smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

So sehen die neuen Handspender aus, die mit Lotion, Seifen, etc. gefüllt sind und jede Aktivität online speichern – der Inhalt wird nie ausgehen. | Foto: Hagleitner/Scheuringer
Aktion 3

Spender für Handpflege
Firma Hagleitner aus Zell am See stellt Weichen

Fünf Milliarden Euro sollen den Volkswirtschaften Europas durch Hauterkrankungen im Job entgehen. Hierzu präsentierte das Hygieneunternehmen Halgeitner eine Weltneuheit. Als erster seiner Art, sendet ein industrieller Hand- und Hautschutzspender standardmäßig Anwendungsdaten. ZELL AM SEE. Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner kommentierte den Spender folgendermaßen: "Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen." Es ist also laut Hagleitner wichtig zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unser App-Tipp der Woche "Better Stream" ist eine App für Filme und Podcasts, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.  | Foto: BB Tirol / Logo: BetterStream 2020 UG
Video 15

App-Tipp
BetterStream – Filme und Podcasts rund um Nachhaltigkeit

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "BetterStream" ist eine App für Filme und Podcasts, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Better Stream ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. BetterStream – für Informationen rund um NachhaltigkeitUnser App-Tipp der Woche BetterStream ist eine App, die unzählige Videos, Filme und Podcasts rund um das Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung stellt und so "grüne Themen" in den Mittelpunkt stellt. Das Angebot dreht sich um Themen wie den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mit Handy und App durch das Museum. | Foto: alpinguin

Museum Kitzbühel
Audioguide führt durch das Museum Kitzbühel

Wer sich vom neuen Audioguide durchs Museum Kitzbühel führen lassen möchte, braucht dafür nur sein Smartphone. KITZBÜHEL. Ab sofort können sich Besucher von einem kostenlosen Audioguide durch das Museum Kitzbühel führen lassen. Alles, was man dafür braucht, ist ein Smartphone und die App Hearonymus, die gratis im App Store und Google Play Store zum Download bereitsteht. In der App wird nach „Museum Kitzbühel“ gesucht und schon begleiten die Stimmen von Wido Sieberer, Michael Berger-Walde und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unser App Tipp der Woche PicsArt ist eine umfangreiche App zur Bearbeitung von Fotos und Videos am Smartphone. Zusätzlich können Collagen erstellt, Text eingefügt und Zeichnungen erstellt werden.  | Foto: BB Tirol / Logo: PicsArt, Inc.
Video 22

App-Tipp
PicsArt – Die App für Bild- und Videobearbeitung

APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche PicsArt ist eine umfangreiche App zur Bearbeitung von Fotos und Videos am Smartphone. Zusätzlich können Collagen erstellt, Text eingefügt und Zeichnungen erstellt werden. PicsArt gibt es kostenlos für Android und IOS. PicsArt – die App zur Video- und FotobearbeitungPicsArt, unser App-Tipp der Woche, ist eine Foto- und Video-Bearbeitungsapp mit umfangreichen Effekten und zusätzlichen Tools, mit denen Fotos direkt am Smartphone bearbeitet werden können. Neben...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Werner Zoth, Hubert Rosegger, GR Helmut Reisinger, Johann Matschy, Ulrike Scheuer und Julius Ernst | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Smartphone-Check
Neuer Kontrollpunkt am Kapfenberger Hauptplatz

Wie genau Smartphones und mobile Navigationsgeräte sind, kann ab sofort auf dem Hauptplatz in Kapfenberg bei einem eigenen Kontrollpunkt überprüft werden. Am vergangenen Freitag wurde auf dem Kapfenberger Hauptplatz (nahe dem City Check-In) ein Kontrollpunkt, den die Stadtgemeinde Kapfenberg und das BEV gemeinsam errichtet haben, von Gemeinderat Helmut Reisinger und Ulrike Scheuer sowie Werner Zoth und Hubert Rosegger vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) eröffnet. Solche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  | Foto: BB Tirol / Logo: Reto Kaul
14

App-Tipp
Swim Coach perfekt für dein optimales Training

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist Swim Coach. Swim Coach ermöglicht dir dein persönliches Schwimmtraining kostenlos zu erstellen. Darüber hinaus kannst du deine Fortschritte mithilfe von deinem persönlichen Logbuch verfolgen.  Swim Coach – Personalisierte Schwimm-TrainingsSwim Coach, eine kostenlose App, hilft dir dabei dein ideales Trainingsprogramm zu erstellen. Dabei spielt dein Trainingsstand absolut keine Rolle, egal ob Anfänger oder Profi, die App macht es für jeden möglich perfekt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Video

Digitaler Donnerstag
Was sind Sprachassistenten?

Alexa, Siri und Co. sind alles Sprachassistenten, die es bei vielen von uns ins heimische Wohnzimmer oder auch aufs Handy geschafft haben. Doch welchen Nutzen haben die Sprachassistenten und welche Gefahren bergen die technischen Helfer? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Sprachassistenten?Wem sagt Siri oder Alexa etwas? Die zwei wohl bekanntesten Sprachassistenten sind bei vielen kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Im Grunde sind diese Sprachassistenten Softwareprogramme, die die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Shorts, das von TikTok "inspirierte" neue Kurzvideo-Erlebnis von YouTube, ist bald auch in Österreich verfügbar. | Foto: YouTube
Aktion 3

Shorts
YouTube bringt TikTok-Klon nach Österreich

YouTube startet ein neues Produkt in Österreich: Shorts. Dabei handelt es sich um kurze Videos, die den Inhalten von TikTok ähneln. ÖSTERREICH. Spätestens seit dem Hype um die App TikTok ist "short-form Content" ein weltweiter Trend, vor allem der jungen Internet-Generation. Konkret geht es dabei um kurze Videos, die mehrheitlich unter eine Minute lang sind. Shorts, das von TikTok "inspirierte" neue Kurzvideo-Erlebnis von YouTube, ist bald auch in Österreich verfügbar. Jeder kann nun auch auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unser App-Tipp der Woche ist Google Drive. Google Drive ist ein online Speicherdienst von Google. Die gespeicherten Dateien wie Dokumente, Fotos oder Videos können mit anderen bequem geteilt werden.  | Foto: BB Tirol / Logo: Google
16

App-Tipp
Google Drive – Dateispeicher für viele Plattformen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist Google Drive. Google Drive ist ein online Speicherdienst von Google. Die gespeicherten Dateien wie Dokumente, Fotos oder Videos können mit anderen bequem geteilt werden. Google Drive gibt es für IOS und Android kostenlos. Google Drive - der online DateispeicherUnser App Tipp der Woche "Google Drive" ist eine App mit der sich ganz einfach Dateien in einer Cloud (von Google) abspeichern lassen. Dabei stehen in der kostenlosen Version 15 Gigabyte zur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Zahlreiche Smartphone-Nutzer haben in den letzten Tagen SMS-Verständigungen über vermeintliche Sprachnachrichten erhalten. | Foto: Unsplash
Aktion 3

Polizei
Achtung vor neuer Abzocke mit Fake-SMS

Eine SMS behauptet, dass eine neue Sprachnachricht bereitsteht? Achtung, denn dabei kann es sich um einen Betrugsversuch handeln. ÖSTERREICH. Aktuell ist wieder eine neue Betrugsmasche in Umlauf. Zahlreiche Smartphone-Nutzer haben in den letzten Tagen SMS-Verständigungen über vermeintliche Sprachnachrichten erhalten. Siegt die Neugierde, kann es richtig teuer werden. Wie bei einem Niederösterreicher, dessen letzte Handyrechnung deshalb fast 900 Euro ausmachte. Mit Sprachnachricht zum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist ein QR-Code?

Wisst ihr was ein QR-Code ist? Wenn nicht, habt ihr allerdings bestimmt schon einmal einen gesehen. Ähnlich einem Strichcode aber mit weitaus mehr Vorteilen – aber leider auch gewissen Gefahren. Hier erfahrt ihr alles was es zu QR-Codes zu wissen gibt: Was sind QR-Codes?Jeder hat schon einmal einen gesehen: einen QR-Code. Sie sehen ein wenig wie Strichcodes aus, haben aber statt vertikalen Streifen quadratische Muster. Das QR steht für "Quick Response" (englisch für "schnelle Antwort")....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Kapelle mit Datenfeldern | Foto: Harald Wraunek / noe-3d.at / Albert Treytl / Universität für Weiterbildung Krems
4

St. Pölten
FH St. Pölten: Sichtbare Sensordaten schützen Kulturgüter

Ein Projekt der FH St. Pölten macht Sensordaten am Smartphone sichtbar und will damit kulturelles Erbe bewahren. ST. PÖLTEN. Das von der Fachhochschule St. Pölten koordinierte Forschungsprojekt „Dataskop“ macht unsichtbare Sensordaten der Umwelt mittels Augmented Reality für Menschen sichtbar. Es entwickelt mobile, ins Umfeld eingebettete Datenvisualisierungsmethoden, um die physische Umwelt und abstrakte Datendarstellungen zu verbinden. In einem konkreten Fall für das Projekt untersuchen die...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Wer derartige SMS erhält, soll den Link nicht öffnen und die Nachricht löschen. | Foto: FMK

Warnung
Fake-SMS mit Schadsoftware sind im Umlauf

Das Forum Mobilkommunikation (FMK) warnt gemeinsam mit den Mobilfunknetzbetreibern Drei, Magenta und A1 vor betrügerischen SMS, die Smartphones mit der gefährlichen Schadsoftware "Flubot" infizieren können. BEZIRK GMÜND. Beim ersten Angriff empfängt man eine Textnachricht mit den Hinweisen "Neue Voicemail" oder "Ihre SIM-Karte wird deaktiviert", gefolgt von einem Link. Klickt man diesen an, ist es meist schon zu spät - eine als App getarnte Schadsoftware installiert den Trojaner "Flubot". Noch...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Euro-Notruf-Nummer 112 sollte auch für einen Österreich-Urlaub gespeichert werden. | Foto: pixabay
2

Reisen im Ausland
So verständigst du im Urlaub den Notruf

Endlich wieder Reisen: Wer getestet, geimpft oder genesen ist, kann diesen Sommer zumindest innerhalb von Europa trotz Corona wieder relativ gut verreisen. Was aber tun, wenn im Ausland ein Unfall passiert? ÖSTERREICH. Die verschiedenen Notrufnummern sind im Ausland sehr unterschiedlich. Deshalb gilt der Euro-Notruf 112 als internationale Notrufnummer. Wird irgendwo in Europa die 112 gewählt (immer ohne Vorwahl wählen!) dann verbindet das System automatisch zur nächstgelegenen Notruf-Zentrale....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. | Foto: Ubisoft
Video 10

App-Tipp
Rayman Adventures – der Spieleklassiker für das Smartphone

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche der Spieleklassiker Rayman Adventures ist ein Jump & Run für das Smartphone. Rayman Adventures ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Rayman Adventures – der Jump&Run-KlassikerIn unserem App-Tipp der Woche Rayma Adventures spielt Rayman die Hauptrolle. Rayman – der Held nur mit Händen und Füßen muss seine Abenteuer in einer Welt voll Feen, Tribellen und Kleinlingen bestehen. Dabei begegnet er freundlichen Wesen, die ihn unterstützen und andere, mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Per SMS bekommen Smartphone User einen Link zu einem Trojaner geschickt. | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
Aktion 5

SMS-Betrugswelle
Neuer Trojaner kursiert in Österreich

Ein Trojaner namens FluBot ist gerade im Umlauf. Per SMS wird man dazu aufgefordert, eine App zu installieren, um sich eine Voicemail anzuhören. Installiert man die App, bekommen Betrüger Zugriff auf das gesamte Handy, eventuell inklusive Online-Banking.  ÖSTERREICH. Vorsicht bei dieser SMS! Nachdem vor einiger Zeit eine Betrugswelle mit falschen Meldungen einer Paketzustellung kursierte, bekommt man per SMS nun eine vermeintliche, neue Voicemail. Wenn man diese aufrufen will, lädt man...

  • Franziska Marhold
Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden.  | Foto: BB Tirol / Logo: what3words
Video 20

App-Tipp
What3Words – mit drei Worten zum richtigen Standort

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche What3Words ist eine App, mit der sich jeder Standort mit drei Worten definieren lässt-. Freunde können so auf 9 qm genau für ein Treffen gefunden werden. What3Words ist kostenlos und gibt es sowohl für Android als auch für IOS. What3Words – Wo bist du?Wer kennt das nicht? Man macht mit Freunden bei einem Konzert oder im Stadion aus und die sind irgendwo in der Menge. Mit Handy versucht man verzweifelt im Lärm dem anderen verständlich zu machen, wo man sich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was wäre, wenn es in der Antike schon Handys gegeben hätte?  | Foto: TIK

Theater im Keller
Antike Helden treffen auf Handys

Im Theater im Keller (TiK) feierte das Stück  "Proteus Höhle" Premiere. Was passiert, wenn Herkules seine Muskeln auf Instagram präsentiert und Zeus' zahlreiche "Geliebte" mit der #metoo-Debatte konfrontiert werden? Das fragt das Stück "Proteus Höhle" vom Grazer Autor Wilhelm Hengstler, kürzlich im TiK uraufgeführt wurde. Das Smartphone wird darin zum Tor zur Außenwelt, das einen Sprung von Platons Höhlengleichnis in die Medienwelt des 21. Jahrhunderts erlaubt. Es entsteht ein Theaterstück, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Unser App Tipp der Woche RadApp Tirol ist eine App des Landes Tirols für Radfahrer mit über 700 Radrouten und einer Navifunktion. RadApp Tirol gibt es kostenlos für IOS and Android. | Foto: BB Tirol / Logo: VAO
11

App-Tipp
RadApp Tirol – Das Radnavi für Tirol

APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche RadApp Tirol ist eine App des Landes Tirols für Radfahrer mit über 700 Radrouten und einer Navifunktion. RadApp Tirol gibt es kostenlos für IOS and Android. RadApp Tirol - das Radnavi für TirolSeit kurzem gibt es die RadApp Tirol – unserem App-Tipp der Woche. Gleich nach dem Öffnen der App kann man auswählen, welcher Typ Radfahrer man ist, ob man lieber Rennrad, Mountainbike fährt, oder ob man nur Radwandern möchte. Danach wird noch die Freigabe für den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Studie zeigt auf, dass die Art wie mobile Apps entwickelt werden die Akkulaufzeit eines Smartphones stark beeinflusst und gibt Handlungsmöglichkeiten. | Foto: Fotolia.ra2studio

FH Kufstein
Studie zum Energieverbrauch von Smartphones erhält Best Paper Award

Die Studie beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Smartphones unter Nutzung von mobilen Apps. Nun wurde diese auf der International Conference on Web Engineering vorgestellt und dort mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. KUFSTEIN (red). Die Studie „PWA vs the Others: A Comparative Study on the UI Energy-efficiency of Progressive Web Apps“, wurde von Stefan Huber und Lukas Demetz, beide von der Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol und Michael Felderer von der Universität Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Initiiert wurde der digitale Wegbegleiter von der Hauptverantwortlichen der Arge Wandern in Gastein, Marlene Gruber vom Tourismusverband Bad Hofgastein. | Foto: KTVB Bad Hofgastein
1 4

Digitaler Begleiter
Gastein lockt mit Wander-App auf seine 104 Gipfel

Marlene Gruber von der Arge "Wandern in Gastein" präsentiert stolz die neue Wander-App, die jetzt auch für die 104 Gipfel und 81 Hütten im Gasteinertal verfügbar ist. GASTEIN. Rechtzeitig zum Start des Wandersommers präsentiert das Gasteinertal einen digitalen Wanderbegleiter für das Smartphone: Im digitalen Gipfelbuch "SummitLynx" – es handelt sich dabei um eine App aus Österreich – ist jetzt auch das Gasteinertal mit seinen 104 Gipfeln und 81 Hütten verfügbar. Die App unterstützt Wanderer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Unser App-Tipp der Woche Simon's Cat Pop Time ist ein Bubble-Shooter-Spiel, bei dem gleichfarbige Blasen zusammengebracht und vom Spielfeld entfernt werden müssen.  | Foto: BB Tirol / Logo: Tactile Games Limited
Video 21

App-Tipp
Simon's Cat Pop Time – Bubble Shooter Action

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Simon's Cat Pop Time ist ein Bubble-Shooter-Spiel, bei dem gleichfarbige Blasen zusammengebracht und vom Spielfeld entfernt werden müssen. Simon's Cat Pop Time gibt es kostenlos für IOS und Android. Simon's Cat Pop Time –Bubble Shooter ActionSimon's Cat Pop Time ist ein Bubble Shooter Action-Spiel bei dem alle farbigen Blasen (Bubbles) vom Spielfeld entfernt werden müssen. Dazu werden von der Katze "Simon's Cat" Bubbles nach oben geschossen und so drei oder...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "DailyArt" ist ein virtuelles Museum, das einem in wenigen Minuten ein berühmtes Kunstwerk und die zugehörigen Erklärungen präsentiert.  | Foto: BB Tirol / Logo: Moiseum
17

App Tipp
DailyArt – tägliche Dosis Kunstgeschichte in fünf Minuten

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "DailyArt" ist ein virtuelles Museum, das einem in wenigen Minuten ein berühmtes Kunstwerk und die zugehörigen Erklärungen präsentiert. DailyArt ist kostenlos und für Android und IOS erhältlich. DailyArt – jeden Tag ein neues KunstwerkGleich nach der Installation der unseres App-Tipps der Woche DailyArt kann man die Sprache festlegen und wann man eine Pushnachricht erhalten möchte. Dann wird man täglich über ein neues Kunstwerk informiert. Zusätzlich zum Bild...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 14:30
  • Kulturverein Besser Leben
  • Linz

EDV Stammtisch -WEB-C@fé

Neues dazulernen Tipps und Infos über aktuelle Themen Sicherheit im Umgang mit Smartphone erlangen Anpassung an die eigenen Bedürfnisse Unabhängigkeit (keine Inanspruchnahme Kinder /Enkelkinder) Austausch mit Gleichgesinnten Smartphones bitte aufgeladen mitbringen Verbindliche Anmeldung bei Heidi Fabits: SMS 0699/10507151 Jeden 2. und 4. Montag im Monat 14:30 – 16:30 Uhr Einstieg jederzeit möglich Wertschätzung € 7,–

  • 24. Juni 2024 um 14:30
  • Kulturverein Besser Leben
  • Linz

WEB C@fé -EDV Stammtisch mit Heidi Fabits

Neues dazulernen Tipps und Infos über aktuelle Themen Sicherheit im Umgang mit Smartphone erlangen Anpassung an die eigenen Bedürfnisse Unabhängigkeit (keine Inanspruchnahme Kinder /Enkelkinder) Austausch mit Gleichgesinnten Smartphones bitte aufgeladen mitbringen Verbindliche Anmeldung bei Heidi Fabits: SMS 0699/10507151 Jeden 2. und 4. Montag im Monat 14:30 – 16:30 Uhr Einstieg jederzeit möglich Wertschätzung € 7,– In Ferienwochen kein Workshop

4
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.