Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Die Einsatzkräfte müssen ran, egal ob in der Nacht, am Sonn- oder Feiertag...
4

Wenn Arbeit keine Pause macht...

Weihnachten, Silvester/Neujahr: Wenn andere feiern, müssen andere anpacken... BEZIRK (niko). Für die einen ist Weihnachten und Silvester/Neujahr eine schöne Gelegenheit, mit Familie und Freunden gemeinsam geruhsame oder turbulente Feier-Stunden zu verbringen. Für andere aber heißt es auch in diesen feierlichen Zeiten anpacken und arbeiten. In Tourismusbetrieben, in Gasthausküchen und Hotelzimmern, an Liften und auf Pisten der heimischen Bergbahnen geht es nicht ohne Mitarbeiter, die auch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
26

Silvester: Abschied und Neubeginn

In Michaelnbach lud die Feuerwehr am Abend des 31. Dezembers zum „Kinderfeuerwerk“. Nicht erst um Mitternacht, sondern bereits um 18 Uhr bewunderten am Silvesterabend mehr als 2000 Besucher in Michaelnbach ein beeindruckendes Feuerwerk anlässlich des Jahreswechsels. Besonders für die Kinder, die normalerweise den Jahreswechsel verschlafen, war das bunte Feuerwerk ein großes Erlebnis. In Michaelnbach ist das „Kinderfeuerwerk“ bereits zu einer liebgewordenen Tradition geworden: Seit dem Jahr 2000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: FF Weidling
2

Glimpflich verlaufen: erster Feuerwehreinsatz im neuen Jahr

KLOSTERNEUBURG. Der erste Einsatz des Jahres 2014 ließ nicht lange auf sich warten: Bereits kurz nach dem Jahreswechsel um 1.10 Uhr wurde die FF Weidling mit Sirene und Pager zu einem Brand alarmiert. Durch eine abgefeuerte Feuerwerksrakete wurde ein schilfbedeckter Zaun sowie ein Baum an der Hauptstraße in Brand gesetzt. Die Kameraden verließen rasch ihre Silvesterfeiern und eilten ins Feuerwehrhaus, um zu löschen. Der Brand war mit einem Hochdruckrohr schnell unter Kontrolle gebracht und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
3

Sportlich bis zum Schluss

Sportlich ausklingen ließ es die Freiwillige Feuerwehr Gallspach am 31.12. beim Silvesterlauf in Peuerbach. Beim Staffellauf konnte der erste Platz in der Feuerwehrwertung vor den Weltmeistern der Freiwilligen Feuerwehr Weeg errungen werden. Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Experte Christoph Riedl führte die verschiedenen Feuerwerksprodukte vor.
40

Generalprobe für die große Silvester-Show

Experte warnt vor leichtsinnigem Umgang mit Feuerwerkskörpern, in Scharnitz wurde es vorgezeigt. SCHARNITZ. Feuerwerke sind gefährlich, der Umgang damit mit strengen Auflagen verbunden. Das wurde den vielen Interessierten am Mittwoch voriger Woche beim Feuerwehrzentrum Scharnitz bewusst: Im Rahmen des Projektes „Fireworks Safety“ wies der Vortragende Christoph Riedl, Sprecher des Pyrotechnikhandels in der WK Tirol und Ausbildner der Profi-Pyrotechniker, in Theorie und Praxis auf Risiken und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwlligen Feuerwehr Traun | Foto: Privat
2

Tipps zum sicheren Silvester-Feuerwerk

BEZIRK (ros). Alljährlich zum Jahreswechsel ereignen sich zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Schnell kann aus dem harmlosen Böllern in der Silvesternacht lebensgefährlicher Ernst werden. Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gibt Tipps zum "sicheren Ballern" in der Silvesternacht. BezirksRundschau: Wie ist der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern? Werner Hellrigl: Schießen Sie Raketen niemals aus der Hand, sondern etwa aus einem Schneehaufen oder leeren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

"Kracht mit Bedacht"

Feuerwehr und Rotes Kreuz weisen auf die Gefahren von unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerkskörpern hin. Zum Jahreswechsel wird es in Österreich wieder heiß her gehen. Zahlreiche Feuerwerkskörper werden am 31.12. schon ab den frühen Abendstunden für ordentlichen Krach sorgen. Bei unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerkskörpern kann es aber zu schweren Verletzungen und sogar zu Bränden kommen. „Raketen und Böller können im schlimmsten Fall einen Brand auslösen. Es ist daher immer wichtig darauf...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
6 5

Silvesterwünsche

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch,Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr mfg max Wann: 01.01.2012 00:00:00 Wo: Kreisverkehr, 3970 Gr-Wolfgers auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.