Sonntagberg

Beiträge zum Thema Sonntagberg

Foto: Christian Mikes

Sternfahrt: 13.693 Euro für die Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Mit der von Ferdinand O. Fischer, Sprecher des Zweiradhandels der WKO, organisierten Sternfahrt (größte Motorrad-Sternfahrt Österreichs) konnte eine beachtliche Summe an Spenden für die Basilika in Sonntagberg gesammelt werden. Insgesamt kam ein Betrag von 13.693 Euro zusammen. „Ich empfinde den Sonntagberg als ein Wahrzeichen des östlichen Österreichs und freue mich deshalb umso mehr über Spenden, welche uns beim Erhalt der Basilika unterstützen. Das gemeinschaftliche Verhalten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Druckfrischer Sonntagberger Tourismusfolder eingelangt

SONNTAGBERG. Der neu gestaltete Sonntagberger Tourismusfolder ist im Gemeindeamt eingelangt, so Bürgermeister Thomas Raidl – hier mit Barbara Koren, Heide Maria Polsterer und Martina Hinterleitner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Start der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Sonntag, 1. Juli, wird von 12 bis 12:30 Uhr Organist Thomas Schnabel gemeinsam mit dem Blockflötisten Günther Haberfellner und Eva Schnabel (Violoncello) sowie der Sopranistin Elisabeth Schnabel die Saison der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg eröffnen. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Merula, Muffat, Pachelbel, Bach, Mozart, Boëllmann und Freunthaller.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Liederkranz lockt mit "Schön war die Zeit" nach Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Unter dem Motto „Schön war die Zeit“, besser bekannt als „Heimweh“ von Freddy Quinn, findet am Freitag, 29. Juni, um 19:30 Uhr im Böhlerzentrum das heurige Chorkonzert des Liederkranzes Böhlerwerk statt. Die Besucher erwartet ein Ohrenschmaus von Liedern über Liebe, ferne Länder, Geselligkeit und Heimat.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Waidhofner holt den Weltrekord

"Jetzt ist er endlich abgehakt", erklärt der frischgebackene Rekordhalter aus Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. 48 Stunden: So lange verbrachte Extremradfahrer Stefan Wagner aus Waidhofen auf seinem Fahrrad. Seine ständigen Begleiter: Flüssignahrung und fehlender Schlaf. Am Ende stand ein Rekord: Stefan Wagner erfüllte sich seinen Traum und brach am Sonntagberg mit 31.891 Höhenmetern den 48-Stunden-Höhenmeter-Weltrekord auf dem Rad. 258 Mal hinauf "Der Sonntagberg hat es diesmal zugelassen", so der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Steff Wagner Ultracycling

Nur noch 48 Stunden zum Weltrekord

Waidhofner Stefan Wagner will einen Weltrekord brechen. So verbringt er die Stunden bis zum Start. SONNTAGBERG. Extremradsportler Stefan „Steff“ Wagner aus Waidhofen versucht es zum zweiten Mal: Am Freitag, 15. Juni, startet er am Sonntagberg erneut seine Jagd auf den 48-Stunden-Höhenmeter-Weltrekord. Nächster Versuch Temperaturen um den Gefrierpunkt, Hagel und Schneefall hatten ihm im Vorjahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach 33 Stunden und 20.100 Höhenmetern musste der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Am 15. Juni nimmt Extremsportler Steff Wagner wieder den Höhen-Rad-Weltrekord am Sonntagberg in Angriff. | Foto: www.steffwagner.at

Steff Wagner startet neuen Versuch: "Weltrekord gehört endlich abgehakt"

Extremsportler Steff Wagner will den Höhen-Rad-Weltrekord endgültig "zerstören". SONNTAGBERG. Temperaturen um die null Grad, dazu Regen, Hagel und zu guter Letzt auch noch Schneefall. Die Voraussetzungen für einen neuen Höhen-Rad-Weltrekord waren für den Waidhofner Ultra-Cyclisten Steff Wagner im vergangenen Jahr alles andere als ideal. Das soll sich dieses Jahr ändern. Nicht nur wegen der Terminverlegung von April auf Juni. BEZIRKSBLÄTTER: Steff, vom 15. bis 17. Juni ruft für 48 Stunden wieder...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: privat

Wallfahrt führt zur Basilika Sonntagberg

STADT AMSTETTEN. Am Pfingstsamstag, 19. Mai, findet die 17. Greinsfurther Fußwallfahrt auf den Sonntagberg statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz beim ehemaligen Kochturm um 5:45 Uhr. Die Wanderung geht entlang der Ybbs bis Wallmersdorf, dann über Allhartsberg auf den Sonntagberg. Um circa 12 Uhr wird Pfarrer Peter Bösendorfer in der Basilika eine Messe feiern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

4,5 Millionen für die Basilika

Unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner und Diözesanbischof Klaus Küng werden die nächsten Restaurierungsschritte am Sonntagberg festgelegt SONNTAGBERG. Die Renovierung der Basilika Sonntagberg schreitet voran. Heute, Mittwoch, fand die vierte Sitzung des Kuratoriums statt. Dabei wurde auf die vergangene Phase der Arbeiten an der Basilika und ihren Kunstschätzen zurückgeblickt, und für die nächste Etappe wurden die baulichen und restauratorischen Maßnahmen festgelegt. Im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: sonntagberg.at
5

Rund 1.000 Biker treffen sich auf dem Sonntagberg

SONNTAGBERG.  Rund 1.000 Biker aus allen neun Bundesländern machten sich auf den Weg zum Wahrzeichen des Mostviertels. Nach dem Treffen im Stift Seitenstetten machte sich der spektakuläre Konvoi über den Panorama Höhenweg auf zum Sonntagberg. Organsiert vom Verein Basilika Sonntagberg mit Obmann Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und „Harley-Papst“ Ferdinand O. Fischer wurde die Sternfahrt zum großen Erfolg. Zahlreiche Sponsoren aus der 2-Radbranche unterstützen mit der Sternfahrt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Wallfahrer auf ihrem Weg vom Mostheurigen Wagenöd zur Basilika am Sonntagberg. | Foto: eisenstrasse.info
11

Sonntagberg: Die Basilika im Zeichen der Musik

EISENSTRASSE. Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, der Gesandte des Papstes in Österreich, war sichtlich berührt. Der Diplomat aus dem Vatikan zelebrierte die Messe bei der 10. Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg – und über 1.000 Gläubigen feierten mit. Das Mostviertel sei eine begnadete Gegend und er sei dankbar und froh, bei dieser besonderen Wallfahrt dabei sein zu können, betonte Zurbriggen. Musikalische Wallfahrer Ein schöneres Lob hätte es für die ehrenamtlichen Organisatoren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Motorrad-Karawane schlängelt sich den Sonntagberg hinauf. Heuer werden 1.000 Biker erwartet. | Foto: Dieter Höller
2

1.000 Motorradl für die Basilika Sonntagberg

Heiße Eisen und zünftige Musik: Zwei Events lassen Sonntagberg strahlen. SONNTAGBERG. „Der Sonntagberg lockt nicht nur Wallfahrer und Pilger an, sondern auch zahlreiche Ausflugsgäste: Wanderer, Radfahrer, Besucher, die die beeindruckende Aussicht erleben wollen – und natürlich Motorrad-Fahrer", sagt Abt Petrus Pilsinger. Am Samstag, 5. Mai, werden nach der Premiere im vergangenen Jahr wieder Hunderte Zweirad-Freunde aus ganz Österreich zu einer Benefiz-Sternfahrt auf den Sonntagberg aufbrechen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einsatz in Rosenau: Fahrzeuge kollidierten

SONNTAGBERG. Ein Klein-Lkw und ein PKW kollidierten auf der B121 im Ortsgebiet von Rosenau/Sonntagberg (Höhe Gewerbepark). Die Fahrzeuginsassen konnten selbständig und mit leichten Verletzungen ihre Fahrzeuge verlassen. Von den vier beteiligten Personen erlitten zwei leichte Verletzungen und wurden zur Abklärung ins Landesklinikum Waidhofen transportiert. Neben dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs und der FF Rosenau stand auch die Polizei mit zwei Streifen im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
1

Auf geht’s Party in Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Samstag, 14. April, findet die "Auf geht’s Party" der Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg im Hause Langenreith, (Rotte Doppel 9, Sonntagberg) statt. Mit dabei: DJ Ernesto.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS
4

1.001 Märchennacht für Erstklässler in der Mittelschule Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Neue Mittelschule in der Marktgemeinde Sonntagberg veranstaltete für die 1. Klasse eine Lesenacht unter dem Motto „Alles Märchen!“. 
Das Lehrerteam, bestehend aus Tanja Schönegger und Thomas Ruckensteiner, gestaltete für die Kinder, hier Hannah Schörghofer und Simon Großalber zu sehen, ein abwechslungsreiches und lustiges Abendprogramm. 
Zusammen wurde gespielt, gebastelt, gelacht, gelernt und natürlich das Wichtigste: gelesen.
Am nächsten Morgen bereitete man gemeinsam ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Barmherzigkeitsfest in Sonntagberg

Barmherzigkeitsfest in Sonntagberg Wann: 08.04.2018 14:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, 3332 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Der verkaufte Großvater" - Theater in Rosenau

"Der verkaufte Großvater" - Theater in Rosenau Freitag, 30. März - 20:00 Uhr Samstag, 31. März - 20:00 Uhr Montag, 2. April - 15:00 Uhr Wann: 02.04.2018 20:00:00 Wo: Festhalle, 3332 Rosenau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hinter Glas liegt hier die heilige Felicitas und blickt in den Innenraum der Basilika am Sonntagberg. | Foto: Dietl-Schuller
3 2

Knochenjäger: Die "heiligen" Schätze im Bezirk Amstetten

Von Knochen und Partikeln des Kreuzes Christi: Auf der Suche nach besonderen Reliquien im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Der erste Anblick mag manchen Besucher und "ungelernten" Katholiken vielleicht irritieren. Von Tüchern umhüllt sind sie in Glasschreinen in den Seitenaltären aufgebahrt: die Gebeine von Toten. Doch es sind nicht irgendwelche Knochen, die hier in der der Heiligen Dreifaltigkeit geweihten Basilika am Sonntagberg zu sehen sind. So handelt es sich hier schließlich um die heiligen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Josefitag 2018 in Sonntagberg

Josefitag 2018 in Sonntagberg Wann: 18.03.2018 09:45:00 Wo: Pfarrkirche Randegg, 3332 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.