Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

2 37

Silvesterparty Krimml

Die Skischule Krimml veranstaltete die alljährliche Silvesterparty auf der Märchenwiese in Krimml. Die tolle Veranstaltung bot einen bunten Mix von Krampus-Show, Skijumps, Hexenjagd mit anschließender Verbrennung und einem riesem Feuerwerk. Die vielen Zuschauer genossen den Event bei einem guten Glas heißem Glühwein. Unser Verein "8UnG Sound und Event" sorgte für den guten Ton und die Beleuchtung. Interessierte finden mehr Fotos auf unserer Homepage 8UnG Sound und Event Wo: Krimml, Krimml auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
108

SILVESTER 2012/2013 IN WIEN ... Eintritt Frei

DER JAHRESWECHSEL, VERBUNDEN MIT WÜNSCHEN NACH VERÄNDERUNGEN, VERSPECHEN GLÜCK UND GESUNDHEIT. Angenehme Temperatur und perfektes Wetter lockte viele nach Wien um ausgelassen und fröhlich den Jahreswechsel zu feiern. 800.000 Gäste bummelten am Silvesterpfad durch die noch weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Stadt. 60 Gastronomen sorgten am Rande für das leibliche Wohl. Schon zu Mittag am letzten Tages des Jahres drängten sich tausende Besucher über Stepansplatz und Graben um sich auf den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
3 10

PROSIT NEUJAHR !!!

Glühwein, Kinderpunsch und Fackeln rundeten das absolut gelungene Feuerwerk der Gemeinde St.Veit im Pongau perfekt ab. Das Spektakel wurde durch die Trachtenmusikkapelle und die Schnalzergruppe unterstützt. Ein wirklich gelungenes Silvesterfest für Groß und Klein sowie Anrainer und Urlauber.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Hofer
3 1 21

Feuerwerk

So schön erleuchtet präsentierte sich in der Silvesternacht der Himmel über Fischbach

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
6 21

FEUERWERK zu Silvester

Es ist interessant welch eigenartige Bilder entstehen wenn man ein Feuerwerk fotografiert. Ich bin ja eigentlich gegen die Knallerei aber zugegeben zum Ansehen ist es schön! Was meint ihr dazu ?

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Feuerwerk in "Herzerlform" - Maria Wörth September 2012
16

Zum Jahreswechsel 2012/13 - Prosit, liebe Lesergemeinde

Liebe Leserinnen und Leser von meinbezirk.at! Liebe Freunde! Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und ein "Neues" steht uns bevor. Gesundheit ist der wohl wichtigste Wunsch, aber auch ein friedliches Miteinander sowie Erfolg und ein wenig Glück zur Bewältigung so mancher herausfordernden Situation. In diesem Sinne und mit einem kleinen Remix-Video (Zabadak - Feuerwerk Silvester 2010/11 über Wien) http://www.youtube.com/watch?v=ELnE8SHjGxQ freue ich mich schon auf ein neues, gemeinsames Jahr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
einige Kilometer entfernt...schön aber nicht für die Tiere
33

Feuerwerk - Für Tiere eine Qual

Eines Sommerabends beobachteten wir zufällig am Wienerberg im Süden ein weit entferntes Feuerwerk (siehe 15 min Video vom 30.6.2012 unten). Dabei fiel uns auf, dass ständig verschiedene Vogelschwärme wild umher flogen um Notlandeplätze zu suchen. Einige nahmen in der Dunklheit Kurs auf uns zu, flogen aber ständig weiter... Zuviel ist zu Zuviel Nicht auszudenken was unsere Tiere in der Stadt Wien alles in der Silvesternacht durchmachen! Dazu kommt dass die meßbare Umweltbelastung unseres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Am Tennisareal in Bad Häring knallen die ersten "Korken der Saison": DJ-Partysound, Weinbar, großes Mitternachtsfeuerwerk und vieles mehr ...

1x noch schlafen, dann ist "Vor-Vor-Silvester"

1. Bad Häringer VOR-Vor-Silvester-Party am Sa., 29.12.2012 Der umtriebige Tennisclub in Bad Häring feiert mit allen, die sich ab 19:00 Uhr auf der Tennisanlage des TC Raika Bad Häring einfinden, die erste Silvester-Party des Jahres. Bei der 1. Ausgabe des Vor-Vor-Silvester wird mit freundlichen Unterstützung der Raiffeisenbank Bad Häring-Schwoich bei Party-DJ-Sound, Weinbar, Longdrinks und atemberaubendem Mitternachtsfeuerwerk der Jahreswechsel begrüßt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl

Himmels-Schauspiel aus Kinder-Händen

Österreich importiert jährlich Tonnen an Feuerwerkskörpern. Meist aus China. angelika.kern@woche.at Alljährlich werden am Silvesterabend tausende Euros in Form von leuchtenden und glitzernden Raketen in die Luft geschossen. Für die einen ist es ein herrliches Schauspiel am nächtlichen Himmel, für die anderen reine Geldverschwendung. Und eine umweltbelastende noch dazu. Denn neben Lärmschädigungen und Verletzungen sind Silvesterknaller auch für Schadstoffe in der Luft, einer Erhöhung der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwlligen Feuerwehr Traun | Foto: Privat
2

Tipps zum sicheren Silvester-Feuerwerk

BEZIRK (ros). Alljährlich zum Jahreswechsel ereignen sich zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Schnell kann aus dem harmlosen Böllern in der Silvesternacht lebensgefährlicher Ernst werden. Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gibt Tipps zum "sicheren Ballern" in der Silvesternacht. BezirksRundschau: Wie ist der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern? Werner Hellrigl: Schießen Sie Raketen niemals aus der Hand, sondern etwa aus einem Schneehaufen oder leeren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Auch zu Silvester: Ein Herz für Mensch und Tier!
1

Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent"

Die Linzer TierTafel lädt ein zur Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent" Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch &...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Feuerwehreinsätze beginnen bereits Tage vor Silvester

BEZIRK (ros). "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es auch heuer wieder zu zahlreichen Silvestereinsätzen kommen", so Bezirksfeuerwehrkommandant, Wolfgang Lehner. Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bedeutet dies, eine erhöhte Einsatzbereitschaft herzustellen. Die Silvesterfeiern für Feuerwehrmitglieder sind immer begleitet vom Bewusstsein, jederzeit einsatzbereit sein zu müssen. Die Einsätze beginnen bereits Tage vor dem Jahreswechsel mit häufigen Altpapier- und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
8

Raketenstart ins Jubiläumsjahr

Gemeinsam mit dem Team von x-tremepyrotechnik Kirner-Ofenböck veranstaltet der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg heuer das schon zur Tradition gewordene Feuerwerk am Silvesterabend in Warth. Das Feuerwerk symbolisiert den Start für die Aktivitäten des Musikvereines zu dessen 90-Jahre-Jubiläum 2013, der Erlös dient zur Anschaffung von Uniformen und Instrumenten für den Musikernachwuchs. Die Ausschank beginnt am 31. Dezember um 18.30 Uhr am Warther Marktplatz und im Hof des Gasthauses...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Ehrenhöfer

Silvesterdinner im Landgraf Loft

Als Gast im Landgraf Loft rutschen Sie über den Dächern von Linz bei Livemusik und kulinarischen Hochgenüssen perfekt in das neue Jahr. Das Hotel Landgraf lädt am Silvesterabend zum exklusiven Fünf-Sterne-Dinner in das Loft. Hoch über Linz bringt eine Live-Jazzband Schwung in die feiernden Gäste und sorgt für einen stimmungsvollen Abend. Der beliebte und versierte Koch Lars Boje garantiert gemeinsam mit seinem Team für wahre Geschmacksexplosionen auf dem Gaumen. Er wird die Gäste mit einem...

  • Linz
  • Katrin Parigger
St.Aegyder Silvester-Feuerwerk brauch Hilfe! | Foto: Internet Feuerwerksbilder

St.Aegyder Silvester-Feuerwerk: Ich brauche Hilfe!

Liebe Freunde des Silvester-Feuerwerkes in St. Aegyd! Seit nunmehr 15 Jahren begleite ich viele St. Aegyderinnen und St. Aegyder in das "Neue Jahr". Nach dem Erklingen des Donauwalzers erleuchte ich die winterliche Kulisse des Osterkogels mit meinen Feuerwerksraketen und wünsche damit ein "Glückliches Neues Jahr" allen Ortsbewohnern und Gästen. Damit es so bleibt, ersuche ich um freundliche Unterstützung mit einer Spende auf mein Feuerwerkskonto. Raiffeisenbank Traisen-Gölsental, BLZ 32447, Kt....

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Dorni & Igel

begleiten Sie in das Neue Jahr. Wann: 31.12.2012 21:30:00 Wo: Werft 55 , Am Hafen 6, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Dornbacher Band

So knallt es richtig

(APA). Wer Silvesterraketen abschießt, muss wissen, dass es dabei gewisse Regeln zu beachten gilt. Praktisch alle Knallkörper, die unter der Bezeichnung „Kleinfeuerwerk“ rund um Silvester angeboten werden, gehören der Feuerwerksklasse II an. Das Abfeuern dieser ist in Städten und Orten nur dann gestattet, wenn es dafür eine Freigabe des Bürgermeisters gibt. Auch dann dürfen Feuerwerkskörper nicht überall abgeschossen werden, vor allem nicht in geschlossenen Räumen. Außerdem muss auf...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Silvesterparty 2012/2013

Sie haben zu Silvester noch nichts vor, dann sichern Sie sich schnell eine Vorverkaufskarte! Frei nach dem Motto “Up in the sky - clean and dry!” bietet die Firma CAR LOVERS in Kooperation mit der SKY MEDIA eine der wohl aufregendsten und zugleich außergewöhnlichsten Silversterparty`s in Klagenfurt !!! Mit nur 10 Euro im Vorverkauf bzw. 14 Euro Abendkasse kann ein toller Silvesterabend in einem atemberaubenden Ambiente genossen werden! Gleich beim Einlass werden Sie mit einem Glas Sekt „frei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Moser

Produktvorführung von Feuerwerksartikel für Silvester

Wie im letzten Jahr bereits erfolgreich gestartet, veranstalten wir auch heuer wieder eine Produktvorführung. Alle erhältlichen Produkte-vom Knaller bis zur Feuerwerksbatterie- zünden wir der Reihe nach an und der Zuschauer sieht die einzelnen Effekte. Anschließend bieten wir alle Produkte zum Verkauf an und man weiß genau was man kauft ,den wer kauft schon gerne "Die Katze im Sack" ;) SPECIAL: -10%auf alle Artikel Aber auch Beratung erhalten sie dort vom staatlich geprüften Pyrotechniker !...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniela Weirather

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.