Ski-WM 2025

Beiträge zum Thema Ski-WM 2025

Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

Die Wintersaison 2024/25 kann kommen. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen aus Politik, Tourismus und den Organisatoren der SKI-WM 2025 in Saalbach ist groß. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

SalzburgerLand Wintersaison 2024/25
Große Vorfreude auf die Ski-WM in Saalbach

Die ersten SkifahrerInnen ziehen im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bereits ihre Spuren. 120 Tage vor der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach blickt das SalzburgerLand auf die kommende Wintersaison, für die die Buchungszahlen sehr gut aussehen, auch was die MitarbeiterInnen für die Betriebe betrifft. Einen kleinen Rückblick gab es auf den Sommer - rund elf Millionen Nächtigungen gab es von Mai bis August 2024. SALZBURG. Bevor wir vorausschauen, blicken wir auf die vergangenen Monate zurück....

Nachhaltiger Handschlag für die Ski WM 2025 | Foto: P8/LMEnergy
3

SkiWeltmeisterschaften Saalbach 2025
Regionaler Zulieferer bei der SkiWM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 setzten auf regionale Zulieferer. Der Flachgauer Familienbetrieb LM Energy hat den Zuliefervertrag für Biokraftstoff erhalten. Damit setzt die FIS auf klimaneutrale Kraftstoffe bei dem Großereignis. WALS-SIEZENHEIM. Die Veranstalter der "Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025" stecken mitten in den Vorbereitungen für das Großevent, das auch im Bereich der Energiebeschaffung ökologische Zeichen setzen will. Als „Official Supplier“...

Die Bauarbeiten sind im ganzen Ort voll im Gange. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
12

Saalbach-Hinterglemm rüstet auf
Infrastruktur für die Ski-WM 2025

Durch die hochsommerlichen Temperaturen dominieren in Saalbach-Hinterglemm momentan noch die Mountainbiker das Ortsbild. Doch wenn man genau hinsieht, kann man jetzt schon die ersten Hinweise auf die Ski-WM 2025 sehen. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den letzten paar Monaten sind in der Stadt mehrere Baustellen aus dem Boden gesprungen. Das meiste davon sind Infrastrukturprojekte für die Ski-WM, die 2025 in Saalbach stattfinden wird. Insgesamt werden rund 37 Millionen Euro in den Ort investiert....

Bernd Wilhelmstätter, Leiter der Gruppe Verkehr und Polizei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Aktion

Ironman und Ski-WM
Verkehrskonzepte von der Bezirkshauptmannschaft

Am kommenden Sonntag steht im Pinzgau die dritte internationale Sportgroßveranstaltung des Jahres auf dem Programm. Nach dem Ski-Weltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm und dem MTB-Weltcup in Saalfelden-Leogang steht der Ironman 70.3 an. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See sorgt auch dieses Mal für eine reibungslose Organisation. PINZGAU. Der Ironman 70.3 geht bereits zum zwölften Mal im Pinzgau über die Bühne. Die Gruppe Polizei und Straßenverkehr der Bezirkshauptmannschaft Zell am See ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von 4. bis 16. Februar 2025 findet in Saalbach Hinterglemm die alpine Ski WM statt. | Foto: Daniel Roos
Aktion 2

Alpine Ski WM
Die Vorbereitungen in Saalbach laufen auf Hochtouren

Die alpine Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm steht bereits in den Startlöchern – die Vorbereitungen auf dieses sportliche Großereignis laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurde bekannt, dass es ab 10. Juni 2024 eine sogenannte Tagesticket-Sommeraktion geben wird – hier ist dann eine limitierte Anzahl an Einzeltagestickets im Ticketshop erhältlich. SAALBACH. Saalbach Hinterglemm ist bereits im Ski WM-Fieber – die Vorbereitungen laufen den Angaben zufolge auf Hochtouren und letzte, noch offene...

Vorbereitungen für die Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm, im Bild Bürgermeister Alois Hasenauer, Manuela Wolf und Heinz Fuchs bei den Planungen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
17

Ski-Weltmeisterschaft 2025
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren

In Saalbach-Hinterglemm hat nun der zweite Durchgang bei den Vorbereitungen für das Großereignis im Februar 2025 begonnen. Die Infrastrukturprojekte sind dabei so angelegt, dass die ganze Region auch nach der Ski-WM davon profitiert. SAALBACH-HINTERGLEMM. Inzwischen ist es wieder ruhig gewordem im WM-Ort Saalbach-Hinterglemm. Nur vereinzelt sieht man einige Touristen, dass ändert sich jedoch wieder, wenn die Wander- und Bikesaison beginnt. Dennoch wird jetzt bereits an Schnee und Skirennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

Noch keine fixe Budgetplanung für die WM 2025
2

Bund ist mit Budgetzusagen säumig
Kein Geld für die WM in Saalbach-Hinterglemm

Die Planungen für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm  stehen momentan still. Der Bund ist mit den Zusagen zur Budgetplanung derzeit säumig. Wichtige Infrastrukturprojekte sind derzeit nicht umsetzbar. SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) läuten bei den Verantwortlichen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 (WM) die Alarmglocken: Wegen fehlender finanzieller Zusagen kann mit der Planung zahlreicher Infrastrukturprojekte nicht begonnen werden.  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
V.li.: Alois Hasenauer (Saalbach), Axel Elmer (Wagrain), Bartl Gensbichler (SLSV), Günther Mitterer (St. Johann), Johann Rohrmoser (Großarl), Hannes Nussbaumer (ÖBH), Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Martin Huber (Gemeindeverband), Sophie Weilharter (Gemeindeverband) und Bernhard Weiss (Pfarrwerfen) verbrachten einen gemeinsamen Skitag. | Foto: SLSV

Salzburger Landes-Skiverband
Skitag mit den Pongauer Bürgermeistern

In der vergangenen Woche trafen sich die Pongauer Bürgermeister mit SLSV-Präsident Bartl Gensbichler zu einem gemeinsamen Skitag. Nicht nur wurden die Skikanten zum Glühen gebracht, sondern auch die Herren-Abfahrtsstrecke unter die Lupe genommen sowie über die Zukunft des Skisports gesprochen. Zum kulinarischen Genuss am Mittagstisch lud der hauseigene Bürgermeister Alois Hasenauer. SAALBACH-HINTERGLEMM/SALZBURG. Ein gemeinsamer Skitag mit dem Präsidenten des Salzburger Landes-Skiverband...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.