Lehre 2021
20 Erfolge bei den Pichler Werken

- Die erfolgreichen Lehrlinge wurden für ihre Leistungen geehrt. Auch GF Philipp Pötz (1.v.r.) gratulierte zu den Leistungen.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Nadine Krainer
20 Lehrlinge des Betriebs wurden für besondere Leistungen in der Lehre ausgezeichnet.
Die Pichler Werke sind stolz auf ihre erfolgreichen Lehrmädchen und -burschen. Heuer wurden 20 Lehrlinge für besonders gute Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung und/oder im Laufe des Lehrjahres ausgezeichnet. Die Prämierung erfolgte im Rahmen einer gemeinsamen Feier. In Summe wurden über 20.000 an Prämien ausbezahlt. Besonders freut sich der Betrieb über die mit Auszeichnung bestandene Lehrabschlussprüfung von Katharina Sperl und Sebastian Rainer. Beide werden ihren beruflichen Weg bei Pichler Werke fortsetzen, Katharina Sperl im Schaltschrankbau und Sebastian Rainer in der Gebäudetechnik.
"Pichler Werke ist ein Traditionsbetrieb mit Zukunft. Die Ausbildung der ,Fachkräfte von morgen' hat einen sehr hohen Stellenwert für uns. 90 Prozent all unserer Führungskräfte und Mitarbeiter haben bereits bei Pichler Werke ihre Lehre absolviert", so Geschäftsführer Philipp Pötz.
Ein neuer Lehrberuf
Seit heuer gibt es auch einen neuen Lehrberuf bei Pichler Werke, jenen des Konstrukteurs. Lehrlinge mit dieser Fachrichtung erstellen Konstruktionspläne sowie Montage- und Stromlaufpläne auf verschiedenen Softwareprogrammen. Ihr technisches Wissen dafür erlangen sie durch praktisches Mitwirken bei Projekten der Gebäudetechnik und des Schaltschrankbaus. In diesem Bereich werden noch zwei Lehrlinge gesucht. Auch weitere Stellenangebote für eine Karriere mit Lehre sind ausgeschrieben.
Jetzt blitzschnell bewerben
Im August startete der neue Lehrgang und die Pichler Werke sind bereits auf der Suche nach zwölf neuen Lehrlingen fürs kommende Jahr.
Lehrlinge in den Bereichen Gebäudetechnik und Konstruktion gesucht!
Pichler GesmbH
Kapruner Generatorstraße 40
8160 Weiz
Kontakt:
Alois Rosenberger
0664/6199-105
www.pichlerwerke.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.