Sommerpause

Beiträge zum Thema Sommerpause

120 Kids nahmen die Kurse in der Eishalle Marchtrenk in Anspruch. | Foto: Mario Oberlaber
2

Saison-Bilanz
14.000 Besucher drehten in der Marchtrenker Eishalle ihre Runden

Die Marchtrenker Eishalle geht in die Sommerpause. Doch davor gibt es ersteinmal einen Rückblick auf die vergangene Saison. Die war nämlich laut Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) ein „großer Erfolg“. MARCHTRENK. Von Ende Oktober bis Anfang März zog es rund 14.000 Besucher auf die Eisfläche, gibt Mahr bekannt. Besonders gefragt waren Verleihschlittschuhe: Hier gab man über 4.600 Paar her. Auch zahlreiche Schulen und Vereine nutzten das Angebot – rund 2.500 Gruppentickets wurden verkauft....

Die Bibliothek Grieskirchen ist in den ersten drei Augustwochen in der Sommerpause. Ab 22. August ist sie wieder für die Leserinnen und Leser offen. | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi
3

Feierjahr und Sommerpause
Bibliothek Grieskirchen lädt zur Bibliotheksrallye

Das vergangene Schuljahr war einiges los in der Grieskirchner Bibliothek „Lesefluss am Gries“. Christina Spiegelfeld, Bibliotheksleiterin, lässt das Jahr Revue passieren und gibt einen Ausblick in den Herbst. GRIESKIRCHEN. „In diesem Frühjahr luden wir wieder zu vielen verschiedenen Veranstaltungen, von den beliebten Vorlesestunden für die Kleinen, Kinoabenden, Lesungen und ‚Lange Nacht der Biblioötheken‘ bis zu den vielfältigen Workshops für alle Schulklassen der Volksschule Grieskirchen“,...

"Die kleine Hexe" ist mit "Räuber Hotzenplotz" und "Der kleine Wassermann" auch diese Saison wieder als Otfried Preußler-Klassiker mit dabei.  | Foto: theater tabor
2

Kinderkultur
"theater tabor" meldet sich aus der Sommerpause zurück

Am 20. Oktober feiert Otfried Preußler heuer sein 100. Jubiläum: Das nimmt das "theater tabor" zum Anlass und bringt die Kultfiguren seiner Kinderliteratur auf die Bühne: Der Nachwuchs darf sich auf fesselnde Geschichten und coole Tanzeinlagen im Maestro Theater freuen.  LINZ. Die Kindertheater-Sommerpause neigt sich dem Ende zu: Ab Mitte Oktober macht das "theater tabor" wieder Halt in Linz. Am 13. Oktober erobert etwa der kleine Wassermann die Bühne und nimmt Kinder ab vier Jahren mit auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Schärdinger Gastronom Lukas Kienbauer startet ab Herbst mit seinem japanischen Lokal Izakaya neu durch. | Foto: Manfred Fesl
2

Relaunch
Lukas Izakaya startet ab Herbst komplett neu durch

Lukas Kienbauers japanisch angehauchtes Lokal, das Izakaya, befindet sich aktuell im Sommer- und Kreativurlaub. Im September geht`s wieder weiter – allerdings etwas anders, als bisher. SCHÄRDING. „Wir sperren natürlich wieder auf", so Lukas Kienbauer zur BezirksRundSchau. Aktuell nutzt der Schärdinger Gastronom die Sommerpause, um das Izakaya einem Relaunch zu unterziehen. Denn: „Im September starten wir komplett neu durch“, freut sich Kienbauer. Er kündigt zwar große Veränderungen an, möchte...

Zum Saisonbeginn im September kehrt Oberösterreichs bedeutendster Astronom auf die
Bühne des Theaters in der Innenstadt zurück: „Kepler in Love“, die Erfolgsproduktion aus
dem Sommer 2022.  | Foto: Julia Hofinger

Theater in der Innenstadt
Wie ein Astronom und ein Country-Star die Bühne erobern

Bevor das Theater in der Innenstadt im August seinen wohlverdienten Betriebsurlaub antritt, gibt es noch Neuigkeiten bekannt:  In der zweiten Jahreshälfte dürfen sich die Linzerinnen und Linzer auf die Stücke "Kepler in Love", "Dreamland" und "Krampustreiben" freuen. LINZ. Das Theater in der Innenstadt meldet sich noch einmal vor der Sommerpause und präsentiert das Programm für das zweite Halbjahr: Neben Stammgästen soll der Spielplan auch einen neuen Zuschauerkreis ansprechen. Auf dem Programm...

  • Linz
  • Sarah Püringer
14 Seniorinnen der Turn- und Wandergruppe des Seniorenbunds Wernstein wanderten im schattigen Neuburger Wald und kehrten anschließend im Mosthäusl in Wernstein ein. | Foto: Seniorenbund Wernstein

Wanderung
Seniorenbund Wernstein machte Neuburger Wald unsicher

WERNSTEIN. Die Turn- und Wandergruppe des Seniorenbunds Wernstein am Inn machte sich vor der Sommerpause zu einer gemütlichen Wanderung auf. Über den Mariensteg ging's innabwärts durch den schattigen Neuburger Wald. Anschließend kehrte die Gruppe im Mosthäusl bei Angela in Wernstein ein. Eine gemütliche Runde war's!, waren sich alle einig. "Wir danken unseren Wander- und Turnleiterinnen Maria Wirth und Theresia Schano und freuen uns schon auf den Herbst", verabschieden sie sich in die...

Die Welser Huskies schaffen den Sieg über die Ravens aus dem Pongau beim letzten Heimspiel der Saison. | Foto: Hilmar Straub
17

Nächstes Ziel heißt "Play-Offs"
Welser Huskies beenden Saison siegreich

Im letzten Heimspiel der Saison trafen die Welser Huskies auf die BSK Ravens. Das Duell endete in einem Sieg für die Gastgeber. Der Klassenerhalt der heimischen Football-Mannschaft gilt als "gesichert". GUNSKIRCHEN. Tausende Besucherinnen und Besucher feuerten ihre Mannschaften am 24. Juni in der Opria Arena an. Beim letzten Heimspiel der Saison stießen die Huskies wieder auf die BSK Ravens aus dem Pongau. Trotz dem verpassten Einzug in die Play-Offs lieferte "das Rudel" einen würdigen...

Mit speziell abgestimmten Übungen wird beim Golden Age Yoga Koordination und Kondition verbessert. | Foto: Josef Dolzer
2

Ernsthofen
Sitzyoga-Gruppe verabschiedet sich in die Sommerpause

Vergangene Woche fand der letzte Termin der Frühjahrsrunde der Sitzyogagruppe des Ernsthofner Pensionistenverbands statt. ERNSTHOFEN. Die Einheit vor der Sommerpause war Grund genug um einen gemütlichen Umtrunk zu machen. Einmal monatlich trifft sich die Truppe zum Sitz- beziehungsweise Golden-Age-Yoga. Weil „Fit und G’sund“ bei den Ernsthofner Pensionisten großgeschrieben wird, gibt es zusätzlich noch regelmäßig Wanderungen, Radausfahrten und Stockschießen. Für den Erhalt der geistigen Fitness...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: FC Munderfing
9

Fußballsaison 2022/2023
Wer steigt auf und wer muss runter?

Die Fußballsaison 2022/23 neigt sich dem Ende zu und hat Sieger wie auch Verlierer hervorgebracht.  BEZIRK. Die Vereine UFC Ostermiething, ATSV Ranshofen, SV Weng und FC Munderfing haben der BezirksRundSchau Braunau einen Einblick in ihre Erfahrungen und Ziele für die kommende Saison gewährt. FC MunderfingDer FC Munderfing kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und freut sich auf den fast schon sicheren Aufstieg in die Landesliga. "Wir haben eine überragende Saison gespielt. Unsere...

Die drei Landtagspräsidenten v. l.: Sabine Binder (FPÖ), Max Hiegelsberger (ÖVP) und Peter Binder (SPÖ). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

„Intensives Jahr“
Oberösterreichischer Landtag zieht Bilanz

Auch für den Oberösterreichischen Landtag und seine Abgeordneten war das Jahr 2021/22 alles andere als normal. Für die drei Präsidenten war es das erste in Ihren Funktionen. OÖ. „Der gesellschaftliche Zusammenhalt hängt ganz maßgeblich davon ab, dass sich die Menschen mit ihren Anliegen im Landtag vertreten fühlen und ihre Stimme dort gehört wird“, so Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). Die Landtagsarbeit gut zu kommunizieren und die Anliegen der Menschen zeitnah in die Verhandlungen...

Die Sommerferien sind da!
Das Repair Cafè geht in die Sommerpause

Traun: Die Zeugnisse sind verteilt und es geht für alle in die verdienten Sommerferien! Mit fast 100 ehrenamtlichen Stunden und 25 defekten Geräten, blicken wir auf ein erfolgreiches Frühjahr zurück. Auch das Repair Cafè in Traun verabschiedet sich in die Sommerpause, aber keine Sorge, ab Herbst kümmern wir uns wieder gerne um eure kaputten Geräte. Hier die nächsten geplanten Termine: 30. September 2022 28. Oktober 2022 25. November 2022 Veranstaltungsort ist auch dann wieder die Gaststube vom...

Tobias fand als Tiger große Freude: Das Integrative Schulzentrum Wels geht mit dem Sommerfest fulminant in die wohlverdiente Pause. | Foto: Fritz Christine
3

Sommerfest am Integrativen Schulzentrum Wels
Ab in die Ferienpause

"Wir machen Ferien, Ferien – wir machen eine wohlverdiente Pause", so sangen die Kids vom Integrativen Schulzentrum (ISZ) am Freitag, 1. Juli, beim Sommerfest. Rund 500 Gäste feierten mit ihnen bei Gaumenfreuden, Spiel und Spaß. WELS. Nach zwei Jahren Corona habe der Elternverein wieder ein atemberaubendes Fest gefeiert, so Schulleiterin Manuela Rittenschober: "Die tolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern ist etwas ganz Besonderes und darauf sind wir sehr stolz." Dass das so ist,...

Sektionsleiter Anton Reiter verfolgt in Leonding einen Plan, doch die Zeiten sind alles andere als einfach. | Foto: Benjamin Reischl

Fußball Unterhaus in Linz-Land
„Viele Fragen sind offen“

Klubs im Unterhaus plagen zahlreiche offene Fragen, wie etwa, was bei einer Ansteckung passieren würde. LEONDING (rei). "Die Zahlen stimmen mich nachdenklich", womit Anton Reiter, seines Zeichens Sektionsleiter bei ASKÖ Leonding, die steigenden Fallzahlen anspricht. "Wir starten mit 6. Juli in die Vorbereitung für die neue Saison. Einen wirklich langfristigen Plan kann meines Erachtens aber kein Verein verfolgen", so Reiter, der festhält: "Wir haben die aktuelle Situation und die damit...

Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Sulzbach die Probenarbeit nach der "Corona-Zwangspause" wieder aufgenommen. | Foto: mgvisuals
2

Trachtenmusikkapelle Sulzbach
Sommerkonzert nach "Zwangspause"

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach sorgt für Unterbrechung auf der kulturellen Durststrecke. Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Um nicht gänzlich ohne öffentlichen Auftritt in die Sommerpause zu gehen, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Sommerkonzert auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, 10. Juli 2020 um 19:30 Uhr herzlich ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert am Samstag, 11. Juli 2020 um 19:30 Uhr statt. Der...

Die Spieler gehen in die verdiente Sommerpause. | Foto: Foto: Grüll

Faustball
Ulrichsberg holt sich den zweiten Platz beim OÖ-Cup

ULRICHSBERG. Die Faustballdamen aus Ulrichsberg setzten sich beim OÖ-Cup in der Vorphase gegen vier Mannschaften, davon zwei Bundesligisten, aus Oberösterreich durch, bis sie schlussendlich letzte Woche in Laakirchen im Finale standen. Dort traf man auf den Bundesligisten Askö Laakirchen Papier. In einem gut besuchten Stadion spielten die Ulrichsbergerinnen teilweise sehr gut mit den Laakirchnerinnen mit. Schlussendich mussten sie sich jedoch mit einem 4:0 geschlagen geben. Die...

Foto: SB Steyr

Zu Gast beim Mostheurigen
OG Steyr Tabor beim geselligen Beisammensein

Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, den monatlichen Stammtisch des Seniorenbundes vor der Sommerpause extern abzuhalten. STEYR. Bildungsreferent Robert Wandl hat dafür heuer den Mostheurigen „Sepplhub“ (Fam. Mayr) ausgesucht. Etwa 30 Personen folgten dieser Einladung; unter ihnen Gemeinderätin Ursula Voglsam und die ehemaligen Gemeinderäte Maria Koppensteiner und Friedl Hofstetter. Bei Most und regionalen Schmankerln entwickelten sich rasch interessante Gespräche natürlich auch in...

Spieler posierten für Fotos mit den Fans und schrieben unzählige Autogramme zum Saisonabschluss. | Foto: Reischl
12

EISHOCKEY
"Wings" gehen mit Mut in den Sommer

Trainer Tom Rowe bleibt, dazu werden der Kader und die Halle auf Vordermann gebraucht. LINZ. Einen der größten Umbrüche im Sommer erlebt, dennoch die Halle gefüllt und das Halbfinale am Ende ganz knapp verpasst: Eine zufriedenstellende, aber keine makellose Saison der Linzer Kufenkünstler, auf die Manager Chris Perthaler mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurückblickt: "Es war oftmals knapp, am Ende haben uns zwei, drei Minuten gefehlt und wir hätten ein Entscheidungsspiel in Linz...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: David Allerstorfer

Aus für die Sommerpause in Feldkirchner Kindergärten

In Feldkirchen gehen derzeit die Wogen hoch, weil Kindergärten ganzjährig offen haben sollen. FFELDKIRCHEN (fog). Der Gemeinderat beschloss mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ eine Neuregelung bei der Kinderbetreuung. Ab dem Schuljahr 2018/19 werden die Kindergärten im Sommer durchgehend offen halten. Den Sommerkindergarten der Region Urfahr West gibt es in Feldkirchen nur mehr im Sommer 2018. Kritik erntete die SPÖ dafür von der ÖVP. "Das Angebot des uwe-Sommerkindergartens ist völlig...

Foto: BRS
20

Röda startet mit Anti-Flag in die neue Saison

STEYR. Nach der Sommerpause startete das Röda am Sonntag dem 20. August in die neu Saison. Die Punkrockband Boids und die österreichische Band Astpai zeigten den Gästen was Punkrock ist und heizten im Röda richtig ein. Das absolute Highlight des Abends waren die Vorzeigepunks Anti-Flag aus Pittsburgh. Mit "This is the End" und weiteren zahllosen Hits rockten sie das Röda. Sie spielten, aber nicht nur ihre eigenen Songs, sondern auch andere  Hits wie "Should i stay or should I go" und "I get...

Sommerpause in den Seniorenklubs

STEYR. Alle Seniorenklubs der Stadt Steyr sind ab Freitag, 23. Juni 2017 geschlossen. Das Magistrat wünscht allen Seniorenklubmitgliedern auf diesem Weg einen schönen und erholsamen Sommer. Über den Beginn des neuen Arbeitsjahres 2017/2018 wird rechtzeitig informiert. Wann: 23.06.2017 ganztags Wo: Seniorenklubs, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

An der Linzer Musikschule findet im Sommer kein Unterricht statt. | Foto: Stadt Linz

Städtische Einrichtungen im Sommer mit reduzierten Öffnungszeiten

Während den Sommermonaten sind einige öffentliche Institutionen der Stadt Linz nur begrenzt geöffnet. In der Musikschule Linz etwa findet von 11. Juli bis 9. September kein Unterricht statt, die Stadtbibliothek Pichling ist von 1. bis 19. August geschlossen. Auch einige Eltern- und Mutterberatungsstellen können in der Ferienzeit nur eingeschränkt in Anspruch genommen werden. Ebenso entfallen in zahlreichen Außenstellen der städtischen Erziehungshilfe die Sprechstunden bis 10. September. Erst...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Foto: Privat

Montagsakademie: Bald ist Sommerpause, aber zuvor heißt es noch „Kleider machen Leute“

Das Thema der nächsten Montagsakademie „Kleider machen Leute. Mode, Kunst und Gesellschaft im 21. Jahrhundert“ passt perfekt zum beginnenden Sommer und zur Sommerpause der Montagsakademie. REICHRAMING. Am Montag, 6. Juni um 19 Uhr wird direkt per Livestream aus der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz ins TDZ Ennstal nach Reichraming übertragen. Vortragsdauer: 1 Stunde mit anschließender Beantwortung eintreffender Fragen. Geschnürte Mieder, eine Taille alla Kaiserin Sisi,… fragwürdige Mode,...

2

Ereignisreiche Sommerpause für die Stadtkapelle Traun

TRAUN (red). Die Stadtkapelle Traun macht im Sommer zwar immer offiziell Probenpause, aber wir waren in den Ferien trotzdem voll im Einsatz. Neben kleineren Ausrückungen bei Geburtstagen und Hochzeitsfeiern, stand vor allem die Jugendarbeit auf dem Programm. Nachwuchsmusiker zu Besuch Am 28. Juli besuchten zehn musikinteressierte Kinder das Musikheim um mehr über Instrumente, Musik und die Stadtkapelle zu erfahren. Bei einem abwechslungsreichen Stationenlauf konnten die „Nachwuchsmusiker“ ihr...

das dreiköpfige Team Christine Lehner, Claudia Leonhartsberger und Petra Stütz (v.l.) | Foto: FBZ Enns
2

Familienbundzentrum Enns geht in die Sommerpause

ENNS (red). Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Betreuerinnen des FBZ Enns „Unsere kleine Welt“ von ihren kleinen Flöhen und deren Eltern bei Sekt und fröhlichem Geplauder: „Einerseits sind wir traurig, dass viele unserer Betreuungskinder in den „großen“ Kindergarten kommen, andererseits wissen wir, dass sie gut vorbereitet sind!“ Das Familienbundzentrum „Unsere kleine Welt“ geht nun in die Sommerpause. Das neue Programm ist bereits auf der Homepage zu finden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.