Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Im Bild Theresa Pfurtscheller vom WSV Neustift | Foto: KSC/Stefan Adelsberger, alpinguin
2

Skisport
Stubaier bei österr. Schülermeisterschaften in Hochform!

Zwischen 12. und 15. März wurden auf Streif und Ochsalm ein Super-G sowie ein Riesentorlauf und ein Slalom gefahren. STUBAI/KITZBÜHEL. 146 Mädchen und Burschen aus acht Bundesländern, alle im Alter zwischen 13 und 16 Jahren und die besten ihrer Zunft, ermittelten Mitte März die Titel im Super-G, Riesentorlauf und Slalom. Mit von der Partie: 50 Trainer und Betreuer, 300 Eltern und zu Spitzenzeiten bis zu 100 nimmermüde Helfer des Kitzbüheler Ski Clubs. In drei Rennen wurden rund 725 Läufe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Die Klassensieger vom ersten Ski-Bezirkscuprennen in Söll. | Foto: Hörl
3

Skisport Alpin
Saisonauftakt des Sparkassen-Bezirkscup in Söll

Die diesjährige Rennsaison des alpinen Nachwuchses hat am 7. Jänner in Söll bei zwei Riesenslaloms ihren Anfang genommen. BEZIRK. Bei dichtem Schneefall und schwierigen Bedingungen haben die jungen Nachwuchsfahrer in den Schülerklassen die ersten Sieger ermittelt. Die zwei Riesentorläufe die vom Wintersportverein Söll durchgeführt wurden, haben den Rennläufern alles abverlangt. Dabei haben mit Julia Margreiter vom SV Scheffau in der Klasse Schüler 14 weiblich, Elena Grumer vom SC Hinterthiersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nach zweijähriger Pause fand das Schindlauer Skirennen wieder statt. | Foto: Sebastian Franz Barth

Schindlauer Skirennen
Wöss holte siebte Tagesbestzeit in Folge

Beim 44. Schindlauer Skirennen hatten Anfang März nach zwei Jahren Corona- Zwangspause die Damen das Zepter auf der Wenzelwiese am Hochficht in der Hand. KLAFFER. Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Skiclubobmanns übernahm die Kassierin Bettina Wöss am Renntag die Organisation und hielt am Abend die Siegerehrung im Gasthaus Auerhahn ab. Nicht nur bei der Organisation, sondern auch beim Rennen bei der Tagesbestzeit waren die Damen voran. Diese sicherte sich die 20- jährige Sandra Wöss...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der K.S.C. bietet wieder viel (alpine) Renn-Action. | Foto: K.S.C.
2

K.S.C. – Rennkalender Februar/März
Ganslern im Februar erneut Weltcup-Strecke

Wichtige sportliche K.S.C.-Termine im Februar und März; FIS-Weltcuprennen der Para-Skiathleten und mehr... KITZBÜHEL. Nach den Hahnenkammrennen im Jänner finden Ende Jänner erneut zwei FIS-Weltcuprennen am Programm.  Die Para-Skiathleten und Rennläuferinnen machen am Montag, den 27., und Dienstag, den 28. Februar, Stopp In Kitzbühel und bestreiten zwei Slaloms am Ganslernhang. Einige der erfolgreichsten Sportler mit körperlichem Handicap kommen in diesem Winter aus den Reihen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Super-G-Bezirksmeister: Lukas Scharf, Simona Pöll. | Foto: TSV

Bezirkscup, Bez. Kitzbühel
Zwei Slaloms und Super-G für den Ski-Nachwuchs

JOCHBERG, HOCHFILZEN, BEZIRK. In Jochberg fanden zwei Slalomrennen der Kinder statt (Raiffeisen Bezirkscup, Jg. 2010/11). In Hochfilzen gingen zwei Raiffeisen Bezirkscup Super-G der Schüler in Szene. In Hochfilzen gingen die Klassensiege an Eva Hutter, Viktoria Exenberger (beide SC St. Johann), Paul Mayer (SC Jochberg), Jamie Czedziwoda (SC St. Joh.), Joy Vogel (SC Jochberg), Rosa Bodner (K.S.C.), Marius Friedl (2x, K.S.C.). Meister gekürtBei den Super-G-Rennen war das zweite Rennen zugleich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Privat

Achenkirch
Erfolgreiche Bezirkscup in Achenkirch

ACHENKIRCH. Am Sonntag wurde in Achenkirch von begeisterten Nachwuchssportlern wieder um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Bei zeitweise sonnigen, aber sehr windigen Bedingungen war es eine echte Herausforderung für die jungen Sportler um Podestplätze zu kämpfen. Knapp 100 Kinder bestritten die zwei Slalomrennen in der Christlum, die allen Teilnehmern einiges an Können abverlangte. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg" , so fasste der Organisator vom WSV Achenkirch das Rennen zusammen. Ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Feller schied aus. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin – Weltcup
Out für Feller in Madonna di Campiglio

MADONNA DI CAMPIGLIO, FIEBERBRUNN. Der zweite Saison-Slalom in Madonna di Campiglio (ITA) verlief für das ÖSV-Herrenteam ganz bitter. Mitfavorit Manuel Feller (Fieberbrunn) schied bereits im ersten Durchgang aus. Bester Österreicher wurde Michael Matt auf Rang 20. Nachdem die zwei Riesenslaloms in Alta Badio noch Top-Resultate brachten (wir berichteten), war das letzte Rennen vor Weihnachten in Italien eine Enttäuschung für Feller.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Westcup-Silvesterlauf am 31. Dezember können alle mitmachen. | Foto: Westcup
Aktion

Skifahren am 31. Dezember: Ein Westcup-Silvesterlauf für alle

Bereits zum 60. Mal findet heuer der Westcup-Silvesterlauf beim Hoiswirt in Modriach-Winkel statt. Der Westcup mit seinen 20 Skiklubs aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg lädt heuer wieder zu seinem traditionellen Silvesterlauf – diesmal unter dem Motto "Westcup and Friends". Denn zum Riesentorlauf-Rennen am 31. Dezember sind nicht nur Mitglieder der Skiklubs herzlich eingeladen. Sondern vor allem auch interessierte Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, die einmal Rennluft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ramona Siebenhofer zeigte in St. Moritz groß auf. | Foto: GEPA
1 3

Weltcup
Erst Enttäuschung, dann beste Platzierung

Ein Wechselbad der Gefühle gab es für unsere Weltcupstars Ramona Siebenhofer, Nici Schmidhofer, Katrin Ofner und Co. MURAU/MURTAL. Ramona Siebenhofer erlebte in St. Moritz ein Wechselbad der Gefühle. Im ersten Super-G war die USV Krakauebene-Weltcupläuferin schnell unterwegs und hat durch einen schweren Fehler eine Topplatzierung vergeben. Im Ziel hat dann nur Rang 41 herausgeschaut. Beste ÖSV-Dame Im zweiten Rennen hat Siebenhofer mit der hohen Startnummer 31 den schwierigen Rennbedingungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Bild: Salzburger Uniqa Landesdirektorin Waltraud Rathgeb mit Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. | Foto: SLSV, Salzburger Uniqa

Kooperation
Salzburger Uniqa und SLSV setzen Zusammenarbeit fort

Bereits seit einigen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und der Salzburger Uniqa. Diese Zusammenarbeit wird weiter fortgesetzt und hat auch in der kommenden Wintersaison 2021/22 Bestand. Auf die vergangene Saison blickt der SLSV trotz Corona-Pandemie erfolgreich zurück. SALZBURG. „Ich freue mich sehr, dass wir durch unser Sponsoring auch in diesem Winter den Salzburger Skinachwuchs fördern konnten. Gerade in Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Stadt wird auch am Rennwochenende leer bleiben. | Foto: Kogler
Video

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Rennen 2021 ohne Fanansturm – mit VIDEO

KITZBÜHEL. „Es ist ein Wechselbad der Gefühle“ – so brachten es Bgm. Klaus Winkler und KSC-Präsident Michael Huber auf den Punkt. Und zwar die außergewöhnliche Situation vor den 81. Hahnenkammrennen 2021. Denn heuer ist alles anders. Vor allem sticht hervor, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden müssen. Es gibt keine Karten, keinen Zutritt, keine Tribünen und im Lockdown natürlich auch keine Partys, wie man es sonst in der Gamsstadt gewohnt ist – wir berichteten bereits. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann hauchdünn bei den Schülerinnen U15/U16. | Foto: SLSV
8

Salzburger Landes Skiverband
Salzburgs Talente fuhren im Landescup-Super-G um den Sieg

Am vergangenen Sonntag fand in Hochkrimml die nächste Station des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband statt. In der Disziplin Super-G wurde um Siege gefahren und das auf verkürzter Strecke, da der Wettergott nicht mitspielte. Bei den Schülerinnen U15/U16 ging es ganz knapp zu, Viktoria Bürgler vom SC Dienten gewann das Rennen mit nur vier Hundertstel Vorsprung. HOCHKRIMML. Die nächsten Rennen des Salzburg AG Landescups des Salzburger Landes Skiverband standen am vergangenen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Albert Edlinger, Fredi Pressl, Romed Albrecht, Stefan Fuchs (Tagesbestzeit), Fabian Schwarz und Helmut Rantschl | Foto: KK

Ski-Alpin: NMS Haus richtete Bezirksmeisterschaften aus

Die Neue Mittelschule Haus veranstaltete in Kooperation mit der Ski-Akademie Schladming und dem Union Sportverein Haus die Bezirksmeisterschaften am Hauser Kaibling. Insgesamt gingen 143 Rennläufer aus zehn Volksschulen und sechs Neuen Mittelschulen der Bildungsregion Liezen II an den Start. Dabei wurden in insgesamt zehn Wertungsklassen die Bezirkssieger ermittelt. Siegerehrung Unmittelbar nach dem Rennen wurden die Siegerehrung und Preisverleihung durchgeführt. Dabei überbrachte Fredi Pressl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Feller auf Rang 21 (Archivbild: HK-Rennen in Kitzbühel). | Foto: Schweinester

Ski Alpin – Manuel Feller
Manuel Feller 21. im Riesenslalom in Japan

FIEBERBRUNN, YUZAWA NAEBA. Filip Zubcic (KRO) gewann den Weltcup-Riesentorlauf in Yuzawa Naeba (JAP). Roland Leitinger (AUT) landete ex aequo mit Landmann Marco Schwarz am 13. Rang. Für Manuel Feller (Fieberbrunn) reichte es für den 21. Platz (erster Lauf Rang 20, 2. Lauf Rang 16).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jungen Rennfahrer aus dem Skibezirk II/III glänzten nicht nur durch ihre aerodynamische Haltung bei den Sprüngen. Sie fuhren insgesamt fünf Siege ein. | Foto: FotoLois.com, Alois Spandl

Skibezirk II/III
Tolle Erfolge bei den Steirischen Kinderrennen

In Turnau fanden die ersten drei von insgesamt sechs steirischen Kinderrennen statt. Knapp 200 Burschen und Mädels stellten sich der Herausforderung, 15 davon aus unserer Region, dem Skibezirk II/III. Am Samstag standen Riesentorlauf und Slalom am Programm, am Sonntag wurde ein spannender Minicross-Bewerb mit Schanze und Steilkurve gefahren. Medaillen wurden in fünf Altersklassen (U8 bis U12 weiblich/männlich) vergeben, wobei unser Skibezirk mit fünf Siegen, insgesamt acht Podestplätzen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Europacup-Rennen auf Ochsalm-Rennstrecke. | Foto: M. Dräger

Kirchberg - Europacuprennen
FIS-Europacup-Rennen wieder in Kirchberg

KIRCHBERG. Der Ski Klub Kirchberg veranstaltet zum 5. Mal die FIS Europacup-Rennen Ski Alpin der Herren auf der Rennstrecke Ochsalm in Kirchberg. Am 18. und 19. Jänner hat sich ein internationales, hochkarätiges Starterfeld von arrivierten Weltcup-Läufern und Nachwuchstalenten für das Rennen angemeldet. Für Zuseher ist die Rennstrecke nur mit Skiern möglich. Startzeiten: 9.30 Uhr (1. DG), 12.30 Uhr (2. DG).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niklas Köck beim Kraftanken zu Hause im PillerseeTal. | Foto: privat

Aki Alpin – Niklas Köck
Zurück auf die alpine Weltbühne

PillerseeTaler Niklas Köck will über den Europacup zurück auf die Weltcupbühne. ST. JAKOB (niko). Wie in den Vorjahren holte sich der alpine Speedspezialist Niklas Köck aus St. Jakob das letzte Feintuning vor dem Saisonstart in den kanadischen Rocky Mountains. Zum Europacup-Auftakt (9./10. 12.) fuhr der PillerseeTaler nach Santa Cateriana. Er fühle sich gut, sagt der 27-Jährige. Im vergangenen Winter musste er eine durchwachsene Comeback-Saison nach schwerer Knieverletzung bestreiten. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Team des K.S.C. in Hopfgarten. | Foto: K.S.C.

K.S.C. – alpiner Saisonauftakt
Rosa Bodner siegte zum Saisonauftakt

KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Die "alpinen" Ski-Kinder sammelten am 23. November in Hopfgarten die ersten Bezirkscuppunkte. Für den Kitzbüheler Ski Club fuhr Rosa Bodner in der U10 den ersten Sieg ein. Weitere Top-5-Resultate für den K.S.C.: 5. Lorenz Schmid (U9, 5. Marius Friedl (U10), 4. Leopold Arnold (U12). Zahlreiche Kitzbüheler Nachwuchsrennläufer holten Top-10-Plätze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Edwina Hofer holte sich mit einem starken Lauf die Tagesbestzeit auf der Hebalm. | Foto: Franz Krainer

Martin-Klug-Gedenkrennen
Beeindruckendes Ski-Saisonhighlight auf der Hebalm

Das Martin-Klug-Gedenkrennen der Schiclubs von Frauental und Kloster lockte bei Kaiserwetter mehr als 100 Starter in 21 Altersklassen an. Das Rennen wird alljährlich in memoriam Martin Klug, Bruder der Liftbetreiber-Familie auf der Hebalm, ausgetragen, der 2001 während einer Ausbildung zum staatlichen Skilehrer auf dem Kitzsteinhorn in Salzburg als eines von zwölf Opfern von einer Lawine getötet wurde. „Martin wird uns allen als Skisportenthusiast und vorbildlicher Sportsmann nicht nur durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Solange man auf den Skiern oder Snowboards stehen kann, darf man auch am Rennen der Schwarzacher Ski-Alpin Fahrer teilnehmen | Foto: SV Schwarzach Ski-Alpin
1 3

Unser Schwarzach
Schwarzacher Ortsmeisterschaften Ski Alpin

Nachdem die Schwarzacher Ortsmeisterschaften der Sektion Skialping 2018 ausfielen, finden sie 2019 bei bester Schneelage wieder statt. SCHWARZACH (ama). Die Sektion Ski-Alpin des Sportvereins Schwarzach veranstaltet bereits seit mehr als 40 Jahren ihre Ortsmeisterschaften. Leider mussten sie vergangenes Jahr aus gesundheitlichen Gründen von Obmann Christian Höhenwarter ausfallen. In der Nachbarschaft "Wir sind gerade bei der Organisation voll eingespannt und erhoffen uns wieder um die 150...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
101

Bildergalerie
Sepp-Huber-Gedenkrennen in Wildalpen

Auch im Jahr 2019 fand am 3. Februar zu Ehren des legendären Skiverein-Wildalpen-Obmannes, das Sepp-Huber-Gedenkrennen statt. Insgesamt 62 Wintersportlerinnen und Wintersportler starteten, um die 31 Tore, welche von Kurssetzer Klaus Weninger gesetzt worden waren, zu meistern. In die Wertung kamen- bei einem unfallfreien Rennen – dennoch nur 52 von ihnen. Streckenchef Bernhard Fluch schaffte es trotz schwieriger Witterungsverhältnisse eine ausgezeichnete Piste für die Teilnehmer zu präparieren,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Florian Kain
Freude vor Weltcup. | Foto: Skicircus/Mirja Geh

Ski Alpin
2 Weltcuprennen in Saalbach-Hinterglemm

SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm werden der in Sölden ausgefallen Herren-Riesenslalom sowie der Slalom von Val d'Isère am 19. und 20. Dezember nachgetragen. Laut FIS-Schneekontrolle herrschen bereits beste Bedingungen. Weltcup-Programm Saalbach-Hinterglemm Mittwoch, 19. 12., Riesentorlauf Herren, 10 bzw. 13 Uhr Donnerstag, 20. 12., Slalom Herren, 10 bzw. 13 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Winfried Steiner (mit Pokal) gewann die Herren AK III. | Foto: KK

30. Abel-Helmut-Gedenklauf der Naturfreunde Weng

Die Naturfreunde Weng führten wieder den traditionellen Abel Helmut Skitouren- Gedenklauf im Gesäuse durch – bereits zum 30. Mal. Sechs Damen und dreißig Herren scheuten keine Mühe und stiegen mit Tourenskiern vom Buchauer Sattel zum Großboden auf. Bei sonnigem Wetter und besten Schneeverhältnissen wurden zwei Riesentorläufe gefahren. Vor der anschließenden Siegerehrung ersuchte der Vereinsvorsitzende Winfried Steiner um eine Gedenkminute für den 1987 bei einem Lawinenabgang verunglückten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.