Silvesterfeuerwerk

Beiträge zum Thema Silvesterfeuerwerk

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Feiern an Silvester. | Foto: unsplash/Mike Enerio
1

Silvester
Die Kärntner Silvesterparties für 2020 im Überblick

Ihr wollt mit euren Freunden feierlich ins neue Jahr starten? Dann sind diese Silvesterparties genau das richtige für euch. KÄRNTEN. Wir haben eine große Auswahl an Silvesterfeiern in allen Kärntner Bezirken für euch zusammengetragen und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Tobias Karlinger mit Lebensgefährtin Anna Siegl. | Foto: Karlinger
3

Tipps vom Experten
Das gilt es beim Silvesterfeuerwerk zu beachten

Feuerwerks-Experte Tobias Karlinger von der Funkenfabrik Enns verrät, worauf es beim Silvester-Feuerwerk ankommt. ENNS (milo). „Generell sollte man Feuerwerk mit Respekt und Vorsicht begegnen. Alkoholkonsum vor oder beim Zünden sollte ein No-Go sein", sagt Karlinger. Doch bevor es an Silvester so weit ist, die Raketen zu starten, gilt es zuerst, das richtige Feuerwerk zu besorgen. Der Experte empfiehlt Pyrotechnik-Fachhändler. Die attraktiven Angebote von Discountern seien mit Vorsicht zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
12

Silvester bereitet Angst und Panik
Kein Feuerwerk in Gmunden!!

Die Stadt Gmunden spielt hier eine Vorreiterrolle: Hier wird auf ein Silvesterfeuerwerk verzichtet!! Wenn die Stadt Gmunden hier eine Vorbildwirkung hat, so wäre es doch an der Vernunft der Partygäste, auf die sinnlose Knallerei ebenfalls zu verzichten.Es ist wieder an der Zeit, in der überall Stände mit Feuerwerkskörpern stehen. Da sitzt gerade in der Festtagszeit die Geldbörse locker und zu Silvester wird geschossen, was das „Zeug“ hält. Aber kaum jemand hat macht sich Gedanken, welche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Demofeuerwerke erhellen in Neunkirchen und Kirchberg des Silvesterhimmel. | Foto: TS
1 7

Silvesterhighlights in unserem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das 19er Jahr neigt sich unaufhaltsam seinem Ende zu. Das 20er Jahr wird mit zahlreichen Festen, Parties und anderen Veranstaltungen begrüßt. Wir haben die Highlights zum Jahreswechsel zusammengetragen. Silvester bei der größten Adventkerze in TernitzAuch heuer veranstaltet der Österreichische Touristenklub und die FF Ternitz-St. Johann am 31. Dezember ab 18 Uhr eine hundefreundliche Silvesterfeier am Gfieder in Ternitz. Im Bereich der Gfiederwarte wird das neue Jahr...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller rät zur eigenen und zur Sicherheit anderer, Fahrgemeinschaften zu bilden, öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden oder ein Taxi zu rufen. „Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, gefährdet auch seine Mitmenschen“, warnt Petermüller.  | Foto: Helmut Eder
4

Alkohol und Drogen
Polizei verstärkt Kontrollen zu Weihnachten und Silvester

Eine Häufung von Verkehrsunfällen durch Alkohol- und Drogenlenker lässt sich beim alljährlichen Jahreswechsel feststellen. Die Polizei wird auch bezirksweit Schwerpunktkontrollen durchführen. BEZIRK (hed). Die Erfahrung der Exekutive zeigt, dass sich nach dem Besuch von Weihnachtsmärkten, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. Damit das neue Jahr nicht gleich mit dem Verlust des Führerscheins und einer empfindlichen Geldstrafe beginnt,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Feuerwerk © Gerd Altmann_Pixabay
1

Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk - aus Liebe zum Menschen, der Umwelt und der Natur

Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Jahr für Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Naturschutzbund ruft zum Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk auf. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft jedes Jahr zu Silvester und Neujahr explosionsartig an. Oft werden die festgesetzten Höchstwerte um ein...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Katzen sollten am 31. Dezember in der Wohnung bleiben. | Foto: Bilderbox
2

Tipps & Tricks
Silvester in Floridsdorf

Am 31. Dezember wird der Jahreswechsel mit einem Feuerwerk gefeiert. Dabei ist einiges zu beachten. FLORIDSDORF. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende von 2018. Den Jahreswechsel feiern die meisten mit einem großen Feuerwerk um Mitternacht. Wer nicht nur aus der Ferne zusehen, sondern Raketen selbst abschießen möchte, muss einiges beachten. Vor allem bei laienhaftem Gebrauch können Feuerwerkskörper schnell zur Gefahr werden. Bei einem explodierenden Knallkörper in einem Abstand von unter...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Ein besonderes Spektakel gab es für die Besucher Silvester in Kremsmünster zu sehen
4

Jubiläumsjahr mit Feuerwerk gestartet

KREMSMÜNSTER (sta). Mit einem fulminanten Silvester-Feuerwerk startete die Greiner Gruppe in Kremsmünster in ihr Jubiläumsjahr. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe feiert 2018 bereits ihr 150-jähriges Bestehen. Am Kremsmünsterer Rathausplatz mit dabei waren unter anderem auch der Greiner-Vorstandsvorsitzende Axel Kühner, Bürgermeister Gerhard Obernberger und Amtsleiter Reinhard Haider. Organisiert wurde der besondere Auftakt ins neue Jahr von Roland Krenn, der bei der letztjährigen Linzer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1

Happy New Year 2018 - mit Video

Hoffentlich habt ihr den Rutsch in das Jahr 2018 gut überstanden! Ein besonders liebevoller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Gloggnitzer Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Gloggnitzer Hobby-Filmemacher Ernst Sperrer waren zu Silvester in Wien und haben einen kleinen Neujahresgruß mitgebracht. Video: Das kurze, sehenswerte Video - untermalt mit wunderbarer Musik von Tchaikovsky - ist auch auf dem YouTube-Kanal AnaFilimon-Sperrer zu bewundern.

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz

Silvester 2018 - Happy New Year 2018

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wunderbarer Musik von Tchaikovsky. Video: Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Event Kiebitz

Happy New Year 2018 - Feuerwerk-VIDEO

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wunderbarer Musik von Tchaikovsky. Video: Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

  • Wien
  • Margareten
  • Event Kiebitz

Silvester 2018 - Happy New Year 2018

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wundervoller Musik von Tchaikovsky. Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Event Kiebitz
66

Kinderfeuerwerk in Michaelnbach

Das traditionelle Kinderfeuerwerk in Michaelnbach erfreut sich Jahr für Jahr immer größerer Beliebtheit und wurde 2017 zum 18. Mal bei perfektem Wetter veranstaltet. Zu diesem Spektakel hat die Sportunion Michaelnbach als Veranstalter eingeladen. Die vielen Besucher, vor allem Eltern mit ihren Kindern, kamen bereits eine Stunde vor Beginn der Silvesterveranstaltung. Großes Lob gab es für die vielen Helfern des Sportvereines. Sie versorgten bei den Ständen mit wärmenden, kalten Getränken und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Was ist das?
2

Silvester-Gala-Neudau

Wer kann das erraten was das ist? Die Auflösung gibt es im nächsten Jahr. Oder wenn Ihr es schon vorher wissen wollt, besucht die Silvester-Gala-Nacht in Neudau. Mit einem riesigem Feuerwerk 31.12.2017 ab 18:00 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Gerhard Kornschober setzt sich für Wildtiere ein. | Foto: Kornschober
2

Auf die "stille" folgt die "explosive" Nacht

Der Ottendorfer Eulenforscher Gerhard Kornschober will über die Auswirkungen von Feuerwerken für das Tierreich aufklären. Die Jahreswende ist die Hochzeit von Raketen und Feuerwerkskörpern aller Art. Mehr als 10 Millionen Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für Feuerwerkskörper aus. Wenn diese am Himmel funkeln und zischen, dann hüpft so manches Herz.  "Für die Tiere ist das aber eine enorme Belastung", betont Eulenforscher Gerhard Kornschober aus Ottendorf. Seit 15 Jahren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Hunde zu Silvester bitte doppelt sichern

Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere / Hunde kann er zum Alptraum werden. Michaela Eigl Obfrau vom TSV Hunde entlaufen dazu : Silvester 2016 / 2017 hatten wir über 400 Meldungen von Hunde die in Österreich wegen Feuerwerkskörper entlaufen sind. Ca. 350 Hunde wurden verängstigt wieder gefunden, leider waren auch 11 Tot Funde, über die restlichen Hunde bekamen wir keine Rückmeldung der Besitzer. Darum bitte: Hunde beim Spaziergang an der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
„In der Nähe von Tieren sollten wir auf die Schießerei ganz verzichten. Da diese ein Trauma erleiden", rät Tierarzt Andreas Jerzö vor Silvester. | Foto: Foto: Alfred Hofer
5 4

Silvesterknallerei: Gesetze einhalten und Rücksicht nehmen

Sorgloser Umgang mit Knallkörpern und Raketen verursacht alljährlich Verletzungen und Strafen. BEZIRK (hed). Auch im Bezirk wird das neue Jahr vielerorts krachend, zischend und mit Schwefelgeruch begrüßt. Bei älteren und kranken Menschen, Haustieren, sowie Pferden oder Kühen verursacht die Silvesterknallerei oft Stress. Tiere haben Angst „In der Nähe von Tieren sollten wir auf die Schießerei ganz verzichten“, erklärt Tierarzt Andreas Jerzö: „Sie erleiden ein Trauma. Katzen und Hunde und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Gerti Toth
2 3

Rogner Bad Blumau: Silvester-Feuerwerk

Diese tollen Fotos vom Silvester-Feuerwerk im Rogner Bad Bad Blumau übermittelte uns Gerti Toth; herzlichen Dank für die gelungenen Aufnahmen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Abschussrohre für Kugelbomben neben dem Trafo im Siedlungsgebiet - hier waren sicher keine Profis am Werk
5

Feuerwerksprofis am Werk?

Der Neujahrstag bringt immer wieder kuriose Dinge ans Tageslicht: hier wurde offenbar ein Feuerwerk der Klasse 3 und 4 abgeschossen. Die Abschussrohre sind für Kugelbomben vorgesehen, die Aufstellung der Rohre in der Nähe einer Stromleitung mitten im Siedlungsgebiet zeigt, dass hier keine Profis am Werk waren. Leider passiert es immer wieder, dass selbsternannte Feuerwerker in der Silvesternacht für negative Schlagzeilen sorgen. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen, die bisweilen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Silvesterfeuerwerk in Michaelnbach

Seit 1999 steht in Michaelnbach traditionell am Silvestertag ein großes Feuerwerk am Programm, gestartet wird um 18.00 Uhr am Gelände der Fa. Gourmetfein. Ab 17.00 Uhr sorgen die Vereine beretis für die Verpflegung. Wir bitten bereits bei der Anfahrt darauf zu achten, auf den größeren Parkplätzen in Michaelnbach (z.B. Pendlerparkplatz, ...) zu parken und die Landesstraßen für den Verkehr (Räum-und Einsatzfahrzeuge, ...) freizuhalten. Wann: 31.12.2015 17:00:00 Wo: Fa. Gourmetfein, 4712...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Foto: PC
1

Silvester – die schlimmste Nacht für unsere Haustiere

Tiere leiden stark unter der Knallerei Für viele Haustiere aber auch Wildtiere ist die Silvesternacht die schlimmste Nacht des Jahres, denn die Tiere reagieren besonders sensibel auf Geräusche. Tiere können sich auf die Ausnahmesituation zum Jahreswechsel nicht einstellen und reagieren mit Panik: Hunde versuchen meist davonzulaufen, Katzen verkriechen sich. Schon das Knallen im Vorfeld erhöht das Erregungsniveau immer mehr, sodass bis zum eigentlichen Silvesterfeuerwerk „die Nerven schon blank...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.