Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Erlebnisbad Prellenkirchen  | Foto: Gemeinde Prellenkirchen
Aktion 11

Sommer & Sonne
Der Bezirk Bruck/Leitha startet in die Freibadsaison

In den Gemeinden Au, Bruck, Göttlesbrunn, Hainburg, Mannersdorf und Prellenkirchen findest du Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen, Sprungtürme und Liegewiesen zum Sporteln und Relaxen. Außerhalb des Wassers ist mit Beachvolleyball, Fußball oder Tischtennis für Action gesorgt.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Nach einem verregneten, kühlen April dürfen wir uns nun (hoffentlich) auf einen sonnigen, warmen Mai und bevorstehenden Sommer freuen. Im Bezirk Bruck laden sechs Freibäder zum Schwimmen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Copyright by Reinhard Sock
2 1

Sonnenbahnen
Solargrafie by Reinhard Sock

Ultralangzeitbelichtung ist eine Faszination bei der man eher Geduld braucht, wobei Fotografien einige Monate belichtet werden und die camera  obscura so positioniert wird, daß die Sobnenbahnen sichtbar werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Sock
In den nächsten Tagen gibt es noch zahlreiche Regenschauer. Am Donnerstag ist die Chance auf Sonnenschein möglich. | Foto: Peter Wagner
2

Wetter-Ausblick für die Steiermark
Viel Regen, sonniger am Feiertag

Ein Italientief sorgt für weitere dichte Wolken und kaum Sonne. Somit sollte man in den nächsten Tagen nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen. Ab Donnerstag kommt wieder die Sonne heraus, Regenschauer sind trotzdem noch in der ganzen Steiermark möglich. STEIERMARK. Am Montag gab es vereinzelt in der Steiermark noch sonnige Stunden. Jedoch bringt ein Italientief in den nächsten Tagen weitere dichte Wolken. Von Süden her breitet sich kräftiger Regen aus, der Regenschwerpunkt verlagert sich...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Segelfalter | Foto: Brigitte Schweda
2

Wetter NÖ
Der Montag wird wechselhaft, ab und an kann es leicht regnen

Im Bergland sind bis zum Vormittag kompakte Wolken anzutreffen, dort gibt es schon während der ersten Tageshälfte Regenschauer. NÖ. Im übrigen Bundesland wechseln sich Wolken und sonnige Phasen immer wieder ab, besonders ab dem späten Vormittag ist aber auch hier mit einigen teils gewittrige Regenschauer zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Am Morgen sind die Temperaturen zwischen 7 und 12 Grad angesiedelt, am Nachmittag zwischen 15 und 20 Grad. Du willst deine...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Im Laufe des Tages schließen sich die letzten Wolkenlücken.  | Foto: Renate Blatterer
2

Lebhafter Wind in Wien
Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken

Die Sonne hat scheinbar genug: nachdem sie in den vergangenen zwei Wochen für Wärme und Licht gesorgt hat, ruht sie sich heute am 11. Mai kurz aus. WIEN. Den Wienerinnen und Wienern steht heute, am 11. Mai, ein turbulenter Tag bevor. Nachdem sich die Sonne in den frühen Morgen- und Vormittagsstunden kurz blicken lässt, verschwindet sie im Verlauf des Tages wieder hinten den Wolken. Denn nachdem sich die letzten Wolkenlücken erst einmal geschlossen haben, bleibt der Himmel bedeckt. Das bedeutet...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wien wird in den nächsten Tagen mit angenehmen Temperaturen beglückt. Am Dienstag können sich die Menschen auf viele Sonnenstunden einstellen. Die Tage danach sind dann eher bewölkt. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2

Wetter in Wien
Auf viel Sonne am Dienstag folgen wechselhafte Tage

Wien wird in den nächsten Tagen mit angenehmen Temperaturen beglückt. Am Dienstag können sich die Menschen auf viele Sonnenstunden einstellen. Die Tage danach sind dann eher bewölkt. WIEN. Es sind angenehme Temperaturen, die Wien diese Woche bevorstehen. Auch die Sonne zeigt sich in den nächsten Tagen häufig. Gegen Mitte der Woche wird es wieder etwas launischer. Am Dienstag, 9. Mai, können sich die Wienerinnen und Wiener auf viele Sonnenstunden einstellen. Lediglich zur Mittagsstunde könnten...

  • Wien
  • Kevin Chi
2

Wetter NÖ
Die Wolken bringen einige Gewitter und Regenschauer

Am frühen Vormittag muss man stellenweise noch mit den Restwolken des Vortages rechnen, ab dem späteren Vormittag lichtet sich die Wolkendecke und die Sonne kommt zeitweise hervor. NÖ. Im Laufe des Nachmittages bilden sich allerdings Quellwolken und besonders im Bergland sowie im Waldviertel gehen ein paar Regenschauer oder Gewitter nieder. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad, die Nachmittagstemperaturen bei 18 bis 23 Grad. Du...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Blühender Strauch.
1 2

Wetter NÖ
Trotz der zunehmenden Schauerneigung kämpft die Sonne weiter

Wiederholt ziehen teils kräftige Regenschauer durch, auch einzelne Gewitter können nicht ausgeschlossen werden. NÖ. Zwischendurch zeigt sich regional auch immer wieder die Sonne. Aber die Schauerneigung bleibt den ganzen Tag über bestehen. Der Wind weht abseits von Schauerzonen meist nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 12, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 19 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Am Wochenende sollte man den Schirm sicherheitshalber mitnehmen. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
4

Wetter
Nach dem sonnigen Freitag kommt der Regen mit Wolken in Schwung

Der sonnige Freitag lässt Pessimisten Schlechtes vermuten: Am Wochenende dominieren Wolken und Regen. WIEN. Der Freitag zeigt sich weiterhin von seiner sonnigen Seite. Zwar zeigen sich tagsüber einige Wolken, aber die Sonne behält die Oberhand, so das zamg. Dafür müssen wir mit kühlen 6 Grad in der Früh rechnen. Doch im Laufe des Tages wird es sich bis zu 21 Grad erwärmen. Regen am Wochenende Schon in der Früh zeigen sich die Wolken häufig. Es wäre ratsam, den Schirm mitzunehmen. Denn es kann...

  • Wien
  • Karl Pufler
Herrliche Baumblüte und "Vergissmeinnicht" bei Allhartsberg.
2

Wetter NÖ
Ein durchaus warmer Start in das Wochenende erwartet uns

Die Temperaturen steigen weiter an, die Sonne scheint fast den ganzen Tag und wird nur hin und wieder von Schleierwolken überdeckt. NÖ. Im Tagesverlauf ziehen jedoch von Westen auch ein paar dichtere Wolken einer Warmfront durch. Die Wahrscheinlichkeit für Regen ist aber bis zum Abend noch gering. Es weht schwacher bis mäßiger Wind. 4 bis 7 Grad hat es in der Früh. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 18 bis 22 Grad erreicht. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ob blass oder von Natur aus gebräunt – jeder Hauttyp sollte die pralle Mittagssonne meiden, da zu dieser Tageszeit die UV-Belastung am höchsten ist. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Sonnenschutz
Apotheke Perg: Die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen

Groß ist die Versuchung, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Wir sollten allerdings darauf achten, unserer Haut nicht gleich zu viel zuzumuten. PERG. "Grundsätzlich gilt: je heller die Haut, desto empfindlicher reagiert sie auf Sonnenlicht", sagt Julia Ladenbauer-Wimmer von der Apotheke Natura in Perg. Weniger als zehn Minuten betrage die sogenannte Eigenschutzzeit eines sehr hellen Hauttyps. "Deshalb sollte ein sehr heller Hauttyp Sonnencreme mit sehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Donnerstag zeigen sich im Burgenland viele Sonnenstrahlen, nur leichte Wolkenfelder ziehen durch den Himmel.  | Foto: Mittelburgenlandrosalia

Sonnig & nur wenig Wolken
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland vorwiegend sonnig, und nur leicht bewölkt. Maximal sind wieder 19 Grad möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, verläuft der Tag sehr sonnig und nur wenige hohe Wolkenfelder zeigen sich. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 4 bis 8 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen bei 16 bis maximal 19 Grad.

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
abendlicher Frühlingsblick durch das Most4tel am Reidlingberg
2

Wetter NÖ
Ein sonniger und durchaus warmer Donnerstag erwartet uns

Nach dem langen warten, zeigt sich die Sonne wieder und wird die Temperaturen wieder auf bis zu über 20 Grad klettern lassen. NÖ. Die Sonne scheint den ganzen Tag und es zeigen sich nur wenige Wolken am Himmelszelt. Der Wind weht schwach, in den östlichen Landesteilen auch mäßig aus nördlicher Richtung. Während die Frühtemperaturen bei 1 bis 6 Grad liegen werden, steigen sie Tagsüber  auf 17 bis 21 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
3 9

Exklusives Crowdfunding der Weinterrasse Pulkau
Mit Gutscheinaktion zur Sonnenenergie direkt vom Kraftplatz

PULKAU. Die Weinterrasse der Familie Kellner, inmitten der Reben am Fuße des Manhartsberg, ist für viele ein Kraftplatz zum Energietanken. Nun wird per Crowdfunding-Aktion die Gunst der sonnigen Lage auch für die Stromgewinnung aus einer eigenen Photovoltaikanlage genutzt und so - gemeinsam mit dir - der Betrieb von Restaurant und Weingut noch nachhaltiger! Mit dem Kauf von limitierten Genusspaketen ermöglichst du dem traditionsreichen aber stets modern denkenen Weingut Kellner die Errichtung...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
Am Mittwoch wird es im Burgenland zunächst bewölkt, am Nachmittag zeigt sich aber die Sonne. Maximal sind 19 Grad möglich. | Foto: Horst Köllerer

Zuerst bewölkt, dann sonnig
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Das Wetter wird am Mittwoch im Burgenland zunächst bewölkt, aber am Nachmittag zeigen sich dann wieder die Sonnenstrahlen. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, lösen sich die dichten Wolken im Tagesverlauf zunehmend auf und die Sonne zeigt sich dann vor allem am Nachmittag häufig. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, am Vormittag mitunter auch kräftig, aus dem Norden kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 9 bis 12 Grad. Die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Gottfried Satran, Inhaber der Apotheke zum hl. Wolfgang, gibt Tipps zum richtigen Sonnenschutz.  | Foto: travnikovstudio (YAYMicro)/PantherMedia
2

Apotheke zum hl. Wolfgang
Sinnvolle Tipps, um Sonnenbrand vorzubeugen

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm auch die vermehrte Sonneneinstrahlung. Gottfried Satran, Inhaber der Apotheke zum heiligen Wolfgang gibt Tipps zum richtigen Sonnenschutz und räumt mit weit verbreiteten Mythen auf. ST. WOLFGANG. Sich vor übermäßiger Sonnenbestrahlung zu schützen war und ist, laut Satran, überlebensnotwendig: "Unsere südeuropäischen Freunde schützen sich ganz selbstverständlich vor der Sonne, indem sie nach Möglichkeit ihre Zeit im Freien im Schatten...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Sie ist am wichtigsten für das Wetter: die Sonne. | Foto: Sabine L.
4

Kurz erklärt
Wie funktioniert das eigentlich mit diesem Wetter?

Die "Geosphere Austria" (ehemals ZAMG) erklärt in einem kurzen und leicht verständlichen Beitrag, wie es eigentlich zu "einem Wetter" kommt. STEIERMARK. Es ist eines der Lieblingsthemen in jedem Small Talk: das Wetter. Wie es war, wie es sein wird. Und dass es früher eigentlich viel besser war, als es noch "richtige Sommer" gab. Neuerdings muss es auch als Ausrede für jene herhalten, die die Klimakrise verniedlichen wollen und Klima mit Wetter verwechseln. Zutaten für ein Wetter Langer Rede...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bad Traunstein
2

Wetter NÖ
Auch am Sonntag bleiben uns einige Schauer nicht erspart

Die Wolken überwiegen großteils und tagsüber breitet sich allmählich mehr und mehr Regen von Südwesten kommend aus. NÖ. Am Vormittag kann es auch noch ein paar Wolkenlücken geben, hinter denen die Sonne hervorschaut, aber die Wolken nehmen während des Tagesverlaufes immer mehr zu. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen lebhaft aus östlicher Richtung. Frühtemperaturen 5 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wunderbare Blütenpracht bei St.Georgen/Leys
2

Wetter NÖ
Der Sonnenschein am Morgen ist bald wieder verflogen

In der Osthälfte gibt es in der Früh noch ein paar sonnige Phasen, von Westen her ziehen aber rasch dichte Wolken über Niederösterreich. NÖ. Am Morgen scheint in weiten Teilen noch die Sonne aber bis Mittag beginnt es vor allem im Bergland zu regnen, am Nachmittag breitet sich der Regen dann überall hin aus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Frühtemperaturen 1 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 18 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Apotheker Ali Geles erläutert im Gespräch mit der BezirksRundSchau, wie man einen Sonnenbrand vermeiden kann. | Foto: Neue Stadtapotheke Ried
2

Sonnenschutz
"UV-Strahlen machen vor Schattenplätzen nicht Halt"

Wie man in der Sommerzeit genug Vitamin D sammeln kann und sich dabei keinen Sonnenbrand zuzieht, weiß Apotheker Ali Geles. RIED. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt Ali Geles von der Neuen Stadtapotheke zum grünen Kreuz in Ried, wie man sich am besten vor der Sonne schützen kann. Wann ist Sonnenschutz aufzutragen? Geles: Am besten macht man das circa 30 Minuten, bevor man rausgeht, damit die Wirkstoffe Zeit haben, sich zu entfalten. Nachcremen sollte man nach rund zwei Stunden und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Abendliche Wolkenstimmung mit dem Hund am Kerschberg bei Reinsberg | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Der Föhn bringt warme Temperaturen auch am Feiertag

Insgesamt überwiegt die aufgelockerte, nur zeitweise gibt es auch stärkere Bewölkung und der Föhn weht über's Land. NÖ. Im Landessüden besteht tagsüber immer wieder die Chance auf Schauerneigung. Außerdem weht ein Lebhafter Wind kommend aus Südost. Die Frühtemperaturen befinden sich bei 5 bis 9 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen bei Föhn bis auf 20 Grad ansteigen können. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Frühling zeigt sich von der schönsten Seite
2

Wetter NÖ
Das Wechselspiel zwischen Wolken und Sonne geht weiter

Bei veränderlicher Bewölkung ziehen immer wieder einige Regenschauer durch. NÖ. Die Schneefallgrenze sinkt bis 1800m. Zwischendurch scheint aber auch vereinzelt die Sonne. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 7 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 18 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du auch so...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Freifläche vor einem Haus mit Photovoltaik. | Foto: Solartec
3

Energiegemeinschaft Göllersdorf und Umgebung
Unser gemeinsamer Strom

In Göllersdorf und Umgebung können ab Sommer 2023 alle Interessierten mit der Energiegemeinschaft Göllersbach Strom produzieren und nutzen. HOLLABRUNN. Energiegemeinschaften sind ein wichtiger Baustein, um unser Energiesystem von fossilen Energiequellen auf die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen umzustellen und die dezentrale Energieversorgung zu stärken. Deshalb gibt es die Gelegenheit, Energie über die Grundstücksgrenze hinweg gemeinsam zu nutzen. Die Vorteileproaktive Teilnahme an der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.