Slowakei

Beiträge zum Thema Slowakei

Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, werden die heimischen Landesgrenzen bereits zu mehreren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen können.  | Foto: derWaltl
1 Aktion 3

Schengen-Ausnahme
Wo Österreichs Grenze aktuell kontrolliert wird

Wie aus einem Beschlusspapier der deutschen Ministerpräsidentenkonferenz hervorgeht, verlängert Deutschland seine Grenzkontrollen zu Österreich, um die "Schleusenkriminalität" und die irreguläre Einwanderung zu bekämpfen. Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, wird aktuell nicht nur die deutsch-österreichische Grenze sondern auch die Landesgrenze zu weiteren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen...

  • Maximilian Karner
Die deutsche Hilfe ist da. | Foto: Jürgen Maier
4 Video 22

Reichenau an der Rax
Waldbrand Hirschwang +++ Löschen mit italienischer, deutscher und slowakischer Hilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Tagen wütet ein Waldbrand am Mittagstein, der seinen Ausgang bei einer beliebten Lagerstätte bei einem Wanderpfad nahm.  Mehr dazu an dieser Stelle. Seither kämpfen hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen. – Auch Hilfe aus dem benachbarten Ausland ist bei der Bekämpfung des größten Waldbrandes in der österreichischen Geschichte eingebunden. (Jürgen Maier). Nach wie vor sorgen insgesamt 14 Löschhubschrauber aus Österreich, Deutschland, der Slowakei sowie zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brunner Images
1

Einreisebestimmungen
Österreich verlängert Grenzkontrollen bis 31. Mai

Ursprünglich hätten die temporär wieder eingeführten Kontrollen an der österreichischen Grenze mit 7. Mai enden sollen. Die Maßnahme wurde nun verlängert. Für Pflegerinnen aus Rumänien könnte schon am Montag der erste Zug ins Land rollen.  ÖSTERREICH. Aufgrund der Corona-Krise verlängert Österreich die Grenzkontrollen zu seinen Nachbarländern bis zum 31 Mai. Das geht aus einer neuen Verordnung des Innenministeriums hervor. Demzufolge gelten die Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland, Italien,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Ankogel wurde ein Snowboarder von der Bergrettung aus einer alpinen Notlage befreit. | Foto: LPD Kärnten

Wintersport
Bergrettung befreit Snowboarder aus alpiner Notlage

Die Bergrettung Mallnitz befreite einen Snowboarder am Ankogel aus einer alpinen Notlage und in Bad Kleinkirchheim wurde ein Mädchen bei einem Schiunfall schwer verletzt. MALLNITZ. Ein Snowboarder unternahm am Sonntag am Ankogel eine Abfahrt im freien Gelände. Der 31-Jährige fuhr alleine in den Luggegraben ein und wollte von dort bis ins Seebachtal abfahren. Kurz vor dem steil abfallendenden Luggewasserfall fuhr sich der Slowake jedoch fest und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Präsentierten Veranstaltung: Martin Kogler (ÖEHV Dameneishockey), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Christina Schusser (A-Team), Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Michael Herzog- Löschnig (Kärntner Eishockeyverband) und Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer präsentierten die Wörthersee Trophy in der Eishalle. | Foto: Stadtpresse/Spatzek
2

Dameneishockey: Vier A-Nationen spielen im Februar in Klagenfurt

Von 16. bis 18. 2. wird erstmals ein Dameneishockey-Turnier der A-Nationalmannschaften in Klagenfurt ausgetragen. KLAGENFURT. Deutschland, Tschechien und die Slowakei – gegen die Spielerinnen der A-Nationalmannschaften aus diesen Nationen wird sich die Österreichische Nationalmannschaft im Dameneishockey von 16. bis 18. Februar bei der Wörthersee Trophy in der Eishalle Klagenfurt matchen. Denn erstmals findet dann ein Dameneishockey-Turnier der A- Nationalmannschaften in Klagenfurt statt. Gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
2

Buchtipp der Woche: Geschichten, die der Wald schrieb

Im, Wald, da sind die Räuber – und in Baden gar das Räubermädchen! Lernen Sie die 45 legendärsten Gestalten aus den Wäldern Mitteleuropas kennen – vom Harz bis in die Höhen des Osttiroler Pustertals, vom Schwarzwald und den bayerischen Wäldern bis ins Burgenland, vom Spessart bis in die Steiermark, "Geschichten, die der Wald schrieb, von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Ulrich Metzner. Weiterlesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
1

Sechstes Rekordergebnis in Folge für die Oberbank

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: Ausbau von derzeit 156 auf 160 Filialen. Mitarbeiterzahl steigt. OÖ (red). Als "Ausnahmejahr für die Oberbank" bezeichnet deren Generaldirektor Franz Gasselsberger 2015. Er kann das sechste Rekordergebnis in Folge präsentieren. Der Überschuss nach Steuern liegt mit 166,4 Millionen Euro um 21,9 % höher als 2014. Auch bei allen anderen wichtigen Kennzahlen, konnte die Oberbank deutlich zulegen (siehe "Bilanzzahlen"). Bei den Unternehmensfinanzierungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.