Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Ein Einbrecher verschaffte sich in Bergheim Zugang in ein Haus.  | Foto: sm
1 3

Vorsicht vor Einbrechern
Gewaltsamer Einbruch in ein Einfamilienhaus

Gerade jetzt in der Dämmerungszeit mehren sich wieder die Einbrüche. So vermeldete die Polizei aus Salzburg einen Einbruch in Bergheim. BERGHEIM. Wie die Polizei heute mitteilte, kam es gestern, am 22. November 2022 zu einem Einbruch. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf gewaltsame Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Bergheim. Der Einbrecher riss die geschlossenen Jalousien heruntergerissen und hebelte das ebenerdige Fenster auf. Aus dem Haus wurden mehrere Wertgegenstände...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Christian Rabl, Alarmanlagentechniker und Verkaufsleiter. | Foto: E-Werk Großwilfersdorf
2

Tipps vom Experten
Gut beraten und sicher unterwegs mit dem E-Werk Großwilfersdorf

Das E-Werk Großwilfersdorf informiert und berät Sie gerne in puncto Alarmanlagen. GROSSWILFERSDORF. Wer kennt nicht das Gefühl beim Verlassen des Hauses: Ist jetzt wirklich zugesperrt? Sind die Lichter aus…..? Eine neue fachgerecht montierte Alarmanlage gibt Antwort auf die lästigen Fragen. Sie vereint die Überwachung der Fenster und Türen, bei Anwesenheit und bei Abwesenheit (BWM als Raumfallen). "Zusätzlich werden Rauchmelder integriert, das heißt im Alarmfall bekommt man den ausgelösten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
23

Polizei setzt bei Einbrüchen auf Prävention: Tipps von den Profis

Wenn die Tage kürzer werden, kommt es meist vermehrt zu Einbrüchen und Einbruchsdiebstählen. Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha lud daher zu einer kriminalpolizeilichen Präventionsveranstaltung, bei der auch der Landespolizeidirektor Mag. Konrad Kogler anwesend war. Er berichtete von der grundsätzlich positiven Entwicklung, was die Aufklärungsquote bei Einbrüchen betrifft. Konnten etwa vor 20 Jahren nur 10% derartiger Delikte aufgeklärt werden, sind es heute bereits 60%. Dass die...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Rechts im Bild fehlt die kleine Schiebescheibe.

Südafrikas Kleinkriminalität

Obwohl die St. Johanner Familie Hardt-Stremayr bereits das dritte Mal in Südafrika ist, überraschten sie die mindestens zwei Meter hohen Zäune und Mauern (oft noch mit Stacheldraht oder durch Strom durchflossene Drähte verstärkt), die allgegenwärtigen Alarmanlagen und die vielen Sicherheitsfirmen erneut. Außerdem wurden sie selber Opfer eines Einbruchdiebstahles auf offener Straße… Bisherige Eindrücke Der bisherige fünfwöchige Aufenthalt in einem township namens Hopewell in KwaZuluNatal brachte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Hardt-Stremayr
Foto: mev.de

Einbrecher scheiterten an Kaffeeautomaten

KUFSTEIN. In der Nacht zum 3.Mai 2016 brachen bisher unbekannte Täter in ein Firmengelände im Bezirk Kufstein ein und entwendeten gezielt Lastwagen-Ersatzteile. Außerdem stahlen sie mehrere Computer sowie einen Laptop und andere elektronische Geräte. Die Täter versuchten auch zwei Kaffeeautomaten aufzubrechen was ihnen jedoch nicht gelang. Die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest, dürfte aber beträchtlich sein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei konnte einen Einbruch im März klären – nach dem Tatverdächtigen wird derzeit gefahndet, Phantombild gibt es keines. | Foto: Fotolia/Sanders

DNA-Spur überführte Einbrecher in Oberlangkampfen

Nach dem 22-jährigen Rumänen wird derzeit gefahndet LANGKAMPFEN. Zwischen 11. und 12. März verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Oberlangkampfen, bei dem er Bargeld und Schmuck entwendete. Jetzt konnte aufgrund der DNA-Spurenauswertung ein Tatverdächtiger identifiziert werden. Es handelt sich um einen 22-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Nach dem Mann wird derzeit gefahndet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schmuckdiebstahl bei Einbruch in ein Wohnhaus in Kirchbichl. | Foto: mev.de

Einbrecher stahl Schmuck und Bargeld in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Zwischen 17:30 und ca. 22 Uhr drang am Freitagabend (11. März) ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Kirchbichl ein und durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten. Der Täter entwendete Bargeld und Schmuck in derzeit noch unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Einbrecher nahm zahlreiche Gegenstände und Bargeld aus der Wohnung mit. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrecher räumte Wörgler Wohnung aus

Zahlreiche Gegenstände und Geld aus Wohnung gestohlen – gleichzeitig weiterer Einbruchsversuch in Wörgl WÖRGL. Am 29. Februar zwischen 06:15 und 14:40 Uhr brach ein unbekannter Täter eine Wohnungstür im obersten Geschoss eines Mehrparteienhauses auf und durchsuchte die gesamte Wohnung. Es wurden zahlreiche Gegenstände und Bargeldbestände gestohlen. Der dadurch entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Im selben Zeitraum ereignete sich in Wörgl ein weiterer Wohnungseinbruch, wobei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besonders dreist versuchte ein Einbrecher in Münster sein Glück: In allen drei Häusern hielten sich die Bewohner zum Tatzeitpunkt zuhause auf. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrüche in Einfamilienhäuser in Münster

MÜNSTER. Am 15. und 16. Februar jeweils in den Nachtstunden versuchte ein unbekannter Täter in insgesamt drei Wohnhäuser in Münster einzubrechen. Bei zwei Wohnhäusern gelang ihm dies. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und konnte mit geringen Bargeldbeträgen flüchten. Beim dritten Haus ließ sich der Unbekannte offenbar durch das Bellen des Hundes der Familie von seinem Vorhaben abbringen. In allen Fällen hielten sich die Opfer zum Zeitpunkt des Einbruchs in den Wohnhäusern auf.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besonders großes Pech hatten die Bewohner eines Hauses in Ebbs: Innerhalb von zwei Monaten wurden sie zwei Mal Opfer eines Einbruchs. | Foto: Fotolia / Sanders

Zwei Mal ins gleiche Haus eingebrochen

EBBS. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Monaten brach ein unbekannter Täter am 11. Februar zwischen 18 und 19 Uhr in das selbe Wohnhaus in Ebbs ein. Der Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Bewohner und stieg durch ein Fenster ein. Im Haus durchsuchter er die Räume, flüchtete aber ohne Beute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der oder die unbekannten Täter stahlen drei Goldketten aus der Wohnung in Brixlegg. | Foto: Fotolia/Sanders

Einbruchsdiebstahl in Brixlegg

BRIXLEGG. Zwischen 3. und 9. Februar drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in eine Wohnung ein und durchsuchte dort die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei stahl sie drei Goldketten im Wert eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alles andere als zimperlich gingen bislang unbekannte Autoeinbrecher in Scheffau vor: Durch das Einschlagen der Scheiben verschafften sie sich Zugang zu den geparkten Autos. | Foto: ZOOM-Tirol

Autoeinbrecher treiben auch in Scheffau ihr Unwesen

Eine Serie von Autoeinbrüchen beschäftigt zur Zeit die Tiroler Polizei. Die Täter schlagen die Scheiben von geparkten PKW ein, ein Zusammenhang mit Autoeinbrüchen in Itter und Going kann nicht ausgeschlossen werden. SCHEFFAU. In der Nacht zum 1. Februar brach ein unbekannter Täter durch Einschlagen der Scheiben in zwei Fahrzeuge ein. Die PKWs waren auf zwei verschiedenen Parkplätzen in Scheffau abgestellt. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Zusammenhang mit ähnlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Täter hatte es auf eine Langwaffe samt Munition und Münzen abgesehen. | Foto: Symbolbild: mev.de

Kufstein: Einbrecher stahl Langwaffe samt Munition

KUFSTEIN. Ein bisher unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen 24. und 29. Jänner ein Fenster im ersten Stock eines Reihenhauses in Kufstein auf und entwendete eine Langwaffe samt Munition sowie eine unbekannte Stückzahl von Münzen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher stahlen Schmuck in Kufstein

KUFSTEIN. Am 30. Jänner zwischen 19:15 Uhr und 23:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohngebäude ein und stahlen Schmuck, wobei in Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Einbrecher durchsuchte zwei Wohnungen und stahl Schmuck. | Foto: Symbolbild mev.de

Einbrecher durchsuchte zwei Wohnungen in Kufstein

KUFSTEIN. Am 22. Dezember zwischen 6 und 16:15 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in jeweils eine Wohnung in zwei Mehrparteienhäusern in Kufstein ein. Der Täter durchsuchte die Wohnungen und stahl Schmuck, wodurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: mev.de

Dämmerungseinbrüche in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am 11. Dezember gegen 18:20 Uhr brachen zwei bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Fichtenweg in Kirchbichl ein, durchsuchten die Wohnräumlichkeiten und stahlen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete wie die Täter den Tatort verließen und verständigte die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bisher negativ. Vermutlich dieselben Täter brachen zwischen 16:30 Uhr und 22:50 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Brunnenstraße in Kirchbichl ein und stahlen Schmuck, wodurch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: mev.de

Über WC-Fenster in Wohnung eingebrochen

NIEDERNDORF. Eine bisher unbekannte Täterschaft zwängte am 12. Dezember zwischen 16.45 bis 20.20 Uhr in Niederdorf während der Abwesenheit der 60-jährigen Wohnungseigentümerin ein im Parterre gelegenes WC-Fenster auf und stieg in die Wohnung ein. Im Zuge der anschließenden Durchsuchung stahl die Täterschaft Schmuck in der Höhe eines niedrigen, dreistelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Dämmerungseinbruch" in Kundl

KUNDL. In der Zeit zwischen 16:30 und 21:30 Uhr des 28. Oktober brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Kundl ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten diversen Schmuck. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wiesler: Sicherheit im Südburgenland leidet unter Flüchtlingsaufkommen!

LA Markus Wiesler fordert Sicherheitskonzept von der Bundesregierung. „In Deutsch Schützen kam es in den letzten Wochen mehrfach zu Diebstählen, Einschleich- und Einbruchsdiebstählen. Eine für die Bürger ungewohnte und ungute Situation. Seit den Schließungen von Polizeiinspektionen gehört Deutsch Schützen nunmehr zum Überwachungsgebiet der PI Großpetersdorf. Großpetersdorf hat nicht weniger als rund 30 Ortsgemeinden zu überwachen. Dementsprechend groß ist der Streifenbereich der Inspektion....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Hannes Micheler gibt Tipps zur Prävention von Einbrüchen | Foto: KK
2

Einbruchsicher in den Urlaub

Sommer ist Urlaubszeit, doch trotz der nahenden Entspannung sollten die eigenen vier Wände einbruchsicher hinterlassen werden. SPITTAL (aju). Mitten in der Urlaubszeit warnt die Polizei vor Einbruchsdiebstählen. Um keine unangenehmen Überraschungen nach dem Urlaub zu erleben, gibt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Hannes Micheler wertvolle Tipps. Nachbarschaft ist wichtig "Natürlich sollten alle Türen und Fenster verschlossen werden, denn sogar ein gekipptes Fenster ist ein offenes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Wolfgang Hattmannsdorfer, Gregor Haas, Martin Hirnschrodt, Ewald Kronawitter, Klaus Fürlinger (v. l.). | Foto: Wakolbinger
15

"Sicherheit des Menschen hat immer Vorrang"

LINZ (red). "Die Sicherheit von Menschen hat immer Vorrang." Diesen Tipp gab Ewald Kronawitter vom Landeskriminalamt diese Woche knapp hundert Besuchern bei der Abendveranstaltung "Sicherheit in den eigenen vier Wänden". Der Experte referierte im Volkshaus Dornach über einfache Möglichkeiten, wie man gerade in der Herbstzeit Dämmerungseinbrüchen vorbeugen könne. Jedoch: "Sollte man einen Täter auf frischer Tat ertappen, dann niemals den Helden spielen, sondern die Polizei holen." Seine Tipps,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia

Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Herbstzeit ist auch meistens die Zeit, in der die Dämmerungseinbrüche mehr werden. Die Ortsgruppe der ÖVP Katzbach/Dornach/Auhof hat sich des Sicherheitsthemas angenommen. „Wenn einer einbrechen will, kommt er sowieso hinein“, dieses oft geäußerte Vorurteil ist falsch. Die Täter wollen mit wenig Aufwand, geringem Entdeckungsrisiko und ohne Lärm eindringen. Erkennbare Sicherungen schrecken dabei ab. Das und viel mehr Wissenswertes können Interessierte bei der Veranstaltung „Sicherheit in den...

  • Linz
  • Oliver Koch

Einbau von Sicherheitsschlössern wird gefördert

LH Gerhard Dörfler stellte Sicherheitsinitiative des Landes gegen Einbruchsdiebstähle vor - Land stellt 100.000 Euro zur Verfügung - Förderaktion läuft bis 30. September 2009. Das Sicherheitsgefühl der Kärntner Bevölkerung stärken soll eine von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Landesrat Christian Ragger ins Leben gerufene Sicherheitsinitiative des Landes. Sie wurde heute, Freitag, von Dörfler gemeinsam mit Landespolizeikommandant Generalmajor Wolfgang Rauchegger und vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.