Simon Tschann

Beiträge zum Thema Simon Tschann

Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann (3. v.l.) ist Sprecher der Gemeindekooperation V:Süd. | Foto: V:Süd
2

V:Süd beschäftigt sich mit gutem Wohnen
Vertreter aus 37 Gemeinden trafen sich

Wie kann gutes Wohnen in unseren Gemeinden gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kommunen, um Wohnraum leistbar, altersgerecht und zukunftsfähig zu gestalten? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Fachveranstaltung „Wohnen in Vorarlberg Süd“, zu der sich Vertreter aus 37 Gemeinden in Nüziders versammelten. In der ARGE V:Süd arbeiten die Stadt Bludenz und Gemeinden aus dem Walgau, Montafon, Klostertal, Großen Walsertal sowie dem Brandnertal seit Anfang des Jahres 2025 verstärkt...

"Will wieder Bürgermeister für alle sein!"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeister Simon Tschann

Bei den Gemeinderatswahlen am 16.03.2025 muss sich der amtierende Bludenzer Bürgermeister wiederum der Wahl stellen. Wie sich der seit 5 Jahren im Amt befindliche Tschann der Wahl stellen will und wie er dabei mit seiner gegenwärtigen Verurteilung und mit seinem ernstzunehmenden Wahlherausforderer Mario Leiter umgeht, verrät er in der 354. Folge in der Fernsehgondel vom Muttersberg. Hier gehts direkt zur Sendung mit Bürgermeister Simon Tschann Als Bürgermeister für alle Bludenzer/innen stellt...

Treffpunkt Bürgermeister
Simon Tschann treffen

Der nächste "Treffpunkt Bürgermeister" in Bludenz findet am Dienstag, 16. Juli 2024 in der Villa K statt. Unter dem Motto „bei da Lüt si und zualosna“ verlegt Bürgermeister Simon Tschann einmal im Monat seinen Treffpunkt in einen Bludenzer Stadtteil. Im Juli wird der „Treffpunkt Bürgermeister“ am Dienstag, 16. Juli 2024 von 16 bis 18 Uhr in der Villa K (Jellerstraße 16) stattfinden. Alle Probleme finden Gehör Dieser „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern die gute...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

KI in Schulen
Laptop statt Tafel und Kreide

In Österreich werden an die 100 Schulen das Thema KI genau beobachten - als KI Pilotschule. Die Bundeshandelsakademie (BHAK/PHAS) Bludenz ist eine von etwa 100 KI-Pilotschulen in Österreich. Zu diesem Anlass besuchten Bildungsminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink und Bürgermeister Simon Tschann die Bundeshandelsakademie in Bludenz. Laptop statt Tafel und Kreide Tafel und Kreide werden immer mehr abgelöst durch Laptop und Co. Die Digitalisierung schreitet voran -...

Val Blu vor nächstem Umbau | Foto: Stadt Bludenz
2

Gemeinsam mehr erreichen
Ausbau Val Blu im Prozess

Das Hallenbad Val Blu ist das einzige öffentliche Hallenbad im Bezirk Bludenz und sollte erweitert, saniert und umgebaut werden. Bürgermeister Simon Tschann hofft auf Zusammenarbeit mit Bezirksgemeinden. Ergänzung 19.6.2024: Stand Montafon spricht sich nach Standessitzung für Regionalbad aus. In den vergangenen Jahren hat Bludenz einiges im Bereich des Hallenbades und Freibades umgesetzt. Ein Hotel ist dazugekommen, Sauna und Freibad wurden vollkommen neu gestaltet, nachhaltige Energielösungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Bürgermeistersprechstunde Mai 2024
Simon Tschann lädt ein

Unter dem Motto „bei da Lüt si und zualosna“ verlegt Bürgermeister Simon Tschann einmal im Monat seine Sprechstunde in einen Bludenzer Stadtteil. Im Mai wird der „Treffpunkt Bürgermeister“ am Dienstag, 21. Mai, im neuen Werkhof in der Klarenbrunnstraße (Klarenbrunnstraße 50) stattfinden. Dieser „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern die gute Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre direkt und persönlich mit Bürgermeister Simon Tschann ins Gespräch zu kommen, ihre...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Ergibt das Sinn?
Straßen- und Wegekonzept Bludenz

Die Stadtvertretung Bludenz hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Infrastruktur und das Verkehrsnetz der Stadt zu verbessern. In der Sitzung vom 25. April wurde die Auflage des Entwurfs eines umfassenden Straßen- und Wegekonzepts genehmigt. Bis Montag, 27. Mai, haben alle Bürger die Möglichkeit, Einsicht in den Plan zu erhalten. Bis Montag, 27. Mai 2024, haben alle Bürger sowie Interessensgruppen die Möglichkeit, den vorgeschlagenen Plan einzusehen und Feedback dazu zu geben. Der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Vertrag ist unterzeichnet
Bludenz Bahnhof wird endlich schöner

Im Vorjahr hat die Stadtvertretung Bludenz einstimmig beschlossen, sich an der Aufwertung des Areals "Bludenz Bahnhof" zu beteiligen. Nun konnte mit der Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Bludenz, dem Land Vorarlberg und den ÖBB die rechtliche Grundlage für das Projekt geschaffen werden. Damit kann nun am Bludenzer Bahnhof eine aufwändige Planungsphase in die Bauphase übergehen. Voraussichtlich im Herbst werden daher die Bagger anrollen. Landeshauptmann Markus Wallner ließ es sich nach...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Untersteinstraße in Bludenz wird endlich angepasst | Foto: Stadt Bludenz
2

Baustart Untersteinstraße Bludenz
Hauptader wird endlich angepasst

Nach umfangreichen Vorbereitungen starteten endlich die Arbeiten an der Neugestaltung der Untersteinstraße. Bis in den Herbst hinein wird zwischen der Sparkassenkreuzung und dem Kreuzungsbereich mit der Herrengasse gearbeitet. Während der Arbeiten muss dieser Straßenabschnitt für den Verkehr gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Geschäfts- und Wohnhäusern oder auch die Anlieferung für diverse Betriebe wird weiter – wenn auch mit Einschränkungen – möglich sein. Im Juli und August wird dann im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Gestalten Sie Bludenz aktiv mit!
14. März 2024 wird REP vorgestellt

Am 14. März 2024 wird der Zwischenstand des räumlichen Entwicklungsplanes von Bludenz vorgestellt - noch bietet der Termin die Möglichkeit sich einzubringen. Bürgermeister Simon Tschann: „Alle Bürger und Bürgerinnen sind aufgefordert diese Chance zu nutzen und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.“ An diesem Abend wird nochmals über den erarbeiteten Zwischenstand informiert, bevor es dann an den Endbericht geht und die Stadtvertretung darüber berät. Beim REP (Räumlicher Entwicklungsplan)...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Bludenz als Schlusslicht Gewinner
Österreichweit die geringste Scheidungsrate

Durchschnittlich jedes dritte Paar, das in Österreich den Bund der Ehe eingeht, wird wieder geschieden. Doch es gibt gute Nachrichten im Namen der Liebe. Laut dem Nachrichtenportal Vienna Online wurden in der Alpenstadt Bludenz 2023 die niedrigste Scheidungsrate in Österreich verzeichnet. In der Alpenstadt schlagen die Herzen ganz besonders harmonisch im selben Takt. Im Jahr 2023 fanden exakt 84 Eheschließungen sowie vier Verpartnerungen statt. Außerdem war der älteste Partner bei der Heirat...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Unternehmerfrühstück Bludenz 2024
 | Foto: Gerhard Scopoli
5

Bludenzer Unternehmerfrühstück
70 interessierte Besucher

Die Veranstaltungsserie Bludenzer Unternehmerfrühstück hat sich unter den Stadtmarketing-Agenden zu einem wahren Erfolgsformat entwickelt Geschäftsführerin Natascha Arzberger verwies schmunzelnd auf die „frühe Stund“, war aber überzeugt, dass sich gute Wirtschaftsideen gerade bei diesen Netzwerktreffen entwickeln. Das Treffen wurde im „enjoy“ Bludenz abgehalten, einem kürzlich eröffneten Geschäftslokal. Rege Teilnahme Andreas Fritz-Wachter, der Gastgeber des Treffens, zeigte sich erfreut über...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Im Früjahr 2024 wird schon mit Umbau begonnen | Foto: Stadt Bludenz
3

2,1 Millionen Euro für Spark7 Park
Großzügige Erweiterung in Bludenz

Im Rahmen des LEADER-Projekts „Stadionstraße“ entstand rund um den beliebten Skateplatz, bekannt als spark7 Park, ein innovatives Nutzungskonzept. Die Initiative für die Überarbeitung des Jugend- und Freizeitplatzes ging vom Skate-Verein aus und setzte den Umgestaltungsprozess in Gang. Die Stadt Bludenz nahm diese Idee auf und entwickelte in Zusammenarbeit mit Anwohner, benachbarten Kindergärten, Schulen und Sportvereinen ein detailliertes Konzept. Eine Reihe produktiver Workshops mündete in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Budget Stadt Bludenz
Jeder dritte Euro wird investiert

Mit einem noch nie da gewesenen über 30-prozentigen Investitionsanteil am Gesamtbudget startet die Stadt Bludenz ins neue Budgetjahr. Beschluss soll am 1. Februar 2024 folgen. Nur leicht steigende Ertrags­anteile (Anteile an den Steuereinnahmen) und hohe Kosten machen nicht nur den Finanzverantwortlichen zu schaffen. „Allein für das Personal müssen wir heuer rund 18,8 Millionen Euro vorsehen“, kündigt Finanzstadtrat Jimmy Heinzl an. Alle Gemeinden sind davon betroffen. Für ihn hätte der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Neujahrsempfang Bludenz 2024
Heute Abend

Die Stadt Bludenz lädt heute Donnerstag, 11. Jänner, 19 Uhr, zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Der Musikverein Braz sorgt für die musikalische Untermalung und Landeshauptmann Markus Wallner wird Grußworte ausrichten. „2024 wird ein ganz besonderes Jahr für unsere Stadt werden. Das Rathaus wird 50 Jahre alt und wir nehmen das als Anlass, die Vielfalt unserer Stadt zu feiern. Wir lassen das Miteinander und den Zusammenhalt hochleben und dürfen uns auf viele spannende Events freuen“,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Weihnachtseinkauf Bludenz
Stadt Bludenz für Handel in der Stadt

Als besonderen Einkaufs- und Treuebonus für die Kunden erlässt die Stadt Bludenz während der Adventszeit die Parkgebühren ab Freitagmittag und am Samstag. Damit kommt man auch dem Handel im so wichtigen Weihnachtsgeschäft entgegen. Gerade im wichtigen Weihnachtsgeschäft erfahren die Bludenzer Wirtschaftsgemeinschaft und der gesamte Innenstadthandel so eine starke Unterstützung seitens der Stadt Bludenz. Jeweils von Freitag (12 Uhr) bis Samstag Abend wird keine Parkgebühr bei den insgesamt 23...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Umbau Untersteinstraße Bludenz
Grund: neues Mobilitätsverhalten und Sanierungbedarf

Nicht nur der schlechte Straßenzustand machen die Sanierung und Neugestaltung der Bludenzer Untersteinstraße zwischen der Sparkassenkreuzung und der Herrengasse notwendig. Auch das veränderte Mobilitätsverhalten und die höhere Nutzung durch Fahrräder machen eine Erneuerung unumgänglich. Bürgermeister Simon Tschann: „Dieser Straßenabschnitt wurde von uns gemeinsam mit der Wichnerstraße im Rahmen eines Planungsprozesses genau unter die Lupe genommen. Bei der Neugestaltung wurde nicht nur das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Polizei in Bludenz führt vermehrt Kontrollen in den Stadtparks durch | Foto: Stadt Bludenz
4

Vandalismus im ganzen Land
In Bludenz kann ein Kaugummi wirklich viel kosten

Vandalismus schockiert in Bregenz eine ganze Stadt. Auch die Stadt Bludenz reagiert auf "littering" und kann ab sofort sogar für einen weggeworfenen Kaugummi Geld verlangen. Den Mitarbeitenden des Bauhofs Bregenz bot sich in letzter Zeit vermehrt ein trauriges Bild sowohl in der Bregenzer Innenstadt als auch am Seeufer beziehungsweise an der neu gestalteten Pipeline. Erst vor Kurzem wurde die neu gestaltete Pipeline zur Nutzung freigegeben. In letzter Zeit vermehren sich jedoch Vorfälle von...

Bludenzer Fahrrad-Cops
Stadtpolizei gesund und vorbildlich

Vermehrt mit dem Fahrrad ist seit wenigen Tagen die Stadtpolizei Bludenz unterwegs „Das Echo ist durchwegs positiv. Der Verkehr mit Fahrrädern und Scootern hat stark zugenommen. Mit unseren Fahrrad-Cops haben wir darauf reagiert“, erklärt Bürgermeister Simon Tschann den neuen erweiterten Einsatzbereich seiner Stadtpolizei. Insgesamt wurden sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtpolizei mit Fahrrad­uniformen ausgestattet. Die E-Bikes werden vom Rathaus gestellt. Vorwiegend im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die umgebaute und modernisierte Geburtenstation im LKH Bludenz wurde im August 2020 eröffnet | Foto: KHBG/Mathis
2

Erneut Schließung Geburtenstation
Noch mehr Stress für gebärende Frauen

Wie schon im vergangenen Jahr wird die Geburtenstation im LKH Bludenz über den Sommer geschlossen. Bürgermeister Simon Tschann und Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch fordern Lösungen, um künftige Schließungen zu verhindern. Die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) plant auch heuer wieder, die Geburtenstation im LKH Bludenz über den Sommer zu schließen. Bürgermeister Simon Tschann und die für Gesundheitsagenden zuständige Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch reagieren auf dieses Vorhaben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

50 Einsätze 2023
Feuerwehr Bludenz bekommt neue Einsatzfahrzeuge

Nach 48 Jahren im Einsatz wird unter anderem das Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bludenz ersetzt Die Ortsfeuerwehr Bludenz ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Die optimale Ausrüstung für erfolgreiche Einsätze und Prävention sind von immenser Wichtigkeit. Über 50 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr Bludenz bereits in diesem Jahr. Letztes Jahr waren es 136. Das sich derzeit in Betrieb befindliche Löschfahrzeug ist seit 48 Jahren im Einsatz und hat hervorragende Dienste geleistet. Gerade in den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Jahresabschluss 2022 Stadt Bludenz
Rekordergebnis mit Vorsicht genießen

Die Stadt Bludenz präsentierte am Dienstag ihren Jahresabschluss für 2022. Mit einer Haushaltssumme von 57 Millionen wurde ein Rekordergebnis erzielt. Trotz der Zahlen und des Überschusses mahnen die Budget-Verantwortlichen zur Vorsicht. „Das Ergebnis ist gut. Die Rahmenbedingungen für die städtische Finanzplanung bleiben aber weiterhin sehr herausfordernd“, so fassen der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann und sein Finanzstadtrat Jimmy Heinzl den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Vierjahresvertrag für Kulturverein
Stadt Bludenz unterstützt „allerArt“

Seit fast 35 Jahren ist der Kulturverein „allerArt“ in Bludenz aktiv, im Herbst wird das 35-Jahr-Jubiläum groß gefeiert. Neben dem Land Vorarlberg, dem Bund und privaten Fördergebern ist es vor allem die Stadt Bludenz, die den Verein maßgeblich unterstützt. Nun wurde eine Vierjahresvereinbarung zwischen der Stadt und dem Verein unterzeichnet. „Wir wollen „allerArt” dadurch Planungssicherheit geben. Der Verein ist mit seinen zahlreichen Aktivitäten aus der Kulturlandschaft in der Region und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Europa fängt in der Gemeinde an
Simon Tschann und Christoph Thoma betonen die Bedeutung

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bludenz mit Landtags- abgeordneten Christoph Thoma erstmals einen Stadtvertreter zum Europa-Gemeinderat nominiert Derzeit sind über 1.200 Europa-Gemeinderäte in allen Bundesländern aktiv, um auf lokaler Ebene Diskussionen zu Europa-Themen zu führen, Informationen bereit zu stellen, Fragen zu beantworten, auf Sorgen einzugehen und Europaanliegen eine Stimme zu verleihen. Anlässlich des Europatages am 9. Mai thematisierten Bürgermeister Simon Tschann und Thoma...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.