Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Luis Fanninger, ASCÖ Schiclub Lessach feiert seinen ersten Sieg in einem Salzburger Landescup-Rennen.
 | Foto: Fanninger/privat
4

Lungauer Erfolge
Tolle Ergebnisse bei Landescup-Rennen am Petersbründl & Forstau

Am vergangenen Wochenende fanden im Rahmen des Salzburger Landescups Skirennen am Petersbründl und Forstau statt. Die Athletinnen und Athleten aus dem Lungau stellten sich den Herausforderungen im Slalom und Riesentorlauf. ST. MICHAEL, FORSTAU. Am Wochenende wurden zwei Rennen des Salzburger Landescups ausgetragen. Der Slalom fand am Samstag, 22. Feburar 2025, am Petersbründl-Lift in St. Michael im Lungau statt, ausgerichtet vom USK St. Michael. Am Sonntag folgte der Riesentorlauf auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Klubobfrau Margit Angerlehner, Tobias und Philipp Zellhofer, Landesobmann Moritz Otahal, Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (von links). 
 | Foto: JVP OÖ
2

JVP-Skitag
Tobias und Philipp Zellhofer siegen im Gaudi-Riesentorlauf

Über 400 JVPler bei Skitag in Hinterstoder NIEDERNEUKIRCHEN, HINTERSTODER. Mehr als 400 Mitglieder der Jungen ÖVP kamen vergangenen Samstag zum JVP-Skitag 2025 in Hinterstoder. Tobias Zellhofer und Philipp Zellhofer aus Niederneukirchen gewannen den Gaudi-Riesentorlauf mit einem Abstand von lediglich 0,8 Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) waren bei den beiden Riesentorläufen nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
150

Zwei Riesentorläufe an einem Tag gewonnen
Christina Haider und Florian Tischberger trumpften groß auf!

Christina Haider, SU Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die zwei Strudengau-Cup Riesentorläufe am Schorschi Hang. ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN, DORFSTETTEN, ALLERHEILIGEN, MÜNZBACH. Innerhalb von weniger als zwei Stunden fuhren Christine Haider und Jakob Tischberger  zweimal überlegene Bestzeit im 4. und 5. Bewerb des Strudengau Cups am Schorschi-Hang. Kurssetzer Manfred Buchberger sorgte für eine direkte Linie und damit für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kaiserwetter bei der DachsteinWestRallye am Hornspitz | Foto: WSV Bad Ischl
2

Skirennen
Katharina Unterdechler und Lukas Islitzer siegen bei DachsteinWestRallye

Am vergangenen Samstag startete die diesjährige Rennserie der DachsteinWestRallye mit dem Rennen des WSV Sparkasse Bad Ischl auf der Rennpiste am Hornspitz II. GOSAU. Auf der von den Bergbahnen Dachstein West Gosau bestens präparierten Rennstrecke wurde bei Kaiserwetter ein Riesentorlauf in einem Durchgang ausgefahren. Die Siegerehrung wurde vom Obmann des WSV Sparkasse Bad Ischl Johannes Putz durchgeführt, die Pokale übergab die Vizepräsidentin des OÖSV Alexandra Gadola-Gamsjäger. Den...

110 Kinder und Schüler waren beim Riesentorlauf in Heiterwang am Start. | Foto: EBC
3

54. Ehrnbergcup
110 Starter beim Riesentorlauf am Karlift

Am vergangenen Wochenende (Samstag, 11.01.) wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Riesentorlauf am Karlift in Heiterwang eröffnet. Trotz eisiger Temperaturen fanden sich 110 motivierte Läufer:innen am Start ein, abermals um ihr Können und das Ergebnis der harten Trainings unter Beweis zu stellen. BEZIRK REUTTE. Eine besondere Tradition, die den Ehrnbergcup auszeichnet, ist der sogenannte „Ansteck Ski“ – ein kleines Erinnerungsstück, das jedes Jahr an Läufer:innen...

Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) siegte beim Auftakt des Strudengau-Cups. Am Bild mit Stefanie und Johann Steiner, Vertreter Strudengau Cup, sowie Christian Rinnerbauer (Sparkasse Grein).  | Foto: Stefan Buchberger
1 17

Strudengau-Cup
Großartiges Comeback von Kerstin Unterweger

Sie kam, sah und siegte! Nach mehr als fünf Jahren Rennpause war Kerstin Unterweger (Buchberger) beim Auftakt des Strudengau-Cups eine Klasse für sich und bei den zwei Riesentorläufen nicht zu schlagen. ST. GEORGEN/WALDE, ALLERHEILIGEN, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, KIRCHBACH. Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die beiden Auftaktrennen des Strudengau-Cups in Kirchbach, Niederösterreich. Im Nachwuchs zeigten einmal mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Stimmung war top | Foto: Grossglockner Bergbahnen Touristik
6

Der Glockner-Das Rennen
Comeback des legendären Rennens in Heiligenblut

Am 4. März 2023 hat nach Corona-bedingter Pause endlich wieder das legendäre Event „Der Glockner-Das Rennen“ stattgefunden. HEILGENBLUT. Es ist einer der längsten Riesentorläufe in Europa und eventuell genau deswegen so beliebt. Wintersportfans aus ganz Europa haben an dem Rennen der Extraklasse teilgenommen. EinzelbewerbHeuer neu: "Der Glockner-Das Rennen" fand als Einzelbewerb statt. Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin startete am Gipfelkreuz der Gjaidtroghöhe, dem höchsten Punkt des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Sieger der diesjährigen Orts- und Vereinsskimeisterschaft in Putzleinsdorf wurden gekürt. | Foto: Sektion Ski Putzleinsdorf/Armin Reiter

Orts- und Vereinsskimeisterschaft Putzleinsdorf
Susanne Reiter und Jakob Ecker sind Ortsmeister

Nach drei Jahren Pause wurden im Februar wieder die Orts- und Vereinsskimeisterschaft der Putzleinsdorfer Sektion Ski ausgetragen.  KLAFFER, PUTZLEINSDORF. Einmal mehr diente dazu die Wenzelwiese am Hochfiht als Austragungsort des Riesentorlaufs, der in zwei Durchgängen abgehalten wurde.  Bei den Damen konnte sich Susanne Reiter den Titel der Ortsskimeisterin 2023 vor Simone Wipplinger und Evelyn Luger sichern. Bei den Herren siegte Jakob Ecker mit nur sechs Hundertstel Vorsprung auf seinen...

Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

Die Kids zeigten bei den Riesentorläufen vollen Einsatz.

 | Foto: Ingrid Schachinger

Organisatorisch & sportlich top
Scharnsteiner brillieren bei Riesentorlauf-Doppelpack

Beim „Schneegfechtl-RTL“ und „Kältetechnik -RTL“, den 87 Kids am Kasberg bestritten, glänzte der WSV VB Scharnstein nicht nur als perfekter Organisator, sondern schnitt auch sportlich bei weitem als bester Verein ab. SCHARNSTEIN. „Aushängschild“ Valentina Bachmair war zwei Mal absolut Schnellste im gesamten Starterfeld, bei den Burschen folgte Valentin Schardax beim „Schneegfechtl“ seiner Vereinskollegin Bachmair auf das höchste Podest, Matteo Langeder (SU Pettenbach) war im „Kältetechnik-RTL“...

Der Snowfestival-Tagessieger von 2015: Herbert Sturm | Foto: Daniel Link

Schiklub Imst
Snowfestival & Gugelhupfspringen kehren im Februar zurück

Zwei Jahre lang war's nicht möglich. Heuer soll's aber wieder ein Imster Snowfestival geben – ebenso wie das Gugelhupfspringen. IMST. Hunderte Stunden ihrer Freizeit werden die Funktionärinnen und Funktionäre des Imster Schiclubs wieder investieren. Doch merken sollen jene, um die's geht, natürlich nichts – sondern einfach nur ein tolles Kinder- und Jugendskirennen genießen. Auf zum Snowfestival...Ein schönes Erlebnis, eine schöne Erinnerung an den Wintersport wird der Riesentorlauf auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Klubmeister Mathias Traxl und Schüler- und Klubmeisterin Silan Eroglu mit Obmann Fuzzi Huber und Arno Pirschner (Stadtgemeinde Landeck). | Foto: Schiklub Landeck
9

Riesentorlauf
Skiklub Landeck kürte die Klub- und Schülermeister

LANDECK, ZAMS. Der Schülermeistertitel 2022 ging an Silan Eroglu, die sich auch zur Klubmeisterin kürte. Mathias Traxl konnte den begehrten Klubmeistertitel des Skiklub Landeck erfolgreich verteidigen. Spannender Riesentorlauf am Venet Die Landecker Schüler- und Klubmeisterschaft fand am 13. März 2022 bei herrlichem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen auf dem Krahberg am Hüttenlift statt. Günther Raggl steckte einen flüssigen Kurs, der für ein spannendes Rennen sorgte. In zwei...

Foto SV Telfes
6

Skirennen in der Schlick
Endlich wieder ein Skirennen in der Schlick!

Nach einer mehr als zweijährigen Pause, die Gründe sind hinlänglich bekannt, freuen sich die beiden Ausrichtervereine SV Telfes und TSV Schlick 2000 Fulpmes darauf, endlich wieder zu einem Skirennen laden zu können. Die erfolgten Öffnungsschritte machen es möglich, nun kurzfristig einen Riesenslalom in der Schlick 2000 anzusetzen. Gefahren wird am Samstag, den 19. März ab 11 Uhr am Sennjoch. Das Rennen ist offen für Teilnehmer aller Altersklassen. Kinder dürfen ab Jahrgang 2017 teilnehmen. Die...

Melanie Niederdorfer beim FIS-Riesentorlauf in Rauris.  | Foto: Niederdorfer

FIS-Riesentorlauf
Melanie Niederdorfer landet zweimal am Stockerl

Das heimische Ski-Ass Melanie Niederdorfer platzierte sich bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris zweimal am Podest. Einmal holte die Bischofshofenerin Platz drei und einmal Platz zwei.  RAURIS. Die Bischofshofener Ski-Nachwuchshoffnung Melanie Niederdorfer schaffte bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris am vergangenen Wochenende gleich zweimal den Sprung auf das Podest. Mit einem dritten und einem zweiten Platz wurde sie beide Male von der Weltcup-erfahrenen Deutschen Marlene Schmotz geschlagen....

Goldmedaille im Reisentorlauf und Super-G: Helena Ortner aus Landeck ist zweifache Österreichische Meisterin. | Foto: G.Posch
5

Österr. Masters-Meisterschaften
Helena Ortner aus Landeck holte zwei Mal Gold

LANDECK. Bei den diesjährigen Österreichischen Masters-Meisterschaften setzte sich Helena Ortner im Riesentorlauf und Super-G durch. Sie kehrt als zweifache Österreichische Meisterin nach Landeck zurück. Zweifache Österreichische Meisterin Im letzten Winter sind aufgrund der Corona-Pandemie alle nationalen und internationalen Events abgesagt worden. Heuer konnten jedoch bis auf einzelne Masters-Renne im Frühwinter alle geplanten Uniqa-Masters-Cup und auch Internationalen FIS-Masters-Cups in...

Die Starter gaben alles. | Foto: Weiss
1 43

Bumi-Riesentorlauf
239 Starter rasten in St. Martin um die Wette

Am 16. Februar lud des WSV St. Martin zum "Bumi-Riesentorlauf". 239 Nachwuchs-Sportler gingen an den Start und stürzten sich dabei den 900 Meter langen Hang hinunter – die jüngsten Starter waren gerade einmal sechs Jahre alt. ST. MARTIN. Der WSV St. Martin am Tennengebirge rief und 239 Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2016 kamen zum Lammertaler Bauträger Bumi-Riesentorlauf 2022. Darunter auch 67 "Bambinis" – die erst sechs und siebenjährigen Nachwuchs–Talente stellten sich der rund 900 Meter...

Die tolle Leistung des Rennnachwuchses wurde bei der anschließenden Siegerehrung belohnt. | Foto: Dani Kordwig
2

3. EBC-Rennen veranstaltet vom SC Vils
Ehrnberg-Cup zu Gast am Schachenlift in Grän

BEZIRK REUTTE (eha). Vergangenes Wochenende veranstaltete der SC Vils einen Riesentorlauf. Wegen Schneemangel in Vils wurde das 3. EBC-Rennen der Saison in Grän durchgeführt. 96 TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Vereinen zeigten bei besten Bedingungen super Leistungen am Schachenlift. Das Losglück hatte diesmal Ronja Wohlgenannt vom SC Lechaschau auf ihrer Seite. Sie ist die glückliche Gewinnerin der Fischer Renn-Schi. Nachstehend die Ergebnisse: Kinder 8 weiblich 1. Paulina Gehring SC...

Die erfolgreichen Teilnehmer mit den beiden steirischen Kindermeistern Jakob Pessl und Florian Nagl.

Schirennen
Kindermeister im Riesentorlauf kommen aus dem Almenland

Zwei steirische Kindermeister kommen aus dem Schibezirk VIII Almenland. Großartige Erfolge der Nachwuchssportler vom Schibezirk VIII Almenland gab es am ersten Wochenende der steirischen Kinderskimeisterschaft in der Gaal. 13 Teilnehmer aus 5 verschiedenen Vereinen waren am Start und konnten im Riesentorlauf zwei steirische Meistertitel erreichen. Steirische Meister im RTLJakob Pessl vom SV Breitenau und Florian Nagl vom WSV St. Kathrein/Off. gewannen den steirischen Meistertitel – wobei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Skitalente des TSV Bezirks Landeck holten beim Landescup in Steinach am Brenner zwei Podestplätze und  insgesamt elf Platzierungen in den Top-10. | Foto: Toni Zangerl
4

Gelungener Auftakt
Landecker Skitalente überzeugten im Landescup

LANDECK, STEINACH. Beim Landescup in Steinach am Brenner holten die Skitalente des TSV Bezirks Landeck zwei Podestplätze und  insgesamt elf Platzierungen in den Top-10. Zwei Riesentorläufe Der 1. Landescup Ski Alpin im Skigebiet Berger Alm in Steinach am Brenner war für die Skitalente des Bezirks Landeck im Tiroler Skiverband (TSV) die Reise wert. Betreut von Peter Rudigier, Fabian Haid und Per-Olaf Schmid mussten sich die Aktiven aus dem TSV-Bezirk Landeck in zwei Riesentorläufen der Tiroler...

Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

Volksbank Bezirkskindercup: Im Bild die Klassensieger am Bergskastel in Nauders.  | Foto:  TSV/SK Nauders

TSV Bezirk Landeck
Halbzeit im Volksbank Bezirkskindercup

NAUDERS. In der Zwischenwertung des Volksbank Bezirkskindercup der Vereine liegt nach den Rennen in Nauders der SC Ischgl vor dem SK Nauders und dem SC Arlberg. 105 Kinder am Start Mit zwei Riesentorläufen wurde der Volksbank Bezirkskindercup am Sonntag, den 2. Februar in Nauders fortgesetzt. Dort hatte das Team um SK Nauders-Obmann Bernd Folie auf der Strecke der Zirmbahn bei perfekten Pistenbedingungen zwei Läufe ausgeflaggt. 105 Mädchen und Burschen waren am Start und zeigten sehenswerten...

Früh übt sich, wer einmal ein Meister werden will.
7

Skirennen
Geballtes Rennwochenende im Schibezirk Teichalm – Sommeralm – Apfelland

Am Wochenende wurden im Schibezirk VIII Slalom und Riesentorlauf auf der Teichalm und Sommeralm ausgetragen. Der Slalom am Sonntag war sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen ein sehr anspruchsvoller Lauf. 55 Slalomtore schmückten den Expresshang. Beim Kinderlauf hatten Raffer Michael und Ranak Amelie die Tagesbestzeiten. Beim Rennen ab Jahrgang 2007 konnte sich Anna Pieber vom WSV Anger und Andreas Grüner vom WSV St. Kathrein/O. die Tagesbestzeit sichern. Die Ergebnislisten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im ersten Durchgang zeigte Julia Scheib noch einen schnellen, aggressiven Schwung. | Foto: GEPA pictures

Julia Scheib
Ein schneller Lauf und einer, der schnell vorbei war

Unglaublich schade! Wieder muss Julia Scheib mit einem Ausfall hadern, obwohl es im ersten Durchgang richtig gut lief. SESTRIERE/FRAUENTAL. Das Weltcup-Comeback in Sestriere (ITA) verlief für Österreichs Damen enttäuschend. Beim Doppelsieg von Federica Brignone (ITA) und Petra Vlhova (SVK) war Katharina Liensberger als 17. die beste ÖSV-Läuferin – das zweitschlechteste Ergebnis der Weltcupgeschichte. Aufhorchen ließ aber Julia Scheib: Die 21-Jährige platzierte sich im ersten Lauf als drittbeste...

Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.