Siegfried

Beiträge zum Thema Siegfried

vlnr.: DJ Leirbag, Stefan Wrana, Andreas Gruber, Clara Ploder, Josef Plesnik, Wolfgang Germ
(Archivfoto) | Foto: Roland Pössenbacher
3

Stefan Wrana präsentiert:
Klagenfurter Schlager Revue 2021

UPDATE: 05. März 2021 LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG, WEGEN "CORONA", ABGESAGT WERDEN! Kurz nach der Ideenfindung zur "Klagenfurter Schlager Revue" fanden sich der Großteil der Veranstalter und Mitwirkenden, gemeinsam mit Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt und Unterstützer des Events, Wolfgang Germ, für ein Foto zusammen. Die musikalischen Gäste der Veranstaltung, welche am 11. September 2021 im Progress Zentrum in Klagenfurt über die Bühne gehen soll, sind: * Siegfried * Lara Bianca Fuchs *...

v.l.: Dr. Wolfgang Nairz, Reinelde und Siegfried Jordan, Dr. Josef Schermann | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Goldene Hochzeit in Pfaffenhofen

Die Eheleute Reinelde und Siegfried Jordan durften sich über das Fest der Goldenen Hochzeit freuen. Das Land Tirol vertreten durch unseren Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Wolfgang Nairz und die Gemeinde Pfaffenhofen mit Vizebürgermeister Dr. Josef Schermann überbrachten die Glückwünsche und luden zu einer kleinen Feierstunde ins Gemeindezentrum.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
6 17 3

LINDE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 82

Vor einigen Jahren hab ich gleich nach Maria Himmelfahrt einen Kräuterkurs in Zell am Pettenfirst besucht. Auf einer Wanderung durch den Wald lernten wir viele Sagen und Mythen kennen. Dabei verweilten wir auch bei dieser alten Linde, deren Geschichte ich etwas in mein heutiges Märchen einfließen hab lassen. Der Abstieg durch den Wald, wurde dann für mich zu einem gruseligen Erlebnis. Weil mein Sohn noch so klein war, übernachtete ich nicht mit den anderen auf der Hütte. Weil aber die...

Der Fischotter bedroht die Existenz einiger Fischarten. Er selbst steht jedoch auch unter strengem Schutz | Foto: KK/Pixabay

Fischotter fressen die Flüsse leer

Die Fischotter-Population steigt. Für autochthone Fischarten wie die Urforelle eine bedrohliche Entwicklung. BEZIRK (fri). Seit einigen Jahren ist der Otter wieder bei uns heimisch. Er selbst steht unter Schutz, gefährdet aber heimische Fischarten. "Wir haben vor 13 Jahren mit einem Projekt, das die Rettung der Urforelle zum Ziel hat, begonnen", erklärt der Obmann des Naturschutzbundes Kärnten, Klaus Kugi. Urforelle ist bedroht "Die Urforelle lebt seit der Eiszeit in unseren Gewässern und ist...

Der Wartebereich der Tierarztpraxis Gütler lädt zum Wohlfühlen und Verweilen ein - und zwar für Mensch und Tier | Foto: WOCHE
2

Hier steht das Wohl des Tieres im Vordergrund

Die Innenarchitektur der Tierarztpraxis Gütler zeichnet sich durch ein Wohlfühlambiente für Mensch und Tier aus. FEISTRITZ/DRAU. Das Innenarchitekturbüro „Rooms - Atelier für Architektur & modernes Wohnen" mit Innenarchitekt Tarik Osmanagic hat die Innenarchitektur und den Ausbau der gesamten Ordination Gütler übernommen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beim Design wurde sehr viel Wert auf den Einsatz von Naturmaterialien wie Holz, Parkett, Stein und Pflanzen gelegt. Ziel war es, ein...

Die Baumeister des Erler Erfolges: Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn.
3 4

Der Erler Marathon im Wagner-Kosmos – Tiroler Festspiele Erl zu Ende

26 Jahre lang hat Richard Wagner am Ring des Nibelungen gearbeitet, Gustav Kuhn setzte ihn in 24 Stunden um. Plus einem Vorabend. Unübersichtliche Handlung, 30 tragende Figuren und 16 Stunden Musik. Auch an vier Tagen hintereinander gehört, sind diese Wagner-Opern nichts für den "Ichgehmalindieoper-Konsumenten". Darum traf sich am Wochenende die Gemeinde des Meisters in Erl, denn Gustav Kuhn tat es wieder. Zum letzten Mal, wie er betont. Walküre, Siegfried und Götterdämmerung in 24 Stunden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.