Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Die Gemeinde Zams schüttet 20.000 Euro an Bewirtschaftungsprämie für die heimischen Landwirte aus. | Foto: Bernhard Gruber
2

20.000 Euro für die Landwirtschaft

Gemeinde Zams schüttet Prämie für die Bewirtschaftung von Flächen sowie für die Viehhaltung aus. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams schüttet für das Jahr 2016 eine Bewirtschaftungsprämie von 20.000 Euro für die heimischen Bauern aus. Der Beschluss wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig gefasst. "Die Prämie umfasst jeweils 10.000 Euro für die Fläche bzw. 10.000 Euro für die GVE (Anmerkung: Großvieheinheiten). Allerdings wurde am Zammerberg bei der Fläche eine Aufwertung von 25 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obwohl die Nationalratswahl schon seit knapp einem Monat geschlagen ist, werben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.
3

Zams prüft ein Verbot von Wahlplakaten

SPÖ und FPÖ stellten Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung im Gemeindegebiet von Zams. Bgm. Geiger sieht dies aber kritisch. ZAMS (otko). "Nach der Wahl, ist vor der Wahl", sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Nationalratswahl ist längst geschlagen und die Landtagswahl am 25. Februar 2018 steht bereits am Horizont. In Bälde hängen wieder die Wahlplakate der Parteien entlang der Straßen und auf den viel frequentierten Plätzen. In der Heimatgemeinde von Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplantes Wohnprojekt in der Unterengere: Die Bürgerinitiative "Lebenswertes Zams" kritisiert den Standort.
2

Umstrittenes Wohnprojekt in Zams: Einsprüche abgewiesen

Gemeinderat ebnete trotz Protesten der Bürgerinitiative "Lebenswerte Zams" den Weg zum Bau einer Wohnanlage in der Unterengere. ZAMS (otko). Seit rund einem Jahr wehren sich die Anrainer in der Unterengere gegen ein geplantes Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese. Dort soll eine Wohnanlage mit vier einzelnen Baukörpern mit 35 Einheiten samt Tiefgarage gebaut werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen die Erlassung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Talkessel hofft auf zusätzliche Fördermillionen.

Impulspaket für den Landecker Talkessel

Der Planungsverband Landeck und Umgebung strebt analog zum Oberen Gericht ein Landes-Förderpaket an. ZAMS (otko). Das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck ist seit 1. Juli 2014 als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen worden und hat seit 1. Jänner 2015 vom Land Tirol zusätzlich ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm (RWP) erhalten. Über zehn Jahre werden zehn Millionen Euro flüssig gemacht. Auch das Pitztal erhält ab dem kommenden Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jugendgemeinderat: In Zams können künftig auch die Jugendlichen die Politik mitgestalten.
3

Zams: Jugendliche sind am Wort

In Zams wird ein Jugendgemeinderat konstituiert. Künftig sollen Jugendliche zu Themen, die sie betreffen, mitbestimmen können. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams hat kürzlich das Ergebnis der großen Jugendumfrage präsentiert. Darin wurden die zehn- bis 19-jährigen ZammerInnen unter anderem nach ihren Wünschen für die Freizeitgestaltung befragt. Vor allem ein Jugendtreff sowie die Aufstellung eines Trampolins standen ganz oben auf der Liste. Auch das Fehlen eines Jugendgemeinderats wurde negativ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der ehemaligen Bahntrasse durch Zams wurde der Radweg bereits vor Jahren umgesetzt.
3

Zams diskutiert Radwegkonzept

Gemeinderat fasste Grundsatzbeschluss zur Übertragung der Projektträgerschaft an den TVB TirolWest. Weitere Gespräche über Kostenbeteiligung und Umsetzung. ZAMS (otko). Das Thema Radwegausbau im Talkessel wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderates abermals diskutiert. Vor nunmehr vier Jahren hat der TVB TirolWest ein Radwegkonzept vorgelegt, das 2016 nochmals überarbeitet wurde. Dieses umfasst insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen Euro kosten. Kürzlich hat der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat auch 2016 einen Überschuss erwirtschaftet.
2

Zams schloss auch 2016 positiv ab

Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 606.155 Euro auf. Weitere Großprojekte stehen an. ZAMS (otko). Bgm. Siegmund Geiger konnte bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag geordnete finanzielle Rahmenbedingungen präsentieren. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 606.155 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen gewissen finanziellen Spielraum", bilanzierte der Dorfchef. Der ordentliche Haushalt weist bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radwegkonzept: Wichtige Abschnitte sollen im Landecker Talkessel umgesetzt werden.
2

Radwegkonzept: Zams wartet vorerst ab

Gemeinderat diskutierte den Radwegausbau im Talkessel. Interesse wurde bekundet, wobei aber Finanzierung noch zu klären ist. ZAMS (otko). Das Thema Ausbau bzw. der Lückenschluss bei den Radwegen geht auch an der Gemeinde Zams nicht spurlos vorbei. Seit dem Jahr 2013 liegt ein Radwegkonzept des TVB TirolWest auf dem Tisch. Inzwischen hat der Tourismusverband das Konzept nochmals überarbeitet und 2016 ein großes Projekt vorgestellt. Dieses umfasst insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss den Voranschlag 2017 einstimmig. | Foto: Olischer
2

Zams: 11 Millionen Euro Budget beschlossen

Für 2017 stehen weitere Großprojekte an – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss des Voranschlags 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von 11,09 Millionen Euro wurde vom Zammer Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Es wird zunehmend eine Herausforderung die nötigen Mittel aufzubringen. Wir mussten das mutmaßliche Rechnungsergebnis für 2016 von 450.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außertourliche Reparaturen: Gemeinden Landeck und Zams beschlossen eine Finanzspritze von jeweils 100.000 Euro.

Venet: Finanzspritze sorgte für Diskussionen

Die Gemeinden Landeck und Zams beschlossen jeweils 100.000 Euro zur Verlustabdeckung. LANDECK/ZAMS (otko). Am Wochenende starteten die Venet Bergbahnen erfolgreich in die Wintersaison. Abseits davon sorgten aber finanzielle Schwierigkeiten für teils emotionale Diskussionen in den Gemeindeparlamenten von Landeck und Zams. Die Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams sowie des Tourismusverbandes TirolWest befindet, benötigt eine zusätzliche Finanzspritze von 312.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kraftwerk Stanzteral, an dem neben drei EVUs auch fünf Gemeinden beteiligt sind, kämpft mit dem niedrigen Strompreise.
2

Stanzertal: Kraftwerk unter Druck

Beim Kraftwerk Stanzertal müssen die beteiligten Gemeinden wegen des niedrigen Strompreises bis 2020 auf Zinsen verzichten. GF Klimmer hofft auf Besserung. STANZERTAL/ZAMS (otko). Den niedrigen Strompreis bekommen derzeit auch die Gesellschafter das Kraftwerks Stanzertal zu spüren. Insgesamt 52 Mio. Euro wurden in das Vorzeigeprojekt investiert, das im Oktober 2014 ans Netz ging. "Das Kraftwerk läuft hervorragend, beim Bau hat alles super funktioniert und wir haben die Kosten um eine Million...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zams soll der Schilderwald bei den Halte- und Parkverboten auf den Gemeindestraßen gelichtet werden.

Zams: Diskussion um Parkverbote

Die Gemeinde Zams möchte den Schilderwald auf den Gemeindestraßen lichten. Parksünder sollen sanktioniert werden. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde über die Erlassung von Verkehrsregelungen im Gemeindegebeit kontroversiell diskutiert. Unter Tagesordnungspunkt vier wurden die Halte- und Parkverbote in der Innstraße, Bruckfeldweg und Oberreitweg diskutiert. Bgm. Siegmund Geiger verwies, dass es sich hier um bereits bestehende Halte- und Parkverbote handle und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Klosterwiese in Zams sind mehrere Wohnobjekte für Menschen mit Behinderung und Flüchtlinge geplant.
4

Zams: FPÖ gegen weitere Asylunterkünfte

Auf der 1,5 Hektar großen Klosterwiese in Zams sollen neben einem Inklusionsprojekt auch mobile Asylunterkünfte entstehen. Derzeit laufen die Verhandlungen zwischen dem Land und dem Mutterhaus. ZAMS (otko). Ein Großprojekt des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern sorgte bereits in der Februar-Sitzung des Zammer Gemeinderates für eine kontroversielle Diskussion. Auf der rund 1,5 Hektar großen Klosterwiese in der Innstraße sind Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung geplant. "Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat auch 2015 einen Überschuss erwirtschaftet.
2

Zams schloss 2015 positiv ab

Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 577.347 Euro auf. Durch anstehende Großprojekte wird der Spielraum aber enger. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 577.347 Euro erwirtschaftet", bilanziert Geiger. Der ordentliche Haushalt weist bei Einnahmen von 10.178.360 Euro und Ausgaben von 9.601.013 Euro einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat stellte die Weichen für ein Projekt auf dem 1,8 Hektar großen Klostergrundstück.
3

Zams: Klostergrund für Flüchtlinge

Die Nutzung eines 1,8 Hektar großen Klostergrundstücks führte zu einer kontroversiellen Debatte im Gemeinderat. ZAMS (otko). Für Gesprächsstoff sorgte bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates ein 18.000 Quadratmeter großes Grundstück des Orden der Barmherzigen Schwestern. "Das ganze Projekt hängt mit dem Heim des Ordens in Mils bei Hall zusammen. Aufgrund von Auflagen müssen für Menschen mit Behinderung bis 2021 kleinere Wohneinheiten zur Verfügung gestellt werden. Wenn sich sonst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zammer Gemeinderat waren bereits Wahlkampftöne zu hören.

Perjentunnel: Schlagabtausch um Infoveranstaltung

ÖVP-Veranstaltung "Endecke deine Gemeinde!" wurde von anderen Fraktionen kritisiert ZAMS (otko). Bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung waren bereits massive Wahlkampftöne zu hören. Gemeindevorstand Herbert Frank (SPÖ) kritisierte die ÖVP-Veranstaltung "Entdecke deine Gemeinde!", wo vergangenen Samstag von einen ASFINAG-Vertreter das Projekt zweite Röhre Perjentunnel samt Lötzgalerie vorgestellt wurde: "Ich bin stinksauer über diese Parteiveranstaltung und finde es nicht fair, dass der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzieller Kraftakt: Die Kreuzung an der B171/Buntweg wird 2016 ausgebaut.
3

Rekordbuget: Zams investiert in Infrastruktur

Für 2016 stehen mit der Kreuzung B171/Buntweg und der Erschließung Finais zwei Großprojekte an – der Schuldenstand steigt kräftig an. Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss des Voranschlags 2016 auf der Tagesordnung. Das Rekordbuget in der Höhe von 14 Millionen Euro wurde vom Zammer Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Die hohen Investitionen in die Infrastruktur bieten eine Zukunftsperspektive für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Parkplatz-Notstand: Auf dem Besucherparkplatz des Krankenhaues St. Vinzenz herrscht derzeit reger Andrang.
2

Parkplatznot beim Krankenhaus Zams

Auf dem Besucherparkplatz herrscht wegen der Krankenhaus-Erweiterung das tägliche Parkchaos. Eine Entspannung ist ab Mitte 2016 in Sicht. ZAMS (otko). Gute Nerven in Sachen Parken brauchen derzeit Patienten und Besucher des Krankenhauses Zams. Die 230 Stellplätze am Krankenhaus-Parkplatz sind derzeit heiß begehrt. "Schon in der Früh ist alles vollgeparkt. Es kostet Zeit einen freien Parkplatz zu finden", klagten verärgerte Patienten und Besucher über den Parkplatz-Notstand. Bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übersiedlung: Das Riefengebäude wird der neue Standort der Zammer Gemeinde-Bücherei.
2

Neuer Standort für Bücherei Zams

Gemeinderat hat Übersiedlung der Bibliothek ins Riefengebäude beschlossen. Kritik gab es am Rückzug der Pfarre. ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der öffentlichen Pfarr- und Gemeindebibliothek, die derzeit mehr als 6.000 Bücher umfasst. "Die Pfarre Zams ist mit 31. Dezember aus der Trägerschaft überraschend ausgeschieden. Heuer leisten sie noch einen finanziellen Beitrag. Wir müssen daher eine neue Struktur in Form eines Vereins schaffen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG liegt das opertaive Ergebnis per 28. Februar 2015 im Plus. | Foto: Archiv
3 2

Venet Bergbahnen liegen im Plus

Zammer Gemeinderat bewilligte Auszahlung des anteiligen Investitionszuschusses für die neue Beschneiungsanlage. Den Mandataren wurden auch die neuesten Zahlen präsentiert. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde auch ein Ansuchen der Venet Bergbahnen AG behandelt. Im vergangenen Jahr wurde die Beschneiungsanalge Richtung Rifenal erneuert. insgesamt wurden 314.528 Euro in das Projekt investiert. "Die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest haben einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vielbefahrene Kreuzung B171-Buntweg in Zams soll ausgebaut werden.
1

Zams: Kreuzung wird ausgebaut

B171-Buntweg: Gemeinderat beschloss einstimmig die Projekt-Einreichung ZAMS (otko). Bewegung kommt nun wieder in die geplante Verkehrslösung für die Kreuzung B171-Buntweg. Nachdem das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht mehr weiter verfolgt wird, wurde die Verkehrslösung vorerst auf Eis gelegt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Besprechungen mit den Grundbesitzern und den zuständigen Stellen im Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat befasste sich zum wieder holten Mal mit dem Thema Notfallwohnung. | Foto: Archiv
1

Zams: Notfallwohung bleibt ein Thema

Das angekaufte Platt-Haus ist für eine Notfallwohnung unzumutbar und soll abgerissen werden. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde auch das Thema Notfallwohnung neuerlich diskutiert. "Wir können das Platt-Haus für die geplante Notfallwohnung nicht nutzen. Es geht von der Statik und Höhe her nicht und Fachleute haben uns zum Abriss des Gebäudes geraten. Der Ausschuss befürwortet dies", erläuterte Dr. Georg Steinwender, Obmann des Planungsausschusses. Das private Wohnhaus auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Flüchtlingsunterkunft: Im ehemaligen Michhof sollen demnächst 16 bis 18 Flüchtlinge einziehen.
3

Zams: Wirbel um neues Flüchtlingsquartier

Im ehemaligen Milchhof sollen demnächst 16 bis 18 Flüchtlinge unterbracht werden. FPÖ-Gemeinderat Mathias Venier kritisiert die politische Vorgehensweise und den Standort. ZAMS (otko). Derzeit werden die Nachrichten von Kriegen und Krisen dominiert. Allen voran der Bürgerkrieg in Syrien und der Terror von Glaubenskriegern treibt die Menschen in die Flucht. Seit einigen Monaten reißt der Flüchtlingsstrom auch in Österreich nicht ab und es werden in den Bundesländern dringend Quartiere gesucht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat ein Rekordbudget für 2015 vor.
2

Rekordbudget in der Gemeinde Zams

Weiterhin wird in Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt kräftig an. Voranschlag wurde mehrheitlich beschlossen. ZAMS (otko). Bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Beschluss des Voranschlags 2015 auf der Tagesordnung. "Der heurige Haushalt ist gegenüber 2014 um eine Million höher. Solch eine Summe hatten wir in Zams noch nie, was mit der geplanten Umsetzung von insgesamt 26 Vorhaben zusammenhängt", blickte Bgm. Siegmund Geiger auf das Rekordbudget....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.