Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

"Mister Sölden" Ted Ligety (USA) holte sich zum dritten Mal hintereinander den Sieg auf dem Rettenbach-Gletscher vor Alexis Pinturault (FRA) und Marcel Hirscher (AUT).
137

20 Jahre Weltcupauftakt in Sölden

Ted Ligety (USA) und Lara Gut (SUI) holen sich die Sölden-Trophäe SÖLDEN (ea). Mit Triumphen von Anita Wachter und Franck Piccard feierte Sölden 1993 die Premiere als Austragungsort für den FIS-Weltcup-Auftakt. Heute sind die Bewerbe sowohl im Ötztal als auch aus dem alpinen Rennkalender nicht mehr wegzudenken. Somit stand der Weltcupauftakt 2013 ganz im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Sämtliche Sieger der vergangenen Jahre wurden mit großen Transparenten am Postplatz gezeigt. Neu aufgenommen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Nicht nur 50.000 Fans waren 2011 begeistert, sondern auch die Skistars, die auf der Höss eine selektive Strecke vorfinden.
1 1

Zusätzliche Betten müssen her!

Am 5. und 6. März 2016 kommt der Ski-Weltcup nach Hinterstoder zurück. Viel Arbeit steht bevor. HINTERSTODER (sta). Im FIS-Kalender steht es schwarz auf weiß. Hirscher & Co. werden auf der Hannes-Trinkl Strecke nach 2011 wieder einen Super-G und einen Riesentorlauf bestreiten. "Es wird wieder eine Herausforderung. Klar ist, dass wird die nötige Infrastruktur schaffen und die Bettenanzahl in der Region erhöhen müssen. Bis zum Landeshauptmann wissen alle Bescheid, worum es geht", so OK-Chef...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefanie Auer, Romy Gerber und Sophie Grill (v.l.) mit Gert Ehn (ganz links) und Rupert Kriebernegg | Foto: ÖSV

Auer startet gut in die Saison

Auch 2013/14 wird die Kids Cup Serie des Österreichischen Skiverbands als NÖM MILCH Kids Cup durchgeführt. HINTERSTODER (sta). Mit dem Konditionswettkampf in Rif begann für die Schüler der Jahrgänge 1998/99 bereits die neue Saison im NÖM MILCH Kids Cup. Ein großartiger Start gelang Stefanie Auer (vom Skiclub Hinterstoder beim Konditionswettkampf „der komplette Skifahrer“ in Rif. Aus über 40 Teilnehmern aus ganz Österreich landete sie unter den besten Drei. Mit Platz Zwei erkämpfte sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: privat

Preisverteilung Zugspitzcup

Am 14. April fand im Mehrzweckgebäude Biberwier die Preisverteilung zur Gesamtwertung des Zugspitzcups statt. Bei den vier Rennen waren insgesamt 69 Läufer und Läuferinnen am Start. Die Skiclubs Berwang, Biberwier, Ehrwald und Lermoos freuen sich über eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie Saison. Auf dem Foto sind die Sieger der jeweiligen Altersklassen zu sehen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
1 2 40

Abschluß Rennen mit anschließender Party am Patscherkofel

Am Ostermontag dem 1. April meinte es der Wettergott gut mit allen Teilnehmern des jährlichen Abschlußrennens. Zum ersten Mal wurde ein Riesentorlauf über den neuen selektiven Weltcuphang auf die Olympia Abfahrt gefahren. Nach dem sportlichen Spektakel ging es mit Siegerehrung und Splish Splash Party beim Olex lustig weiter. Neben Pistenbully Slacklining ist ein vom Patscherkofel Pistenteam gebauter Teich zum absoluten Highlight geworden. Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall eine noch größere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patscherkofel Olympiaberg Innsbruck
Marc Digruber präsentierte sich in guter Form und hatte bei den letzten Rennen allen Grund zum Jubeln.

Perfekter Abschluss einer langen Saison

Marc Digruber gewann vergangenes Wochenende auch noch den FIS-Slalom in Hochfügen. MITTERBACH. Marc Digruber von der Sportunion Mitterbach konnte nach den tollen Erfolgen bei den nationalen Meisterschaften in der Schweiz und Slowenien auch noch beim FIS-Slalom in Hochfügen groß aufzeigen. Am Ende einer langen Saison zeigte sich Digruber keineswegs müde und gewann souverän.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Hans Knaus und Walter Ablinger mit Ehrengästen und Sponsoren | Foto: privat
2

Hans Knaus und Walter Ablinger zu Gast bei der Gesamt Siegerehrung des Gebiet VII in Schardenberg

Nach dem Abschluss einer erfolgreichen Rennsaison lud der Skiclub Schardenberg am 05.April 2013 zur Gesamtsiegerehrung ins Gasthaus Kirchenwirt in Schardenberg. Ca. 300 Skirennfahrer/Innen, die in den Disziplinen Slalom und Riesentorlauf um die begehrten Stockerlplätze kämpften, sowie zahlreiche weitere Sportbegeisterte folgten der Einladung. Über den Gesamtsieg konnten sich bei den Damen Carina Gabor (Skiclub Schardenberg) und bei den Herren Roland Beham (Union Vichtenstein) freuen. Durch den...

  • Schärding
  • Andrea Kasbauer

Titelflut für Schiverein Spital/Pyhrn

Das war stark. Ein überaus erfolgreiche Saison hat der Schiverein Spital hinter sich SPITAL/PYHRN (sta). Acht Landesmeistertitel im Nachwuchsbereich bei Kinder- und Schülerrennen gingen nach Spital. Kathrin Aigner holte dabei dreimal Gold. Zwei Siege verbuchten Stefan Aigner und Nicole Eibl. Eibl hat auch alle Bezirks- und Landesrennen gewonnen. Einen Landesmeistertitel holte Katharina Radhuber. Bei der Landesmeisterschaft der Schüler in Bad Leonfelden wurden fünf Gold-, eine Silber- und drei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
50

Großes Finale des Bezirks-Cup am Spieljoch

Wagemutige Rennläufer beim Cup-Rennen am Spieljoch Am Samstag fand trotz schlechtem Wetter das Grande Finale der Sparkassen Bezirkscuprennserie statt. Die schlechte Sicht auf der Rennstrecke ließ die routinierten Skirennläufer der beiden Klassen Kinder und Jugend kalt. Sie jagten die Piste hinunter und kämpften um den wohlverdienten Sieg. Trotz einiger Ausfälle gelangten alle heil und unverletzt ins Ziel. Die Rennergebnisse finden Sie unter http://www.skizeit.net/races/14876/results/classes ....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Strahlende Gewinner: Bgm. Hans-Peter Bock, Sportreferent Reinhold Gigele (li.) und Obmann Markus Röck (re.). | Foto: SC Hochgallmigg
2

Klubmeister in Hochgallmigg gekürt

FLIEß/HOCHGALLMIGG. Derr Schiklub Hochgallmigg schloss am 10. März mit dem Kinder und Schülerrennen bzw. Klubrennen die Wintersaison 2012/2013 ab. Es waren zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer zum Patschiedlift gekommen. Die Piste hat trotz warmem Wetter sehr gut gehalten. Den Klubmesitertitel sicherte sich bei dem Damen Astrid Birlmair und bei den Herrn Michael Orgler. Besonders erfreut zeigte sich Obmann Markus Röck über die Teilnehmerzahl beim den Kindern und Schülern. Bereits die Kinder in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Annabella Aicher, Elias Hauer und Dominik Eder freuen sich über die schönen Pokale
4

Ski Alpin im Dreierpack: Salzkammergut Gebietsmeisterschaften und Almtalcup

Wenn sich die Salzkammerguter Ski-Aficionados zum gemeinschaftlichen Kräftemessen treffen, geht es erfahrungsgemäß hoch her. Schließlich möchte jeder für sein stolzes Heimatfleckchen den Sieg davontragen. Grünauer, Scharnsteiner, Pinsdorfer, Traunkirchner, Vorchdorfer, Bad Ischler, Hallstätter und noch viele weitere, hoch motivierte Skisportler fanden sich am Kasberg zu den Salzkammergut Gebietsmeisterschaften im alpinen Skisport zusammen. Der Almtaler Hausberg zeigte sich in schneeweißer...

  • Salzkammergut
  • Julian Ehrenreich

Fischer Traunseecup - Doppelsieg für Julia Schwaiger

Bei dem vom Skiteam Ebensee veranstalteten Traunseecuprennen holte sich die Lokalmatadorin Julia Schwaiger (Skiteam Ebensee) auf den beiden von Sepp Schwaiger rhythmisch gesetzten Riesentorläufen den Tagessieg. Sie verwies Friederike Hager (U. Ebensee) beide Male auf Rang zwei.

  • Salzkammergut
  • Skiteam Ebensee

Gassner max.center Welscupsieger, Zemsauer und Schweighofer ex aequo

Spannend bis zum letzten Rennen blieb die max.center Welscupgesamtwertung. Bei den Damen herrscht absolute Punktegleichheit zwischen Martina Schweighofer und Alexandra Zemsauer (beide TVN Wels), die jeweils drei Rennen gewinnen konnten. Bei den Herren fehlten Christian Weidinger (TVN Wels) zwei Punkte oder 7 Hundertstel auf den Sieg, den sich Johannes Gassner (SK Wels) mit einer tollen Leistung beim Finale zum ersten Mal sicherte.

  • Wels & Wels Land
  • Welscup Komitee

Schweighofer und Weidinger siegen beim max.center Welscup Slalom

Am Sonntag beim Slalom drehte Martina Schweighofer den Spieß um und gewann mit einer Sekunde Vorsprung auf Alexandra Zemsauer (beide TVN Sparkasse Wels), welche schon vor den Start fünf Läufe gesetzt hat, daher schon gestresst zum Start gekommen ist. Die Zweitplatzierte nach dem ersten Durchgang, Pia Rütershoff (SV Gartner Edt), hatte im zweiten Run leider einen groben Fehler und so freute sich Luisa Kreilhuber (ESKA Wels) über die drittschnellste Tageszeit. Auch bei den Herren kam die Revanche...

  • Wels & Wels Land
  • Welscup Komitee

Doppelsieg für Zemsauer und Gassner

Spannung bis zuletzt: Gassner und Weidinger liefern sich Hundertstelkrimi. Bei den Riesentorläufen des max.center Welscupfinale am vergangenen Samstag auf der Höss lieferten sich Johannes Gassner (SK Wels) und Christian Weidinger (TVN Wels) einen Hundertstelkrimi. Der TVN Sparkasse Wels und die Union Eberstalzell veranstalteten jeweils einen Riesentorlauf, die beide Gassner haarscharf für sich entscheiden konnte. Während er im ersten Rennen um 4 Hundertstel schneller als Weidinger war, so kam...

  • Wels & Wels Land
  • Welscup Komitee
Die Erpfendorfer RTL- Clubmeister Maria-Theresia Jong-Bauhofer und Jürgen Guggenbichler mit den Gratulanten GR Hannes Grandner, SVE-Obmann Hans-Peter Krepper und BM Ernst Schwaiger | Foto: Robert Pacher

Favoritensiege bei der RTL-Vereinsmeisterschaft in Erpfendorf

Jürgen Guggenbichler und Maria-Theresia Jong-Bauhofer holten sich unter 73 Teilnehmern den Titel bei der RTL-Vereinsmeisterschaft vom Sportverein Erpfendorf. Für Spannung sorgten am Lärchenhofhang vor allem die Herren. Im Finallauf setzte sich Jürgen Guggenbichler vor Wolfgang Schweinester und Jugendtrainer Thomas Perzl durch. Bei den Damen fuhren Sabrina Schweinester (2.) und Sarah Gschwendtner (3.) auf das Siegerpodest. Gratulationen für alle Gewinner gab es von BM Ernst Schwaiger, GR Hannes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein paar rasse Weiberleit stürzten sich in der Hocke den Hang hinunter.
10

Schifahren wie in alten Zeiten

In Wagrain wurde zum 15. Mal das Nostalgieskirennen ausgetragen. WAGRAIN (als). Fernab vom Rennstress von heute zeigten die Rennfahrer ihr Können mit Sportgeräten von anno dazumal. Bevor es jedoch zu Fuß zum Start des Paralleltorlaufs ging, wurdendas„Gwand“ und die Ausrüstung von der fachkundigen Jury, bestehend aus Hans Müller vom FIS-Landes-Skimuseum in Werfenweng und Maria Walchhofer vom Kulturverein Wagrain, bewertet. Zur Stärkung bekamen die Skibegeisterten die traditionelle Schottsuppe....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Christian Polt holte sich den 3. Platz. | Foto: privat
4

SC Nordwald wird NÖ Riesentorlauf-Landesmeister

KARLSTIFT/BEZIRK. Der SC Nordwald stellte seine Qualitäten im Riesentorlauf (RTL) auf NÖ Landesebene eindrucksvoll unter Beweis. In die RTL-Landeswertung kamen die drei besten Zeiten des Rennens. Die Landesmeisterschaft wurde am Turmkogel in Puchenstuben bei Dauernieselregen abgewickelt. Mit der Durchführung der Titelkämpfe wurde die SCU Frankenfels vom NÖ Landesskiverband betraut. Die schwierigen äußeren Bedingungen - ähnlich wie bei den Weltcupveranstaltungen am Sonntag in Ofterschwang...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige

Sei dabei bei „DEM“ internationalen Kinderrenen- der Kids-Trophy – in Zauchensee

Kinder aus über 10 Nationen nehmen an diesem Rennwochende, welches heuer am Samstag, 16.03. und Sonntag, 17.03. in Zauchensee stattfindet, teil. Im Rahmen der „9. Internationalen Kidstrophy“ finden wieder zwei Rennen statt: Am Samstag der spektakuläre Vielseitigkeitslauf und am Sonntag der traditionelle Riesentorlauf. Letztes Jahr waren rennbegeisterte Kids aus über 10 Nationen am Start. Ihr wollt auch mit dabei sein und ihr seid zwischen 7 und 13 Jahren? Dann meldet euch doch einfach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Ortskinder- und Schülerskitag | Foto: SV Weißenbach
3

Erfolgreiche Wintersaison für den SV Weißenbach

WEISSENBACH. Dank der Mithilfe zahlreicher Funktionäre kann der SV Weißenbach auf eine sehr erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. Alle Rennen konnten bei besten Bedingungen am Moosberglift durchgeführt werden. Am 16. 2. wurden zwei Lechtalcuprennen und die Lechtaler Meisterschaft veranstaltet. Lechtaler Meisterin wurde Elisabeth Perl vom SV Stanzach und Lechtaler Meister wurde Andy Perl vom SV Elbigenalp. Sieger in der Mannschaftswertung wurde der SV Weißenbach. Bei allen drei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Clubschirennen des SRC-Strengen: Die Klassensieger strahlten um die Wette. | Foto: SRC Strengen

SRC-Strengen kürte Clubmeister

STRENGEN. Der SRC-Strengen veranstaltete am 3. März auf der gewohnten Piste in Dawin das Clubschirennen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten in insgesamt zehn Klassen die einzelnen Klassensieger ermittelt werden. Bei 38 gemeldeten Läufer holte sich bei den Damen Johanna Tamerl und bei den Herren Andreas Lorenz den Clubmeister. Alle Ergebnisse finden Sie auf www.schi-rodelclub-strengen.at.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Daniel Zangerl
3

Die neuen Sieger des Pitztal Wild Face

ST. LEONHARD. Am Samstag, dem 2. März fand das mittlerweile vierte Pitztal Wild Face Freeride Extreme am Pitztaler Gletscher statt. Die große internationale Beteiligung machte es den einheimischen Fahrern nicht leicht. So entschied bei den Freeskiern Tobias Heinle das Rennen mit neuem Streckenrekord von 6:08,08 Minuten für sich. Bestplatzierter Pitztaler ist Florian Melmer mit Platz Drei. Auch er blieb unter sieben Minuten. Bei den Snowboardern war der Titelverteidiger Matthias Jorda mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Messner
9

Schülerskirennen in Gschnitz

GSCHNITZ (cia). Am 23. Februar führte die VS Gschnitz gemeinsam mit dem Kindergarten das schon traditionelle Schülerskirennen durch. Bei besten äußeren Bedingungen bewältigten alle Kinder den Riesentorlauf unfallfrei. Schülermeisterin wurde Fiona Messner (3. Schulstufe), Schülermeister Marco Salchner (2. Schulstufe). Die Kindergartenmeisterin heißt Laura Pranger und der Kindergartenmeister Mario Pranger. Die Schulleiterin bedankt sich beim Skiclub Gschnitz und allen freiwilligen Helfern für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.