Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Ein großes Klangfeuerwerk bildete den krönenden Abschluss der Neujahrsfeier am Lärchenhof in Erpfendorf
16

Erpfendorfer und ihre Gäste feierten am Lärchenhof bei Fackellauf und Feuerwerk

Stimmungsvoll und bunt begrüßten Einheimische und Gäste das Jahr 2014 am Lärchenhofhang. Nach dem lautstarken Einmarsch einer Jugend-Krampusgruppe wurden den Zuschauern ein Fackellauf und eine Fahnenparade präsentiert. Dafür gab es für die Schi- und Snowboardlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf sowie die Kinder vom Sportverein Erpfendorf viel Applaus. Nach Grußworten von TVB-Vorstand Herfried Unterrainer erleuchtete zum Abschluss der Feier ein farbenprächtiges Klangfeuerwerk den Himmel über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Mattes

Silvester in Laa

In Laa an der Thaya hat man den Jahreswechsel wieder mit einer tollen Silvesterparty auf dem Stadtplatz begrüßt. Besucher aus Laa und der Region sowie viele Thermengäste feierten vor der imposanten Kulisse des Laaer Rathauses gemeinsam ins neue Jahr. Bgm. Ing. Manfred Fass und Kulturstadtrat Georg konnten die Gäste begrüßen und verlosten wieder 20 Tageskarten für die Therme Laa. Das Lokalfernsehen LAA TV brachte auf einer Videowall eine Jahreszusammenfassung per Videoclip und die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
23

Vorsilvesterpfad Leopoldsdorf

Vorsilvesterpfad Leopoldsdorf Wann: 30.12.2013 18:00:00 Wo: Leopoldsdorf, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Foto: Foto: Franz Neumayr

Neujahrstag brachte gleich ersten Überschreitungstag bei Feinstaubbelastung heuer

Feuerwerke haben es in sich Kurz nach Mitternacht wurden die ersten Überschreitungen der Grenzwerte für Feinstaub gemessen. Der maximale Halbstundenwert wurde mit mehr als 520 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft an der Messstelle Rudolfsplatz gemessen. Auch die Messstation "Lehener Park" lag mit einem Maximalwert von über 400 µg/m³ Feinstaub weit über den üblichen Werten. Der Tagesmittelwert lag am Neujahrstag an allen Salzburger und Halleiner Messstellen deutlich über dem erlaubten Tagesgrenzwert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Feuerdrachen flogen über Riedersbach in der Gemeinde St. Pantaleon.
13 9 19

Feuerdrachen

Feuerdrachen Es verließen zu Silvester Feuerdrachen ihre Nester. Sie starteten ins neue Jahr mit bunten Feuern wunderbar, und dabei ließen sie es krachen die durchgeknallten Feuerdrachen!

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Feuerwerk: Unfall in der Silvesternacht

BAD SCHALLERBACH. Zum Jahreswechsel zündete ein 27-jähriger Techniker aus Bad Schallerbach mit Freunden in Bad Schallerbach mehrere Feuerwerkskörper. Darunter auch eine Raketenbatterie, die einmal gezündet ca. 50 Raketen verschießen sollte. Augenscheinlich tat sie das auch und galt als „abgeschossen“. In den folgenden zehn Minuten zündeten die Freunde andere Pyrotechnikartikel. Als der Techniker einen sogenannten Vulkan hinter der „abgeschossenen Raketenbatterie“ deponieren wollte und sich über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Salzburger mit Silvesterraketen attackiert | Foto: neumayr.cc

Salzburger mit Silvesterraketen attackiert

20-jähriger Salzburger beschuldigt 18-jährigen Salzburger der Körperverletzung, angeblich durch Silvesterraketen. Wie am Neujahrstag bekannt wurde, beschuldigt ein 20-jähriger Salzburger einen 18-jährigen Salzburger, ihn in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht gezielt mit mehreren Raketen beschossen zu haben. Bei der Einvernahme gab er an, duch eine Rakete im Bereich der rechten Schläfe gestreift worden zu sein. Im Laufe des Neujahrstag habe er sich deswegen zur ärztlichen Behandlung in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6 34

Wenn die Berge brennen

... dann ist es der Bergsilvester zum Jahreswechsel in Innsbruck! Eine sternenklare, windstille Nacht ist die allererste Voraussetzung für die Riesenfeuerwerke, die zum Jahreswechsel im Rahmen des "Bergsilvesters" auf der Seegrube und bei der Ottoburg in Innsbruck abgebrannt werden. Diesmal wurde das Spektakel allen Vorschusslorbeeren gerecht. Klicken Sie sich durch einige Bilder und schauen Sie rein in ein Kurzvideo der Feuershow! Hier ist das Video:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Willi Groiß www.ottnang.info
2

Silvester

Wo: Holzham, 4901 Ottnang am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
8 10 12

Bilderserie: Silvester 13/14, Und die Nacht wurde Tag

Wieder ging ein Jahr bombastisch zu Ende. Dies war mein erster Versuch ein Feuerwerk zu fotografieren. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für ein Stativ und 100 % manuell. Die Verschlusszeit steuerte ich über den Auslöseknopf (Einstellung "bulb" bei Nikon). Durch das Glas meiner Terrassentür konnte ich seelenruhig herum- experimentieren ohne zu frieren. Von 200 Aufnahmen blieben immerhin 18 gut gelungene.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek
12 18 10

a guats neichs wünsch i eich :-)

anbei ein paar Bilder von meiner gestrigen Silvesterausbeute in Hallein. Bei -5° konnte man es ganz gut im Freien aushalten. Ich wünsch euch allen ein gesundes und glückliches 2014 Stefan Brugger

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
85

Silvesterfeuerwerk in Lachtal

Tausende Besucher beim Feuerwerk in Lachtal Mehr als 3000 Besucher kamen am Silvesterabend ins Lachtal um das traditionelle Feuerwerk des Schiclubs "Tanzstatt" unter Mag. Michael Bubla und seinen Helfer/Innen mitzuerleben. Alle Jahre zieht diese Veranstaltung mehr und mehr Besucher in das Schigebiet des "Steirischen Arlbergs".

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Horn
10 6 12

Feuerwerk Stockerau

STOCKERAU (chs). Liebe Leserin lieber Leser, ich wünsche euch allen ein Gutes neues Jahr. Viel Liebe, Glück und Gesundheit im Jahr 2014. Euer Christian Sturm

  • Korneuburg
  • Christian Sturm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.