Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Josefa Geiger geht als Spitzenkandidatin für die ÖVP in die Gemeinderatswahl. | Foto: ÖVP

ÖVP Sieghartskirchen
Josefa Geiger ist wieder Spitzenkandidatin

Wahlauftakt am 3. Jänner: ÖVP Sieghartskirchen unter Spitzekandidatin Josefa Geiger. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Ich freue mich auf die Herausforderung, wieder ein tolles Team in die Wahl führen zu dürfen“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger beim Kandidatentag der ÖVP Sieghartskirchen. „Wir haben die letzten Jahre Großartiges für die Gemeinde erreicht und ich bin motiviert, auch die nächsten fünf Jahre voller Elan für unsere Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten“, freut sich Geiger auf den kommenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Betroffenheit im Rathaus: SP-Mann Gerhard Heinrich und FP-Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
13

Loch in der Leitung
Geh Leck! Sieghartskirchner suchen ihr Trinkwasser

160.000 Euro Minus: Sieghartskirchen sucht nach dem Loch in der Trinkwasserleitung. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir werden einen entsprechenden Brief an die Bürger versenden, mit der Bitte, die Wasserablesungen durchzuführen", sagt VP-Bürgermeisterin Josefa Geiger. Verluste sind zu hoch 525.775 m³ Trinkwasser wurden in der Marktgemeinde im Jahr 2018 verbraucht, der Schwund lag bei 137.407 m³, monetär ausgedrückt sind das 160.000 Euro. Allerdings muss ergänzt werden, dass in dem Abgang auch sämtliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Spanring, FPÖ lässt Fall prüfen. | Foto: FPÖ

FP: "Staatsanwalt soll prüfen"

SIEGHARTSKIRCHEN. Hier, an der B19 in Einsiedl, wo früher nichts war, hat sich in den letzten Jahren der Wirtschaftspark Sieghartskirchen (WPS) etabliert. Betriebe wie Gnant, Weiner, Glavas aber auch das Lokal "Zum Kosy" haben sich angesiedelt. Gut so, denn nicht zuletzt bieten die Firmen Arbeitsplätze. Doch jetzt steht der Wirtschaftspark im Kreuzfeuer der Kritik. Jüngster Artikel der FPÖ-nahen Plattform "unzensuriert.at" besagt, dass der damals amtierende Bürgermeister NR Johann Höfinger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegahrtskirchen will Rattenproblem eindämmen. | Foto: pixybay.com
2

Sieghartskirchner bekämpfen Ratten

SIEGHARTSKIRCHEN. Atzenbrugg und Langenrohr haben es schon gemacht, Donnerstag Abend haben auch die Kommunalpolitiker von Sieghartskirchen eine flächendeckende Rattenbekämpfung beschlossen. Aber nicht alle waren dafür: Die Freiheitlichen unter Andreas Spanring sowie der Grüne Thomas Derntl stimmten dagegen, Christian Rohr (Grüne) enthielt sich der Stimme. Bürger hätten aufgezeigt, dass in den Katastralen Ranzelsdorf, Gollarn, Ollern sowie in Sieghartskirchen Ratten gesichtet wurden. Da sich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Rote Karte für schwarze ÖVP

Sieghartskirchens Oppositionsparteien verlassen Sitzung. SIEGHARTSKIRCHEN. Die einen sprechen davon, dass "die Opposition die Gemeinderatssitzung zum Platzen" brachte, die anderen davon, dass die "Opposition die Arbeit niederlegt". Die Rede ist von Sieghartskirchens Politiker, die gestern Abend (9. Dezember) im Sitzungssaal des Amtshauses zusammentrafen. Themen wie der Voranschlag 2015, Förderungen von Vereinen, Grundstücksverkäufe aber auch die Dachsanierung des Gemeindeamtes in Ried standen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Initiator Andreas Spanring setzte sich für wahlfreie Weihnachtszeit in Sieghartskirchen ein. | Foto: Zeiler
1 4

Plakatfreie Weihnachtszeit

FP initiiert "Gentlemen's Agreement": Werbung für Wahl erst 2015 SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK. Halten Sie sich fest! Bereits ab 14. Dezember dürfen die Parteien ihre Wahlwerbungen aufstellen und anbringen. So jedoch nicht in Sieghartskirchen: Auf Antrag von FP-Gemeinderat Andreas Spanring haben sich die Politiker entschieden, mit der Wahlwerbung – im Sinne eines "Gentlemen's Agreement" – erst mit 7. Jänner 2015 zu starten. Auch in Großweikersdorf kamen die Politiker überein, nachdem der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die ÖVP-Riege: Heinreichsberger, Riedl, Öllerer, Höfinger, Geier, Friewald und Groiss. | Foto: Zeiler

Höfinger ist Vorzugs-Stimmenkaiser

Die Schlussauszählung der Vorzugsstimmen ist abgeschlossen BEZIRK TULLN. Johann Höfinger, Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis NÖ-Mitte (Bezirke Tulln, Lilienfeld und St. Pölten), freut sich über insgesamt 10.191 persönliche Vorzugsstimmen. 9.870 Personen haben dem Abgeordneten ihr persönliches Vertrauen auf der Regionalwahlkreisliste und 321 auf der Landesliste geschenkt. Damit liegt Höfinger auf Platz vier der besten Vorzugsstimmenergebnisse in NÖ. „Ich bin wirklich überwältigt und bedanke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
NR Johann Höfinger will sich auch künftig um die Anliegen der Landwirte im Wahlkreis NÖ Mitte einsetzen. | Foto: Bezirksblatt Tulln
2

"Förderung nur bei Leistungen"

Bauernbund-Kandidat Höfinger: Abgeltung der Arbeiten am Umwelt- oder Tierschutzsektor für Bauern. TULLN / ST. PÖLTEN / LILIENFELD. Er ist der Spitzenkandidat des Bauernbundes bei der Nationalratswahl am 29. September. Die Rede ist von Sieghartskirchens Bürgermeister, NR Johann Höfinger. In einem Interview spricht er über Wachstum, Leistungen und Ausbildung am bäuerlichen Sektor. Herr Höfinger, im Wahlkreis NÖ Mitte sind Sie vonseiten der ÖVP sowie des Bauernbundes Spitzenkandidat bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP

"Die Käpt´n Buam" auf dem Stockerplatz

SIEGHARTSKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein lud das Team der ÖVP unter Beate Berger zum sportlichen Highlight des Jahres – dem mittlerweile zum Fixpunkt avancierten Beachvolleyballturnier. Neun Mannschaften waren angetreten um den Turniersieg zu erringen – nach spannenden Spielen siegten "Die Käpt’n Buam" vor dem Team "BmG-Patriots" und "Lauta Hiniche". Die Plätze 4 bis 9 belegten die Mannschaften: Ich & Du, Dream Team, Team Roket, Nobodys, Wodka Bulls, Tornados. Neben den heißen Wettkämpfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nationalrat Johann Höfinger mit seinen Mitarbeiterinnen Eva-Maria Pfandl und Christina Maier. | Foto: Zeiler
5

So sieht die Arbeit im Nationalrat aus

Plenarwoche: Die Bezirksblätter besuchten VP-Abgeordneten Höfinger. BEZIRK TULLN / WIEN. Spezialwissen ist gefragt – vor allem, wenn es um den Betrieb und die Wartung von Biomasseanlagen geht. Daher hat Sieghartskirchens Bürgermeister Nationalrat Johann Höfinger in der letzten Sitzung des Nationalrates im Wiener Parlament den Antrag eingebracht, eine Facharbeiterausbildung in der Biomasseproduktion und der land- und forstwirtschaftlichen Bioenergiegewinnung zu implementieren. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Krankenhausreif: Rumäne verprügelt Schulkollegen und 15-Jährigen. | Foto: FPÖ
2

Jugend-Schlägerei als "Hetz im Netz"

Sieghartskirchner (15) spitalsreif geprügelt und Online-Video veröffentlicht BEZIRK TULLN. "Der erste bekanntgewordene Vorfall war im Mai", erzählt ein Beamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Dabei soll sich ein jugendlicher Rumäne mit einem Schulkollegen so stark in die Haare bekommen haben, dass beide Verletzungen im Gesicht erlitten haben, der Schulkollege einen Nasenbeinbruch. Rauferei bei Bushaltestelle Durch die umfangreichen Ermittlungen der Kriminalisten stellte sich in weiterer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Alfred Riedl, Direktorin Helga Diensthuber, Pädagogin Kathrin Hufnagl, NR Bgm. Johann Höfinger mit den Kindern Matthias, Dmitry, Sophie, Anna, Melanie und Deni. | Foto: ÖVP Tulln

Neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung in der NMS Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Seit dem Schuljahr 2010/11 wird in der Mittelschule Sieghartskirchen eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Aufgrund der gesteigerten Nachfrage seitens der Eltern war es notwendig neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung zu schaffe. In den beiden Ferienmonaten ist es nun gelungen, dank einer Förderung seitens des Landes in der Höhe von 50.000 Euro, einen Küchenbereich und einen Betreuungsbereich den Anforderungen entsprechend neu zu adaptieren. „Das bedeutet eine enorme...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Beschwerde abgewiesen

Keine weiteren aufsichtsbehördlichen Maßnahmen erforderlich Die von der FPÖ-Ortsgruppe Sieghartskirchen eingebrachte Aufsichtsbeschwerde wurde im wesentlichen Kritikpunkt – nämlich den angeblich falsch berechneten Zinsen – abgewiesen. Weitere Punkte wurden jedoch bestätigt. SIEGHARTSKIRCHEN. Wie in den Bezirksblättern Tulln berichtet, reichte die FPÖ Sieghartskirchen eine Aufsichtsbeschwerde gegen NR Bürgermeister Johann Höfinger (ÖVP) ein. Ein wesentlicher Kritikpunkt war die angeblich falsche...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.