Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Leitung Karl Grufeneder, Waldhausen.  | Foto: Seniorenbund OÖ
12

Großes Jubiläumsfest
In Mitteleuropa einzigartige Senioren-Musikkapelle feiert mit feinster Unterhaltungsmusik

Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Dämmerschoppen in der Burg Klein Windhaag. BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG, ARBING. Groß gefeiert wird „10 Jahre Senioren-Musikkapelle“ des Bezirks Perg. Am Donnerstag, 11. Juli 2024, wird zum Dämmerschoppen ab 17 Uhr in die  Burg Klein Windhaag eingeladen. Zu Gehör wird Unterhaltungsmusik vom Feinsten gebracht. Wie Kapellmeister Karl Grufeneder informiert, freut man sich nicht nur auf den Besuch von Senioren. Auch die Jugend ist herzlich eingeladen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: ISD Wohnheim Reichenau
9

Ein Zuhause mit Herz und Vielfalt
25 Jahre Wohnheim Reichenau

Das Wohnheim Reichenau wurde 1998 gebaut und 1999 eröffnet. Katharina Becke ist seit 2007 als Heimleiterin fest im Betrieb verankert. Derzeit ist das Wohnheim Reichenau ein Zuhause für 93 Bewohnerinnen und Bewohnern und beherbergt 16 Seniorenwohnungen. Zum 25. Geburtstag wurde vor kurzem die Ausstellung "Spaziergang durch die Tiroler Bergwelt" eröffnet. INNSBRUCK. Ein 25-jähriges Jubiläum in der Reichenau: Das Wohnheim in der Reichenauerstraße 123 feiert Geburtstag. Es bietet eine einzigartige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Seebodener Senioren feierten ihr 50. Jubiläum. | Foto: Seniorenclub Seeboden
3

Jahreshauptversammlung
Seniorenclub Seeboden feierte 50-jähriges Bestehen

Kürzlich versammelten sich die Mitglieder des Seniorenclubs Seeboden im Gasthaus Postwirt-Schmidt zur Jahreshauptversammlung und zur 50-Jahr-Feier des Vereins. Obmann Robert Steurer eröffnete die Veranstaltung und gab einen prägnanten Überblick über das vergangene Vereinsjahr, das durch 17 Veranstaltungen geprägt war und an denen insgesamt 1520 Mitglieder teilnahmen. SEEBODEN. Der Bericht der Kassiererin Uli Haupt über die finanzielle Lage des Vereins fiel erfreulich aus, und der einstimmig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Zusammen sind die aktuellen Mitglieder des Seniorenchors Kopfing, der 1993 gegründet wurde, 971 Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.  | Foto: Seniorenchor Kopfing

Jubiläum
Seniorenchor Kopfing feiert 30-jähriges Bestehen

Unter dem Motto "Singa is uns Freid, singa soll'n mehra Leit" besteht der Seniorenchor Kopfing 2023 sein 30-jähriges Bestehen.  KOPFING. 1993 gründeten einige sangesfreudige Frauen und Männer in Kopfing einen  Seniorenchor. Ihre Devise lautete damals wie heute "Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder". Unter der Leitung von Oberschulrat Franz Reisenberger traf sich die Runde wöchentlich zum Proben. Dabei wurden hauptsächlich Lieder aus dem Volksgut gesungen. Bis...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Gemütliches Beisammensein
Große Feier für Fischamender Jubilare

Auf ein gemütliches Beisammensein und gemeinsames Feiern der Jubilare lud die Stadtgemeinde Fischamend in das Volksheim ein. FISCHAMEND. Im Fischamender Volksheim wurden alle Jubilare ab 70, die heuer einen runden oder halbrunden Geburtstag haben, mit Brötchen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie gemütlichen Heurigenliedern gefeiert. Bürgermeister Thomas Ram, Stadträte Astrid Taschner und Michael Burger sowie Vize-BGM Gerald Bumgartlinger ließen sich den fröhlichen Nachmittag nicht entgehen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber beim Anstoßen mit der Hundertjährigen Ingeborg Tauscher.  | Foto: IKM/Bär
4

Gratulation
Zwei Innsbrucker Senioren wurden gemeinsam 203 Jahre alt

Ingeborg Tauscher feierte ihren 100er und Ludwig Ascher wurde 103 – zusammengerechnet ergeben das 203 Jahre. Die beiden Senioren wurden von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber besucht und beglückwünscht.  INNSBRUCK. Das kann sich sehen lassen: Seniorin Ingeborg Tauscher feierte ihr 100. Jubiläum und Senior Ludwig Ascher bereits das 103. Zu den Jubiläumstagen der beiden stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  Frisch gebackene 100 JahreAm 30. September 1923 wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: privat
4

Seniorenring gratuliert
Elfriede Speletz feierte ihren 100. Geburtstag

Im Juni wurde Elfriede Speletz beeindruckende 100 Jahre alt. Die rüstige Seniorin hat ihr Jubiläum bereits im Kreis ihrer Familie in einem Gasthaus gefeiert. Bei ihrem Besuch des Bezirksstammtisch des Seniorenrings Linz-Stadt gratulierte Bezirksobfrau Anita Neubauer mit einem sommerlichen Blumenstrauß zu diesem besonderen Anlass und zu bald 30-jähriger Mitgliedschaft beim Seniorenring.

  • Linz
  • Anita Neubauer
Die BesucherInnen der 30 Jahre Pflegezentren Drescher-Feier besuchten waren top gelaunt und freuten sich weiterhin auf einen aufregenden Tag!
1 26

In Raiding wurde gefeiert!
30 Jahre Pflegezentren Drescher

Am Samstag, den 3. Juni 2023, feierte das Pflegezentrum Drescher in Raiding ein bemerkenswertes Jubiläum - 30 Jahre hingebungsvolle Pflege und Betreuung für ältere Menschen. "Feiern wir gemeinsam!"RAIDING. Die Feierlichkeiten zogen BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, ehemalige Mitarbeiterinnen und zahlreiche Gäste aus der Region an, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen. Die Festlichkeiten begannen um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Daraufhin folgten ab 13 Uhr "Die Hopfenschwinger" in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Von li. nach re.: Roswitha Krakhofer, Franz Perger, Inge Preis, Elisabeth Brunner, Elisabeth Schneider, Theresia Ettl, Brigitte Richter und Josefa Ecker. | Foto: zVg

Feier
Senioren-Donnerstag-Club Bruck gratuliert zwei Geburtstagskindern

Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es im Brucker Senioren-Donnerstag-Club: Gleich zwei Mitglieder starteten in ein neues Lebensjahr: Inge Preis wurde 84, Theresia Ettl 63 Jahre alt. BRUCK/LEITHA. Im Seniorenclub wurde wieder groß Geburtstag gefeiert: Inge Preis feierte ihren 84. und Theresia Ettl ihren 63. Geburtstag. Obfrau Josefa Ecker und ihr Team gratulierten im Namen der Clubmitglieder. Blumen für die Jubilarinnen gab es natürlich auch.

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Franz Sonnleitner und Leonhard Hödl, für die Pfarre Dechant Johann Zarl und für die FF Wang Feuerwehrkommandant Alois Hochholzer, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Matthias Seifert, Engelbert Haselsteiner, Franz Öllinger senior, Ignaz Halbartschlager, Herbert Höhlmüller, Herbert Schoder. | Foto: FF Wang

Bezirk Scheibbs
Gratulation zur Diamantene Hochzeit in Wang

WANG. Karner Annemarie und Franz, Wang feierten ihre diamantene Hochzeit. Bürgermeister Franz Sonnleitner, Leonhard Hödl, Johann Zarl, Alois Hochholzer, Matthias Seifert, Engelbert Haselsteiner, Franz Öllinger, Ignaz Halbartschlager, Herbert Höhlmüller, Herbert Schoder gratulierten herzlich.

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Maria Muthentaler, Hannelore Lunzer, Hermine Lienbacher, Katharina Distelberger, Barbara Pflügl, Richhilde Nachbargauer, Regina Zettel, Horst Lunzer, Rosina Baierl und Karl Baierl, Lotte und Leopold Übellacker, Anna Brandstetter, Erik Hofreiter | Foto: Gemeinde Purgstall

Bezirk Scheibbs
Gratulationsfeier der Senioren in der Gemeinde Purgstall

PURGSTALL. Maria Muthentaler, Hermine Lienbacher und Katharina Distelberger feierten vor kurzem ihren 85. Geburtstag.  Auch Hannelore Lunzer, Richhilde Nachbargauer und Leopold Übellacker jubilierten ihren 80. Geburtstag. Den 75. Geburtstag feierte Rosina Baierl. Gemeinderätin Barbara Pflüg und Vizebürgermeister Erik Hofreiter gratulierten herzlich.

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Die Jubilarin Brigitte Weixelbaumer | Foto: NÖ’s-Senioren - Seitenstetten

Bezirk Amstetten
Brigitte Weixelbaumer feiert Ihren 70. Geburtstag

SEITENSTETTEN. Vor kurzem feierte Frau Brigitte Weixelbaumer, wohnhaft in 3353 Seitenstetten, Trefflinggasse 10, ihren 70. Geburtstag. Dazu gratulierte eine Abordnung der NÖ’s-Senioren Seitenstetten mit Sprengelbetreuer Schoberberger Fritz sehr herzlich.

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Vizebürgermeister Karl Mayr, Karl Schweinschwaller, Rosa Zehetner, Johann Aigner, Josef Pühringer, Jubilarin Ludmilla Niedermayr, Bürgermeister von Dietach Johannes Kampenhuber, Senior-Pfarrer Josef Gföllner, Franz Winkler. Die Jubilarin ist bei bester Gesundheit (nur das Gehör ist etwas beeinträchtigt) und lebt bei ihren
Kindern im Haus in Dietach. | Foto: Seniorenbund Dietach

Älteste Dietacherin
100. Geburtstag für langjähriges Seniorenbund-Mitglied

Die älteste Dietacherin, Frau Ludmilla Niedermayr wurde am 14. September  100 Jahre alt. DIETACH. Am 16. September fanden sich prominente Gratulanten, wie Bürgermeister Johannes Kampenhuber (Gemeinde Dietach), Senior-Pfarrer Josef Gföllner (Pfarre Dietach), Josef Pühringer,  Karl Mayr,  Johann Aigner, Karl Schweinschwaller, Rosa Zehetner und Franz Winkler bei der Jubilarin und ihrer Familie ein. Alle bewunderten die rüstige 100-Jährige Seniorin, stießen mit einem Glaserl Sekt auf ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger gratulieren Frau Anna Büttner zum 100. Geburtstag.

Besonderes Jubiläum
Anna Büttner feiert 100. Geburtstag

Anna Büttner wohnt seit vielen Jahren im Pflege- und Seniorenheim Hall und feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. HALL. Am vergangenen Montag, den 8. August feierte Frau Anna Büttner in den Wohn- und Pflegeheimen der Stadt Hall ein ganz besonderes Jubiläum. Zu ihrem einhundertsten Geburtstag, kamen Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger vorbei, um zu gratulieren. Zu Kaffee, einer schönen Torte und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die aktiven Seniorinnen: Josefa Hohensteiner, Anna Kamleitner, Anna Hagler, Hans-Karl Wurz, Traude Wurz, Ingrid Plank | Foto: Leyerer
3

Bezirk Amstetten
Das war das 50jährige Bestandsjubiläum der NÖ Senioren Ortsgruppe Winklarn

Obfrau Elfriede Baumgartner konnte auf 50 interessante und erfolgreiche Jahre zurückblicken. WINKLARN, In ihrer Festansprache dankte sie dem Gründer Anton Wolflehner, der 1972 eine Gruppe von Rentnern aufstellte, im Jahr 1985 übernahm Anton Hohensteiner die Senioren und in seiner Funktionärszeit wuchs der Mitgliederstand auf rund 100 Personen. Seit 2012 liegen die Geschicke bei Obfrau Elfriede Baumgartner und nun erfreuen sie sich inzwischen über 140 Mitglieder. Alle SeniorInnen freuen sich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: stock.adobe.com/at/Kaesler Media

Seit 1949 in Kärnten
Der erste Pensionistenverband Österreichs

Am 26. April 1949 wurde in Kreuth in Kärnten der erste Pensionistenverband in ganz Österreich gegründet. Nun gibt es ihn schon seit 73 Jahren. BAD BLEIBERG. Die "Ortsgruppe Kreuth" wurde bereits vor sehr langer Zeit gegründet. Genauer gesagt, wurde sie am 26. April 1949 von kontaktfreudigen Bürgern und Bürgerinnen ins Leben gerufen. Das Besondere: Zu diesem Zeitpunkt war dies der erste Pensionistenverband in ganz Österreich. Binnen zwei Monaten 144 MitgliederSchon im Juni des Gründerjahres 1949...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Senioren und SeniorInnen wurden für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. | Foto: Heinz Holzknecht
2

Mitglieder wurden geehrt
Feier der Seefelder Senioren-Jubilare

SEEFELD. Der Vorstand des Seefelder Seniorenbunds hat seine treuen Mitglieder ins Cafe der Seniorenresidenz zu einer Feier eingeladen. Für ihre treue Mitgliedschaft wurden viele Mitglieder geehrt. Besonderes EngagementNach der Begrüßung durch Obmann Erwin Seelos, den Ansprachen von Bezirksobmann Rainer Hroch, Landes-Geschäftsführer Christoph Schultes und Bürgermeister Markus Wackerle wurden an die Geehrten die Urkunden sowie ein Blumengruß überreicht. Für 15 Jahre: Klara Suitner, Angela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alles Gute zum 107. Geburtstag! Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (m.) feierte mit Eva Maria Preier (l.) und Martina Buttinger (r.) vom Haus Brigittenau. | Foto: KWP
2 4

Haus Brigittenau
Älteste Brigittenauerin wird 107 Jahre alt

Besonderer Geburtstag im Haus Brigittenau: Elisabeth Cikanek wird unglaubliche 107 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Brigittenauerin. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionistenwohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 107 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Trotz Corona ließ man sich eine kleine Feier am Brigittaplatz 19 nicht nehmen. "Auch in dieser herausfordernden Zeit war ein gemeinsames Zusammensein möglich ", freut sich Martina...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anna Ascher aus St. Koloman. | Foto: Gemeinde St. Koloman/Christian Struber

St. Koloman
Anna Ascher feiert bald einen hohen Geburtstag

Am 6. November 2020 feiert Anna Ascher ihren 85. Geburtstag. ST. KOLOMAN. Die Jubilarin wurde beim Untereggbauer in St. Koloman geboren und ist auch auf dem Bauernhof aufgewachsen. In den Jahren 1954 – 1960 war Anna Ascher (geb. Hirscher) Sennerin am Trattberg in St. Koloman. 1960 heiratete die Jubilarin Konrad Ascher, der Ehe entstammen 3 Kinder. Große Freude hat Anna Ascher mit ihren sechs Enkerl und bereits vier Urenkerl. Anna Ascher ist Mitglied im Seniorenbund St. Koloman. >>>Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v.l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Erwin Seelos(2.v.l.) und Werner Frießer(2.v.r.) feierten mit den JubilarInnen.   | Foto: Holzknecht

Runde Geburtstage in Seefeld
Jubelgeburtstage der Plateau-Senioren

SEEFELD. Alljährlich lädt der Vorstand des Seefelder Seniorenbundes zum Jahresbeginn jene Mitglieder ein, welche im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag gefeiert haben. Über 40 Jubilare gefeiertSo wurden 35 Jubilare und Jubilarinnen, sowie alle über 90-jährigen Mitglieder ins Cafe der Seniorenresidenz eingeladen. Obmann Erwin Seelos und Bürgermeister Werner Frießer gratulierten nochmals allen gemeinsam, überreichten kleine süße Geschenke und Blumengrüße. An diesem Nachmittag unterhielten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Kowalski Riedenburg feierte im Oktober Geburtstag. Es gibt drei dieser inklusiven Cafés und Bistros in der Stadt Salzburg. | Foto: ´Diakoniewerk
2

Jubiläum
Diakoniewerk will Lösungen für drängende soziale Fragen mitentwickeln

Das Diakoniewerk Salzburg feiert 25 Jahr-Jubiläum. Über die Jahre wurde auf zahlreiche soziale Themen wie Demenz, Vereinsamung oder Flüchtlingshilfe reagiert. SALZBURG. "1994 starteten wir mit einer Handvoll MitarbeiterInnen das Diakoniewerk mit der Seniorenbetreuung in Salzburg. 25 Jahre später ist es ein Sozialunternehmen mit über 30 Dienstleistungen, 380 MitarbeiterInnen aus 22 Nationen sowie über 500 Freiwilligen", sagt Michael König, Geschäftsführer des Diakoniewerks Salzburg zum Jubiläum....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Stolz ist Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) auf das wienweit erste Seniorenparlament, welches auch 2020 bestehen bleibt. | Foto: Kathrin Klemm

Jahresvorschau
Das tut sich 2020 in der Brigittenau

Vom Seniorenparlament bis Klimaschutz: Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) verrät, was 2020 geplant ist. 2020 ist ein besonderes Jahr für die Brigittenau. Gibt es besondere Pläne zum 120-jährigen Bestehen des Bezirks? HANNES DERFLER: Natürlich! Das ganze Jahr lang gibt es tolle Projekte und Veranstaltungen – mit Musik, Kunst und Kultur und das indoor und outdoor. Auch Wettbewerbe sind geplant. Mehr will ich aber noch nicht verraten. Worauf freuen Sie sich noch? Das Seniorenparlament geht 2020...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hermine Moser (stehend, ganz links) und ihre ehemaligen Schulkolleginnen freuen sich über ihr Wiedersehen zum 70. Matura-Jubiläum | Foto: Kursana
2

Matura-Jubiläum
Vor 70 Jahren maturiert – heute gefeiert wie damals…

Gedenktage ziehen sich wie ein roter Faden durchs Leben: Sie verleihen Stabilität und gehören deshalb ordentlich gefeiert. Dieses Jahr wurde in der Kursana Residenz Wien-Tivoli ein ganz besonderes Jubiläum begangen: Bewohnerin Hermine Moser lud ihre Klassenkameradinnen aus dem Realgymnasium Kenyongasse zum 70-jährigen Maturatreffen in die Residenz. Aus der Gemeinschaft Kraft schöpfen. Sie legten ihre Matura 1949, wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, ab. Damals haben die heute...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.