Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Balance Swing-Trainerin Michaela Rauschka mit GGR Josefa Geiger. | Foto: MG Sieghartskirchen

Kurs für Komplett-Workout

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen präsentiert das neue Kursprogramm, in welchem auch der neueste Trend, das Komplett-Workout auf dem Mini-Trampolin, "Balance SwingTM“. Und fur bewegungshungrige Kinder gibt es den beliebten Kid-Fit-Fun Kinderturnkurs von 2-6 Jahren, Sprachbegeisterte freuen sich auf „Italienisch fur den Urlaub“, aber auch ein EDV Kurs, in welchem das Internet erkundet werden kann, wird angeboten. Alle Kurse und Termine finden Sie auch im Internet:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Eine Woche im letzten Bergsommer haben wir in der Texel Gruppe verbracht: 5000 Höhenmeter rauf, 5000 Höhenmeter runter
4 5

Meraner Höhenweg (Alta via Meranese) : 5000 Höhenmeter rauf und runter

Fast 100 km rund um die Texelgruppe verläuft der Meraner Höhenweg. Der Weg an den Hängen des Schnalstales, des Passeiertales und des Meraner Talkessels war im Jahr 1985 eröffnet worden und gilt als einer der schönsten Weitwanderwege in Südtirol. Ausgangspunkt Ulfas Am 22.8.2011 trafen sich Elfriede B., Elisabeth Grabner, Doris Waditzer, Fritz Grabner und Franz Waditzer am frühen Vormittag in der Leitengasse in St.Veit/Glan. Am frühen Nachmittag stand Fritz Grabners Wagen schon verwaist in...

  • Tulln
  • Franz Waditzer
Gebetsfahnen, stürmischer Wind  und Sonnenuntergang auf der Kellerjoch Hütte: Jeder Windstoß ... ein Gebet...
6

Am Inntaler Höhenweg

Am ersten Tag stiegen wir einige hundert Höhenmeter auf. Bunte tibetische Gebetsfahnen wehten im kalten Wind vor der Hütte und nachts im Lager musste der Hüttenwirt den Ofen mehrmals einheizen. Es roch im engen Lager nach Rauch und von der Außenmauer der Hütte drang die Kälte in unsere Pölster und in unsere Schlafsäcke. Das war jetzt keine Bühne mehr für Selbstdarstellung. Wir waren angekommen. Planung und Organisation der Tour: Elfi aus Sieghartskirchen Von der Schwazer Altstadt auf die...

  • Tulln
  • Franz Waditzer
15

Rock am Hof

Kogl Am 11. August wurde in Kogl gefeiert. Zahlreiche Biker-Clubs, unter anderem auch der MC Kellerratten aus Tulln, lauschten der Rockgruppe "Route Masters". Nach dem rockigen Auftritt der 5-köpfigen Gruppe durften dann noch alle die Lust hatten bei der "Open-Stage" ihr musikalisches Talent in Begleitung der "Masters" zum Besten geben.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
28

Eröffnung des Bodenfeldstadions

SV Sieghartskirchen punktet zukünftig durch Nachwuchsarbeit SIEGHARTSKIRCHEN. "Damals sind da zwei Container gestanden", erinnert sich Hermann Haneder, Präsident des SV Sieghartskirchen. "Heute haben wir einen schönen Sportplatz", so Haneder weiter, der gleichzeitig seinen Dank an die unterstützenden Firmen ausspricht. Und er spricht die sportlichen Ziele des SV Sieghartskirchen an: "Fußball ist ein Mannschaftssport – und wir können darauf stolz sein, dass unsere Fußballer aus dem eigenen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Schriftführer B. Stefan (re.) überreicht Pfarrer Grüßenberger den Scheck. | Foto: MG Sieghartskirchen

Kein Nachfolger für Langlauf-Obmann

200 Mitglieder im Raum Sieghartskirchen und im Fragnerland zählte der Verein in den besten Zeiten. TULLNERFELD. "Es hat sich einfach kein Nachfolger gefunden", erzählt Franz Stöckl, Obmann des Tullnerfelder Langlaufvereins. Er hat das Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. "Der Tullnerfelder Verein hatte in Glanzzeiten bis zu 200 Mitglieder", informiert Stöckl, zuletzt zählte der Verein 150 Mitglieder aus Sieghartskirchen, Elsbach, Ollern, Ried, Weinzierl und dem Fragnerland. Der Obmann...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat
2

Sommerfreienspiel „Ritter-Olympiade“

RIED AM RIEDERBERG. Zum bereits zweiten mal nahm der Verein zur Erhaltung und Erforschung der Burg Ried am Riederberg am Sommerferienspiel der Gemeinden Sieghartskirchen und Muckendorf-Wipfing teil. Zusammen mit dem Mittelalterverein Prima-Nocte wurde den Kindern ein spannendes Programm geboten. Wien im Mittelalter Eine Abteilung der „Burgwache“ empfing Kinder und Eltern am Waldesrand und bot sicheres Geleit zur Burgruine mit anschließender Burgführung. Am Rüstungsstand gab es allerlei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Barrierefrei: Michael Bartsch (Bauamt), Gerhard Tockner, Ferdinand Eigenbauer und Burgermeister Johann Hofinger. | Foto: MG Siegh.
1

Barrierefrei durch Sieghartskirchen

16 Hindernisse im Ortskern beseitigt SIEGHARTSKIRCHEN. Nachdem Burgermeister Hofinger im Juni 2011 Gerhard Tockner mit seinem Elektro-Rolli, sowie Rollstuhlfahrer Ferdinand Eigenbauer zu einer Tour durch den Ortskern von Sieghartskirchen eingeladen hatte, wurden noch einige Defizite bei der Barrierefreiheit fur Rollstuhlfahrer bzw. fur Menschen mit Gehbehinderung im Ortskern der Marktgemeinde Sieghartskirchen festgestellt. Im Fruhjahr dieses Jahres wurde mit den Umbauarbeiten zur barrierefreien...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit goldenen Schaufeln: Alois Huber, Bürgermeister Johann Höfinger und Investor Richard Erlinger.

Spatenstich für den neuen Spar-Markt

Volles Sortiment auf 600 Quadratmetern wartet auf die Sieghartskirchener ab Herbst 2012. SIEGHARTSKIRCHEN. "Das ist für Sieghartskirchen eine enorme Aufwertung", freut sich Bürgermeister Johann Höfinger (ÖVP). "Für die Bevölkerung entstehen hier Wohneinheiten und ein Nahversorger", fügt er hinzu. In ansprechender Architektur mit Glasfassade und Vordach wird am Gelände des alten Sportplatzes auf rund 600 Quadratmetern Verkaufsfläche ein Spar-Markt mit großem Vollsortiment aufwarten....

  • Tulln
  • Tanja Waculik
In der Ahornstraße in Sieghartskirchen sollte die Facebook-Party stattfinden, zu der ursprünglich knappe 5.000 Personen eingeladen wurden. | Foto: Zeiler
4

Partyvolk war ganz und gar nicht in Feierlaune

SIEGHARTSKIRCHEN. Ruhig ist es in der Ahornstraße, in der am Samstag Abend zu einer Facebook-Party geladen wurde. Rund 5.000 Personen standen auf der Gästeliste. Jedoch hat der "Organisator" kurzerhand alles abgesagt. In der Ferne ist Gelächter zu hören. Eine Gruppe von Jugendlichen hat sich eingefunden. "Wir beobachten, ob trotzdem wer kommt", erzählt ein Bursch. Ein Wagen biegt um die Kurve. Bürgermeister Johann Höfinger auf Patrouille: "Wir haben die Situation im Griff. Bereits im Vorfeld...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bademeister Ernst Graf : "Der private Pool ist  eine Konkurrenz." | Foto: Raidl
3

Besucherrekorde in den Freibädern

Rekordverdächtig: Badegäste stürmen bei der Affenhitze Seen und Freibäder im Bezirk. BEZIRK TULLN. "Wir hatten vorletzte Woche einen Rekord-Sonntag", ist Christian Holzschuh, Chef für öffentliche Einrichtungen der Stadtgemeinde Tulln, begeistert über 5.800 Badegäste im Tullner Aubad. Über knapp 4.000 Badegäste freute er sich am letzten Sonntag, wobei durch den kurzen Regenschauer eine Völkerwanderung einsetzte. "Die Hälfte hat zwar zusammengepackt, aber tausend sind wieder retour gekommen",...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Österreichisches U16 Nationalteam, Chiara Prager stehend 5.v.links | Foto: privat

Elsbacherin unter den Europameistern

SIEGHARTSKIRCHEN / LITAUEN. Die 13jährige Chiara Prager aus Elsbach hat im Landhockey Nationalteam Weiblich U16 an der Europameisterschaft in Litauen unter den acht besten Teams teilgenommen. Und – ein sensationeller Erfolg ist geglückt, konnte das österreichische Nationalteam alle Matches für sich entscheiden und den Europameistertitel nach Hause holen. 3:1 Sieg gegen Weißrussland 1:0 Sieg gegen Ukraine 10:0 Sieg gegen Kroatien 4:3 Sieg gegen Litauen

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Wolfgang Schatz wurde zum Werbebotschafter der Bezirksblätter Tulln gewählt: Hier rockt er die Luftgitarre. | Foto: Bezirksblätter Tulln
2

Er ist 'der Werbebotschafter'

Auf den Plakaten rockt er die Gitarre: Wolfgang Schatz erzählt über Beruf, Familie und Schlaf. SIEGHARTSKIRCHEN. "Sie hat schon immer die Fotos der Kinder in die Rubrik 'Mein schönstes Babyfoto' reingegeben", erzählt Wolfgang Schatz. "Und dabei hat sie auch gelesen, dass ein Werbebotschafter gesucht wird, und mich kurzerhand angemeldet", fügt der sympathische 31-Jährige hinzu. Er ist derjenige, der von den Bezirksblätter-Plakaten runterlacht und die Luftgitarre rockt. Wolfgang Schatz wurde...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Begeisterte Radfahrer mit dem Sicherheitsausschuss: GGR Josefa Geiger, GGR Johannes Albrecht, GR Christoph Pinter, GR Silvia Sulzer und Gruppeninspektor Josef Ruthner (3.v.r.) bei der Fahrradcodierung. | Foto: MG Sieghartskirchen

50 Fahrräder wurden codiert

Die Fahrradcodierung am Samstag, dem 7. Juli 2012 vor dem Gemeindeamt Sieghartskirchen fand zur Freude der Organisatoren des Sicherheitsausschusses unter der Leitung von geschaftsfuhrender Gemeinderatin Josefa Geiger und des Sicherheitsbeauftragten der Marktgemeinde Sieghartskirchen Horst Wurzinger großen Andrang SIEGHARTSKIRCHEN. . Von 14:00-18:00 Uhr wurden rund 50 Fahrrader durch die Anbringung einer Codierung fur einen etwaigen Diebstahl geschutzt. Die Ausschussmitglieder bedanken sich bei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bürgermeister Johann Höfinger gab sich in der Gemeinderatssitzung noch bedeckt. | Foto: Zeiler

Spar-Markt hält in Sieghartskirchen Einzug

SPAR errichtet Lebensmittelmarkt in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Herausgelugt hat sie schon, jetzt ist die Katze offiziell aus dem Sack: SPAR wird auf dem ehemaligen Sportplatzgelände in Sieghartkirchen einen Lebensmittelmarkt errichten. Nachdem ursprünglich Zielpunkt vorgesehen war, die Verhandlungen auf Grund des Verkaufs der Zielpunktkette aber immer unsicherer wurden, haben Investor Richard Erlinger und Bügermeister Johann Höfinger (ÖVP) nun SPAR ins Boot geholt. "Es waren intensive...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Landeslehrlingswettbewerb wurde Rene Schmidrathner von der Firma Hochrieder zweiter. | Foto: privat

Sieghartskirchener Lehrling auf zweitem Platz

NÖ / SIEGHARTSKIRCHEN. Beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Installateure 2012 in der Landesberufsschule Zistersdorf sicherte sich Rene Schmidrathner von der Firma Hochrieder Haustechnik aus Sieghartskrichen den zweiten Platz. Das Schuljahr in Zistersdorf wird traditionell mit dem Lehrlingswettbewerb abgeschlossen. Teilnehmer aus Niederösterreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei kämpfen dabei um gute Platzierungen. Gewonnen hat Daniel Digruber vorn der Firma Janisch, Traisen, der dritte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Rappoltenkirchen

PKW kam im Straßengraben zu liegen

Am Montag, den 25.Juni 2012 wurde die FF-Rappoltenkirchen nachmittags von der FF-Pressbaum zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. RAPPOLTENKIRCHEN. Nahe der Siedlung "Fink in der Au" kam der Lenker eines PKW auf der regennassen Straße in einer Kurve ins Schleudern. Der Wagen wurde dadurch in den Straßengraben geschleudert und blieb seitlich an einem Baumstock hängen. Die FF Pressbaum befand sich gerade auf einem anderen Einsatz, weshalb die FF...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
10

60 Oldtimer passieren Judenau

Am 29. und 30. Juni 2012 fahren wunderschöne Oldtimer bei der Höllentaltal Classic mit. JUDENAU. 600 Kilometer und über 70 Wertungsprüfungen müssen die knapp 60 Oldtimer, die bei der heurigen "Höllental Classic" an den Start gehen, überwinden. Am Samstag, dem 26. Juni, werden die Boliden auch im Tullner Bezirk zu bewundern sein, denn die Strecke führt vom Schloss Reichenau über Neulengbach und Sieghartskirchen. In Judenau wird um 11.30 Uhr eine Passierkontrolle durchgeführt. Dann geht’s weiter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
7

Platz 1 für Fürnkranz

Beim Hauptlauf des 2. Schneeleitenlaufes gingen 39 Läuferinnen und Läufer an den Start. SIEGHARTSKIRCHEN. Als Tagessieger für die Strecke von 5,8 km konnte sich Herr Werner Fürnkranz mit der Bestzeit von 21 Minuten und 49 Sekunden beweisen. Die schnellste Frau beim Hauptlauf war Roswitha Baumgartner mit einer Zeit von 26 Minuten und 48 Sekunden. Auch der Schülerlauf, der in vier Gruppen je nach Jahrgang unterteilt wurde, fand mit insgesamt 26 Teilnehmern gro-ßen Anklang. Den Schülerlauf mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Schäfer-Mischlingshündin Felicity reagierte mit einem energischen Brech-Durchfall auf das Trockenfutter. | Foto: privat

Verrückter legt Gift auf dem Waldweg aus

Beim Spaziergang hat eine zehn Monate junge Hündin das präparierte Trockenfutter aufgenommen. SIEGHARTSKIRCHEN/MICHELHAUSEN. "Es ist einfach unfassbar", ist Sabine Puntigam entrüstet ob der Dreistigkeit, dass jemand mitten im Wald vergiftetes Trockenfutter ausgelegt hat. Einen Spaziergang hat Hundebesitzerin Sabine Puntigam mit ihrer zehn Monate alten Schäfer-Mischlingshündin gemacht. "Felicity war angeleint und als ich bemerkt habe, dass sie etwas frisst, habe ich sofort reagiert und sie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Friedrich Reps wurde noch vor kurzem ein Breitband-Anschluss zugesagt. | Foto: Zeiler

52-Jähriger an der Nase herumgeführt

Friedrich Reps wartet vergeblich auf seinen bestellten Internetanschluss. Und zwar seit einem halben Jahr. SIEGHARTSKIRCHEN. "Einfach für alle, aber anscheinend nicht für mich", zürnt Friedrich Reps aus Kogl. Er bestellte einen Breitbandanschluss, jedoch schon vor einem halben Jahr. Alles begann am 21. November. Ein Internetanschluss müsse her. Also erkundigte sich Reps bei einem Tullner Shop, wo ihn der zuständige Mitarbeiter an die Hotline verwiesen habe. Die Neuherstellung könnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Riesen-Therapiehund Siegi war zu Besuch im Rosenheim.
3

„Schnüffeln ist Arbeit!“

Das Team der NÖ Rettungshunde hat eine neue Bleibe gefunden. Dort werden auch unterschiedliche Ausbildungen angeboten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Die NÖ Rettungshunde waren auf Herbergsuche und fanden ein nettes Quartier im Tullner Bezirk in der Gemeinde Sieghartskirchen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst wohnen in Wien und in Niederösterreich und wenn sie alarmiert werden, dann düsen sie los. Den Hund angezogen, eingepackt und auf geht’s. So auch unlängst, wo die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Hier liegt das Holz von Franz Harold, welches auf seinem Privatgrundstück verarbeitet wird.
2

Lärm ist nicht auszuhalten

Ohrenbetäubender Lärm lässt Anrainer derzeit auf die Barrikaden steigen. Sie fordern Ruhe. PLANKENBERG. "Es ist kaum auszuhalten", erzählt Walter Lechner. Der EDV-Programmierer erklärt warum. "Der Nachbar verarbeitet das gesamte Holz aus seinem Wald auf seinem privaten Grundstück." Auf dem angrenzenden Grundstück steht ein zweigeschoßiges, weißes Haus. Darin haben früher Arbeiter der Firma Harold gewohnt. Jetzt steht es leer. Nicht jedoch der Garten. Dort stapelt sich Holz, das vom...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Alexander Schaffer (Direktor Schenker & Co AG, Geschäftsstelle Wien) übergibt die Spende von Computern und Bildschirmen an Bürgermeister NR Johann Höfinger. | Foto: MG Sieghartsk.

Firma Schenker spendet EDV-Geräte

DB Schenker unterstützt die Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Für das Unternehmen DB Schenker ist „Social Responsibility“ beziehungsweise „Soziale Verantwortung“ nicht nur ein Modewort, sondern wird täglich gelebt. So hat das Unternehmen neben deren Umstellung auf umweltschonende Erdgas-LKW’s zuletzt die Marktgemeinde Sieghartskirchen unterstützt. Nachdem die Firma die EDV Ausstattung der Geschäftsstelle Wien erneuert hat, wurden die funktionstüchtigen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Foto v.l.n.r.: GR Petra Großinger, GR Melitta Linzberger, Bürgermeister Gerald Höchtel,
Vizebürgermeister Josef Brandfellner, GR Annemarie Freitag | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Sieghartskirchen
  • Sieghartskirchen

Benefizkonzert der Regionalmusikschule

Am 16. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Benefizkonzert der Regionalmusikschule im Turnsaal der Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Aufgrund der Hochwasserschäden ist der Kulturpavillon derzeit leider nicht benutzbar, weshalb das Konzert heuer im Turnsaal stattfindet. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds der Marktgemeinde Sieghartskirchen zugute, welcher Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde unbürokratische und schnelle Hilfe in Notsituationen bietet.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: GV
3
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Sportplatzweg
  • Sieghartskirchen

Oldtimertage: Giacomos Nacht der Motoren dankt den Hochwasserhelfern

Monatlich finden Oltimertage zu Ehren Giacomos Nacht der Motoren am Sportplatz in Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Man hat sie noch nicht vergessen: eine der größten Naturkatastrophen, die den kleinen Ort im Tullner Feld je ereilt hat: das katastrophale Hochwasser im Herbst 2024. Dort, wo sich der zerstörte Hausrat der Bewohner stapelte, findet die 35. Ausgabe des traditionsreichen Oldtimertreffens „Giacomos Nacht der Motoren“ statt: am Sportplatz von 3443 Sieghartskirchen / NÖ (direkt...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.