Sommergespräch

Beiträge zum Thema Sommergespräch

Gastgeber in Eberau waren Landtagspräsidentin Verena Dunst (rechts), Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (rechts) und Gemeindevorständin Adisa Potokovic (links vorne). | Foto: SPÖ
4

In mehreren Gemeinden
SPÖ organisierte im Bezirk Güssing Sommergespräche

Sommergespräche in mehreren Gemeinden hat die SPÖ des Bezirks Güssing veranstaltet. Ziel war es, mit Bürgern aktuelle lokale Themen zu besprechen, berichteten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl. In Eberau ging es beispielsweise um die Kirchenrenovierung, das Lebensmittelgeschäft und das ehemalige Seniorenzentrum. In Heiligenbrunn, Wörterberg und Deutsch Tschantschendorf kamen hauptsächlich Projekte zur Sprache, die vom Land gefördert werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Zentrum des 17. Bezirks: Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) beim Alszauberbrunnen am Hernalser Elterleinplatz. | Foto: Michael J. Payer
10

Hernalser Sommergespräch
Reden, zuhören und Entscheidungen treffen

Die BezirksZeitung hat Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum ausführlichen Sommergespräch getroffen. Er gab Einblicke in die Bezirksarbeit und erklärte wie er das "Schiff" Hernals mit ruhiger Hand führen will. WIEN/HERNALS. Die Sommermonate bieten sich an um eine erste Jahresbilanz zu ziehen. Was wurde geschafft, was kommt in Zukunft auf den 17. Bezirk zu? Wir haben mit Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) über Radwege, Kunschak-Platz, Wohnstraßen und die Bezirksvertreungssitzung...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Michael Trinko ist Klubvoristzender der SPÖ Währing. Seine Partei stellt sieben Bezirksräte. | Foto: SPÖ Währing
3

SPÖ Währing
Michael Trinko über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Michael Trinko ist Klubvorsitzender der SPÖ Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den Leserinnen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Montag stellte sich SPÖ-CHefin Pamela Rendi-Wagner den Fragen der ORF-Journalistinnen und Journalisten im Rahmen der Sommergespräche. | Foto: APA/Georg Hochmuth
3

Rendi-Wagner verteidigt Wien Energie
"1.400 Prozent Preissteigerung"

Im insgesamt vierten ORF-Sommergespräch stand am Montagabend SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Rede und Antwort. Das Thema des Tages, die von der Wien Energie benötigte Unterstützung in Höhe von sechs Milliarden Euro, wurde breit diskutiert. Die Roten hätten vor dem heutigen Tag auch nichts von der ernsten finanziellen Lage gewusst. Dennoch vertraue sie der Wien Energie. ÖSTERREICH. Am Anfang des Gesprächs betont Rendi-Wagner, ihre Position habe sie sich mit "Fleiß, Einsatz und Glück" erarbeitet...

  • Lara Hocek
Isabella Theuermann (FPÖ Wolfsberg) im Gespräch mit Daniel Polsinger von MeinBezirk.at. | Foto: MeinBezirk.at

Theuermann
"Durch mich ist Hannes Primus ein besserer Bürgermeister"

Die geschäftsführende Stadtparteiobfrau der FPÖ Wolfsberg, Isabella Theuermann, nimmt sich im Sommergespräch mit MeinBezirk.at kein Blatt vor den Mund. Warum sind Sie in die Politik gegangen? Um mitgestalten und etwas bewegen zu können. Ich habe eine ausgeprägte soziale Ader und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Ich will Menschen helfen. Wenn Sie für einen Tag die absolute Mehrheit im Wolfsberger Gemeinderat hätten, welches Projekt würden Sie durchwinken? Eine absolute Mehrheit halte ich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
SPÖ-Bezirksvorsitzender Herbert Kraus in der Begegnungszone in Zwettl. | Foto: Daniel Schmidt

Sommergespräch
SP-Kraus: "Zwettler Begegnungszone ist ein Fiasko"

SPÖ-Bezirksvorsitzenden Herbert Kraus lud am Dienstag, 10. August zum Gespräch über aktuelle politische Themen ins Gasthaus zur Goldenen Rose nach Zwettl. Schwerpunkte waren dabei das Corona-Management, Auswirkungen auf die Schulen und Kindergärten, Umwelt, Energie, Bodenversieglung sowie das geplante EKZ, als auch die neu gestaltete Begegnungszone in der  Zwettler Innenstadt. ZWETTL. Mit Blick auf die Corona-Situation im Bezirk zeigte sich Kraus enttäuscht über die viel zu niedrige...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
LAbg. Bernadette Kerschler bei ihrer Tour in Sulztal/Gamlitz | Foto: KK

LAbg. Bernadette Kerschler auf Tour durch die Region

Insgesamt sechs Termine mit allen 44 Ortsorganisationen der Region Südweststeiermark absolvierte die neue SPÖ Landtagsabgeordnete in den letzten Tagen. Es geht ihr um den persönlichen Kontakt zu den Funktionären in den Gemeinden, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement die unmittelbare Schnittstelle hin zur Bevölkerung gewährleisten. "Es geht auch darum, die Sorgen und Bedürfnisse in Erfahrung zu bringen und sich nicht ausschließlich mittels E-Mail oder SMS auszutauschen. Das kostet zwar auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit 17 Jahren ist Erich Pilsner SPÖ-Landtagsabgeordneter. Kommendes Jahr kandidiert er für eine vierte Periode. | Foto: Aichinger

"Gemeinden brauchen mehr Autonomie"

"Gemeinden sind zu sehr Bittsteller beim Land", kritisiert Erich Pilsner im Sommergespräch. BEZIRK. SPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner spricht im Sommergespräch über die Ziele im Wahljahr 2015, die Situation der Gemeinden und die Spitalsreform. BezirksRundschau: Rückt das Wahljahr 2015 bereits ins Blickfeld? Pilsner: Natürlich. Mit Reinhold Entholzer werden wir einen SPÖ-Spitzenkandidaten haben, der aus der Region stammt. Das sorgt bei unseren Funktionären für große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die SPÖ Frauen St.Valentin mit Gemeinderätin Christine Pissenberger und Karin Stauber
 | Foto: EG

Sommergespräche der SPÖ Frauen

ST. VALENTIN (eg). Es gab jede Menge Diskussionsthemen bei den Sommergesprächen der SPÖ Frauen in St. Valentin. „Das sogenannte Binnen–I, mit dem beide Geschlechter in der geschriebenen Sprache angesprochen werden, erregte unsere Gemüter,“ sagt SPÖ Frauenvorsitzende und Gemeinderätin Christine Pissenberger. „Es reicht uns aber nicht, wenn Frauen bei männlichen Formulierungen „mitgemeint“ werden, das Binnen-I ist ein bewusster Akt, um Frauen sichtbar zu machen. Denn Sprache schafft Realität“...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Schärdings SPÖ zeigt sich trotz vollmundiger Ankündigung hoch erfreut, dass die Einführung von E10 ausgesetzt wurde. | Foto: SPÖ
1

Bezirks-SPÖ erleichtert über E10 aus

BEZIRK, WIEN (ebd). "Erleichtert" über die Aussetzung der E10-Einführung zeigt sich die SPÖ des Bezirkes Schärding. "Mit Essen tankt man nicht. DAs scheint nun auch der Umweltminister eingesehen zu haben", so SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner. "Vor einem Monat hat beim Sommmergespräch des Bauernbundes in Dorf an der Pram der Landtagsabgeordnete Johann Hingsamer noch lautstark her mit E10 gefordert", erinnert Bogner, der nun froh ist, dass der Retourgang eingelegt wurde. "Auch wenn es...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: P3TV

Sommergespräch mit Landesgeschäftsführer der SPÖ Günther Steindl

Im Frühjahr 2013 wählt Niederösterreich ein neues Landesparlament. Die Parteien bringen Ihre Kandidaten in Stellung und langsam beginnt die Wahlmaschinerie zu laufen. Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker und P3TV-Chefredakteur Rudolf Vajda haben die Landesgeschäftsführer der vier im Landtag vertretenen Parteien zur Weichenstellung geladen. Zuletzt war Landesgeschäftsführer Günther Steindl von der SPÖ zu Gast im Studio.

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
3

Jenewein: „Ich werde wieder antreten!“

Im Sommerinterview macht LA Lisa Jenewein eine klare Ansage für die Landtagswahl 2013. MATREI. Für die BEZIRKSBLÄTTER traf sich Arno Cincelli mit LA Lisa Jenewein in ihrem Haus in Matrei. Dabei stellt die SPÖ-Abgeordnete klar, dass Sie bei der nächsten Wahl wieder als Listenerste antreten möchte. BEZIRKSBLÄTTER: 2013 wird wieder gewählt. Nach den personellen Veränderungen in der SPÖ sind Sie wieder mit dabei? Jenewein: "Ja, das hoffe ich schon! Gerade durch die neue Spitze spürt man eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.