Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

In Maria Luggau wurder das Jubiläum der örtlichen Feuerwehr gefeiert. | Foto: FF Maria Luggau
7

Große Feier im Lesachtal
90-jähriges Jubiläum der FF Maria Luggau

Die FF Maria Luggau feierte vor kurzem ihr 90-jähriges Jubiläum im Lesachtal. Zahlreiche Gäste waren vor Ort. MARIA LUGGAU. Im Jahr 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Luggau ihr mittlerweile 90-jähriges Bestehen, welches am 24. und 25. Juni im Festzelt am Schulplatz gebührend gefeiert wurde. Gegründet im Jahr 1933, kann die Feuerwehr Maria Luggau auf viele prägende Einsätze - zuletzt insbesondere das Sturmtief Vaia im Jahr 2018 - zurückblicken. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Wettervorschau für das Formel 1-Wochenende fällt überwiegend positiv aus. | Foto: Red Bull Content Pool
3

Formel 1 in Spielberg
So wechselhaft wird das Wetter am Wochenende

Militär-Meteorologe Philipp Raffler liefert eine Prognose und einen Überblick über das Wetter am gesamten Formel 1-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucher beim Formel 1-Wochenende dürfen sich warm anziehen - aber nur im übertragenen Sinn. Das berüchtigte Murtaler Wetter hat von Donnerstag bis Sonntag so ziemlich alles zu bieten. "Aus heutiger Sicht (Anm.: Mittwoch) wird es ziemlich abwechslungsreich", bestätigt Philipp Raffler, Militär-Meteorologe am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir stellen wieder Bücher vor, die diesen Sommer auf keiner Leseliste fehlen dürfen! | Foto: pixabay
1 3

Büchertipps
Diese Bücher dürfen auf deiner Leseliste nicht fehlen

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und du bist noch auf der Suche nach einer Strandlektüre oder einem spannenden Buch für die warmen Sommerabende auf der Terrasse oder dem Balkon? Wir haben für dich unsere Favoriten des Sommers von österreichischen Autorinnen und Autoren zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!  Über das ÄlterwerdenMenopause und Wechseljahre – darüber spricht man nicht, darüber schreibt man schon gar nicht und liest man auch eher weniger. Das wollte Bettina Balaka,...

  • Werbung Österreich
Das Wetter wird in den nächsten Tagen wechselhaft –Sonne, Wolken, Regenschauer und Gewitter wechseln sich ab. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wechselhaft mit Regen bis zum Wochenende

Die nächsten Tagen werden durchwachsen: Eine Mischung von Regen, Sonne und Wolken wartet auf die Oberösterreicher. Die Temperaturen kommen nicht über 27 Grad hinaus – zum Ende der Woche sind auch Gewitter möglich. OÖ. Dienstagabend breitet sich der Regen auf viele Landesteile in Oberösterreich aus – in Zentralraum aber weniger ergiebig als im Bergland. Am Mittwoch starten wir regnerisch in den Tag, im Laufe des Tages wechseln sich Wolken, Sonne und Regenschauer ab. Die Tageshöchstwerte steigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Es gibt zahlreiche Helfer und Tipps, die gegen die extreme Hitze helfen können. | Foto: chris77ho/PantherMedia

Heiße Sommertage
Eferdinger Apotheker gibt Tipps gegen Hitze

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Vergangene Woche ist die 30-Grad-Marke gleich mehrmals geknackt worden. Das ist für den Körper keine so leichte Umstellung. Apotheker Alexander Rizy gibt Tipps, um die heißen Tage gut zu überstehen. EFERDING. Der Leiter der Stadtapotheke Eferding Alexander Rizy gibt Ratschläge, um die heißen Sommertage gut zu überstehen.  Tipps gegen HitzeTrinkmenge deutlich erhöhen (mindestens zwei bis drei Liter, Alkohol und Kaffee meiden)Arbeiten im Freien in die Morgen- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
32

67 Teams bei ÖH Students Beach Trophy
Zweiter Stopp der Hobby-Beachtour übertrifft alle Erwartungen

Der zweite Stopp der Kärntner Hobby-Beachtour powered by Kärntner Sparkasse wurde zu einem riesigen Beachfest für Studierende und Hobbyathleten. Perfektes Wetter und perfekte Bedingungen bei der Beachvolleyball-Anlage der USI Klagenfurt lockten rekordverdächtige 67 Teams zur ÖH Students Beach Trophy am 18. Juni. Mitten im Ironman-Getümmel, nur wenige Meter von der Wechselzone entfernt, wurde von Früh bis Spät auf vier Courts gebaggert und gepritscht. Bei den Damen dominierten die Villacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ABC Wörthersee
1 1 6

Strassburg

Hallo,  anbei ein paar Impressionen aus Straßburg.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser.

  | Foto:  Pexels
Aktion 4

Niemals oben ohne
Auch für Kinderaugen ist Sonnenschutz Pflicht

Ob im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder zu Hause im Garten: Die Augen sollten von klein auf geschützt werden. Auf Sonnencreme und Kopfbedeckung achten die meisten Eltern, auf die Sonnenbrille wird aber oft vergessen. NÖ. „Zu starke Sonneneinstrahlung kann zu bleibenden Augenschäden an Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und Netzhaut führen. Es kann zu Verbrennungen, vorzeitigem Altern und anderen Krankheiten des Auges kommen – die Schäden sind oft schmerzlos, machen sich aber Jahre später...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Makel im Universum

Die Sonne ist nicht die makellose Scheibe, wie sie oft in den alten Kulturen dargestellt wird. Göttlich rein wie sie in vielen Kulten verehrt wurde. Hinweise gab es aber schon vor Jahrtausenden. Chinesische Astronomen sahen durch Nebel gefiltert, dunkle Flecken auf der Sonnenscheibe. Es wurde spekuliert das es Effekte durch die Atmosphäre wäre oder Objekte vor der Sonne. Die Flecken kommen und gehen, wachsen und werden kleiner. In einer Sonnenrotation, einem Sonnentag, der 27 Erdentage dauert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster

Georg Wilfinger, der Abt des Stiftes Melk, zelebriert die Bergmesse auf dem Grüntalkogel.
1 14

In unserer schönen Heimat
Zur Bergmesse auf den Grüntalkogel

Ich bin gern auf Bergmessen, sie sind inspirierend und machen mich für alles Schöne, das ich erleben darf, dankbar. Mitte Juni lud der Alpenverein Texing zu seiner jährlichen Bergmesse auf den Grüntalkogel. Viele Wanderer waren gekommen und wohnten dem Gottesdienst, der vom Abt des Stiftes Melk, Georg Wilfinger, zelebriert wurde, bei. Es war eine feierliche Stunde, die in der Kernbotschaft seiner Predigt „Was immer du auch tust, tue es mit deinem ganzen Herzen“ gipfelte. Danach sorgten die...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ungewöhnlich lange wartete man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitztag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990.  | Foto: pixabay
3

Teilweise heftige Unwetter
Eine Hitzewelle erreicht das ganze Land

Ungewöhnlich lange hat man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr warten müssen, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitzetag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990. Die Wettervorschau zeigt, dass die Temperaturen im Laufe der Woche weiter zunehmen werden. Die erste Hitzewelle des Jahres gipfelt schließlich in teils heftigen Gewittern. ÖSTERREICH. Am Montag scheint die Sonne am Vormittag zumeist ungestört, im Norden...

  • Maximilian Karner
Ob am Strand, auf einem Hügel oder an einem idyllischen See - der Moment, wenn die Sonne scheint, kann eine tiefe innere Ruhe und Zufriedenheit vermitteln.  | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein persönlicher Geheimtipp, um den Sommer optimal zu genießen?

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Sehnsucht nach unbeschwerten Momenten, an die wir uns noch lange erinnern werden. Es ist die Zeit, in der wir die warmen Sonnenstrahlen auf unserer Haut spüren, das sanfte Rauschen der Wellen hören und uns von der Leichtigkeit des Sommers tragen lassen möchten. SALZBURG. Doch wie können wir den Sommer optimal genießen? Was sind die persönlichen Geheimtipps anderer Menschen, um diese Jahreszeit in vollen Zügen auszukosten? In der aktuellen Umfrage...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Am Montag wird es im Burgenland wieder sonnig und warm - sogar 32 Grad sind maximal möglich. | Foto: Viktoria Mayer

Heiße Temperaturen möglich
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Das Wetter wird am Montag im Burgenland erneut sonnig mit nur wenigen Wolken. Temperaturen bis zu 32 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, scheint von der Früh weg die Sonne und auch tagsüber gibt es nur wenige Wolken. Der Wind weht außerdem lediglich schwach, am ehesten aus Ost bis Südost kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 12 bis 17 Grad, die Tageshöchstwerte liegen bei 28 bis maximal 32 Grad.

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Anzahl Sommertage 2023: Analyse der bisherigen Anzahl von Sommertagen in diesem Jahr bis inklusive gestern. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
30-Grad-Marke wird am Wochenende geknackt

Für dieses Wochenende werden erstmals Temperaturen von 30 Grad angesagt. Wir können uns also auf ein ein paar sonnige Tage freuen. TIROL. In anderen Teilen Europas wurde sie bereits geknackt: die 30-Grad-Marke. In Tirol geht es nun auch endlich los. Zwar bleibt das Wetter am Freitag noch etwas wechselhaft und es gibt sogar ein paar Regenschauer über den Tag, doch die Aussichten bleiben sonnig.  Innsbruck mit den meisten SommertagenDie bislang wärmsten Tage des Jahres waren der 22. Mai in Wien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lust auf jede Menge Action dieses Wochenende? Im Burgenland geht diesmal die Post ab, in jedem Bezirk findest du tolle Events! Wo wird es dich hinverschlagen?  | Foto: Eric van Ommen

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende steht vor der Tür und du möchtest etwas unternehmen? Der Sommer ist endlich in unmittelbarer Nähe und deshalb sind wir bereit für Aktivitäten und Feste im Freien! Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! FesteVon Freitag, dem 16. Juni bis Sonntag, dem 18. Juni feiert der SC Neudörfl 100-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. Am Freitag findet ein Turnier statt, nämlich ein...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
 Am Donnerstag wird es vermehrt sonnig, ein paar lokale Schauer sind möglich. 25 Grad sind möglich. | Foto: Hermann Sauer

Sonnig mit ein paar Schauern
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland häufig sonnig mit einigen Wolken. Auch ein paar Schauer sind möglich.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, zeigt sich am Donnerstag häufig die Sonne und dazu mischen sich im Tagesverlauf einige Quellwolken. Vor allem im Süd- und Mittelburgenland können sich diese am Nachmittag zu lokalen Schauern weiterentwickeln. Der Wind bleibt aber schwach. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 10 bis...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
2 7

Spitzenweine bei Crowdfunding erhältlich
Fünf mal Gold für Weingut Kellner

PULKAU. Gleich fünf Weine vom Weingut Kellner werden bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit NÖ Gold ausgezeichnet - ein Kennzeichen für herausragende Qualität! Bei der aktuell in Kooperation mit Collective Energy durchgeführten Crowdfunding-Aktion können Sie sich diese herausragenden Weine zu vergünstigten Konditionen sicher und gleichzeitig genussvoll in erneuerbare Energien investieren! Die Weine Donauveltliner 2022, Blütenmuskateller 2022, Sauvignon Blanc 2022, Goldochs Grüner...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
Die nächsten Tage bleiben überwiegend freundlich und sommerlich in Wien. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2

Wetter in Wien
Es bleibt überwiegend freundlich in den kommenden Tagen

Das Wetter in Wien hat sich endlich halbwegs eingependelt – es bleibt weiter sonnig in den kommenden Tagen. Nur gelegentlich gesellen sich ein paar Wolken dazu. WIEN. Nach wochenlangen, teils sehr unbeständigem Wetter mit sehr viel Regen dominiert die Sonne die kommenden Tage. Regenschauer, wie es Wien in der vergangenen Woche zu tun hatte, bleiben glücklicherweise aus. Am Dienstag, 13. Juni, ist es in der Früh mit 10 Grad zunächst etwas frisch. Dennoch gibt es viele Sonnenstunden, auf die man...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Montag sollte nach anfänglichen letzten Regenschauer wieder die Sonne scheinen und vielleicht wieder einen Regenbogen "herbeizaubern". | Foto: Michael Strini

Überwiegend sonnig
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Nach letzten Regenschauern wird es zum Wochenstart wieder freundlicher mit mehr Sonnenschein. BURGENLAND. Nach letzten gewittrigen Schauern in der Nacht, überwiegt laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nach Auflösung letzter Restwolken im Norden des Landes zum Wochenstart sonniges und auch trockenes Wetter. Nur vereinzelt können sich mit Quellwolken isolierte Regenschauer bilden. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch eher gering. Der Wind aus Nord bis Ost weht mäßig auflebend....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Sonnensee Ritzing" | Foto: sonnenseelounge
36

Ritzing
Grenzort im Sonnenschein

Am Südrand des Ödenburger Gebirges, ganz an der Grenze zu Ungarn liegt Ritzing, Der Ort ist gleichzeitig Katastralgemeinde, hat knapp über 900 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Helenenschacht, Neustift und zwei Einzellagen nahe dem „Sonnensee“ . RITZING. Der Ortsteil Helenenschacht verdankt seinen Namen dem – damals und bis um 1920/21 im ungarischen Brennberg gelegenen – Bergwerksschacht „Helenenschacht“, welcher nach Helene Flandorfer aus der Betreiberfamilie des Bergwerks benannt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Die Venus vor der Sonnenscheibe | Foto: Günter Kleinschuster
7

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Abendstern verfinstert Heimatsonne

Heute, 6.Juni vor 11 Jahren. Ein runder schwarzer Fleck berührt zaghaft die Sonnenscheibe. Dellt sie ein. Schließlich wird er von der Sonnenscheibe aufgenommen. Wandert in Stunden über die Sonnenscheibe. Eine eigene Welt. So groß wie die Erde. Es ist der Planet Venus, unsere Nachbarin. An diesem Morgen war es sehr still. So friedlich. Die Beobachtung musste gelingen. Das nächste Mal würde dieses Schauspiel im Jahr 2117 stattfinden. Im 18.Jahrhundert entsandten die großen Herrscherhäuser große...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Der Mittwoch beginnt regnerisch, zumindest im Südburgenland wird es am Nachmittag aber auflockern. | Foto: Michael Strini

Zunächst Regen, dann Auflockerungen
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Am Vormittag sind noch Regenschauer angesagt, am Nachmittag lockert es teilweise - vor allem im Südburgenland auf. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) informiert, bringen in der Früh und am Vormittag einige stärkere Wolken Regenschauer. Dann lockert es öfter auf. Im Süden scheint voraussichtlich länger die Sonne, während im Norden auch wieder stärkere Quellwolken weitere Schauer bringen. Örtlich sind Gewitter möglich. Höchsttemperaturen bis 25 GradDer Wind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Freitag geht es im Burgenland sonnig weiter, 27 Grad sind möglich. Auch die Schauerneigung ist nur gering.  | Foto: Renata Hummer-Fotografie
1

Sonnig, nur ein paar Wolken am Himmel
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland großteils wieder sonnig, nur am Nachmittag zeigen sich ein paar Wolken. 27 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie & Geodynamik, geht es freundlich und großteils sonnig weiter. Am Nachmittag zeigen sich ein paar Quellwolken, die Schauerneigung bleibt aber gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 11 bis 15 Grad. Die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.