Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Direkt angrenzend am Bewegungspark Kahlsperg in Oberalm liegt die gleichnamige Seniorenresidenz. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Aufregung bei Oberalmer Bürger
Bewegungspark in Oberalm geplant

In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche der Bürger fühlen sich von der Gemeinde nicht rechtzeitig informiert. OBERALM. In Oberalm herrscht bei Bürgern und Senioren Aufregung um einen geplanten Bewegungspark der Gemeinde im Ortsteil Kahlsperg. Manche Bürger fühlen sich von der Gemeinde nicht rechtzeitig und vollständig über das Projekt informiert und befürchten eine Lärmentwicklung durch einen vorgesehenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Karl Pelzmann

Hainburg
Fahrradgruppe "Gegenwind" radelte über 1300 Kilometer

HAINBURG. Die Fahrradgruppe "Gegenwind" aus Hainburg besteht überwiegend aus junggebliebenen Senioren und zählt derzeit 33 Mitglieder. Ehrenpräsident Walter Turkowitsch ist bereits im 86 Lebensjahr und fit noch dabei. Die Hobby-Sportler trafen sich nun zum Jahresabschluss-Treffen in ihrem Stammlokal  "Karnunt". Die Gruppe radelte 2021 mit dem neuen Outfit bei 26 Ausfahrten über 1300 Kilometer unfallfrei.  "Wir danken unserem derzeitigen 'Präsidenten' Werner Moritz für die gute Organisation der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6

Sport Veranstaltung
Orientierungslauf in Neulengbach

Am Wochenende des 09. bis 10. Oktober 2021 wurden im Raum Neulengbach die Wiener und Niederösterreichischen Jugend und Senioren sowie die Staffel Meisterschaften im Orientierungslauf durch den Heeressportverein Langenlebarn Sektion OL durchgeführt. Über 300 Teilnehmer im Alter von 10 Jahren bis über 70 Jahren nahmen in verschiedenen Kategorien teil. Auf 17 Bahnen absolvierten die Teilnehmer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden die Herausforderung Orientierungslauf, durchquerten den sehr gut...

  • St. Pölten
  • HSV Langenlebarn Sektion OL
In den Grazer Parks wird gemeinsam Sport gemacht.  | Foto: pixabay

Leben im Alter
Sport für Senioren und Junggebliebene

Jeden Donnerstag bis Ende Oktober findet in den Grazer Parks ein besonderes Programm für Senioren und Junggebliebene statt: In jedem Grazer Bezirk werden auf den Sportplätzen Workouts angeboten, die sich auch leicht zu Hause nachmachen lassen. Morgen, 16. September wird etwa Am Eichengrund (Andritz), im August-Matthey-Park (St. Leonhard), im Volksgarten (Lend), im Augarten (Jakomini) und am Tannhofweg (Mariatrost) gleichzeitig Sport gemacht. Start ist jeweils um 10 Uhr, außer in Andritz, wo man...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Sport Veranstaltung
Wiener und NÖ Orientierungslauf Meisterschaften

Die Sektion Orientierungslauf des Heeressportvereines LANGENLEBARN veranstaltet am 09.10.2021 bis 10.10.2021 Orientierungslauf Meisterschaften für den Niederösterreichischen Orientierungslaufverband . Es werden eine Wr./NÖ Jugend und Senioren Meisterschaft und eine Wr./NÖ Staffelmeisterschaft durchgeführt. Die Veranstaltung wird im Raum Neulengbach durchgeführt, wobei der Ehrenschutz von Prinz Gundakar von und zu Liechtenstein, Bürgermeister von Neulengbach Hr. WOHLMUTH Franz und Bürgermeister...

  • St. Pölten
  • HSV Langenlebarn Sektion OL
Foto: Cycling without age

Mehr Lebensqualität
E-Rikscha-Ausflüge mit Senioren

INNSBRUCK. Die Umgebung neu entdecken – und das auf dem Fahrrad: Dazu lädt der Verein „Cycling without age“ oder auf Deutsch „Radeln ohne Alter“ ein. Auf Rikschas werden Senioren dazu eingeladen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und ihr Umfeld gemeinsam mit den freiwilligen Radlern wieder neu zu entdecken. Die Idee dazu kommt von Däne Ole Kassow, mittlerweile ist der 2012 gegründete Verein in mehr als 50 Ländern vertreten. Gemeinsam mit den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) und den Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Im Herbst finden die Orientierungsmeisterschaften in Miesenbach bei Birkfeld statt. Jetzt wurde schon vorab trainiert. | Foto: Naturfreunde Österreich (5x)
1 5

Orientierungslauf
Karten lesen, Posten suchen und schon ging's los

Orientierungslauf - was ist das?? Des is sicher fad und worm is a.....Und vielleicht anstrengend auch noch. Nicht von all dem stimmt, es war ein Spaß für alle Volksschüler, wie sich im nachhinein herausstellte. Anlässlich der Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Orientierungslauf, die am 11. und 12. September 2021 rund um die Wildwiese stattfinden, gab es Anfang Juli ein Schnuppertraining für die Kinder der VS Miesenbach. Gerfried Hoch und seine Mannen der Naturfreunde Veitsch instruierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Felix Gottwald, Trond Nystad und Roland Radacher freuten sich über den Besuch von Zells Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: Peter Weiss
Aktion 3

Feelgood Center
Felix Gottwald bringt neues Fitnesskonzept nach Zell

Schüttdorf ist um einen neuen Betrieb reicher. Im "Feelgood Center" arbeitet man an zwölf Stationen an seiner körperlichen Fitness – vergleichbar mit einem Fitnessstudio ist das Unternehmen jedoch nicht. ZELL AM SEE. Schon im November öffnete das "Feelgood Center" in Zell am See seine Pforten. Doch mit den gefallenen Eintrittsbegrenzungen Anfang Juli darf das Team um das ehemalige Ski-Ass Felix Gottwald voll durchstarten. Auf zwölf Stationen wird in Schüttdorf von nun an an der körperlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Speziell für Senioren: Mehrmals die Woche bieten die Wiener Pensionistenklubs kostenlose Qigong-Einheiten im Freien. | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 2

Wiener Pensionistenklubs
Kostenlose Qigong-Einheiten für aktive Senioren

Drei Mal die Woche laden die Wiener Pensionistenklubs Senioren zum kostenlosen Qigong im Burggarten, Augarten und der Böcklinstraße. Aber auch eine Online-Einheit für die Teilnahme zu Hause wird geboten. WIEN/ INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ BRIGITTENAU. Mit dem Klub+ im Freien bieten die Wiener PensionistInnenklubs ein luftiges Programm für den Sommer. Neben Yoga und Tanzen im Park, Wanderungen durch die Lobau oder Radtouren werden auch regelmäßig Qigong-Einheiten angeboten. Trainer Jakob Trousil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Heinz Reiter, Josef Bichl, Herbert Lackner, Hannes Krivetz und Lothar Färber. | Foto: Herbert Lackner

Radrennsport
Erstes Senioren Racing Team mit Zwettler Beteiligung

Vermutlich weltweit einzigartig ist das neu gegründete Crataegutt Seniors Racing Team, das dem Vorbild professioneller Rad Teams folgt und von einem Olympiasieger und Weltmeister gecoacht wird. Das Besondere: Das Durchschnittsalter beträgt 71 Jahre. BEZIRK ZWETTL. Getreu dem Motto "Rennrad statt Rollstuhl" haben sich sieben Senioren im besten Alter zusammengetan, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen möglichst lange ein aktives, erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Team besteht aus...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ingrid Turkovic-Wendl präsentiert ihre Broschüre mit den "täglichen 10".  | Foto: NLK Burchhart

"Die täglichen 10"
NÖs Senioren halten sich mit diesen 10 Übungen fit

Wie jedes Jahr veröffentlicht das SPORT.LAND.NÖ zum Start ins neue Jahr einen Fitness-Ratgeber für Senioren. Ingrid Turkovic-Wendl hat zehn Übungen zusammengtellt, die unseren Senioren helfen, auch im Alter fit zu bleiben.  
NIEDERÖSTERREICH (red.) Passend zu den Neujahrsvorsätzen ist ab sofort auch wieder eine neue Version der bekannten Broschüre „Die täglichen 10“ für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Mein Block, mein Körper und ich“ präsentiert die ehemalige...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Foto: Taekwondo Austria

Bewegung
Internationale Online-Lehrgänge-Traditionelles Taekwon-Do-Austria

Bereits beim ersten Lockdown ging es uns darum, ständig in Bewegung zu bleiben, um weiter für unsere Schüler ein Training anzubieten. Denn in solch einer schwierigen Zeit ist Bewegen das wichtigste, um sein Immunsystem aufrecht zu erhalten und gesund zu bleiben. Wir trainieren auch jetzt, täglich von Montag bis Samstag, den Stillstand gibt es in Taekwon-Do nicht. Das Mitmachen ist auch für jeden kinderleicht gemacht, man braucht nur eine Software namens "Zoom" am PC, Tablet oder Smartphone,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gusel

NEU Live Tanzstunden auf YouTube mit Magdalena
Online Tanzstunden "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" auf YouTube

"Tanzen ab der Lebensmitte" für die Generation 50+ Ideal um geistig und körperlich fit zu bleiben und dabei auch noch Spaß zu haben. Da aufgrund der jetzigen Situation die persönliche Tanzstunden derzeit nicht möglich sind, halte ich live-Tanzstunden über YouTube ab. Einmal in der Woche jeden Dienstag  16:00-17:00 Uhr Die Termine und Link werden immer auf der  Facebook  Seite "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" bekannt gegeben. Gerade für ältere Leute ist die aktuelle Situation mit...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Erich Jenicek ist 92 Jahre alt und steht während der Saison fast jeden Tag auf dem Tennisplatz. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Der älteste Tennisspieler in Ottakring
Auf der Jagd nach der Filzkugel

Erich Jenicek ist der älteste Tennisspieler in Ottakring. Ans Aufhören denkt der 92-Jährige nicht. OTTAKRING. Als "Bua" spielte Erich Jenicek mit seinen Freunden am liebsten Fußball auf den Straßen rund um das Wohnhaus seiner Eltern. "In den 1930er-Jahren konnte man das noch, da es kaum Autos gab", erinnert sich der rüstige Senior. Es folgte eine Zeit der Not und Entbehrungen: Als die Bombenangriffe auf Wien immer häufiger stattfanden, konnten die Jugendlichen kaum mehr im Freien Sport...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Dankbarkeit als Credo: "SeniorInnenbüro"-Leiterin Tina Roth geht stets demütig durchs Leben und freut sich über alles Positive, das sie erleben darf. Negative Erfahrungen nutzt sie, zudem wächst sie daran. | Foto: Foto Jörgler

Seniorenbild im Wandel – "SeniorInnenbüro"-Leiterin Tina Roth in "Gefragte Frauen

Tina Roth leitet das "SeniorInnenbüro" und verrät, dass das Service so vielfältig wie die Senioren selbst ist. Das "SeniorInnenbüro" der Stadt Graz ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für ältere Stadtbewohner. Von Information über Sprachkurse bis hin zu Kaffeetreffen ist das Angebot breitgefächert. Die Leitung des Büros ist aber jung: Die 38-jährige Tina Roth übernahm das Ruder im Juli 2019 und spricht im WOCHE-Interview über die vielen Facetten ihres neuen Wirkungsbereichs, die Bedeutung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trainieren Yoga für Fortgeschrittene im Pensionistenklub: Maria (71), Sissi (60) und Gerti (66) (v.l.) machen die Übung "Brett". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Pensionistenklub Brigittenau
Yoga als Jungbrunnen für Senioren

Namasté im 20. Bezirk: Im Pensionistenklub Marchfeldstraße gibt es einen neuen Yogakurs für Fortgeschrittene. Und das kostenlos BRIGITTENAU. Es ist Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, in der Marchfeldstraße 18. 13 Damen und ein Herr haben ihre Matten aufgelegt und warten auf den kostenlosen Yogakurs für Fortgeschrittene. Das Programm hat Trainer Serafin Wörth speziell für die Generation 60 plus entwickelt. Begonnen wird mit Atem- und Lockerungsübungen. Danach geht es weiter mit dem "Sonnengruß",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Bleib Aktiv Messe bot ein breites Bühnenprogramm. | Foto: Foto: Sara Handl

Angebot für Senioren
Mit der "Bleib Aktiv" Messe ins hohe Alter

NÖ. Gesund bis zum Schluss: mit ausreichend Bewegung, der richtigen Ernährung und guter Vorsorge ein Kinderspiel. Die "Bleib Aktiv"-Messe in St. Pölten zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie das hinbekommen. Dort stellen diverse Organisationen, die sich speziell auf das Fitbleiben älterer Leute spezialisiert haben, ihr Angebot vor. Zwecks Bewegung können Sie auch in einer kleinen Gruppe durch die Halle tanzen. Zur Stärkung werden warme Gerichte und kühle Getränke angeboten. Auf der...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Josef Trinkl übt mit seinem Flügelhorn. | Foto: Foto: Josef Trinkl

Spaß & Sport in der Pension: die Hobbys im höheren Alter

NÖ. Egal, ob man 20, 50 oder 70 Jahre alt ist: Hobbys gehen immer. Auf jeden Fall braucht man etwas, was einen vom stressigen Alltag befreit. Für viele Pensionisten ist nach wie vor das Radfahren die beliebteste Art, um aktiv zu bleiben. "Zusammen mit drei weiteren Seniorenpärchen fahren meine Frau und ich ein paar Mal in der Woche 60 bis 70 km mit dem E-Bike. Auch mehrtägige Touren haben wir schon unternommen. Durchschnittlich fahren wir 2.000 km jährlich", berichtet Josef Trinkl, ein...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Neunkirchen
2

Faschingstanz Neunkirchen
Faschingstanzen im Sporthaus Neunkirchen.

Wie jeder Woche Mittwoch 9-10 Uhr begann der Tag mit Tanzen. Diesmal bunt verkleidet haben die Tänzerinnen der „Tanzen ab der Lebensmitte“ Gruppe den Fasching gefeiert. Gut gelaunt und schwungvoll geht die Stunde schnell vorbei. Die Energie zum Tanzen haben die Damen mit köstlichen Faschingskrapfen verstärkt.

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Peter Strobl und sein geliebtes E-Bike
2

Aktiv im Alter
Wie Melker Senioren fit bleiben

MELK. Unvermeidbar und doch stets präsent: das älter werden. Doch keine Sorge, auch mit 60+ kann man noch Rad fahren was das Zeug hält, Tanzen bis die Beine weh tun, oder Walken bis die Stecken brechen. Diese Dinge zählen nicht nur bei der älteren Generation zu den beliebtesten Sportarten: "Der Verkauf von Elektrorädern boomt. Die Bewegung an der frischen Luft ist sehr wichtig und findet neben unseren älteren Stammkunden auch immer mehr bei den Jüngeren Anklang", erzählt Peter Strobl, E-Bike...

  • Melk
  • Sara Handl
Entspannung und Bewegung in einem: Maria und Johann halten sich im Yoga Eleven fit.  | Foto: Lammel

Yoga Eleven
Yoga-Kurse machen Senioren fit

Das Studio "Yoga Eleven" bietet Kurse für ältere Yogis und Yoginis an. SIMMERING. Yoga ist für Jung und Alt - ganz nach diesem Motto bietet das Studio "Yoga Eleven" in Simmering nun auch Kurse speziell für Senioren an. "Ich hatte früher bei meinen Kursen immer wieder ältere Personen, die am Yoga interessiert waren", erinnert sich Inhaberin Sonja Lammel. Viele bekamen die Einheiten vom Arzt empfohlen, um flexibel zu bleiben oder auch als Sturzprävention. "Durch Mundpropaganda kamen immer mehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Yoga oder Lima wird zum Beispiel in der Josefstadt angeboten. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

SeniorenKlubs im Achten
"Gesunder Klub" in der Josefstadt

Mehr Bewegung und gleichzeitig der Vereinsamung entgegenwirken – das schaffen die Pensionistenklubs in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Gerade für ältere Menschen sind regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung wesentlich, um gesund und damit selbstständig und selbstbestimmt alt zu werden. Unter dem Titel "Gesunder Klub" bieten die Wiener Gesundheitsförderung und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in einigen Pensionistenklubs zusätzliche gesundheitsfördernde Aktivitäten an. Der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.