Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

GOLDEN AGE YOGA - Seniorenyoga

Entspannt durch den Tag mit GOLDEN AGE YOGA! Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmer abgestimmt.  ANMELDUNG: fitundfrei.katrin@gmail.com                          0650 / 999 20 79 BEGINN: 09. Januar 2018 von 9 Uhr – 10.15 Uhr Energieausgleich: 10 er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Foto: S. Böhmwalder

Sportlichsten Senioren des Landes gesucht

BEZIRK LILIENFELD. Die Initiative 'Seniorensport-Master of the Year' wurde ins Leben gerufen, um Senioren aus Niederösterreich, die außergewöhnliche und vorbildliche sportliche Leistungen erbringen, einmal im Jahr vor den Vorhang zu bitten. 7394 Personen in unserem Bezirk sind älter als 60 Jahre. Einer der aktiven Seniorensportler ist Karl Zöchling, 71 Jahre aus Türnitz, von Jugend an aktiver Alpin-Schirennläufer in Riesentorlauf und Slalom. Als Senior seit 10 Jahren meist gemeinsam mit Gattin...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Ausgepowert und müde - Eisenmangel?

Brüchige Nägel, Haarausfall, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, kalte Hände und Füße, blasse trockene Haut. Jede fünfte Frau aber auch Kinder, Sportler und Senioren sind oft davon betroffen. Eisenmangel ist weltweit eine der häufigsten Mangelerscheinungen. Die WHO geht davon aus, dass etwa 600 Millionen Menschen von Eisenmangel betroffen sind. Jede zweite Frau ist unterversorgt. Eisenmangel kann auch leicht bei Vegetariern und Sportlern vorkommen oder durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Biogena Akademie
Die Mitglieder der Gruppe treffen sich einmal im Monat zu Sport und Bewegung | Foto: KK/Heilinger

Über 50 und immer noch fit

Die Fit 50 Gruppe wanderte zum Granattor. SPITTAL, MILLSTATT. Die Damen und Herren der Fit 50 Gruppe (Goldecker) haben bei herrlichem Wetter eine Wanderung zum Granattor durchgeführt. Für die Vitalität und Gesunderhaltung sind sie gemeinsam einmal pro Monat aktiv, egal ob mit Wandern, Radtouren oder auch zum Beispiel Kegeln.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Landeskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes Tirol

Franz Peer, Bezirksvorsitzender Innsbruck Stadt, mit seinem Team und Landessportreferent Alois Kometer organisierten gemeinsam mit dem Landessekretariat die am 23. und 24. Mai 2017 stattgefundene Landesmeisterschaft in Innsbruck. Die jeweils 7 besten Damen und 7 besten Herren aus den 9 Bezirken ermittelten in der Landesmeisterschaft die 7 besten Damen und 7 besten Herren für die Teilnahme an der Bundeskegelmeisterschaft 2017 im Burgenland. In den spannenden Wettkämpfen wurden neben den Team-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Olivia Hawelka

Senioren treffsicher unterwegs

UTTENDORF. Von 43 trafen nunmehr 16 Mannschaften im Helpfauer Hof Uttendorf zum sportlichen Wettkampf im Kegelfinale aufeinander. Nach hartem Ringen setzte sich schließlich die Mannschaft von Ostermiething II, mit den Keglern Josef Archam, Johann Widl (gleichzeitig auch Tagessieger bei den Herren), Erika Hell, Christa Hoffmann und Ernst Felber durch. Tagessiegerin bei den Damen wurde Eleonore Huber aus Franking. Die Plätze 2 und 3 belegten die Mannschaften Franking I und Pischelsdorf I. Diese...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1. Putzleinsdorf I
8

22. Seniorenbund Bezirksmeisterschaft Stocksport

22. Bezirksmeisterschaft im Stockschießen der Seniorinnen und Senioren wurde Mittwoch 26. April 2017 im Stocksportzentrum Sarleinsbach ausgetragen. 22 Mannschaften aus dem Bezirk haben sich zur Meisterschaft angemeldet. 1.) Putzleinsdorf I Mannschaftsführer: AICHBAUER Franz, Burgstaller Franz, Pühringer Karl, Plöderl Alois. 2.) Putzleinsdorf II Mannschaftsführer: PRECHTL Franz, Mager Johann, Witzerstorfer Alois, Reiter Berthold. 3.) Ulrichsberg Mannschaftsführer: LÖFFLER Alois, Gabriel Johann,...

  • Rohrbach
  • Leopold Mugrauer
2

Eröffnungsfeier: Fudokan Karate Club SOCHIN

Am 2.2.2017 ist es nun endlich soweit und der neuer Karate Club Sochin in Gänserndorf öffnet zum ersten Mal seine Türen. Herzlich werden alle Interessierten eingeladen um gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu starten. Es werden Bestandteile des Trainings gezeigt und erklärt . Für alle Interessierten und vor allem Kinder können danach gleich mitmachen und erste eigene Eindrücke gewinnen. Karate ist ein idealer Ausgleichsport für Jung & Altgleichermaßen. Man kann mit jedem Alter ohne Probleme...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
1

Gesund älter werden durch ausreichend Bewegung

Wie lange ist es her, dass sie das letzte mal Sport gemacht haben? Wann haben sie zuletzt ihren Pulsschlag gezählt? Gesundheitlich geht es uns sicher am besten wenn wir rundum aktiv sind. Sudien belegen das die Chance gesund Älter zu werden, 7 mal Höher ist wenn man sich regelmäßig bewegt. Immerhin noch dreimal höher ist die Wahrscheinlichkeit bei Senioren, die überhaupt erst mit Fitness starten. Das bedeutet also: Es ist nie zu spät, um aktiv zu sein. Bevor es losgeht sollte der eigene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Di Silvio

Aktion LeBe - Sport.Land.N -Senioren

Der Sportliche (Wieder-)Einstieg für Senioren. Wann: 31.05.2016 19:30:00 Wo: Turnsaal der Hauptschule Melk, Abt Karl Straße 41, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler

Aktion LeBe - Sport.Land.N -Senioren

Der Sportliche (Wieder-)Einstieg für Senioren. Wann: 24.05.2016 19:30:00 Wo: Turnsaal der Hauptschule Melk, Abt Karl Straße 41, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Ernst Gally, Konrad Haag, Josef Gallistl, Josef Glaser (vorne), Elfriede Blümel, Hubert Hackl, Barbara Pelan, Franz Reinold, Elfriede David und Eva Reinold. | Foto: privat

Manks Kegelsenioren mischen vorne mit

MANK. Bei der 23. Kegel-Landesmeisterschaft der Senioren in Herzogenburg hat Eva Reinold vom Kegelverein Mank den Vizelandesmeistertitel errungen. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 190 Kegeln belegte Reinold den zweiten Platz und ist somit auch für die Bundesmeisterschaft qualifiziert. Bei den Mannschaften konnten die Manker Achtungserfolge erzielen: Von 72 Teams belegte Mank den ganz starken 14. Platz mit 749 Kegeln. Das Team Mank II landete mit 713 kegeln auf dem ebenfalls tollen 28....

  • Melk
  • Christian Rabl
2

10 Jahre LeBe - Mehr Lebensfreude durch Bewegung

Bereits zum 10ten mal findet heuer die Sport.Land NÖ Aktion "LeBe" statt. An dieser für Senioren kostenlosen Veranstaltung kann jede Dame ab 55 und jeder Herr ab 60 Jahren an der Sportunion Langenlebarn teilnehmen. Spaß an der Bewegung ist oberste Maxime für diesen Kurs der von den beiden smovey Instruktoren Susanna und Bernhard Mayer geleitet wird. Schwerpunkte sind Förderung der Beweglichkeit, Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, allgemeine Verbesserung der Fitness und Entspannung....

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Pensionistenturnen

Oberpetersdorfer Pensionisten Pensionistenturnen in Oberpetersdorf Ab 07.01.2016 - 31.12.2016 Jeden Donnerstag ab 7. Jänner 2016 gibt es in der Volksschule Oberpetersdorf das Pensionistenturnen. Zeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr !!! AUSGENOMMEN IN DER FERIENZEIT !!! Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 29.12.2016 17:00:00 bis 29.12.2016, 18:00:00 Wo: Volksschule, Schulgasse 2, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Hall in Tirol - ORF "am Schauplatz" vom 1. Oktober 2015

"Am Schauplatz" Sendung vom 1.10.2015 Hier der Link zum Beitrag im Zusammenhang des Erbschaftsprozesses des Enkels von Emil Tessadri gegen die Stadt Hall, Johann Stricker, zwei Musikkapellen und Liselotte Tessadri. Die Aussage des Anwaltes der Stadt Hall kann ich in zwei Punkten widerlegen. Es gibt sehr wohl Dokumente hinweisen, die eindeutig nachweisen, dass die Errichtung eines Museums sehr wohl zur Sprache kam (E-mail von dazumaligem Bürgermeister Leo Vonmetz an mich). Auch liegt nicht ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marie-Antoinette Tessadri
Foto: sabine hürdler - fotolia

Bewegung für SeniorInnen in Kramsach

Gesund aktiv in der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Aus diesem Grund hat sich der ASKÖ Landesverband Tirol als Ziel gesetzt, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Folgender Gesundheitskurs für SeniorInnen findet in Kramsach statt: Aktiv gesund 60+ Termin: Mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr (Beginn:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
Foto: sabine hürdler - fotolia

Xund im Alter, Bewegung für SeniorInnen in Kaltenbach

Gesund aktiv in der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt "Xund im Alter" Ziel des Projektes ist es, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten (Bewegung, Sport, Vorträge,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASKÖ Tirol

Smovey Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Line Dance Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol

Line Dance Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol
Foto: Foto: panthermedia.net/nyul

Neu in Kremsmünster: Bewegung bis ins Alter

KREMSMÜNSTER (str). Bewegung stärkt Körper und Geist. Gerade im Alter sollte darauf nicht vergessen werden. Das Rote Kreuz bietet mit "Bewegung bis ins Alter" jetzt eine Möglichkeit, Gedächtnistraining und körperliche Übungen miteinander zu kombinieren. Das Angebot startet am Donnerstag, den 1. Oktober 2015, mit einer Schnupperstunde von 9 bis 10 Uhr im Schulungsraum des Roten Kreuzes Kremsmünster. Danach wird es ganzjährig wöchentlich angeboten. Die Kosten betragen zwei Euro pro Einheit und...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Die Göstlinger Senioren betätigen sich aktiv. | Foto: Marktgemeinde Göstling/Ybbs

Senior Aktiv-Turnen

Übungen zur Erhaltung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Haltungsfunktion, Spiele, Schulung der Fingerfertigkeit, Verbreitung von Freude, Spaß und Frohsinn. Kosten: Freiwillige Spende. Keine Anmeldung notwendig. Infos bei Enöckl Margareta unter der Tel. 0664/2868788 Ort: Gasthof Paumann, Markt 22 Wann: 14.01.2015 14:00:00 bis 14.01.2015, 15:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Göstlinger Senioren betätigen sich aktiv. | Foto: Marktgemeinde Göstling/Ybbs

Senior Aktiv-Turnen

Übungen zur Erhaltung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Haltungsfunktion, Spiele, Schulung der Fingerfertigkeit, Verbreitung von Freude, Spass und Frohsinn. Kosten: Freiwillige Spende Keine Anmeldung notwendig. Infos bei Enöckl Margareta unter der Tel. 0664/2868788 Ort: Gasthof Paumann Wann: 10.12.2014 14:00:00 bis 10.12.2014, 15:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.