Bildergalerie
Sepp-Huber-Gedenkrennen in Wildalpen

101Bilder

Auch im Jahr 2019 fand am 3. Februar zu Ehren des legendären Skiverein-Wildalpen-Obmannes, das Sepp-Huber-Gedenkrennen statt.

Insgesamt 62 Wintersportlerinnen und Wintersportler starteten, um die 31 Tore, welche von Kurssetzer Klaus Weninger gesetzt worden waren, zu meistern. In die Wertung kamen- bei einem unfallfreien Rennen – dennoch nur 52 von ihnen.

Streckenchef Bernhard Fluch schaffte es trotz schwieriger Witterungsverhältnisse eine ausgezeichnete Piste für die Teilnehmer zu präparieren, und auch der Liftbetrieb ging reibungslos über die Bühne
Tolle Leistungen zeigten alle Wintersportler, doch besonders sind die guten Ergebnisse der einheimischen Jugend hervorzuheben. Der Trainingseifer hat sich bezahlt gemacht, wurden doch schon einige Einheiten vom örtlichen Skiverein mit den Kindern absolviert. Auch in den nächsten Wochen nimmt die Jugendarbeit beim SV Wildalpen einen ganz großen Stellenwert ein, um auch für den Volksskitag am 23. Februar gerüstet zu sein.

Bei der Siegerehrung im Zielgelände bedankte sich Obmann Rudolf Weninger bei allen freiwilligen Helfern des Skivereins, den zahlreichen Sponsoren sowie bei Bergrettung und Rotem Kreuz für die Bereitschaft.
Stefan Ganser führte die Siegerehrung durch, überreicht wurden die Pokale und Medaillen aus den Händen von ÖSV Nachwuchsläuferin Melanie Arrer, welche aus Wildalpen stammt.
Die Tagesbestzeit bei den Damen wurde von Victoria Nachbagauer vom WSV Palfau erzielt, bei den Herren zauberte Lokalmatador Manfred Arrer die beste Zeit in den Schnee.

Abschließend ist den Verantwortlichen vom SV Wildalpen ein großes Kompliment für die perfekte Organisation auszusprechen. Damit sind auch die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Volksskitag am 23. Februar in Wildalpen geschaffen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.