die Bühne ging. Als Ehrengäste fanden sich unter anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Der Touchscreen versteckt sich im Bilderrahmen auf der Kommode und ist simpel zu bedienen. Technik für ältere Menschen | Foto: KK

Uni-Projekt „sichert“ Leben von Senioren

„Casa Vecchia“ – altes Haus – heißt ein Projekt, das älteren Kärntnern hilft. Der demographische Wandel schreitet voran: 2020 werden 164.000 Kärntner älter als 60 sein, heute sind es kaum 140.000. Die steigende Zahl von Personen höheren Alters wirft viele Fragen auf - etwa zum seniorengerechten Heim. Besonders für Personen, die (noch) nicht pflegebedürftig sind und sich in dauerhafter Obsorge befinden, also Senioren, die für sich selbst sorgen können, schafft die Technik neue Chancen. Moderne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

ÖBB RailShow 2011 am Bahnhof Klagenfurt

ÖBB RailShow 2011 am Hauptbahnhof in Klagenfurt Am Freitag den 27. Mai macht die RailShow 2011 in Klagenfurt am Bahnhof Station Neben vielen Attraktionen wie den Milka Alpine Tour-Truck, Rettungs- und Feuerwehreinheit, den Schienenfahrzeugen Taurus und Talent erwarten Jung und Alt auch Informationsmöglichkeiten der ÖBB Postbus GmbH, der Stadtwerke Klagenfurt, dem Reisebüro am Bahnhof und vielen anderen mehr. Spiel und Spaß mit Milka, Timi Taurus und Geschicklichkeitsspielen ist für Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • herbert hofer
73

Seniorenfasching im GZ. St. Ruprecht (Klagenfurt)

Klagenfurt, 02. März 2011. Der Seniorenreferent BGM Christian Scheider, das Seniorenbüro und der Pensionistenverband OG St. Ruprecht luden zum Seniorenfasching im "ausverkauften" GZ. St. Ruprecht und wie immer zeigten die Senioren mit vollem Einsatz und bei bester Stimmung wie mein ein Fest feiert! Arthur Herko wurde in Würdigung und Anerkennung seiner besonderen Verdienste und Leistungen als Obmann des Pensionistenverbandes Ortsgruppe St. Ruprecht Dank und Anerkennung von der Stadt Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
„Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, davon ist Sozial-Landesrat Christian Ragger überzeugt | Foto: Büro LR  Ragger

Senioren gesucht!

Landesrat Christian Ragger sucht Senioren, die sich (kostenlos) zum Trainer für Sturzvorbeugung ausbilden lassen wollen. Aktivität und Alter schließen einander nicht aus“, betont Landesrat Christian Ragger, der für ein Projekt der Kärntner Landesregierung mit Italien sechs aktive Seniorinnen und Senioren sucht. Hintergrund des Projekts ist die Vorbeugung von Stürzen im Alter und damit die Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen. Interessierte SeniorInnen müssten mindestens 65 Jahre alt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Tipps und Praxis zu gesunder Bewegung für die Generation 50plus

Dem Leben Jahre, den Jahren Leben geben. Möglichst lange selbständig und fit bleiben. Das war zentraler Inhalt des „Sicher fit mit 50plus“-Dialogs mit 5 Praxisworkshops für Übungsleiter, der am 16. Oktober 2010 im ASKÖ Bewegungszentrum in Klagenfurt durchgeführt wurde. SOS-Körper ist überregionaler Partner des Projekts. Altersstruktur im Wandel. Nach den Ergebnissen der neuesten Prognose der Statistik Austria wird die Bevölkerung Österreichs auch in Zukunft weiterhin stark wachsen, und zwar bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig

Sicher fit mit 50plus

Sicher fit mit 50plus Mit zunehmendem Alter dominieren gesundheitsorientierte Motive, um sich zu bewegen, aber auch um sich zu schonen. Dosierte körperliche Aktivität trägt entscheidend dazu bei, möglichst lange selbständig und fit zu bleiben. Am 16.10.2010 findet im ASKÖ Bewegungszentrum der Sicher Fit- Dialog zum Thema "Richtig bewegen im Alter" statt. Den Einführungsvortrag hält Univ.-Prof. Dr. Hans Tilscher, Präsident der Gesundheitsaktion SOS-Körper und Vorstand des Ludwig Boltzmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Spatenstichfeier im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal

Spatenstichfeier im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal

Die Spatenstichfeier begründete den Auftakt zu den soeben begonnenen Zubauarbeiten im Lebenshilfe Kärnten Seniorenwohnheim Ebenthal. Gerhard Wallner, Obmann der Lebenshilfe Kärnten: „Für mich ist dies ein Tag der Freude. Hier in unserem wunderschönen Seniorenwohnheim vereinen sich Qualität und Wirtschaftlichkeit.“ Das bestehende Seniorenwohnheim der Lebenshilfe Kärnten mit 60 Betten wird somit um 15 Langzeitpflegebetten sowie 5 Kurzzeit- bzw. Übergangspflegebetten erweitert. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Dobrautz

Alzheimer-Impfstoff geht in die klinische Erprobung!

Der Alzheimer-Impfstoffkandidat AD02 soll bereits Anfang 2010 in die Phase II der klinischen Untersuchung gehen. Diese Unternehmensentscheidung folgt unmittelbar auf den Abschluss zweier Studien der Phase I mit den Kandidaten AD01 und AD02. Das Unternehmen begründet seine rasche Entscheidung mit der ersten Bilanz der Sechsmonats-Interimsanalyse der sekundären Studienendpunkte. Auf Grund dieser  Analyse wird nun auch allen PatientInnen der abgeschlossenen AD02-Phase I Studie eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.