Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Richard Nuszpl und Albert Huber holten sich den zweiten und dritten Platz bei den ÖM Ü60 in Mürzzuschlag  | Foto: SSKV

Sportkegeln
Zwei Stockerlplätze bei den ÖM Senioren

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren am Samstag, 26. April auf den ESV Bahnen in Leoben (Ü50) und dem VIVAX Freizeitzentrum in Mürzzuschlag (Ü60) konnten die Salzburger Teilnehmer vor allem in der Kategorie Ü60 sehr starke Ergebnisse erzielen. Richard Nuszpl von der SPG Hallwang-Paris Lodron erreichte mit 570 Kegeln den zweiten und Albert Huber vom 1. KC Saalfelden mit 563 den dritten Platz. Geschlagen geben mussten sich die beiden lediglich Christian Schimanz vom KSK...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Alle Sieger und Platzierten auf einem Blick: stehend von links Siegfried Trixl, Ljiljana Sancanin, Helga Rossmanith, Gerhard Pickl, Silvia Voglmaier, Uwe Strasshofer, Martin Erlbacher, Stefanie Freischlager, Josef Klein, Monika Bauchinger, Elfriede Seidl. | Foto: SSKV

Sportkegeln
Salzburg hat neue Senioren LanddesmeisterInnen

Am vergangenen Sonntag fand in Saalfelden das Finale der Landesmeisterschaften der Senioren statt. In den Kategorien Ü50 und Ü60 wurden nach den Qualifikationsspielen in Schwarzach nun die Landesmeister und Lanmdesmeisterinnen ermittelt. Dabei setzte sich bei den Damen Ü60 Stefanie Freischlager vom KSK Hallein mit 572 Kegeln durch. Monika Bauchinger vom SV Schwarzach erreichte mit 540 Kegeln den zweien Platz. Dritte wurde Helga Rossmanith vom KC Salzburg mit 521 Kegeln. Bei den Damen Ü50 setzte...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Unseren wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk zieht es regelmäßig in die Berge unserer Region. | Foto: Franz Sturmlechner
22

Mit 66 Jahren ...
Unsere "Oldies" im Bezirk Scheibbs bleiben in Schwung

Im neunten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit sportlichen Betätigungsmöglichkeiten für Senioren im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Bewegung im Alter ist essenziell, um die körperliche Mobilität so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Aber die sportliche Betätigung hält nicht nur den Körper alleine, sondern auch den Geist und die Psyche fit. Sportlich fit im Bezirk Scheibbs Genau aus diesem Grund haben wir uns im neunten Teil der Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." umgehört, welche Arten der...

"Tanzen ab der Lebensmitte" erfreut mehr Frauen als Männer. Dabei ist das Tanzen durchaus als Sport zu sehen und hält fit. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Flotte Tanzschritte treffen auf E-Bike-Fahrten

Magdalena Rudolf (66) tanzt sechs Mal pro Woche mit Seniorinnen und Senioren und macht ihre ersten Erfahrungen mit dem E-Bike. SCHEIBLINGKIRCHEN/BEZIRK. Bewegung hält fit - das ist bekannt. Dass ausgerechnet Tanzen ein Universal-Sport ist, wissen die wenigsten. "Man trainiert damit Gleichgewicht, Koordination, Orientierung und Ausdauer. Nicht zu vergessen, dass dabei gleichzeitig die sozialen Kontakte gepflegt werden", so Magdalena Rudolf, die seit sechs Jahren "Tanzen in der Lebensmitte"...

Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell. | Foto: Seniorenbund
6

Gänserndorf
Bewegung im Alter - Warum diese so wichtig für uns ist

"Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben." Dieses Zitat von Albert Einstein könnte passender nicht sein. Doch viele Menschen bewegen sich zu wenig – jeder zweite Erwachsene ist betroffen. Besonders für Senioren ist regelmäßige Bewegung essenziell, da sie nicht nur präventiv wirkt, sondern auch zahlreiche weitere gesundheitliche Vorteile bietet. GÄNSERNDORF. In einem Gespräch mit Willi Binder, dem Bundessportreferenten des Pensionistenverbands und...

Harald Braunsteiner, Susanne Bauer | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Fischamend Seniorenturnen
Fischamender Senioren fit

„Fitness ist Leben“ – Mit diesem Motto begrüßten Susanne Bauer und Harald Braunsteiner rund 40 motivierte Fischamenderinnen und Fischamender zu den ersten Schnuppertermin des Seniorenturnens in der Fischamender Sporthalle. Bürgermeister Thomas Ram stellte seitens der Gemeinde die Sporthalle zur Verfügung: „Wir tun alles, damit auch unsere älteren Mitbürger möglichst lange fit bleiben.” Während Susanne Bauer als Übungsleiterin für Senioren altersgerechtes Fitnesstraining mit viel Bewegung und...

7

SKILLCOURT NEU in Kärnten
ab Februar in Bad Bleiberg

Ab Februar wird es in Bad Bleiberg bei LS-Sports (Lindermuth Stefanie) den in Kärnten einzigen SKILLCOURT® geben. Sei unter den ersten, die Geist und Körper gleichzeitig trainieren, denn die Muskeln benötigen eine entsprechende Steuerung durch das Gehirn: VIKOMORIK-Training, also visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten werden hier gleichzeitig trainiert. Das VIKOMOTORIK- Training am SKILLCOURT® findet in allen Bereichen Anwendung und ist für jedes Alter geeignet: im Sportbereich, von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Das Trainer-Duo: Harald Braunsteiner und Susanne Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

"Fitness ist Leben"
Das Bewegungsangebot für die Fischamender Senioren

Mit großer Begeisterung starteten rund 40 Seniorinnen und Senioren aus Fischamend unter der Leitung von Susanne Bauer und Harald Braunsteiner in ein neues Fitnessabenteuer. FISCHAMEND. Der erste Schnuppertermin des Seniorenturnens in der Fischamender Sporthalle war ein voller Erfolg. Bürgermeister Thomas Ram unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Es ist unser Ziel, die Lebensqualität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu fördern. Daher stellen wir gerne die Sporthalle zur...

Harald Braunsteiner und Susanne Bauer | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

„Fit und aktiv 60+“
„Fit und aktiv 60+“ Programm ist gestartet

„Fitness ist Leben“ – Mit diesem Motto begrüßten Susanne Bauer und Harald Braunsteiner 25 motivierte Senioren zum ersten Schnuppertermin in der Fischamender Sporthalle. Gemeinsam erarbeiteten sie verschiedenste Übungen, die die Teilnehmer leicht in ihren Alltag integrieren können, um damit auch laufend fit zu bleiben. Im Januar wird es weitere zwei Schnuppertermine geben.

ESBV Obmann Gerhard Perl,  Josef Schrammel, Manfred Vallant, Werner Rachoinig, Johannes Schrammel (v. l.) | Foto: ESV  Mondi Frantschach

Eventhalle
ESV Frantschach holt Bezirksmeistertitel im Eisstocksport

WOLFSBERG. Der ESV Mondi Frantschach triumphierte bei der Bezirksmeisterschaft für Seniorenmannschaften im Eisstocksport in der Eventhalle Wolfsberg. Das Team, bestehend aus Josef Schrammel, Manfred Vallant, Werner Rachoinig und Johannes Schrammel unter der Leitung von ESBV-Obmann Gerhard Perbl blieb ungeschlagen und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft des RZ Pellets WAC, während der ESV St. Marein den dritten Rang erreichte. Bei der...

Johann Ramsebner, Hubert Braunreiter, Regina Ramsebner, Johann Klausner, Monika Binder, Hilde Baumgartner, Gabi Jäger (v.li.) | Foto: Seniorenbund

Zimmergewehrschießen
Bezirksturnier der Kirchdorfer Senioren

Erstmals in Oberösterreich wurde in ein Bezirksturnier des Seniorenbundes im Zimmergewehrschießen ausgetragen. KLAUS. AM 30. November konnte Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner zahlreiche Teilnehmer im in Klaus begrüßen. "Danke bei Oberschützenmeister Christian Eckhart und seinem Team für die technische Durchführung des Wettbewerbs und der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St. Pankraz für die Organisation der Veranstaltung." Bei der Siegerehrung strich Baumgartner heraus, dass die Frauen...

Landespräsident Hannes Bauer, Lizz Görgl, Wolfgang Knoll, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobmann Herbert Nowohradsky. (Nicht am Bild: Franz Galuska) | Foto: Molnar

Vorbilder im Sport
Zwei Seniorensportler aus dem Bezirk Melk nominiert

LR Teschl-Hofmeister: "Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben." BEZIRK MELK. Das Land Niederösterreich holt jährlich Vorbilder aus dem Hobbybereich oder aus dem Wettbewerb vor den Vorhang und kürt die besten Leistungen mit der Auszeichnung zur Seniorensportlerin und zum Seniorensportler des Jahres. „Gerade im Alter wirkt sich körperliche Ertüchtigung positiv auf ein vitales, erfülltes und eigenständiges Leben aus. Menschen, die im fortgeschrittenen Lebensalter...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day des Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten statt. | Foto: Nordic Walking Day
Video 14

Nordic Walking Day
Großer Andrang beim Sportfest der Wiener Pensionistenklubs

Am 1. Oktober ging die sechste Ausgabe des Nordic Walking Days der Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten über die Bühne. Laut Angaben der Veranstalter nahmen rund 650 Menschen daran teil, etwa 900 Besucher wurden gezählt. WIEN. Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day der Wiener Pensionstenklubs statt – mit Erfolg, wie die Organisatoren angaben. So haben insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht. Das Teilnehmeralter lag bei über 60 Jahren, viele waren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: Vivavinz
14

Es lebe der Sport
Olympisches Feuer erleuchtet Inzing

Um frischen Wind ins Pflegeheim Inzing zu bringen, werden keine Mühen gescheut. Theresa Walch, Physiotherapeutin des Therapieteams Salzstraße, die regelmäßig das Heim besucht, und Mitarbeiter*innen des Vivavinz organisierten vor wenigen Tagen ein "Olympische Spiele", um die Fortschritte in der Physiotherapie zu feiern und die Mobilität der Senior*innen zu fördern. INZING. Monatelang wurde in den wöchentlichen Therapiestunden trainiert. Dabei lag der Fokus auf verschiedenen „Disziplinen“, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Pensionistenklubs der Stadt Wien laden zur Tanzveranstaltung auf der Wieden ein. (Symbolbild)
 | Foto: Privat
2

Wieden
Die Pensionistenklubs bieten wieder reichlich Sport und Spaß

Die Pensionistenklubs auf der Wieden bieten im September wieder ein großes Angebot für alle Junggebliebenen. Ob Tanzen oder Sport, für jeden ist etwas dabei. WIEN/WIEDEN. Wenn es im Herbst wieder etwas kühler wird, ist das noch lange kein Grund, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken. Niemand weiß das besser als die lebhaften Seniorinnen und Senioren im Bezirk. Denn auch in der nächsten Woche versprechen die Pensionistenklubs auf der Wieden wieder ein tolles Programm, das viel...

Tiroler Tanzsporttage in Kufstein - von li.: Cornelia und Martin Kühbauch, Sabine Brenner-Pantorotto und Andreas Pantorotto, Andrea und Torsten Marschner.  | Foto: Schwaighofer
64

Tanzsport Fotoserie
Tanzsport Seniorenmeisterschaft 2024 in Kufstein

KUFSTEIN. Tiroler Meisterehren für Tanzsportclub Kufstein Seniorenpaare (von li.): Cornelia und Martin Kühbauch, Sabine Brenner-Pantorotto und Andreas Pantorotto, Andrea und Torsten Marschner. Die Fotoserie ist von der Seniorenturniere vom vergangenen Sonntagvormittag bei den Tiroler Tanzsporttagen in der Arena Kufstein.

Ob Tischtennis, Gymnastik oder Yoga: Das Programm der "Klub+ fit und aktiv" in Margareten hat jede Menge zu bieten. | Foto: Pexels/Marc Aurelius
2

Margareten
Fit durch den Sommer mit dem Programm des Pensionistenklubs

Ob Tischtennis, Gymnastik oder Yoga – Das Programm der "Klub+ fit und aktiv" geleitet Junggebliebene fit durch den Sommer. WIEN/MARGARETEN. Das perfekte Fitnessprogramm für Junggebliebene ist in Margareten nur einen Steinwurf entfernt. Der "Klub+ fit und aktiv" in der Reinprechtsdorfer Straße 1 bietet sportliche Aktivitäten für jeden Geschmack. Fitness, ja, aber bitte mit Rhythmus? Am Donnerstag, 18. Juli, veranstaltet der Klub am Siebenbrunnenplatz eine Einheit Latino Dance. Von 10 bis 11.30...

Walter Ast und Gerhard Ast | Foto: Atus

Atus Traismauer
Dreimal Gold bei den Senioren Landesmeisterschaften

Gerhard Ast, Walter Ast und Harald Schörgmaier nahmen an den diesjährigen NÖ. Senioren Landesmeisterschaften in Bruck/ teil. TRAISMAUER. Gerhard Ast ging in den beiden Einzelbewerben 70+ und 75+ an den Start. Gold für Gerhard Ast Den Bewerb 75+ gewann er sicher; im Semifinale bezwang er Otto Klaghofer (Wienerwald) sicher mit 3:0, Im Finale traf er auf Franz Matejka (Weiglsdorf) das er ebenso sicher mit 3:0 für sich entschied. Silber für Gerhard Ast Im Herreneinzel 70+ besiegte er im Semifinale...

Hannes Krivetz und Herbert Lackner in der Savanne Kenias. | Foto: Crataegutt Seniors

Crataegutt Seniors
Ein Radrennen im Lande der Massai

Die zwei Waldviertler Senioren vom Team Crataegutt Seniors Hannes Krivetz (65) aus Ottenschlag und Herbert Lackner (83) aus Bärnkopf haben in Kenia, dem Land der berühmten Massai Krieger, zugeschlagen. WALDVIERTEL. Das Duo hat am „Safari Gravel Race“ im Nationalpark „Hells Gate“ teilgenommen und dabei ihre jeweiligen Altersklassen gewonnen. Dieses Rennen auf Schotterwegen (Gravel) und querfeldein führte über 60 km und rund 1.000 Höhenmeter und war durch zahlreiche Geröllpassagen, aber vor allem...

Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Menschen im hohem Alter an. | Foto: Anna Hillinger
2

Keine Altersschwäche
Anna Hillingers Fitnessprogramm in der Landstraße

Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Seniorinnen und Senioren an. So verhilft sie Menschen zur Selbstbestimmtheit im Alter. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man an Kraftsportlerinnen und Kraftsportler denkt, hat man ein bestimmtes Bild vor Augen: Muskelbepackte junge Frauen und Männer, die stark schwitzend schwere Gewichte herumschleppen. Doch dass es nicht immer so aussehen muss, beweist die diplomierte Seniorentrainerin Anna Hillinger. Sie hilft vor allem Menschen im...

Mit ihren Seniorenyogastunden will Maria Neuwirth zeigen, dass Yoga in jedem Alter möglich ist.  | Foto: habohami
8

Fit in der Landstraße
Stärkung von Körper und Geist durch Seniorenyoga

Mit ihrem Konzept "habohami" im 3. Bezirk hat sich Maria Neuwirth zum Ziel gesetzt, Yoga für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Dabei stehen die positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund.  WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Denkt man an Yoga, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf – schwierige Übungen und junge sportliche Menschen, die diese ausführen. Dass das allerdings längst überholte Stereotypen sind, zeigt Maria Neuwirth. Denn sie räumt endgültig mit diesem...

Die Siegermannschaft aus Vichtenstein.
3

Seniorenbund-Kegeln
Vichtenstein schnappt sich erneut Bezirkstitel

Rekordbeteiligung bei der 32. Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus Friedlwirt in St. Roman. ST. ROMAN, VICHTENSTEIN. 30 Mannschaften traten an, um den Bezirksmeistertitel zu erringen. Nach sieben Stunden standen die Sieger fest: Bezirkssieger wurde die Mannschaft Vichenstein I mit 650 Holz gefolgt von der Mannschaft Taufkirchen I mit 647 Holz. Den 3. Rang erzielte die Mannschaft Suben I mit 635 Holz. Somit dürfen die Mannschaften aus Vichtenstein und Taufkirchen als Vertreter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Volksheim
  • St. Valentin/Grafenbach

VitalTanz - Training für Körper & Geist

Tanzkurs - Sport & Spaß Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab der...

  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • Unionhalle
  • Deutsch-Wagram

Zirkeltraining für alle Alters- und Fitnessklassen

Jede Woche warten 14 verschiedene Stationen auf dich, an denen du Übungen zur Kräftigung, für deine Koordination, Ausdauer und dein Gleichgewicht absolvierst. Dabei unterstützen dich 2 (!) Trainerinnen. Da du allein an deiner Station trainierst, kannst du die Intensität individuell steuern. Es können alle Altersgruppen und Fitnesslevel gleichzeitig trainieren, da wir die Übungen sowohl bei Verletzungen/Einschränkungen als auch bei sehr hoher Leistungsfähigkeit jederzeit anpassen können. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.