Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Auch die Roßleithnerin Heide Maria Gegenleitner wurde kürzlich von Siegfried Sattlberger bestens beraten. | Foto: Stummer

Seniorenberatung in Roßleithen

ROSSLEITHEN (sta). Neben der aktiven Mitbestimmung und Mitgestaltung hat sich der Seniorenbund zum Ziel gesetzt, eine professionelle Serviceorganisation für den Lebensalltag der älteren Menschen zu sein. Fragen zum Pensionsantritt stehen dabei ganz oben in der Liste der Anliegen der Gemeindebürger. ÖAAB-Obmann Josef Stummer: "Ich bin sehr froh darüber, dass wir mit Seniorenbund-Bezirksobmann Siegfried Sattlberger einen Experten haben, der zum Pensionsantritt einfach alle auftretenden Fragen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kreatives Ergebnis: Türkränze, Tischschmuck und Osternestchen. | Foto: privat

Senioren bastelten für das Osterfest

NEUSTADTL. Unter dem Titel „Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien“ fanden sich zuletzt zahlreiche Seniorinnen des Seniorenbundes Neustadtl im Gasthaus Kürner ein, um unter Anleitung von Marianne Steiner und Marianne Mayerhofer Dekoratives für Ostern zu basteln.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Seniorenbund-Obmann tankte Energie

RAMSAU/HEIDENREICHSTEIN. Der Obmann des Seniorenbundes Heidenreichstein Franz Hofbauer, tankte bei einem Urlaub in der Ramsau - Dachstein Energie für sein neues Amt. Seine aus der Waldviertler Heimat mitgereisten Freunde knipsten ihn dabei, wie er seinen feschen Lodenjanker ausführte.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mit Urkunde: Harl, Blasi, Petritz, Hribernik und Bgm. Müller | Foto: KK

Neuer Vorstand für Griffens Senioren

Der Seniorenclub Griffen besteht heuer seit 40 Jahren. Davon leitete Simon Hribernik 17 Jahre lang den Club. Bei der Jahreshauptversammlung am 5. März wurde nun ein neuer Vorstand gewählt. Obmann ist nun Ferdinand Blasi, seine drei Stellvertreter sind Rosi Fischer, Gerti Werkl und Andreas Winkler. Schriftführerin bleibt Gerti Werkl. Für die Finanzen ist Christa Moser zuständig. Langjährige Mitglieder erhielten die das Ehrenzeichen in Silber: Johann Andrej, Brunhilde Bratschua, Katharina Kunzer,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Senioren spielen Theater

BEZIRK (sta). Die neu gebildete Senioren-Theatergruppe des Bezirkes Kirchdorf unter Leitung von Rudi Meran startete mit einem großen Erfolg. Mit fünf lustigen Einaktern wurde das Publikum bei drei ausverkauften Vorstellungen in Schlierbach und Grünburg bestens unterhalten. Aber auch die Mitwirkenden hatten bei den Proben und Aufführungen viel Spaß und genossen das Gemeinschaftserlebnis.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Obfrau Rosemarie Ferk, Reinhard Kreuz, Josef Kuschnig, Adolf Ferk, Bernadette Trinkl (von links) | Foto: KK

Ruden: 35 Jahre Seniorenbund

Im April 1978 wurde der Seniorenbund Ruden von Anton Motschnig senior gegründet. Mit 24 Mitgliedern wurden die ersten Aktivitäten gesetzt. 35 Jahre später zählt der Seniorenbund unter der Leitung von Frau Rosemarie Ferk über 90 Mitglieder, die bei Vorträgen, Ausflügen und Wanderungen, Seniorennachmittagen, Grillfesten und Geburtstagsfeiern aktiv die Gemeinschaft stärken. Die goldene Ehrennadel des Seniorenbundes bekamen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste Josef Kuschnig und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

30 Teilnehmer beim Preisschnapsen des Seniorenbundes Pfaffstätten

Über 30 Teilnehmer nahmen am Preisschnapsen des Seniorenbundes Pfaffstätten im Heurigenlokal „Zum Goaßbuam“ der Fam. Schützl teil. Nach spannenden „Kämpfen“ konnte Obmann Hannes Schützl und Bez. Obmann Karl Fuchs auch zwei Damen als Gewinner beglückwünschen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Im hohen Alter noch sehr aktiv

Am 4. und 5. März fanden in Gosau, im oberösterreichischen Salzkammergut, die 15. Bundesschimeisterschaften des Österreichischen Seniorenbundes im Riesentorlauf und Langlauf statt. In beiden Disziplinen wurde in Altersgruppen gestartet. Im Riesentorlauf war eine Höhendifferenz von 186 Meter, versetzt mit 30 Toren, zu bewältigen. Von den 180 gemeldeten Startern kamen 159 in das Ziel und wurden gewertet. Die älteste Teilnehmerin war 83 Jahre und erreichte eine Zeit von 1:18,69, der älteste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der neue Vorstand des Seniorenbundes Kefermarkt.
2

Manfred Danner neuer Seniorenbund-Chef

KEFERMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Kefermarkt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obmann ist Manfred Danner, Stellvertreterin Erika Resch. Der Seniorenbund Kefermarkt kann jedes Jahr mit zahlreichen Aktivitäten aufwarten: Tagesausflüge, mehrtägige Reisen quer durch Österreich, Wellnessfahrten, Kulturreisen, Muttertagsfeier, Wanderungen, Stricknachmittage, Seniorenturnen, Lichtbildervorträge, Tanzkränzchen, Weihnachtsfeier und Mitglieder-Gratulationen zu runden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Windhaager Senioren zu Besuch im Landhaus

WINDHAAG/FR. Bei seinem traditionellen Ausflug besuchte der Seniorenbund Windhaag/Fr. diesmal mit 50 Mitgliedern die Landeshauptstadt Linz. Die interessanten Ziele waren das Landhaus und das neue Musiktheater. Im Landhaus wurde die Delegation von Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck, Landtagspräsident Friedrich Bernhofer und der Windhaager Landtagsabgeordneten Maria Jachs empfangen. Ratzenböck erzählte viele humorvolle Anekdoten von seiner langjährigen Tätigkeit im Landesparlament. Er ist im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alois Boxrucker, Aloisia Nigl und Alois Steinkreß. | Foto: privat

90er Feier mit Ortschef und Co.

RAINBACH (ebd). Aloisia Nigl feiert 90. Geburtstag. Zu deisem Anlass stellte sich Bürgermesiter Alois Boxrucker und Gemeindevorstand Alois Steinkreß sowie der Seniorenbund mit den besten Glückwünschen und einem Geschenkskorb ein.

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Vorstand von links: Anna Maierhofer, Josef Lang, Elfriede Freitag, Karl Wiedner, Anna Müllner, Bez. Obm. Klaus Anderle, Katharina Weidinger, Erich Korherr, Obfrau Herta Fink, Bgm. Siegbert Handler, Aloisa Fink, Johanna Riegelbauer; Josef Jeitler, Johann Riegelbauer (v. l.) | Foto: KK
2

Neuwahlen beim Seniorenbund Greinbach

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Hartberg Ortsgruppe Greinbach im Gasthof Sonnenhof Posch-Thurner standen Neuwahlen im Mittelpunkt. Weil Kassier Josef Fink und Schriftführerin Josefine Semler nach langjähriger Tätigkeit ihre Funktionen zurück legten, musste es zu Veränderungen im Vorstand kommen. Beide stehen weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung. Die Neuwahl unter Vorsitz des Bezirksobmannes Klaus Anderle brachte folgendes Ergebnis. Zur Obfrau wurde Herta Fink gewählt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Nach dem Eisstock schießen gab es ein Bratl zur Belohnung. | Foto: Foto: privat

Freundschaftliches Senioreneisstockschießen

Je zwei Moarschaften aus Niederwaldkirchen und St. Martin trafen sich zum traditionellen Bratlschießen am Teich des Gasthauses Übermasser in Drautendorf (Gallnau). Seniorenbundobmann Siegi Schirz und Ehrenobmann Hermann Gruber aus St. Martin waren die Mannschaftsführer. Bei einem "Bratl in der Rein" konnten sich alle als Sieger fühlen. In der geselliger Runde qualifizierten sich so manche auch als gute Sänger.

  • Rohrbach
  • Helmut Ornetzeder
W. Störk, H. Hofstadler, A. Prenninger, V. Wöckinger, S. Grasböck, A. Wagner und Fritz Gabriel (v. l.). | Foto: SB
2

Jüngster Seniorenbezirk im Land

BEZIRK. Obwohl einige Ortsgruppen einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichneten, blieb der Mitgliederstand im Seniorenbund des Bezirkes Urfahr-Umgebung mit rund 6300 gegenüber dem Vorjahr gleich. Bemerkenswerterweise wachsen die Ortsgruppen in den "Speckgürtel"-Gemeinden und im Gusental am stärksten, wie etwa Ottensheim, Engerwitzdorf oder Altenberg, wo die Anonymität oft höher ist als im ganz ländlichen Gebiet. Damit wird gleichauf mit dem weit bevölkerungsreicheren Bezirk Vöcklabruck der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Steffi und Karl Piermayr beim lustigen Orangentanz in Hartkirchen.

Schöne Stunden in der Faschingszeit

HARTKIRCHEN. Lustig ging’s zu beim Seniorenbundgschnas. Für musikalische Unterhaltung sorgten Franz Mittendorfer, Sepp Steindl und Gottfried Kehrer. Obmann Kurt Lahner freute sich sehr über den Besuch der Seniorenbundortsgruppen aus dem Bezirk.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
11

Seniorentanz in Kurzschwarza

Waldschenke - Kurzschwarza Der Seniorenbund veranstaltete einen Faschingstanz. Der Wirtin Doris freute dies sehr, sie hatte einiges zu tun. Tische mussten noch angestückelt werden, da sich viele das schöne Fest nicht entgehen lassen wollten. Da waren die 100 frischen Faschingskrapfen, welche der Tradition gemäß zum Fasching gehören - natürlich selber gebacken! Dann holte sie ihre Harmonika und spielte einige Stücke mit. Die Führungsspitze vom Seniorenbund Schrems Herr Preissl und Herr Märkl...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Die Verantwortlichen des Seniorenfasching der SB Ortsgruppe Gaspoltshofen.

Seniorenfasching in Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Der schon traditionelle Faschingsnachmittag des Seniorenbundes Gaspoltshofen im Gasthaus Wirlandler war auch heuer ein voller Erfolg. Obm.Stv. Hattinger konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch Senioren aus Neukirchen/Lambach und Weibern begrüßen. Für einen abwechslungsreichen fröhlichen Nachmittag waren auch diesmal wieder die eigenen Mitglieder mit Sketschen, Vorträgen und Gesangseinlagen verantwortlich. Auch der Seniorenchor der Ortsgruppe Gaspoltshofen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Seniorenbund bestätigte Obmann

STANZACH (rei). Der Seniorenbund der Gemeinde Stanzach hielt kürzlich seine Vollversammlung ab. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen. Die rund 30 anwesenden Mitglieder waren sich einig, dass Helmut Friedle sen. auch in den kommenden fünf Jahren die Ortsgruppe als Obmann leiten soll. Er steht bereits seit acht Jahren an der Spitze des Seniorenbundobmannes und verfügt damit über entsprechende Erfahrungen. Sein Stellvertreter ist Pepi Ulses, Irmgard Friedle fungiert als Kassierin und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Senioren feierten Fasching beim Maurerwirt

RAINBACH. Der Saal des Gasthauses Maurerwirt in Rainbach war bis auf den letzten Platz besetzt, als Seniorenbund-Obmann Franz Schimpl das diesjährige Faschingskränzchen eröffnete. Nach einem gelungenen Auftakt durch eine 16-köpfige Tanzgruppe konnte er neben einer Reihe von Ehrengästen viele Mitglieder aus den benachbarten Seniorenbund-Ortsgruppen begrüßen. Anschließend hatten alle Anwesenden reichlich Gelegenheit, zu den mitreißenden Rhythmen des „Stoaridl-Trios“ das Tanzbein zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Obmann Otto Holzweber (4.v.l.), Bürgermeister Anton Scheuwimmer (3.v.l.), und Bezirksobmann Karl Kaufmann (re.) mit dem neuen Seniorenbund-Team aus Pregarten.

Seniorenbund: Neues Team in Pregarten

PREGARTEN. Im prall gefüllten Pfarrsaal ging kürzlich die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Pregarten über die Bühne. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Stadtparteiobmann Florian Grugl, Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Kaufmann und Pfarrer August Aichhorn begrüßt werden. Obmann Otto Holzweber präsentierte eine beeindruckende Bilanz der vergangenen Jahre. Der Seniorenbund Pregarten ist mit seinen unzähligen Aktivitäten und über 235 Mitgliedern zweifelsohne einer der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: privat

Seniorenbund-Broschüre mit Tipps und Ausflügen

NEUSTADTL. Mit dem Start in das neue Jahr präsentierte der Seniorenbund Neustadtl sein Programmheft mit vielen Veranstaltungen, Wanderungen und Ausflügen. Die Broschüre informiert auch über Sprechtage und Rechtsberatung und gibt Tipps für die Antragstellung zum Jahresausgleich.

  • Amstetten
  • Anna Eder
71

Seniorenbund-Fasching in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Lustig ging's am Faschingsnachmittag des Seniorenbundes zu. Obfrau Gertrude Simunovic durfte Bürgermeisterin Maria Pachner, Vizebürgermeister Günter Haslberger und Nationalrat Wolfgang Großruck als Ehrengäste begrüßen. Für viele Lacher sorgte die "Babygarde", die von Gemeindepolitikern gespielt wurde. Für Unterhaltung sorgten auch die Damen von der Lichtenberger Schuhplattlergruppe sowie die Seniorenvolkstanzgruppe Grieskirchen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Seniorenbund setzt sich für Krankenhaus ein

BEZIRK (wey). Seniorenbund-Bezirksobmann Siegfried Sattlberger betonte bei der letzten Bezirksvorstandssitzung, dass das Krankenhaus Kirchdorf auch in Zukunft über alle medizinischen Einrichtungen verfügen muss, welche für die regionale Bevölkerung notwendig sind. Der Seniorenbund wird sich als Interessensvertretung der älteren Mitbürger weiterhin für akzeptable Lösungen einsetzen und hofft auf die Unterstützung durch die gespag (Gesundheits- und Spitals-AG) und die Politik.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Huangart des Seniorenbundes

Der Seniorenbund Reutte und Umgebung lädt am 7. Februar zu einem Hunagart im Gasthof Lilie in Höfen. Der Abholdienst fährt um 13.30 Uhr ab Ehenbichl - Breitenwang - Mühl und ab 13.45 Uhr ab Reutte, Isserplatz - Lechaschau - Höfen Wann: 07.02.2013 14:00:00 Wo: Gasthof Lilie, Alte Bundesstraße 19, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet einen Ausflug nach Leutasch. | Foto: Petra Happacher
2
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • Gaistal
  • Leutasch

Seniorenbund Landeck: Ausflug nach Leutasch

LANDECK/LEUTASCH. Am Dienstag, dem 09.07.2024 fährt der Seniorenbund Landeck mit dem Bus nach Leutasch. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung ins Gaistal, oder nur Busfahrt mit Einkehrmöglichkeit und geselligem Beisammensein. AbfahrtAbfahrt um 9:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei Obfrau Roswitha Pircher Tel. Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 05.07. ist unbedingt erforderlich. Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

  • 2. September 2024
  • Kindergartenkeller
  • Leitzersdorf

WIR-Kaffee der NÖs Senioren

Gemeinsamer Nachmittag der NÖs Senioren - Ortsgruppe Leitzersdorf im Kindergartenkeller Leitzersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.