Einzigartiges Sonnenfinsternis Ereignis in Klosterneuburg
Pepi schiebt sich vor Mond und SonneSternschnuppe im Hintergrund am Tag des Glück Viele dachten sich es wir ein finsterer Sonnenaugenblick wie jeder Andere aber nicht so in Klosterneuburg. Der Pepi stellte sich mitten in seiner Heimatstadt in den Garten und wurde Teil eines Einzigartigen Schauspiels. Er schob sich vor dem Mond der gerade die Sonne verdeckte und verdoppelte den Effekt. Begeistert von diesem Schauspiel lösten sich bei seiner Camara mehrere Fotos aus. Sogleich ging er mit ihr in...
Die Sonnenfinsternis „richtig“ sehen
Am Freitag, den 20. März, lohnt sich ein Blick aus dem Fenster. Da erwartet uns nämlich eine Sonnenfinsternis, die partiell auch bei uns in Oberösterreich gesehen werden kann. Aber Achtung: Wer mit bloßem Auge, einem ungefilterten Fernglas oder einem Teleskop direkt in die Sonne schaut, riskiert gravierende Augenschäden bis hin zur Erblindung, warnt die oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen. OÖ. Pünktlich zum Frühlingsbeginn findet am 20. März 2015 ein Naturspektakel...
Sonnenfinsternis als Testszenario
Viele können es kaum erwarten, wenn sich am 20. März die Sonne teilweise verdunkelt. BEZIRK. Doch es gibt auch Personen, welche diesem Naturschauspiel mit großer Sorge entgegenblicken. Der Grund: In Deutschland wurden in den letzten Jahren sehr viele Fotovoltaikanlagen gebaut. Derzeit werden zwischen 30 und 40 Prozent der Energie auf diese Art gewonnen. Durch die Sonnenfinsternis kommt es nun zu einem raschen Abfall und Wiederanstieg der Leistung. Dadurch könnten Probleme mit der...
Blackout in Perg? Die Folgen wären katastrophal – Was Sie tun können
Gefahr durch Sonnenfinsternis am 20. März. Zivilschutzverband: Haushalt krisensicher machen. BEZIRK. Es ist dunkel in Perg. Aus den Leitungen kommt kein Wasser und die Heizkörper sind kalt. Die Tankstellen liefern keinen Treibstoff mehr und der öffentliche Verkehr steht still. Kein fließendes Wasser, keine Toilettenspülung, kein Telefon, kein Internet. Nichts geht mehr. Wir befinden uns in einem Blackout, einem flächendeckenden Stromausfall. In Naarn wurde bereits über die Gefahren eines...
Sonnenfinsternis richtig beobachten
BEZIRK. Am Freitag, 20. März, lohnt es sich einen Blick aus dem Fenster zu werfen. Da erwartet uns nämlich eine Sonnenfinsternis, die partiell auch bei uns gesehen werden kann. Augenoptiker warnen: Wer mit bloßem Auge, einem ungefilterten Fernglas oder einem Teleskop direkt in die Sonne schaut, riskiert gravierende Augenschäden bis hin zur Erblindung. Wenn das Wetter mitspielt, kann das Ereignis auch von Oberösterreich aus beobachtet werden. In Linz beginnt sich um 9.34 Uhr der Mond vor die...