Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Julia Scheib verpasste in ersten Lauf eine bessere Platzierung, verbesserte sich dann aber und erreichte mit dem fünften Platz ihre bislang beste Platzierung im Weltcup. | Foto: EXPA Pictures
Video 4

Weltcup-Highlight
ÖSV-Läuferin Scheib sorgte für Wintermärchen in Lienz

Am ersten Tag der Weltcuprennen in Lienz in Osttirol schaffte die Österreicherin Julia Scheib mit Rang fünf ihr bestes Karriereergebnis im Riesenslalom. Einen vielumjubelten Sieg feierte der US-amerikanische Superstar Mikaela Shiffrin, die im ersten Lauf den Grundstein für ein mögliches zweites Double am Hochstein legte. Lienz wurde beim Weltcup-Riesenslalom am Hochstein seinem Ruf als Sonnenstadt wieder einmal mehr als gerecht. 4.700 Besucher:innen, darunter auch der italienische Ex-Radstar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
"Trockentraining" im  Sommer beim Austria Ski kick of in Saalbach: Die Hocke passt! | Foto: GEPA
Video 3

Ski alpin
Stephanie Venier: "Ich weiß, wie sich vorne anfühlt"

Stephanie Venier ist bereit! Die Speed-Spezialistin aus Oberperfuss freut sich auf den Saisonauftakt in Zermatt und lässt keinen Zweifel aufkommen: "Ich weiß, wie sich ganz vorne anfühlt und will auch wieder dorthin!" OBERPERFUSS. Jawohl – Stephanie Venier weiß es (wieder) spätestens seit dem 5. März 2023 nach dem famosen 2. Platz beim Super G in Kvitfjell. Für "richtig ganz vorne" – sprich dem Sieg – fehlten damals nur zwölf Hundertstel auf Teamkollegin Nina Ortlieb. Der 7. Platz bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Schneeberger
3:15

Hans Knauß
"Manchmal beobachte und genieße ich einfach die Natur"

Er ist ehemaliger Ski-Rennläufer, Experte, Moderator, begehrtes Werbe-Testimonial und der wahrscheinlich prominenteste Ennstaler: Die Rede ist natürlich von Hans Knauß. Im MeinBezirk.at-Interview erzählt er, warum er eine Schwäche für selbstgebackenen Schwarzbeerkuchen hat und was er an seiner Heimat besonders schätzt. SCHLADMING. Hans Knauß hat in seiner aktiven Rennkarriere sieben Weltcupsiege (darunter die Kitzbühel-Abfahrt 1999) gefeiert und einige Medaillen bei Olympischen Spielen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:01

Jubiläumsrennen Ehrnberg-Cup
50 Jahre wurden würdig gefeiert

Nach corona-bedingten Verschiebungen konnte nun im 3. Anlauf das Jubiläumsrennen am Kar-Lift in Heiterwang und die anschließende Feier in der Hahnenkammhalle in Höfen veranstaltet werden. AUSSERFERN. Nicht weniger als 160 alpine und 80 nordische Teilnehmer, von Schüler bis Oma und Opa, hatten sich in die Startlisten eingetragen. Diese Rennen wurden auf Basis der Mittelzeit ausgewertet. Um die Ehrnberg-Cup-Gemeinschaft noch zu fördern, wurde jedem Starter durch Zufallsprinzip ein Partner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3:43

First Track Obertauern
Die ersten Spuren allein in den Schnee ziehen

Beim "First.Track" in Obertauern dürfen die Teilnehmer die Pisten exklusiv vor allen anderen erkunden. Die MeinBezirk-Redakteure begleiteten eine Gruppen beim Skigenuss in aller Früh.  OBERTAUERN. Früh morgens die ersten Schwünge auf frisch präparierten Pisten ziehen zu dürfen, ist an sich schon etwas Feines. Darf man das aber exklusiv in einer kleinen Gruppe tun, noch bevor die ersten Skigäste überhaupt im Skigebiet sind, bekommt das Ganze noch einmal einen besonderen Charakter: Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Max Deutinger zeigt beeindruckende Sprünge auf dem Snowboard. | Foto: Simon Hutter
Video 5

Freestyle-Film "Updawgs"
"Team Nosend" präsentiert 15-minütiges Video

"Updawgs" heißt der rund 15-minütige Youtube-Film in dem das "Team Nosend" sein ganzes Können beweist. Die vier Pongauer springen im Video über Stock und Stein, sliden über Tore und Geländer und machen Lust auf das nächste Freeride-Abenteuer. PONGAU. Vier Pongauer Freestyler machten es sich vor gut einem Jahr zur Aufgabe, einen eigenen Film zu drehen. Nach mehreren hundert Stunden auf Ski und Snowboard und hinter dem Computer präsentierte das Viergespann – bestehend aus Max Deutinger, Felix...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Stadt wird auch am Rennwochenende leer bleiben. | Foto: Kogler
Video

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Rennen 2021 ohne Fanansturm – mit VIDEO

KITZBÜHEL. „Es ist ein Wechselbad der Gefühle“ – so brachten es Bgm. Klaus Winkler und KSC-Präsident Michael Huber auf den Punkt. Und zwar die außergewöhnliche Situation vor den 81. Hahnenkammrennen 2021. Denn heuer ist alles anders. Vor allem sticht hervor, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden müssen. Es gibt keine Karten, keinen Zutritt, keine Tribünen und im Lockdown natürlich auch keine Partys, wie man es sonst in der Gamsstadt gewohnt ist – wir berichteten bereits. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Karsamstag duellierten sich Wagemutige beim legendären Watersurf Contest im Skigebiet See im Paznaun.
1 163

17. Watersurfcontest
See: Mutige Eiswassersurfer wurden gekürt – mit VIDEO

SEE (otko). Zum Saisonabschluss fand am Karsamstag in See der bereits traditionelle Watersurf Contest auf der Medrigalm statt. 17. Watersurfcontest im Skigebiet See Für das alljährliche Highlight trafen sich die Wasserratten vergangenen Samstag im Skigbiet See. Bereits zum 17. Mal luden die Bergbahnen See zum legendären Watersurf Contest. Neben der Sechsersesselbahn Zeins wurde extra ein künstlicher Eiswasserteich angelegt, dessen Temperatur sich zwischen drei und vier Celsius bewegte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.