Ski amadé

Beiträge zum Thema Ski amadé

Familienfreundlichkeit und bestens präparierte, lange Abfahrten – das schätzen die Tschechen an Ski amadé. | Foto: ski amade

Erfolg durch Werbung in Osteuropa bestätigt

Größtes Nachrichtenportal Tschechiens krönt Ski amadé zu seinem beliebtesten Skigebiet. PONGAU (ar). „Novinky.cz“, das größte Nachrichtenportal Tschechiens mit knapp 1,5 Millionen täglichen „Unique Visitors“, rief seine Leser auf, über ihre beliebtesten Skigebiete abzustimmen. Das sensationelle Ergebnis: Die User katapultieren Ski amadé mit sensationellen 45,3 Prozent an die Spitze. Dahinter folgen „Kronplatz“ mit knapp acht Prozent und Ischgl mit vier Prozent. Schlagende Argumente für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
4

Amadé Atomic X-Perience Days - Ladies Day in Zauchensee

Wie schon seit einigen Jahren findet am Samstag, den 10. März 2012 in unserer Weltcuparena Zauchensee wieder der “Ladies Day” im Rahmen der “Ski Amadé Atomic X-Perience Day´s” statt! Geboten wird wieder jede Menge: Atomic Skitest, Verlosung hochwertiger Preise und tolle Stimmung in der Weltcuparena bei Live-Musik mit dem “Salzburg Express”! Also, am Wochenende wird gefeiert in Zauchensee – feiert mit! - Atomic Skitest mit den Neuheiten der Ladies-Serie der Saison 2012/13 - Skiguiding durch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft

St. Johann/Pg.: Suche nach deutschen Skifahrern

Drei deutsche Skiurlauber fuhren am Sonntag (26.02.2012) in der Sportwelt Amadé von Flachau aus in Richtung St. Johann. Die Touristen verfuhren sich gegen 13:45 Uhr bei der Talstation des sogenannten Stegbachliftes, verfehlten die Abfahrtspiste in Richtung St. Johann und gerieten dabei auf einen Güterweg. Die drei Urlauber fuhren, in der Annahme dabei wieder auf eine Piste bzw. ins Tal zu gelangen, entlang des Weges weiter und gerieten dabei in den Stegbachgraben. Die drei Skifahrer fuhren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Herrlich präparierte Pisten und erste Sonnenstrahlen locken zum "Skikeriki" - Morgenskilauf beim ersten Hahnenschrei.
8

Skikeriki - Morgenskilauf beim ersten Hahnenschrei

"Skikeriki" - Das ist der originelle Titel für den Morgenskilauf im Großarltal und steht wohl für Skifahren beim ersten Hahnenschrei. Angeboten wird das ab sofort jeden Mittwoch (Anmeldung bei den Großarler Bergbahnen erforderlich). Danach gibt´s ein Frühstück im neuen Schnee-Iglu an der Bergstation der Panoramabahn Großarltal. Wo: Panoramabahn Großarltal, Bergstation, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Wolfgang Hettegger ist der neue Chef der Alpendorf Bergbahnen. | Foto: Oczlon

Zwischen Technik und Natur

Wolfgang Hettegger ist der neue Alleinvorstand der Alpendorf Bergbahnen AG. Mit erstem Dezember 2011 wurde der gebürtige Großarler Wolfgang Hettegger zum Alleinvorstand der Alpendorf Bergbahnen AG bestellt. Kurz nach seinem Amtsantritt besuchte ihn das Bezirksblatt in seinem Büro, sprach mit ihm über den Wettbewerb der Liftgesellschaften, die Qualitäten der Alpendorf Bergbahnen und den Luxus auf den Skipisten. Bezirksblatt: Herr Wolfgang Hettegger, weshalb haben Sie sich damals für diese Stelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein App, das Pistennutzer beeindrucken wird – nur die Nutzung wird mit Handschuhen etwas schwierig.

Carven muss der Gast, wohin sagt das Handy

Ski amadé setzt auf ein mobiles App, das „alles“ kann. Nur fahren muss der Gast noch selber. Die Skifahrer von heute wollen nicht nur Pulverschnee, Sonnenschein und einen heißen Glühwein, sie möchten die Möglichkeit, ihren Skitag zu inszenieren, selbigen mit den Daheimgebliebenen teilen und ihre tägliche Routen tracken – weiß man bei Ski amadé. Der Gast im Skiwinter 2011/12 wird mit den Innovationen der kommenden Saison wohl gleich lange mit dem Handy wie mit Brettern beschäftigt sein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Ski amadé/Gastein Tourismus

Ski amadé bietet erstmals Sommer-Saisonkarte an

Ski amadé bietet heuer erstmals eine Sommersaisonkarte an. 22 Bergbahnen aus allen fünf Urlaubsregionen des Verbundes sind daran beteiligt. PONGAU (pjw). Früher waren die Berge aus touristischer Sicht rein zum Wandern da. Dieses Bild hat sich mit der Etablierung der Angebote in den Berg-Erlebniswelten, etwa dem Geisterberg in St. Johann-Alpendorf oder der Hängebrücke im „Almorama Stubnerkogel“, drastisch gewandelt. Die positive Weiterentwicklung der einzelnen Sommerberge und die Nachfrage der...

2 25

Das Siegerbild des Nightrace-Leserfoto-Wettbewerbs

Ein Schiwochenende für zwei Personen in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein gibt's für das originellste Regionauten-Foto vom Nightrace 2011. Gewonnen hat ein Einheimischer, nämlich Markus Pölzl aus Gröbming mit dem Motiv "Fahnenmeer in Rot-Weiß-Rot". Er darf sich über ein Wochenende mit Begleitung in einem 4-Stern-Hotel inklusive Halbpension, Schipass für Ski amadé und Leihschi freuen. Der Preis wird zur Verfügung gestellt vom Tourismusverband Schladming-Dachstein. Wir gratulieren! Diese...

Feierte den 10. Geburtstag von Ski amadé: Salzburgs Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Wilfried Haslauer mit Ski amadé Managing Director Christoph Eisinger (links) und Ski amadé Präsident Wolfgang Habersatter (rechts).

Das Geschäft mit dem Schnee

Das „Baby“ Ski amadé feiert Zehnjähriges und hat sich prächtig entwickelt Happy Birthday, Ski amadé – eine Vision feiert zehnten Geburtstag und blickt auf Gesamtinvestitionen von 607 Millionen Euro und 38 neue gebaute Lifte zurück. ST. JOHANN (jb). Ski amadé, das sind 25 Orte in fünf Tourismusregionen mit insgesamt 860 Pistenkilometern, 85 Prozent beschneibare Pistenfläche, 270 Bahnen und Lifte sowie 260 Skihütten und Bergrestaurants – um nur einige wenige beeindruckende Zahlen zu nennen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.