Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in den vergangenen Jahren nicht einmal bei dem beliebten Vorgänger-Event “Tour de Ramsau” an den Start gegangen. | Foto: Michael Simonlehner
4

Ramsau am Dachstein
“Dachsteinlauf” lockte rund 1.000 Teilnehmer an

Großartige Premiere für den neuen “Dachsteinlauf”, der am Wochenende zum ersten Mal in der Ramsau stattgefunden hat: Traumhaftes Wetter und optimale Bedingungen in der Loipe lockten rund 1.000 nordische Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa und sogar aus den USA in die Steiermark. RAMSAU. So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in den vergangenen Jahren nicht einmal bei dem beliebten Vorgänger-Event “Tour de Ramsau” an den Start gegangen. Der Tourismusverband Schladming-Dachstein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Über 200 Besucherinnen und Besucher tummelten sich vergangenes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und perfekter Schneelage am Nordic Winter Opening in Ramsau am Dachstein. | Foto: Hans Simonlehner
6

Nordic Winter Opening
Über 200 Besucher beim Langlaufopening in Ramsau

Fantastische Stimmung beim heurigen Nordic Winter Opening: Über 200 Besucherinnen und Besucher beim größten Langlaufopening von Schladming-Dachstein. RAMSAU/SCHLADMING. Über 200 Besucherinnen und Besucher tummelten sich vergangenes Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und perfekter Schneelage am Nordic Winter Opening in Ramsau am Dachstein, dem "Langlauf-Eldorado" der österreichischen Alpen. Das vom Verein Torlauf-Dachstein zum zweiten Mal ausgetragene Event funktionierte reibungslos und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
BPK Oberstleutnant Arnold Holzmann, die Sieger: Stefan Schuster, Gina Bin, Celine Arthofer, Mario Valente und LPD Michaela Kohlweiß (von links). | Foto: LPD/D. Karnberger

Sportliches Kräftemessen auf der Turracher Höhe.
Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch

Beim sportlichen Kräftemessen auf der Turrach ermittelte die Polizei ihre Landesmeister im Wintersport. KÄRNTEN, TURRACHER HÖHE. Bei den Landesmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch boten rund 60 Polizistinnen und Polizisten Anfang März auf der Turracher Höhe packende Rennen um Meter und Sekunden. Ski- und LanglaufsbewerbeIn den Disziplinen Riesentorlauf und Langlauf wurden die jeweiligen Landesmeisterinnen und Meister gekürt. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierte Landespolizeidirektorin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Alpaka-Wanderung im Schnee | Foto: Niederösterreich-Werbung
3

Semesterferien
Las-Minute-Tipps für die Semesterferien in NÖ

Der Winter ist da und Niederösterreich ist für alle Urlaubsvorlieben gerüstet: Pistenspaß, Langlaufen, Eislaufen, Winterwanderungen und vieles mehr erwarten dich!  NÖ (pa).  „In Niederösterreich machen viele Angebote und Tipps Lust auf einen spontanen Winterurlaub. Egal, ob man die Semesterferien für Sport und Bewegung an der frischen Luft oder für ruhige Entspannung nützen will: in Niederösterreich kommen alle auf ihre Kosten! Die Buchungslage ist gut, aber es gibt noch genügend freie Plätze...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Alternativen zum teuren Skifahren: Der Winter wartet mit einer Schar an günstigen oder kostenlosen Unternehmungen auf.
11

Alternativen zum teuren Skifahren
Günstige Freizeitaktivitäten im Winter

Es muss nicht immer das teure Skifahren sein. Unter diesem Leitsatz haben wir uns auf die Suche nach alternativen, aber deshalb nicht weniger spaßigen Freizeitaktivitäten für den Winter gemacht. Nachfolgend findest du einige Vorschläge für kostengünstige oder kostenlose Unternehmungen in der kalten Jahreszeit. Eislaufen – Pirouetten auf dem Eis gedrehtSowohl beliebt als auch weit verbreitet ist das Eislaufen. Das ganze macht Spaß, ist ein tolles Workout und du bist dabei an der frischen Luft....

  • Dominique Rohr
Eislauf-Fans konnten am Plateau schon erste Runden drehen. | Foto: Holzknecht
2

Wintersportler in den Startlöchern
Saisonstart am Seefelder Plateau

SEEFELDER PLATEAU. Etwas länger als gewohnt musste man heuer in Seefeld auf den ersten großen Schnee warten. Nun war Frau Holle aber doch gnädig und deckte das Plateau in eine weißes Kleid. Grund genug für die Sportanlagen-Betreiber der Region, den Saisonbeginn zu verkünden. Langlauf und Eislaufen am Plateau schon möglichBereits vor den Skiliften öffnete am 26.11. die erste Loipe am Plateau. Um 09:00 Uhr Morgens standen bereits die ersten Langläufer vor dem Loipen-Eingang am Alpenbad Leutasch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Simonhöhe bietet mit 15 Kilometern Piste, immer einen erlebnisreichen Skitag für Groß und Klein | Foto: Michel Stabentheiner
3

Tourismus
Überraschend erlebnisreich: Der Winter in Mittelkärnten

REGION MITTELKÄRNTEN. Die Familienskigebiete in der Region Mittelkärnten bieten Abwechslung für sportlich Aktive in einer idyllischen, tief verschneiten Winterlandschaft. Ein GeheimtippMittelkärnten ist bekannt für sanfte Hügel, idyllische Landschaften, kulturelle Highlights und kulinarische Gaumenfreuden. Das historische Zentrum Kärntens ist allerdings auch im Winter ein absoluter Geheimtipp und überrascht mit innovativen Ideen abseits großer Menschenmassen. Dieser Umstand trifft auf die drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Foto: Mühlviertler Alm/Hawlan
2

Wintersportarena
Saison für Skifahrer und Langläufer verlängert

LIEBENAU. Aufgrund der günstigen Witterung hat die Wintersportarena Liebenau ihre Saison verlängert. Alpinskifahren kann man am Freitag, 26. März, bei Flutlicht von 16.30 bis 20 Uhr. Am Samstag, 27. März, und Sonntag, 28. März, ist der Lift von 8.30 bis 12 Uhr in Betrieb. Auch Langläufer kommen auf der Mühlviertler Alm weiterhin auf ihre Kosten: Die Kunstschnee-Loipe kann in den Osterferien täglich benutzt werden. Wintersportarena Liebenau

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Neben Rodelbahnen wurden auch wieder Loipen und Skigebiete ausgezeichnet. LHStv Josef Geisler bedankt sich für die hohe Qualität trotz schwierigen Zeiten. | Foto: Land Tirol/Enstrasser-Müller

Gütesiegel Land Tirol
Auszeichnungen für Wintersport auch in Seefeld

SEEFELD, TIROL. Kürzlich vergab das Land Tirol wie üblich Gütesiegel für Qualität und Sicherheit auf den Pisten, Rodelbahnen und Loipen des Landes. Auch Seefeld wurde mehrfach ausgezeichnet.   Seefeld doppelt ausgezeichnetDie vom Land Tirol vergebenen Gütesiegel sollen die Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen im ganzen Land sichern. Jedes Jahr kommen neue Auszeichnungen dazu, anderen werden verlängert. Mittlerweile gibt es in Tirol insgesamt 62...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei guter Schneelage sind auch rund um Linz Schneeschuhwanderungen möglich – wie hier am Pfenningberg | Foto: Stefan Hochhold
5

Story der Woche
Draußen aktiv abseits der Skipiste

Wegen der weiterhin angespannten Corona-Situation stehen die Liftanlagen in den Skigebieten noch bis 24. Dezember still. Doch WintersporterInnen müssen nicht auf das "Christkind" warten – rund um Linz bieten sich auch bei wenig Schnee viele Alternativen. LINZ. Drei lange Wochen beschränkten sich die Aufenthalte im Freien auf Spaziergänge oder die schnelle Lauf- oder Radrunde. Seit Montag sind wieder Tagesausflüge – zumindest bis 20 Uhr – erlaubt. Skifahrer und Snowboarder müssen sich noch bis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eingekleidet für die Wintersaison: J. Ulrich (l.) berät Redakteur C. Hofer. | Foto: Foto Jörgler
4

Vorbereitung ist alles: Weil der Winter auf Loipe und Piste naht

Gigasport-Experten haben Tipps für alle Sportler, die heuer dem Langlauf- oder Alpinsport frönen. Vor einigen Wochen hat Frau Holle bereits eine erste Kostprobe geliefert und Schnee auf viele steirische Berge gezaubert. Nur logisch, dass seither die Lust auf Wintersport wieder gestiegen ist. Mit Tourenski einen Gipfel erklimmen oder eine frisch gespurte Loipe entlanglaufen: In Corona-Zeiten wird Outdoorsport, der allein betrieben werden kann, heuer wohl einen Boom erfahren. Bevor es aber so...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein möglicher Lösungsansatz kommt vom LH-Stv. und Sportlandesrat Josef Geisler. Er spricht über "Pistenabgaben", welche Tourengeher leisten sollten.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)

Umfrage
Sollen Tourengeher in Zukunft zahlen?

Skitourengeher kommen mit Seilbahnbetreibern und Pistendienstmitarbeitern häufig "übers Kreuz". Doch seit den Vorfällen am vergangenen Wochenende und der Veröffentlichung eines erschreckenden Videos ist das Thema aktueller denn je und wird heftig diskutiert, nun auch in der Landespolitik. Die Bezirksblätter Hall/Rum möchten wissen, wie Sie zu dem Thema stehen. Geisler verlangt RegelungenEin möglicher Lösungsansatz kommt vom LH-Stv. und Sportlandesrat Josef Geisler. Er spricht über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadt Klagenfurt bietet in den Semesterferien von 10. bis 15. Februar kostenloses Wintersportschnuppern an. | Foto: StadtPresse/Spatzek

Semesterferien
Kostenloses Wintersportschnuppern für Klagenfurter Kinder

Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können in den Semesterferien heuer wieder verschiedene Sportarten ausprobieren und das kostenlos. KLAGENFURT. Ab Montag, 13. Jänner, 9 Uhr, können sich Klagenfurter Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zum kostenlosen Wintersportschnuppern anmelden. Die insgesamt 50 Schnupperkurse mit 1.800 Kursplätzen finden dann in den Semesterferien von 10 bis 15. Februar statt. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auch heuer wieder auf die beliebte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten. Hintere Reihe (v. li.): Bergkastel-Nauders, Kitzbühel, Brixen im Thale, Westendorf, Ischgl; vordere Reihe: Ehrwalder Alm, Hochfügen.
 | Foto: © Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders der Langlauf-Tag mit Toni Ehrenspeger begeisterte die Kinder. | Foto: privat

Montessori
Wintersporttage in der Montessori Schule St. Johann

ST. JOHANN (niko). Heuer widmeten die Montessori-SchülerInnen (6 – 14 J.) und das Schulteam wöchentlich einen Tag dem Wintersport. Ob skifahren, Lawinenkunde, Eislaufen, Langlaufen, Rodeln – die Kinder waren mit großer Freude dabei. Im Mittelpunkt standen dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Wintersportarten, die Freude an der Bewegung und besonders die Zusammenarbeit und das Miteinander der Kinder. Beim Langlauf-Tag wurden die Sportler von Toni Ehrensperger (K.S.C.)  professionell und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kernhofer Loipen führen teilweise durch verschneite Winterwälder
5

Erfolgreiche Wintersaison

In St. Aegyd am Neuwalde ist die Schi und Langlaufsaison bereits Geschichte Am Sonntag dem 5. März gab es die letzte Möglichkeit sich im Nordischen Zentrum zu Vergnügen. Eine Woche zuvor wurden am St. Aegyder Gescheid die letzten Schwünge in den Schnee gezaubert. Die Göllerlifte hatten Ihren ersten Betriebstag am 30. Dezember gut 15 Tage zuvor starteten die ersten Langläufer ihre Saison bei den Göllerloipen. Ab den 5. Jänner war das ganze Loipenareal von St. Aegyd, das mehr als 80 km...

  • Lilienfeld
  • Benjamin Koiser
Karin Dickinger-Neuwirth: "Es zählt auch der Olympische Gedanke: Dabeisein ist alles." | Foto: privat
1 4

Weibern fiebert bei den Special Olympics mit

Mit Karin Dickinger-Neuwirth und Jakob Wilflingseder gehen bei den Special Olympics World Winter Games Austria 2017, der Bewerb für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, zwei Weiberner an den Start. WEIBERN. Von 14. bis 25. März heißt es Einsatz zeigen: In Schladming, Ramsau und Graz finden die 11. Special Olympics World Winter Games Austria 2017 statt. Auch unsere Region wird mitfiebern, denn mit Karin Dickinger-Neuwirth und Jakob Wilflingseder gehen zwei Weiberner an den Start....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

SKI - SNOWBOARD - LANGLAUF - FREIZEITAUSFLUG

Es gibt noch frei Plätze für unseren tollen Ausflug auf die Hebalm! Anmelgung bis Freitag 22.02.2013 15:00 Uhr noch möglich! Info und Anmeldung: 0664/4525300 Wann: 23.02.2013 07:30:00 Wo: Zum Himmelsreich, Schmalzgraben 3, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Schaberl
193

3. ASVÖ Familiensporttag Brixental in Hopfgarten begeisterte Groß und Klein

Am Samstag, den 30. Juni 2012, der wohl als Hitze-Rekord-Tag in die Geschichte eingehen wird, fand der bereits 3. ASVÖ Familiensporttag Brixental statt. Trotz der Bade-Temperaturen fanden rund 150 Besucher den Weg zum Sportplatz Hopfgarten und konnten sich an 16 Stationen, die allesamt von Sportvereinen des Brixentals organisiert wurden, ausprobieren. Die Idee hinter dem Familiensporttag ist es, den regionalen Vereinen eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Sportart einer breiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.