Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Foto: FF Kogl
2

Auto auf dem Dach liegen geblieben

SIEGHARTSKIRCHEN. Das neue Jahr beginnt, wie das alte geendet hat - mit einem Verkehrsunfall im unteren Bereich des Wimmersdorfer Berges bei Kogl. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Am Freitagnachmittag (21.2.2012) kam ein mit zwei Personen besetzter PKW von Wimmersdorf kommend nach der S-Kurve rechts ins Bankett. Der Fahrer verriss daraufhin das Fahrzeug, prallte auf die gegenüberliegende Böschung und überschlug sich. Bei Ankuft der Feuerwehr befand sich keine Person mehr im Fahrzeug....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Freiwillige Feuerwehr Kogl blickte zurück

Die Freiw. Feuerwehr Kogl zog bei der Jahreshauptversammlung über ein ereignissreiches Jahr 2011 Bilanz und blickte auf gegenwärtige Tätigkeiten im kommenden Jahr. Besonders im Bereich der Aus- und Weiterbildung tat sich vergangenes Jahr einiges. Neben Atemschutz- und Einsatzmaschinistenausbildungen wurden diverse Lösch-und Einsatzübungen durchgeführt, welche teilweise mit den Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach abgehalten wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt im abgelaufenen Jahr war...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
GGR Karl Ebersberger, Vizebürgermeisterin Silvia Wolfsberger, Veronique Kritsch,  Bgm. NR Johann Höfinger, Peter Weiser, Obmann des VVWR  Karl Trapel, Philipp Pomikal, GR Petra Strebl, Anton Trapel, GR Beate Berger, Josefine Ebersberger, Sophie Strebl, Berhard Posch, Tobias Krippl, GR Helmut Hietz, OV Gerald Höchtel; | Foto: privat

Silvesterpunsch in Ollern

SIEGHARTSKIRCHEN. "GR Beate Berger freute sich ihm Namen des ÖVP Teams Ollern zahlreiche Besucher zum 9. Silvesterpunsch am 31. Dezember 2011 am Hauptplatz in Ollern zu begrüßen. Bei Punsch, Glühwein und Würstel ließ man das alte Jahr gemütlich ausklingen und stieß auf das neue Jahr an. Jeder Besucher erhielt einen Glücksbringer. Wie schon in den Vorjahren fand auch heuer wieder das Hufeisenzielwerfen statt. Aufgrund eines Kopf an Kopfrennen kam es zu einem spannendem Stechen zwischen den drei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Startschuss für Kulturjahr 2012

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Obfrau des Kulturausschusses GGR Josefa Geiger freute sich, dass zum traditionellen Neujahrskonzert im Kulturpavillon viele Besucher gekommen waren, die das Programm „den Schifliegern vorzogen“, wie sie bei der Begrüßung sagte. Das Amadeus Brass Quintett mit Gerald Pfister, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Karl Hemmelmayer und Jürgen Sklenar überzeugte das Publikum mit Stücken von Strauß, Suppé und Kreisler. Mit dabei: Bürgermeister NR Johann Höfinger, Vizebgm. Silvia...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Herbert Obermaißer, Walter Guttenbrunner, Stefan Obermaißer, Hannes Albrecht, Markus Miklosek, Christoph Gruber, Johann Reiter, Robert Lackenbauer, Leopold Mayer, Gerhard Mayer, Franz Krippl. | Foto: AFKDO Tulln

Digitalfunk: Feuerwehren rüsten um

GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN. Die Feuerwehren Ollern und Rappoltenkirchen werden ab dem neuen Jahr nur mehr über Digitalfunk kommunizieren. Sämtliche analoge Fixstationen, Fahrzeug- und Handfunkgeräte wurden ausgebaut und durch Digitalfunkgeräte ersetzt. Nach einer langen Planungs- und Testphase wurde bei beiden Feuerwehren das Projekt Digtialfunk schlagartig umgesetzt. Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Mayer und Unterabschnittskommandant Franz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
22

Hunde-Picknick

Das Hunde-Picknick war mit 17 Teilnehmern und 10 Hunden sehr gut besucht. Wir hatten bereits im Vorfeld einen Platz ausgewählt, der Schatten und Sonne spendete da wir nicht wussten wie das Wetter wird. An diesem Tag war es sehr Heiß. Für Speisen und kalte Getränke hatten wir gesorgt (Grill-Kotelett, Alkoholfreies und Bier). Für die Hunde war zur Abkühlung ein Bach, direkt neben dem Platz, wo wir das Picknick hatten. Wo: Elsbach, Elsbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hundecoach Führer
Kommandant Georg Patrias
Rudolf Brandsteidl (Verdienstzeichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen)
Vize-Bürgermeisterin Silvia Wolfsberger
Kommandant-Stellvertreter Josef Brandfellner
Markus Gübler (Beförderung zum Feuerwehrmann)
Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl
Markus Kortschak (Beförderung zum Oberfeuerwehrmann)
Bürgermeister NR Johann Höfinger
Abschnittfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Karl Sulzer
Unterabschnittskommandant Franz | Foto: FF Sieghartskirchen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen

Bei der Jahreshauptversammlung wurde über das Jahr 2011 Bilanz gezogen und eine Vorschau auf das kommende Jahr gehalten. SIEGHARTSKIRCHEN. Nicht nur eine Vielzahl an Einsätzen war zu bewältigen, sondern auch zahlreiche Übungen und Schulungen wurden durchgeführt. Die Sachbearbeiter zeigten in ihren Berichten, welche umfangreichen Tätigkeiten das ganze Jahr über anfallen und von den freiwilligen Mitgliedern erledigt werden. Bürgermeister NR Johann Höfinger dankte in seiner Ansprache den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Rappoltenkirchen
4

PKW wird in Garten geschleudert

Gemeinde Sieghartskirchen. Die Feuerwehren Kogl und Rappoltenkirchen wurden gestern, am 28. Dezember 2011, kurz vor 6 Uhr morgens zu einem spektakulären Verkehrsunfall zwischen Wimmersdorf und Kogl alarmiert. Eine junge Lenkerin aus der Gemeinde Asperhofen kam am Fuße des Wimmersdorfer Berges auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern. Der PKW wurde regelrecht über eine Feldabfahrt und anschließend über eine 2 Meter hohe Hecke katapultiert. Das schwerbeschädigte Fahrzeug kam seitlich liegend an...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
6

Horrorcrash auf Riederberg

Bei einem Unfall krachte ein Passat in einen Corsa, dabei wurde eine Schwangere schwer verletzt. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein 82-jähriger Pensionist fuhr von Wien in Richtung Sieghartskirchen. Auf der Riederberghöhe driftete er auf die linke Seite und rammte einen entgegenkommenden Opel Corsa. Dieser wurde in den Straßengraben geschleudert, prallte gegen einen Baum und fing im Motorbereich Feuer. Die Lenkerin, eine im siebten Monat schwangere Frau, erlitt dabei schwere Verletzungen und konnte nur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Liane Heidenreich erhielt den Schlüssel zu ihrem neuen Eigenheim: Die Freude war riesengroß! | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schlüssel wurden übergeben

Wohnhausanlage am Sieghartskirchener Sportplatz wurde eröffnet ¶Die Freude der künftigen Bewohner war groß, als die Schlüssel für die Wohnungen am ehemaligen Sieghartskirchener Sportplatz übergeben wurden. Die erste Bauetappe der Wohnhausanlage mit insgesamt 18 Einheiten, einer Ordination und fünf Reihenhäusern ist abgeschlossen. Und warm sollen sie’s haben, die Mieter: Deshalb wurde eine Nahwärmeanlage errichtet – die Bezirksblätter Tulln haben berichtet –, die mit Hackschnitzeln befeuert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die erste Fuhre Hackschnitzel kommt gerade an: Sieghartskirchen legt Wert auf CO2-Reduktion. | Foto: privat
2

Biomassekraftwerk in Betrieb Siegh

artskirchen: Reihenhäuser & Wohnungen heizen CO2-freundlich ¶Auf dem alten Sportplatzareal wurde die Fernwärmeanlage in Betrieb genommen. Im Vollbetrieb werden die Reihenhäuser, die Wohnblöcke, ein Teil der Einfamilienhäuser sowie das Feuerwehrhaus mit Wärme versorgt werden. Die von der EVN errichtete Anlage wird von einem 250 Kilowatt-Biomasseheizkessel und einem Gaskessel als Ausfallsicherung betrieben. Die Betreuung der Anlage erfolgt durch den Maschinenring Neulengbach. Der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
vlnr: Otto Novacek, Christine Kadlec, Monika Koch und Georg Ragyoczy

Ausstellung "Sternschnuppen" in Ried am Riederberg

Am 19.+20.11.2011 stellten die Gablitzer Künstlerinnen Christine Kadlec und Monika Koch im Gasthof Schmid in Ried am Riederberg unter dem Titel "Sternschnuppen" Kunsthandwerk aus Eigenproduktion aus. Christine Kadlec ist Mitglied im Verein "DIE KÜNSTLER" und so war es Obmann Georg Ragyoczy eine besondere Freude Christine bei ihrer Ausstellung zu besuchen. Unter den Gästen fand sich auch der ehem. Gablitzer Kulturgemeinderat, Schauspieler und Regisseur Otto Novacek ein. Wo: Gasthaus Schmid,...

Wirtshausgeschichte: Und wenn Ihr´s wissen wollts

Unter diesem Motto ereignete sich eine Episode in einem Gasthaus, die ich bezüglich der Einladung in den Bezirksblättern Tulln am 27.10.11 einsenden darf. Ich bin so frei, da ich seit über 2 Jahrzehnten in Sieghartskirchen lebe; die Anekdote ist nämlich schon Jahrzehnte her und ereignete sich nicht in NÖ. Im Heimatort Gaishorn in der Stmk., Gesäuse, trat ich in einer vollmondhellen Nacht gemeinsam mit Vater Hans Rainer zur Fuchsjagd an. Ein Stück Wild konnten wir nicht ganz sicher als Fuchs...

Die Firma Berger: Claudia und Rudolf Berger sowie Gaby Kritsch nahmen die Auszeichnung gerne entgegen.
2

Berger ist top bei Schinken

Der Genuss Guide wurde präsentiert: Mit dabei die Firma Berger und der Arkadenhof Hausdorf. ¶Die 1.000 besten Geschäfte für Genuss- und Lebensmitttel mit den besten Spezialisten für Schinken und Speck wurden gekürt. Darunter die Firma Berger aus Sieghartskirchen, die mit ihren Produkten unter den Top 15 rangierte und als Niederösterreich-Sieger hervorging. „Wir freuen uns über die Auszeichnung“, so Rudolf Berger von der gleichnamigen Firma. Auch im Genuss Guide mit dabei ist der Arkadenhof...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das neu gestaltete Hauptgeschäft sichert für viele Jahre qualitativ hochwertigen Betrieb. | Foto: privat
3

Willkommen beim neuen Berger

Umbau im Familienbetrieb Berger: Eine Zeitreise. ¶SIEGHARTSKIRCHEN. Vor 121 Jahren gründeten Maria und Michael Berger die Fleischerei Berger. Eine Geschichte, auf die die Familie stolz ist. Der Umbau 2011 konnte natürlich nicht von der Familie allein bewältigt werden. Doch mit der Auswahl der Firmen, die großteils aus der Nachbarschaft stammen, bewies Rudolf Berger ein glückliches Händchen. Getreu dem Firmenmotto „regional optimal“. Umbau immer im Zeitplan Es war eine der wenigen Baustellen,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bestens gerüstet: Winterräumung durch Mithilfe der Landwirte möglich. | Foto: MG Sieghartskirchen

Der Winter wird bereits erwartet

¶SIEGHARTSKIRCHEN. „Der Winter kann kommen“, so Bauhofleiter Helmut Fitz. Durch die Räumfahrzeuge und die Mithilfe der Landwirte werden die Straßen mit drei Schneepflügen und zwei Streufahrzeugen von Schnee und Eis befreit werden. Die tatkräftige Unterstützung kommt von acht Bauern aus der Gemeinde, welche mit Schneepflügen unterwegs sein werden und teilweise auch bei der Streuung mithelfen. Für das rund 100 Kilometer lange Straßennetz werden ca. 125 Tonnen Salz und 175 Tonnen Streukiesel...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Rundumerneuerung bei Fleischwaren Berger: seit 121 Jahren im Ortszentrum von Sieghartskirchen.

Berger - Wiedereröffnung des Stammhauses

¶Nach drei Monaten Umbauzeit konnte vergangene Woche das rundumerneuerte Stammhaus von Fleischwaren Berger auf dem Sieghartskirchner Karl-Berger-Platz wiedereröffnet werden. „Nicht nur ein bisserl Farbe, das Hauptgeschäft wurde so hergerichtet, dass es wieder viele Jahre auf hohem qualitativen Niveau betrieben werden kann“, verkündete Firmenchef Rudolf Berger bei der Feier, zu der sich Mitarbeiter, Wegbegleiter und Freunde eingefunden hatten. Als Vertreterin der Gemeinde war Vizebürgermeisterin...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kirchenkonzert des Musikvereins Sieghartskirchen

Stammkapelle, Jugendkapelle und Brassensemble präsentieren Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Werke von G. F. Händel, Anton Bruckner, Franz Liszt, Thomas Doss, John Williams u. a. Die MusikerInnen laden herzlich ein! Eintritt frei, Spenden erbeten. Beginn 17.00 Wann: 06.11.2011 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3443 Sieghartskirchen auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Bernhard Hilbinger
vlnr: Bgm.NR Johann Höfinger, Helene Winterer, Georg Ragyoczy, 
Otto Novacek und GGR Josefa Geiger
2

Besuch bei der Malerin Helene Winterer im Kulturpavillon Sieghartskirchen

Am 21.10.2011 fand im Kulturpavillon Sieghartskirchen die Eröffnung der 3-tägigen Ausstellung durch Bgm. NR Johann Höfinger statt. Die Ausstellung erstreckt sich über den Kulturpavillon und die Poststallungen. Zahlreiche HobbykünstlerInnen aus Sieghartskirchen stellen ihre Werke noch bis Sonntag, 23.10.2011, 17 Uhr aus. Georg Ragyoczy als Obmann des Vereines "DIE KÜNSTLER" liess es sich nicht nehmen "sein" Vereinsmitglied, die Malerin Helene Winterer zu besuchen und zahlreich Kontakte zu den...

Gemeinderat Manfred Johann Kropf (SPÖ): „Was soll ich prüfen, wenn es keinen Pachtvertrag gibt?“

Drum prüfe, was sich bindet!

Gemeinderat zahlt seit 2010 keine Pacht für das Freibad-Buffet In der Sieghartskirchner Gemeinderatssitzung am letzten Mittwoch wurde der Tagesordnungspunkt „Pachtvertrag Badkantine“ zur Abstimmung gebracht. Ein brisanter Fall, da der Pächter, GR Manfred Johann Kropf (SPÖ), zugleich Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist. Schriftlicher Vertrag war niemals vorhanden Bereits seit dem Jahre 2007 betreibt Kropf die Badkantine als Pächter. „Seitdem haben wir keinen schriftlichen Vertrag. Wir haben...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Abwasserreinigungsanlage im südöstlichen Tullnerfeld wurde vergangenen Freitag eröffnet.
25

Gemeinsam unter einem Dach

Vollbiologische Kläranlage in Michelhausen wurde eröffnet ¶SIEGHARTSKIRCHEN / MICHELHAUSEN / JUDENAU-BAUMGARTEN. Zwecks gemeinsamer Entsorgung der anfallenden Abwässer beschlossen die Marktgemeinden Sieghartskirchen, Michelhausen und Judenau-Baumgarten die Errichtung einer vollbiologischen Kläranlage. Sie liegt auf dem Gemeindegebiet von Michelhausen am linken Ufer der „großen Tulln“, die gleichzeitig als Vorfluter dient. Aufgrund des 25-jährigen Bestehens der Kläranlage, der regen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Bundeswettbewerb dabei und kein bisschen nervös: das Jugendblasorchester.

Beim Bewerb, um zu gewinnen

Das Blasmusikorchester von Sieghartskirchen wird am 22. Oktober beim Bundesfinale dabei sein. Mehr als 10.000 Jugendliche nahmen bei den Landesausscheidungen des 5. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbs teil, die zwischen April und Juni in den Bundesländern stattgefunden haben. Die besten 20 Orchester qualifizierten sich für das Bundesfinale am 22. Oktober 2011, das im Linzer Brucknerhaus stattfinden wird. Realistische Siegchancen Und darunter befindet sich auch das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Wolfgang Haltrich und Christine Poeselt ermutigen die Bürger, die Hemmschwelle zu überwinden.

Den Kummer in die Lade stecken

¶„Wenn man selbst einfach nicht mehr weiter weiß, dann kommt man zu mir“, erzählt der Lebens- und Sozialberater Wolfgang Haltrich. Er steht den Sieghartskirchner Bürgerinnen und Bürgern jeden zweiten Donnerstag zur Verfügung – und zwar im Trauungssaal des Gemeindeamtes. Seinen Aufgabenbereich sieht er darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen wie Stress, Überforderung, Arbeitsplatz- oder Familienproblemen und Einsamkeit zu unterstützen. Spezialgebiet: Schmerz- und Krankheitsbegleitung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die unbekannten Täter stiegen über ein Fenster in den Bürotrakt der Firma Berger ein und durchwühlten alles.

400 Kilo Tresor geplündert

SIEGHARTSKIRCHEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (1./2.10.) haben bisher unbekannte Täter bei der Firma Berger in Sieghartskirchen eingebrochen. Über die Rückseite des Firmengebäudes sind die Täter über die Feuerleiter auf das Flachdach geklettert. Anschließend haben die Täter ein Fenster vom Bürotrakt aufgebrochen, sind eingestiegen und haben den Trakt komplett durchwühlt und verwüstet. Dabei wurde neben einem aufgebrochenen Kaffeeautomaten auch der vierhundert Kilogramm schwere Tresor...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Foto v.l.n.r.: GR Petra Großinger, GR Melitta Linzberger, Bürgermeister Gerald Höchtel,
Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Annemarie Freitag | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Sieghartskirchen
  • Sieghartskirchen

Benefizkonzert der Regionalmusikschule

Am 16. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Benefizkonzert der Regionalmusikschule im Turnsaal der Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Aufgrund der Hochwasserschäden ist der Kulturpavillon derzeit leider nicht benutzbar, weshalb das Konzert heuer im Turnsaal stattfindet. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Sieghartskirchen zugute, welcher Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde unbürokratische und schnelle Hilfe in Notsituationen bietet.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: GV
3
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Sportplatzweg
  • Sieghartskirchen

Oldtimertage: Giacomos Nacht der Motoren dankt den Hochwasserhelfern

Monatlich finden Oltimertage zu Ehren Giacomos Nacht der Motoren am Sportplatz in Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Man hat sie noch nicht vergessen: eine der größten Naturkatastrophen, die den kleinen Ort im Tullner Feld je ereilt hat: das katastrophale Hochwasser im Herbst 2024. Dort, wo sich der zerstörte Hausrat der Bewohner stapelte, findet die 35. Ausgabe des traditionsreichen Oldtimertreffens „Giacomos Nacht der Motoren“ statt: am Sportplatz von 3443 Sieghartskirchen / NÖ (direkt...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.