Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Viel zu sehen und anzuprobieren, gab es bei der 12- Schul- und Berufs-Informationsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld.
Video 48

Schul- und Berufs-Informationsmesse 2021
Schüler stürmten zum 12. Mal die Stadthalle Fürstenfeld (+ Video)

Zum 12. Mal verwandelte sich die Stadthalle Fürstenfeld zwei Tage lang bei der Schul- und Berufs-Informationsmesse zur Leistungsschau heimischer Bildungsinstitutionen und regionaler Wirtschaftstreibender. FÜRSTENFELD. 62 Aussteller informierten zwei Tage lang über ihr breites Angebot und buhlten in der Stadthalle Fürstenfeld um die Gunst der Schülerinnen und Schüler. Dort ging zum bereits 12. Mal die Schul- und Berufs-Informationsmesse der Region Fürstenfeld über die Bühne, diesmal unter neuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freier Eintritt und wichtige Informationen sollen auch heuer wieder Besucher anlocken. | Foto: KK

Geballte Bildungsinformation
Endlich wieder Grazer Bildungsmesse

Die Schul- und Berufsinfomesse Graz kehrt nach einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie zurück. Vom 14. bis zum 16. Oktober gibt es in der Halle A der Grazer Messe alle Infos rund um Schule, Lehre, Studium und Berufsbildung. GRAZ. Die Ausbildung ist eine Zeit der Entscheidungen, alle paar Jahre muss man sich neu orientieren und den nächsten Schritt ins weitere Leben setzen, geht es nun um die richtige weiterführende Schule, den passenden Lehrberuf oder das spannendste Studium. Um bei all...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Ein gemeinsamer Ausbildungsstart im „ABV mein Job“ mit den Lehrlingen aus den acht Unternehmen bringt gleich mehr Motivation und Freude am Erlernen des Berufes. | Foto: ABV mein Job

ABV mein Job
Lehrstelle in der Region bietet zahlreiche Chancen

Die regionalen Technologiebetriebe des „ABV mein Job“ haben 2022 zukunftsreiche Lehrstellen für Interessierte und Motivierte. Baumaschinentechnik, Elektrotechnik, Glasverfahrenstechnik, Industriekaufmann/frau, Kunststofftechnik, Prozesstechnik…die breite Palette an verschiedenen Berufsbildern ermöglicht es, den eigenen Interessen und Stärken nachzukommen. Durch diese Angebote in acht verschiedenen Firmen in der Region kann man sich jene Firma als Lehrbetrieb aussuchen, die für einen am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Die erfolgreichen Lehrlinge wurden für ihre Leistungen geehrt. Auch GF Philipp Pötz (1.v.r.) gratulierte zu den Leistungen. | Foto: WOCHE
27

Lehre 2021
20 Erfolge bei den Pichler Werken

20 Lehrlinge des Betriebs wurden für besondere Leistungen in der Lehre ausgezeichnet. Die Pichler Werke sind stolz auf ihre erfolgreichen Lehrmädchen und -burschen. Heuer wurden 20 Lehrlinge für besonders gute Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung und/oder im Laufe des Lehrjahres ausgezeichnet. Die Prämierung erfolgte im Rahmen einer gemeinsamen Feier. In Summe wurden über 20.000 an Prämien ausbezahlt. Besonders freut sich der Betrieb über die mit Auszeichnung bestandene Lehrabschlussprüfung...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Lehrlinge Thomas Strahlhofer, Nikolai Steiner und Marcel Röner. | Foto: Stadtwerke
1 4

Stadtwerke Judenburg
Lehrlinge haben die Wahl

Drei angehende Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg berichten von ihrer umfassenden Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. "Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, so dass aus Lehrlingen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Verantwortlichen laden zu den Messen ein. | Foto: REO

Lehre 2021
Berufs- und Bildungsmessen-Quartett in der Oststeiermark

Im Herbst finden in der Oststeiermark (Hartberg, Fürstenfeld, Weiz und Gleisdorf) vier Bildungsmessen statt. OSTSTEIERMARK. Im Herbst steht die Oststeiermark ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung. Bei den vier oststeirischen Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg und Weiz bieten mehr als 200 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Win-Win-Situation „Mit unseren vier Bildungsmessen wollen wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Johannes Wagner mit Sabrina Tatzl, Stefanie Reichardt und Lena Eisenberger | Foto: KK

Frohnleiten
Lehrausbildung im eigenen (Gemeinde-)Haus

Die Stadtgemeinde Frohnleiten bildet regelmäßig Lehrlinge im "eigenen Haus", also direkt im Gemeindeamt, aus. Drei junge Damen haben heuer erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert und werden direkt übernommen. Wie funktioniert eigentlich "Gemeinde"? Drei Frohnleitnerinnen haben sich die Antwort auf diese Frage zu ihrem beruflichen Ziel gemacht und ihre Heimat als Ausbildungsbetrieb gewählt. Und dieser hat einiges zu bieten, denn zum breit gefächerten Angebot, das etwa Gemeinden, Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Lehrlinge der Stadtwerke Köflach wurden von "Intellexi" mit Laptops ausgestattet. | Foto: Stadtwerke Köflach
8

Stadtwerke Köflach
Eine Lehre für die Zukunft

Lehrlinge bei den Stadtwerken Köflach genießen eine vielfältige Ausbildung mit zahlreichen Vorteilen. KÖFLACH. Bei den Stadtwerken Köflach werden derzeit zwölf junge und motivierte Jugendliche in den Bereichen Elektroinstallation und Gas-Wasser-Heizungs-Installation ausgebildet. Seit dem Frühjahr startete auch erstmals ein Lehrling in die kaufmännische Ausbildung. "Eine Lehre bei den Stadtwerken Köflach ist sehr vielfältig. Die Elektriker und die GWH-Installateure lernen weit mehr für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung. | Foto: Verderber
1 3

Aufschwung in Murau-Murtal
Erste Erfolge nach dem Krisenjahr

Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung und im Murtal gibt es viele offene Stellen. MURAU/MURTAL. „Die Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt hat deutlich zugenommen“, konstatieren die beiden Arbeitsmarktservice-Stellen in Murau und Murtal. Und das ist noch vornehm ausgedrückt für die Erfolge der letzten Monate. Während der Arbeitsmarkt im Coronajahr 2020 noch teils völlig darniederlag, gibt es mittlerweile wieder eindeutige Erfolgsmeldungen. Vollbeschäftigung Der Bezirk Murau durfte sich im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kreischberg-Chefs Karl Fussi und Reinhard Kargl suchen Mitarbeiter. | Foto: Verderber
1

Murau
Seilbahntechniker sind gefragt

Am Kreischberg und Lachtal wollen die Lehrlinge hoch hinaus. MURAU. Im wahrsten Sinne des Wortes eine Lehre mit Aussicht wird im Bezirk angeboten. Am Kreischberg und am Lachtal sind Seilbahntechniker gefragt. "Die Höhe darf kein Problem darstellen", schmunzelt Reinhard Kargl, technischer Geschäftsführer am Kreischberg und am Lachtal. Vielfältige Ausbildung Im Mittelpunkt stehen neben technischer Qualifizierung mit Elektrotechnik, Maschinenbau, Hydraulik und Metalltechnik auch die Bereiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tiffany Plattner lernt derzeit bei Stoelzle Oberglas. | Foto: Stoelzle
2

Stoelzle Oberglas
Viel Vertrauen in die Lehrlinge

Die Ausbildung von Fachkräften besitzt bei Stoelzle einen hohen Stellenwert. KÖFLACH. Die Stoelzle Glasgruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von Verpackungsglas. Rund 500 Beschäftigte fertigen am Standort in Köflach Verpackungen für pharmazeutische Produkte, Lebensmittel und Getränke aus dem umweltfreundlichen Werkstoff Glas. Die Zukunft kommender Generationen will Stoelzle auch mit engagierten Lehrlingsprogrammen positiv beeinflussen. Jedes Jahr starten fünf bis zehn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Dort arbeiten, wo andere urlauben: Das Hotel Das Sonnreich in Bad Loipersdorf erweitert sein Team und ist auf der Suche nach engagierten Lehrlingen! | Foto: Das Sonnreich
2

Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Starte deine Karriere im Hotel Das Sonnreich

Das Thermehotel das Sonnreich in Bad Loipersdorf sucht Lehrlinge! Gleich bewerben und deine Karriere im Hotel und Gastgewerbe starten! BAD LOIPERSDORF. Die sanfte Natur und das milde Klima im Steirischen Thermenlandes machen an der Tür zum Hotel Das Sonnreich nicht halt. Hier im 4 Sterne Thermenhotel werden Action und Fun sowie Erholung und Entspannung gleichermaßen geboten. Die neuen hellen Zimmer, die einladende Lobby mit der Sunny Bar, das Restaurant Styria, der hauseigene Spa-Bereich und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Jahr 2003 begann die Hengsbergerin Martina Lernbeiß mit ihrer Lehre zur Gartencenterkauffrau, heute leitet sie den KSK Baumarkt in Preding - und das mit Leib und Seele.  | Foto: KK
3

Karriere mit Lehre in Preding
Sie zeigt auch Männern, wo der Hammer hängt

Vom Lehrling zur Baumarkt-Leiterin: Die Hengsbergerin Martina Lernbeiß hat im KSK Baumarkt in Preding ihr berufliches Glück gefunden. PREDING. Verkäuferin wollte sie schon immer werden. Und dass die Themen Heimwerken, Wohnen und Garten das Fundament für ihre berufliche Zukunft bilden sollten, war der Hengsbergerin Martina Lernbeiß bereits nach ihren ersten Schnuppertagen im Predinger Hagebau-Markt klar. "Im Anschluss daran habe ich angefragt, ob ich hier eine Lehre beginnen könnte, doch ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit Freunde bei der Arbeit: Sebastian Stögerer macht die Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
4

Lehre2021
Mit einer Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Erfolgskurs

Sebastian Stögerer und Stefan Luckerbauer machen ihre Lehre bei der Firma E.L.T. in Friedberg. FRIEDBERG. "Es macht sehr viel Spaß, die Arbeit ist sehr vielseitig und es wird einem nie langweilig", bestätigen Stefan Luckerbauer aus Hartberg und Sebastian Stögerer aus Friedberg. Die beiden Burschen absolvieren gerade ihr letztes viertes Lehrjahr bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg. Während sich Stefan aufgrund seines großen Interesses an Chemie für die Lehre als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Digitale Maschinen wie diese bei TCM International in Stainz werden heutzutage mit Computern und Softwareprogrammen bedient. | Foto: Michl

Eine Deutschlandsberger Idee: Der digitale Fertigungstechniker als neuer Lehrberuf

Die Idee kommt aus Stainz, die Ausbildung beginnt 2022: Mit dem digitalen Fertigungstechniker gibt es einen europaweit neuen Lehrberuf.   Was tun, wenn Fachkräfte fehlen? Eine Möglichkeit: einen neuen Beruf in Leben rufen. Was einfach klingt, war natürlich ein langer Prozess: Schon 2018 dachten Manfred Kainz und Markus Temmel vom Stainzer Fertigungsunternehmen TCM International an eine neue Art der Ausbildung. „Das kann so nicht weitergehen, wir brauchen ein neues Berufsbild“, sagte Temmel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
GF Andreas Eberhard von "Fisch-Tools" mit Christopher Benedikt, der mit dem Ausbildungsmodell „Lehre und Sportkarriere“ Erfolge im Beruf und im Sport erzielen will. Dazu kombiniert er die Lehre als Zerspanungstechniker bei "Fisch-Tools" mit seiner Sportkarriere. | Foto: FISCH®-Tools
2

Lehre
Lehre und Sportkarriere aus einem Guss in St. Josef

Die Johann Eberhard GesmbH – "Fisch-Tools" in St. Josef bietet mit „Lehre und Sportkarriere“ eine neue Ausbildung für Ski-Alpin Nachwuchstalente an. ST. JOSEF. Die Lehrlingsausbildung und die Förderung von jungen Talenten im Beruf und im Sport sind seit jeher wichtige Themen bei "Fisch-Tools". "Lehrlinge sind schließlich die Fachkräfte und Knowhow-Träger von morgen, die sehr oft auch im Unternehmen bleiben", sind sich die beiden Geschäftsführer Andreas Eberhard und Christoph Riegler einig. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der stellvertretende AMS-Regionalleiter Edmund Hacker.  | Foto: WOCHE
Video

AMS/Lehrstellenvermittlung
Aufwärtstrend statt Mismatch am südoststeirischen Lehrstellenmarkt (plus Video)

Im August wurden 83 Lehrstellensuchende fündig. AMS will Trend weiter pushen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wenn man sich über die Situation am regionalen Lehrstellenmarkt informieren will, ist das regionale Arbeitsmarktservice eine der ersten Adressen. Die WOCHE hat beim stellvertretenden AMS-Regionalstellenleiter Edmund Hacker in der Geschäftsstelle Feldbach den Stand der Dinge erfragt. Die Zahlen von Ende August zeigen, dass zu jenem Zeitpunkt 59 Lehrstellensuchende vorgemerkt waren – sofort verfügbare...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der "Heizmeister" der ABV-Lehrlinge kann sogar gemietet werden. | Foto: ABV

ABV mein Job
Der "Heizmeister" als Abschlussprojekt

Zehn Lehrlinge des "ABV mein Job" feierten den Abschluss ihres dritten Lehrjahres und präsentierten ihr Projekt - den "Heizmeister". VOITSBERG. Live aus dem Binder Lernwerk in Voitsberg stellten die Lehrlinge von dem Firmen Holz-Her, Krenhof, Keller und Stoelzle ihr Projekt virtuell vor. Zu Beginn begrüßte ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder die Anwesenden, darunter auch Bgm. Bernd Osprian, Stadtamtsdirektor Michael Holzer und alle Ausbilder der ABV-Betriebe. "Wie funktionieren Projekte? Wie kommen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Interessierter Lehrling: Nemat Jafari hier mit Karin Rauch | Foto: Langmann
1

Ausbildung zum Koch
Zweites Lehrjahr für Nemat Jafari im Rauchhof

Im November 2015 kam Nemat Jafari (23) nach Österreich. Seine erste Bleibe war Wien, nach seinem 18. Geburtstag fand er Aufenthalt im Haus Seidler in St. Stefan. „Sich verständigen können ist sehr wichtig“, bemühte sich der Afghane von Beginn an, die deutsche Sprache zu erlernen. Etwa sechs Monate wurde er als Mitarbeiter einem landwirtschaftlichen Betrieb zugeteilt. Mit der Zuerkennung des Asylstatus‘ im Oktober des vergangenen Jahres änderte sich für Nemat Jafari, der in Afghanistan eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Interessierte Jugendliche und spannende Jobs werden bei der Job Rally im Almenland zusammengebracht. | Foto: WOCHE
7

Lehrstellensuche
Rally um einen Job im Almenland

Im Almenland wird mit der "Job Rally" aktiv auf Schüler und Lehrstellensuchende zugegangen. Nimm deine Zukunft selbst in die Hand! Das ist das Ziel der "Almenland Job Rally". Denn am Mittwoch, 9. Juni, lädt die Almenland Wirtschaft alle interessierten Jugendlichen zu einem Berufsorientierungstag ein. Lehre im AlmenlandZiel ist es, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Denn wie Thomas Reisinger, Organisator der "Job Rally" weiß, ist die Kommunikation mit den zukünftigen Lehrlingen momentan sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das traditionelle Handwerk boomt – eine Lehre bietet ausreichend Chancen, um sich am Arbeitsmarkt zu entfalten. | Foto: KK

Lehre: Ausbildung mit Zukunftschancen

Die Wahl des richtigen Lehrberufes fällt oft schwer. Wir fassen zusammen, was fürs Handwerk spricht. In herausfordernden Zeiten ist ein Überblick über die angebotenen Lehrstellenangebote umso wichtiger – und unser Bezirk bietet unzählige Betriebe und Berufssparten an, die liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zur Installation: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut. Lehrberufe gibt es viele – allein im Handwerksbereich über 130 verschiedene. Angesichts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Gemeinsam Freude am Erlernen eines Berufes leben. Der "ABV mein Job" bietet hochwertige Zusatzausbildungen an. | Foto: ABV mein Job

ABV mein Job
Lehrstelle in der Region hat zahlreiche Vorteile

Aktuell bieten die Technologiebetriebe des "ABV mein Job" freie Lehrstellen für Interessierte und Motivierte. Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Kunststofftechnik, Prozesstechnik, Glasverfahrenstechnik, Betriebslogistik, Bürokaufmann/frau… die breite Palette an verschiedenen Berufsbildern ermöglicht es, den eigenen Interessen und Stärken nachzukommen. Durch diese Angebote in sieben verschiedenen Firmen in der Region kann man sich jene Firma als Lehrbetrieb aussuchen, die für einen am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.