Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

2

Silvester in Eisenstadt

Schön, dass es heuer wieder mehr Programm zum Jahreswechsel in der burgenländischen Landeshauptstadt gab. Das stille Abschießen eines Feuerwerks im Jahr davor war für alle Besucher eine herbe Enttäuschung. Heuer wurden wir dafür mit Standeln, Glockengeläute um Mitternacht, schönen Walzerklängen und abschließendem tollen Feuerwerk verwöhnt. Wir alle hoffen, dass dieser feierliche Rahmen in Zukunft wieder zur Tratition wird. In diesem Sinne allen Freunden von Eisenstadt ein Prosit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Raimund Brandstätter
1 9

Prosit 2012

Ich wünsche allen Lesern ein schönes Jahr 2012!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Loipold
2

Feuerwerke - Video

Feuerwerke üben nicht nur auf Erwachsene eine Faszination aus. Auch Kinder sind davon begeistert und wollen selbst schon kleine Feuerwerkskörper zünden. Da es jedes Jahr auch Verletzte oder gar Tote zu beklagen gibt, weil es ebenso gefährlich wie schön ist, sollten gerade Kinder niemals ohne Aufsicht damit handieren. Wie nett es dann sein kann, möchte ich mit dem ersten Video zeigen, in welchem unser Sohn uns mit den Bodenfeuerwerken verzauberte. Große, beeindruckende Feuerwerke werden meist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

Feuerwerk

Silvester für Silvester, wenn es blitzt und kracht.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Silvesterfeuerwerk über Strasshof

Wo: Reset eU, Christopher Troppmann, Kokta-Gasse 27, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reset eU, Christopher Troppmann
15 26

Feuerwerk Neujahr 2012!

In Wien ging die Knallerei schon am Nachmittag los und ich hätte gerne für jede, seit diesem Jahr verbotene Rakete, einen Euro, da wäre ich jetzt sicher sehr reich. Ich mag die Knallerei der Tiere wegen nicht, die leiden sehr unter diesen ungewohnten, erschreckenden Bedingungen. Aber wenn schon, denn schon, also habe ich mich 15 Minuten vor Mitternacht mit meiner neuen Kamera am Stativ und etwas unguten Gefühl, da ich nicht sicher war ob ich alles richtig eingestellt habe, am offenen Fenster so...

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
großes Feuerwerk in Kirchbichl 2010
28 14

Wünsche für das neue Jahr

Dein ist der Tag und dein die Nacht, dein, was versäumt, dein, was vollbracht, dein, Saat und Ernte, täglich Brot, das Leben samt Geburt und Tod. So gehen wir, Gott, aus dem, was war, getrost mit dir ins Neue Jahr, ins Jahr, dem du dich neu verheißt, Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. ( Arno Pötzsd ) Damit möchte ich allen einen unfallfreien und guten Jahreswechsel wünschen, im kommenden Jahr Gesundheit und vor allem Gottes Nähe. mit lieben Grüßen Alexandra Wo: Dorfsilvester, Ulrikusstraße,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

VorsilvesterParty - 30.11.2011 Sportplatz Thaur

Vorsilvester-Fete ab 18.30 Uhr bereits mit einem Glühweinstand. Die Schneebar steht felsenfest und ist bereit um getestet zu werden. Natürlich mit Feuerwerk ! Feier mit deinen Freunden am Sportplatz in Thaur. Wann: 30.12.2011 18:30:00 Wo: Sportplatz, Sportareal, 6065 Thaur auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
Private Raketen-Liebhaber dürfen in Klagenfurt nur eine Stunde lang Gas geben, in den meisten Gemeinden im Ortsgebiet gar nicht
1

Knallverbot auch zu Silvester

Zu Silvester sind Raketensätze aus dem Baumarkt kaum erlaubt. Man riskiert hohe Strafen. Seit Jänner 2010 sind nur noch Feuerwerke der Kategorie F1 (Wunderkerzen, Knallbonbons und -erbsen ab 12 Jahren) erlaubt. „Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 – Doppelschläge, Knallfrösche und Baby-Raketen, also Raketensätze, die man im Baumarkt bekommt – sind ganzjährig im Ortsgebiet verboten“, informiert Desiree Pirker von der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt Land. Ausnahmen diesbezüglich können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Kampf der „Silvesterknallerei“

„Ist wirklich jedes private Feuerwerk nötig?“, fragt sich GR Bernhard Carl SALZBURG (af). „Es geht nicht darum etwas zu verbieten“, stellt Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl klar. „Aber angesichts sowohl der Lärm- als auch der Feinstaubproblematik speziell an Silvester und einigen Tagen davor muss man schon die Frage stellen dürfen, ob wirklich jedes private Feuerwerk und ob wirklich jeder geworfene Böller notwendig ist.“ Luft, Lärm, Verletzungen „In der Stadt Salzburg werden halbstündlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Das Feuerwerk, welches vom Waltherpark aus abgeschossen wird, ist aus der Innenstadt besonders gut zu sehen. | Foto: Stadtmarketing

Wie ein explosives Kunstwerk

Das monumentale Feuerwerk über Inns­bruck wird wieder das Highlight des Silvesterabends. Für viele ist es das langerwartete Highlight des Silvesterabends, für etliche italienische Gäste der Grund, Silvester in Innsbruck zu feiern – das Feuerwerk welches im Rahmen des Bergsilvesters über dem Waltherpark und über der Seegrube abgeschossen wird. Auch heuer verspricht das explosive Spektakel wieder tausende Schaulustige in ihren Bann zu ziehen. Doch ein Feuerwerk wie dieses ist beileibe keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Große Feuerwerke sind Bestandteil von Silvesterfeiern. Sie müssen bei der Bezirkshauptmannschaft gemeldet werden. | Foto: Bilderbox

Erst Bescheid lässt die Raketen leuchten

Das neue Jahr wird oft im Schein festlicher Feuerwerke begrüßt. Der Lärm ist nicht immer willkommen. Die Tage des alten Jahres sind gezählt und das neue will dem Anlass entsprechend willkommen geheißen werden. Für viele bilden die festlichen Feuerwerke, die den mitternächtlichen Himmel erhellen, den Höhepunkt der Silvesterfeier. Dabei sollte man jedoch weder auf pyrotechnische gesetzliche Regelungen noch auf die Empfindsamkeit von Kleinkindern und Tieren vergessen. „Feuerwerkskörper werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
1

Zündler im Visier der Polizei!

SCHWAZ (fh). Jedes Jahr passieren zu Silvester unzählige Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Die Polizei warnt. Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner hat schon so manch unliebsames Erlebnis im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern gehabt. Von bleibenden Gehörschäden über Erblindungen bis hin zu abgerissenen Fingern ist alles dabei. Der Schwazer Polizeichef warnt daher eindringlich vor dem sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. „Es gibt klare Kategorisierungen für Feuerwerkskörper von F1 bis F4....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
41

Die Pyro-Lichtershow am nächtlichen Himmel

Silvester ohne Feuerwerk? Undenkbar? Unzählige Menschen sind von der bunten Lichtershow fasziniert – aber haben Sie schon mal gesehen, wie eine normale Feuerwerksrakete startet? Es wird auch weiterhin kein Silvester ohne Raketen und Feuerwerkskörper geben – das nächtliche Spektakel begeistert Jung und Alt gleichermaßen! Bevor wir einige Bilder der vergangenen Silvesternacht einbringen, zeigen wir Ihnen aber auch einmal, wie eine ganz normale, im Handel erhältliche Feuerwerksrakete startet! Hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Kirchdorfer Silvesterfeier von Gemeinde und Tourismusverband

Mit einer gemeinsamen Silvesterfeier von Gemeinde und Tourismusverband wurde das alte Jahr in der Kaisergemeinde Kirchdorf beendet. Ein DJ sorgte für Partystimmung und mit Fackellauf, Flaggenparade und Schishow unterhielten die heimischen Schilehrer die vielen Zuschauer. Nach den mutigen Sprüngen über die Feuerschanze und den Neujahrsgrüßen von Bürgermeister Ernst Schwaiger bildete ein Klangfeuerwerk den Abschluss und Höhepunkt der Kirchdorfer Silvesterfeier. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
7

Silvester Brand in Zirl

Am 31.12.2010 gegen 19.15 Uhr feuerte ein 36-jähr. Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land im Bereich der Innauen in Zirl mehrere Silvesterraketen ab. Dabei flog eine Rakete entgegen der gewollten Flugrichtung über ein Mehrparteienhaus in Richtung Norden und detonierte am Balkon einer Wohnung am Wetterkreuzweg. Dadurch begann sofort die Fassade (Styropordämmschutz) zu brennen. Durch die Hitze wurden das Küchenfenster und die Balkontüre nach innen gedrückt und das Feuer breitete sich im gesamten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.