Silvesterbilanz

Beiträge zum Thema Silvesterbilanz

Die Polizei hat Mittwochmittag Bilanz zur Silvesternacht gezogen. 1.253 pyrotechnische Gegenstände wurden sichergestellt, vier Personen festgenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Silvester-Bilanz
Neun Verletzte, vier Festnahmen & 118 Anzeigen

Die oberösterreichische Polizei verstärkte in der Silvesternacht ihre Präsenz, führte 415 Identitätsfeststellungen durch und stellte 1.253 pyrotechnische Gegenstände sicher. Es gab vier Festnahmen, neun Verletzte und insgesamt 118 Anzeigen. OÖ. Wie angekündigt hatte die oberösterreichische Polizei in der Silvesternacht zusätzliches Personal im Einsatz, um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten. Einsatzeinheit und Bereitschaftseinheit waren verstärkt im Dienst. Im gesamten Bundesland kam...

Die Bundespolizei zog eine erste Bilanz der Silvesternacht in Österreich. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2 3

Angriffe, Pyrotechnik & Co
Silvester brachte Anzeigenflut in Österreich

Die Silvesternacht 2025 zählt zu den größten geplanten Polizeieinsätzen im Jahr. Insgesamt verlief der Jahreswechsel ruhig, einige größere Zwischenfälle gab es jedoch schon. ÖSTERREICH. Eine vorläufige Bilanz der Bundespolizei zeigt, dass es in mehreren Bundesländern zu Attacken auf Polizeibeamte kam. In Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark wurden Einsatzkräfte gezielt mit Knall- oder Feuerwerkskörpern beschossen. Österreichweit wurden in der Silvesternacht 20 Bedienstete...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
„Neujahrsrede“ einmal ganz anders: Poetry-Slam-Vizeweltmeister Kaschka trifft auf LH Mattle | Foto: Land Tirol
Video 5

Start ins neue Jahr (Video)
Die etwas andere Neujahrsansprache und die Silvesterbilanz

„Neujahrsrede“ einmal ganz anders: Poetry-Slam-Vizeweltmeister Kaschka trifft auf LH Mattle. Die Leitstelle Tirol hatte zwischen 18 und 5 Uhr 369 Einsätze zu verzeichnen, vom Wiesenbrand in Steinach bis zum Raufhandel in Innsbruck. In Innsbruck waren rund 10.000 Besucherinnen und Besucher beim Bergsilvester. INNSBRUCK. Statt der klassischen „Neujahrsrede“ des Landeshauptmanns hat sich LH Anton Mattle entschieden, dem aus Tirol stammenden Vizeweltmeister im Poetry-Slam, Emil Kaschka, eine...

Ordentlich zu tun hatten die Einsatzkräfte zum Jahreswechsel in der Steiermark. Folgenschwerster Zwischenfall war der Brand mit Todesfolge in einem Grazer Innenstadtlokal. | Foto: Andrey Larin /Unsplash
3

Einsatzstarke Silvesternacht
Verstöße gegen Pyrotechnikgesetz und mehrere Brände

Die vorläufige Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel ist laut und lang, denn rund 150 Mal wurden Anzeigen und Organmandate ausgestellt, mehrere Kleinbrände forderten die Feuerwehren. Der schlimmste Brand in einem Grazer Innenstadtlokal forderte sogar ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte. GRAZ. Es war eine herausfordernde Silvesternacht für die steirischen Einsatzkräfte: Von Sonntag, 31. Dezember 2023, bis Montag, 1. Jänner 2024, (24 Stunden) langten exakt 1.579 Notrufe bei der steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Archiv

Zwettler Polizei zieht ruhige Silvesterbilanz

BEZIRK ZWETTL (bs). Laut Bezirkspolizeikommando Zwettl verzeichnete die Exekutive eine sehr ruhige Silvesternacht. "Im Bezirk Zwettl kam es zu keinen nennenswerten Einsätzen", so ein Vertreter der Polizei. Lediglich in Kleinpertholz meldeten Anrainer einen Waldbrand, der sich laut Feuerwehr glücklicherweise als kleinflächiger Wiesenbrand herausstellte. Somit war auch dieser Einsatz rasch und positiv erledigt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Überbleibsel der Silvesternacht am Urfahraner Donaustrand – insgesamt landen an Silvester vier Tonnen Müll auf den Linzer Straßen.

Linzer Silvesterbilanz
Arbeitsreicher Start ins neue Jahr für Einsatzkräfte

Während die Polizei von einer ruhigen Silvesternacht spricht, rückte die Feuerwehr rund um das neue Jahr 20 Mal aus. LINZ. Rund drei Tonnen Müll landen jährlich in der Silvesternacht auf den Linzer Straßen. Neben den Resten von Feuerwerkskörpern und -krachern sind die Mitarbeiter der Straßenreinigung vor allem mit dem Entfernen von Glasscherben im Stadtgebiet beschäftigt.  Kaum Zwischenfälle in SilvesternachtDie Polizei spricht von einer eher ruhigen Nacht in Linz. Unter den 8.000 Feiernden am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.