Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Die Polizei konnte einen Einbruch im März klären – nach dem Tatverdächtigen wird derzeit gefahndet, Phantombild gibt es keines. | Foto: Fotolia/Sanders

DNA-Spur überführte Einbrecher in Oberlangkampfen

Nach dem 22-jährigen Rumänen wird derzeit gefahndet LANGKAMPFEN. Zwischen 11. und 12. März verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Oberlangkampfen, bei dem er Bargeld und Schmuck entwendete. Jetzt konnte aufgrund der DNA-Spurenauswertung ein Tatverdächtiger identifiziert werden. Es handelt sich um einen 22-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Nach dem Mann wird derzeit gefahndet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fühlen Sie sich in manchen Verkehrssituationen überfordert? | Foto: Foto: Fahrschule Klexx
4

Mobil in jedem Alter - Führerschein-Auffrischung

Finden Sie wieder Sicherheit und Selbstvertrauen im Straßenverkehr! Fühlen Sie sich in manchen Verkehrssituationen unsicher oder überfordert? Der Verkehr hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen und sich in vielerlei Hinsicht verändert: - neue oder geänderte Gesetzeslage - Hektik und Stress - undisziplinierte Fahrer - hohes Verkehrsaufkommen Täglich passieren tausende „Fast-Unfälle“ auf unseren Straßen. Zu den gefährlichsten Ursachen gehören Angst, Unsicherheit und Überforderung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Präsentierten die Kriminalstatistik 2015 für den Bezirk Kufstein: Kriminalreferent Walter Gaschnig, Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner und Thomas Föger (Leiter Sicherheit, BH Kufstein).

Kriminalstatistik: Mehr Falschgeld und weniger Gewalt im Bezirk Kufstein

Mit 4758 angezeigten Fällen im vergangenen Jahr ist die Kriminalität im Bezirk Kufstein leicht gesunken. BEZIRK (mel). 4758 Fälle wurden vergangenes Jahr im Bezirk Kufstein angezeigt, das entspricht einem Rückgang von über 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gab es im Jahr 2011 noch eine Steigerung von 15,9 Prozent, geht die Zahl der Anzeigen seither kontinuierlich zurück. "Der erfreuliche Abwärtstrend setzt sich weiter fort", resümiert Kriminalreferent Walter Gaschnig bei der Präsentation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schmuckdiebstahl bei Einbruch in ein Wohnhaus in Kirchbichl. | Foto: mev.de

Einbrecher stahl Schmuck und Bargeld in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Zwischen 17:30 und ca. 22 Uhr drang am Freitagabend (11. März) ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Kirchbichl ein und durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten. Der Täter entwendete Bargeld und Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Einbrecher nahm zahlreiche Gegenstände und Bargeld aus der Wohnung mit. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrecher räumte Wörgler Wohnung aus

Zahlreiche Gegenstände und Geld aus Wohnung gestohlen – gleichzeitig weiterer Einbruchsversuch in Wörgl WÖRGL. Am 29. Februar zwischen 06:15 und 14:40 Uhr brach ein unbekannter Täter eine Wohnungstür im obersten Geschoss eines Mehrparteienhauses auf und durchsuchte die gesamte Wohnung. Es wurden zahlreiche Gegenstände und Bargeldbestände gestohlen. Der dadurch entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Im selben Zeitraum ereignete sich in Wörgl ein weiterer Wohnungseinbruch, wobei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besonders dreist versuchte ein Einbrecher in Münster sein Glück: In allen drei Häusern hielten sich die Bewohner zum Tatzeitpunkt zuhause auf. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrüche in Einfamilienhäuser in Münster

MÜNSTER. Am 15. und 16. Februar jeweils in den Nachtstunden versuchte ein unbekannter Täter in insgesamt drei Wohnhäuser in Münster einzubrechen. Bei zwei Wohnhäusern gelang ihm dies. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und konnte mit geringen Bargeldbeträgen flüchten. Beim dritten Haus ließ sich der Unbekannte offenbar durch das Bellen des Hundes der Familie von seinem Vorhaben abbringen. In allen Fällen hielten sich die Opfer zum Zeitpunkt des Einbruchs in den Wohnhäusern auf.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zwei Einbruchsversuche innerhalb weniger Tage in Angath. | Foto: Fotolia / Sanders

Angath: Einbrecher versuchten zwei Mal ihr Glück

ANGATH. Eine bislang unbekannte Täterschaft versuchte zwischen 16. und 17. Februar zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in dasselbe Wohnhaus in Angath durch Aufhebeln eines Fensters einen Einbruch zu verüben. Durch den Einbruchsversuch entstand jedoch lediglich geringer Sachschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besonders großes Pech hatten die Bewohner eines Hauses in Ebbs: Innerhalb von zwei Monaten wurden sie zwei Mal Opfer eines Einbruchs. | Foto: Fotolia / Sanders

Zwei Mal ins gleiche Haus eingebrochen

EBBS. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Monaten brach ein unbekannter Täter am 11. Februar zwischen 18 und 19 Uhr in das selbe Wohnhaus in Ebbs ein. Der Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Bewohner und stieg durch ein Fenster ein. Im Haus durchsuchter er die Räume, flüchtete aber ohne Beute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der oder die unbekannten Täter stahlen drei Goldketten aus der Wohnung in Brixlegg. | Foto: Fotolia/Sanders

Einbruchsdiebstahl in Brixlegg

BRIXLEGG. Zwischen 3. und 9. Februar drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in eine Wohnung ein und durchsuchte dort die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei stahl sie drei Goldketten im Wert eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kammerrat Werner Gohm (AUVA-Obmann-Stellvertreter), Leiter Logistik & Organisation SPAR Prok. Klaus Behnke, Mag. Barbara Baumgartner BSc., (Fachkundiges Organ Ergonomie AUVA), SPAR-Sicherheitsfachkraft Andreas Thaler und Ing. Martin Schretthauser (AUVAsic | Foto: Spar

Auf Arbeits- und Gesundheitsschutz für Mitarbeiter gesetzt

SPAR für Betriebliche Gesundheitsförderung mit AUVA-Sicherheitspreis ausgezeichnet WÖRGL. Mit dem „Alle!Achtung!“-Award prämiert die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) österreichische Betriebe, die herausragende Leistungen im Bereich der Unfallverhütung und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz erbringen. Die SPAR-Zentrale in Wörgl setzt sich schon seit vielen Jahren aktiv mit der Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinander und wurde jetzt dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Die Kongressgäste schätzen die Sicherheit in unserem Land.“ | Foto: Land Tirol

Sicherheitslage in Tirol als Chance für mehr internationale Kongresse in Innsbruck

LRin Zoller-Frischauf: „Erfolg durch Sicherheit für den Wirtschaftsstandort Tirol!" Die Sicherheit Tirols lässt mehr internationale Kongressgäste nach Tirol kommen. Der weltweite Terror und das damit verbundene Sicherheitsgefühl der Menschen lassen jetzt mehr denn je die internationale Kongresswelt verstärkt nach Tirol blicken: „Wir erleben derzeit Erfolg durch Sicherheit für den Wirtschaftsstandort Tirol. Davon könnte nicht nur die Congress Messe Innsbruck (CMI) profitieren, sondern auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Einbrecher kannte das Schlüsselversteck und schlich sich immer wieder in die Wohnung. | Foto: mev.de

Unbekannter schlich sich halbes Jahr lang in Wörgler Wohnung

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter drang in den letzten sechs Monaten wiederholt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein. Er sperrte die Eingangstür mit einem vor der Wohnungstür in einem Versteck hinterlegten Wohnungsschlüssel auf. Im letzten halben Jahr erbeutete er Bargeld in dreistelliger Höhe und eine 50 Schilling Silbermünze (Erstprägung) im Wert von ca. 350 Euro. Bei einem neuerlichen Einbruchsversuch am 7. Februar gegen 12.15 Uhr wurde der Täter von einem Bekannten des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 1

Don't drink and drive...

Meine lieben Faschings-Narren und Freunde, dass ihr diesen finsteren Gesellen nicht persönlich kennenlernt, empfehle ich euch nach einem Faschings Gschnas das Auto stehen zu lassen und ein Taxi zu nehmen... Nachtbusliner, Kaisertaxi, Taxi Harry Hofer, Taxi Gudrun Kaltschmid oder was es sonst in eurer Gegend gibt... Don't drink and drive..!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Alles andere als zimperlich gingen bislang unbekannte Autoeinbrecher in Scheffau vor: Durch das Einschlagen der Scheiben verschafften sie sich Zugang zu den geparkten Autos. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoeinbrecher treiben auch in Scheffau ihr Unwesen

Eine Serie von Autoeinbrüchen beschäftigt zur Zeit die Tiroler Polizei. Die Täter schlagen die Scheiben von geparkten PKW ein, ein Zusammenhang mit Autoeinbrüchen in Itter und Going kann nicht ausgeschlossen werden. SCHEFFAU. In der Nacht zum 1. Februar brach ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Scheiben in zwei Fahrzeuge ein. Die PKWs waren auf zwei verschiedenen Parkplätzen in Scheffau abgestellt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit ähnlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Täter hatte es auf eine Langwaffe samt Munition und Münzen abgesehen. | Foto: Symbolbild: mev.de

Kufstein: Einbrecher stahl Langwaffe samt Munition

KUFSTEIN. Ein bisher unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen 24. und 29. Jänner ein Fenster im ersten Stock eines Reihenhauses in Kufstein auf und entwendete eine Langwaffe samt Munition sowie eine unbekannte Stückzahl von Münzen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher stahlen Schmuck in Kufstein

KUFSTEIN. Am 30. Jänner zwischen 19:15 Uhr und 23:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohngebäude ein und stahlen Schmuck, wobei in Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros, (l.) und FG-Geschäftsführer Bernhard Wanner informierten über das Reiseverhalten der Tiroler. | Foto: WKT

Reiselust und Sicherheit - wohin die TirolerInnen heuer fahren

Urlaubsreisen sind ein emotionales Thema. Die aktuelle politische Situation wirkt sich auch auf das Buchungsverhalten der TirolerInnen aus. Die Trends verändern sich, manche Destinationen profitieren, andere verlieren. Wer früh bucht, hat die besten Chancen, sein Wunschprodukt zu bekommen. Wann wird gebucht? „Die ersten beiden Monate des Reisejahres, sprich November und Dezember, zeigten eine spürbare Zurückhaltung bei den Buchungen“, skizziert Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Einbrecher erbeuteten aus der Wohnung in Kufstein einen Möbeltresor sowie eine große Menge Schmuck. | Foto: mev.de

Einbrecher schlugen Balkontür ein und stahlen Möbeltresor

KUFSTEIN. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich am 25. Jänner zwischen 13.30 und 19.30 Uhr durch Einschlagen einer Balkontür einer Wohnung in Kufstein Zutritt zu den Wohnräumlichkeiten, durchsuchte im Inneren sämtliche Räume und konnte dabei eine große Menge Schmuck sowie einen Möbeltresor erbeuten, wodurch ein Gesamtschaden in der Höhe eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrages entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der oder die unbekannten Täter durchsuchten sämtliche Räume im Einfamilienhaus. | Foto: mev.de

Einbrecher stahlen Schmuck in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Eine bislang unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum von 20. Jänner, 7 Uhr, bis 25. Jänner, 14.52 Uhr, über ein Wohnzimmerfenster in ein Einfamilienhaus in Kirchbichl ein, durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und entwendete eine bisher unbekannte Menge an Schmuckstücken.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Brian Jackson/Fotolia
1

Sicherheit in den eigenen 4 Wänden

Sicherheitsveranstaltung Peacekeeper-Treffen im Kranebitterhof Das 1. Peacekeeper-Treffen im neuen Jahr 2016 findet am 25. Jan. im Kranebitterhof in Innsbruck um 19 Uhr statt Thema der Sicherheitsveranstaltung "Sicherheit in den eigenen 4 Wänden" Referent: Roland Schweighofer - Kriminalprävention - Landespolizeidirektion TIROL Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Firma ABUS und Michael Heinecke Anmeldung Anmeldungen unter: tirol.stv@peacekeeper.at oder: 0676 8733 4146 Gerhard Dujmovits,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Als Spitzenkandidat der FWL geht erneut GR Mario Wiechenthaler ins Rennen.
3

Freiheitliche wollen "Hausordnung für Wörgl"

FWL (Freiheitliche Wörgler Liste) startet in den Gemeinderatswahlkampf. WÖRGL (mel). Mit dem Slogan "Mut zur Wahrheit" will die FWL in Wörgl einiges umkrempeln: Gefordert werden u.a. eine Aufstockung der Stadtpolizei, eine Staffelung der Sozialleistungen für Zuwanderer, Tempo 40 und die Wiedereinführung der Wirtschaftsförderung. Sparen soll die Stadtgemeinde hingegen in erster Linie bei sich selbst: Eine Reduzierung der Ausschüsse von bisher 16 auf sieben würde laut FWL-Bürgermeisterkandidat GR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei einer Exkursion wurden mehrere Maßnahmen der "Wildbach" im Brixental erläutert. | Foto: bmlfuw.gv.at

14 Millionen Euro für Sicherheit am Brixenbach

Groß-Projekt der Wildbachverbauung in Brixen; umfangreiche Verbauung über 15 Jahre Bauzeit. BRIXEN (niko). Schwer beschädigt bzw. zum Teil zerstört wurden bei Unwetterereignissen 2013 und 2014 die Sperren im Brixenbachtal. Nach intensiven Verhandlungen und Vorarbeiten gelang es nun, ein Projekt der Wildbachverbauung bei der Behörde für den Brixenbach einzureichen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die finanzielle Beteiligung an dem Projekt. "Die Bauzeit soll 15 Jahre, das Bauvolumen 14 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geröll, Schlamm und Gehölz entfernen – die 135 PolizistInnen packen an allen Ecken und Enden an ihrem freien Tag voll an in See. | Foto: Land Tirol/Kössler

In Tirol ist Sicherheit groß geschrieben

Zahlreiche Sicherheitsorganisationen und deren VertreterInnen, MitarbeiterInnen und ehrenamtlich Tätige garantieren in Tirol ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Bundesheer in Tirol3.000 bereitgestellte SoldatInnen130.000 Mannstunden zur Bewältigung der ankommenden Flüchtlinge30.000 Mannstunden für die KatastrophenhilfeLandespolizei in TirolPersonal: 2.000 PolizistInnenDavon 150 Neuaufnahmen im Jahr 2016Kriminalität: 2015 Rückgang der Kriminalität – Aufklärungsrate von über 50 ProzentVerkehr:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.