Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Drei vielversprechende junge Künstler: Filip Anic, Tamara Obermayr und Alex Kapl

Soroptimistisches Preisträgerkonzert im Herminenhof

Bei ihrem alljährlich stattfindenden Konzertabend bieten die Welser Soroptimistinnen heuer der Sängerin Tamara Obermayr und den beiden Pianisten Filip Anic und Alex Kapl die Gelegenheit, ihr Können vor einem interessierten Konzertpublikum zu präsentieren. Auf die Besucher wartet ein ganz besonderer „Ohrenschmaus“, sind doch alle drei jungen Künstler in Wien als Sieger des Bundeswettbewerbs „prima la musica“ hervorgegangen. Durch das Liedprogramm von Tamara Obermayr spinnt sich ein roter Faden,...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck
http://www.si-traunsee.com

Familien-Brunch des Soroptimist Club Traunsee

So grau und nebelig die Tage im November meist sind, so bunt und abwechslungsreich wird der Familien-Brunch, zu dem der Soroptimist Club Traunsee am 16.11.2014 wieder Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, … und natürlich alle Kinder einlädt. Ab 10.00 Uhr werden Jung und Alt unter anderem vom Figurentheater Gmunden mit dem Stück „Wachtmeister Schlauhuber kombiniert“ unterhalten, in dem der Kasperl einige Abenteuer bestehen muss. Eine Zaubershow und kreative Workshops stehen ebenfalls auf dem auf...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Pianist Michael Fischer, Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Caroline Athanasiadis (v. li.) | Foto: Foto: Soroptimist Club

„Kernölamazonen“ sorgten für Lacher!

ST. JOHANN. Der Soroptimist Club Bezirk Kitzbühel lud zu seinem 35-Jahr-Jubiläum die bekannten „Kernölamazonen“ in den Kaisersaal nach St. Johann. Die beiden Künstlerinnen mit steirischen sowie griechischen Wurzeln engagieren sich ebenfalls für verschiedene soziale Projekte und spendeten einen Teil des Erlöses des CD-Verkaufs etc. an diesem Abend dem Soroptimist Club Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: KK

10-Jahre SI Club Deutschlandsberg

Exakt 93 Jahre nach der Gründung des allerersten Soroptimist Clubs in Oakland in den USA feierte der Soroptimist Club Deutschlandsberg mit Präsidentin Christine Brudniak sein 10-jähriges Bestehen auf der Burg Deutschlandsberg. Bemühungen für eine positive Veränderung Soroptimist International (SI) ist eine Organisation von berufstätigen Frauen, die das Leben von Frauen und Mädchen mit Hilfe des globalen Netzwerkes positiv verändern möchten. 28 berufstätige Frauen des SI-Clubs Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Roswitha Krimbacher-Grafl (re.) übergibt die Soroptimist-Tafel an Cornelia Maurer-Embacher. | Foto: Foto: Klausner

Neue Präsidentschaft beim Soroptimist Club Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Im jüngsten Meeting des Soroptimist Club Kitzbühel übergab Roswitha Krimbacher-Grafl nach zweijähriger Präsidentschaft das Zepter im Rahmen eines kleinen Festaktes an Cornelia Maurer-Embacher. Die Erpfendorferin steht nun dem Club, dem inzwischen 29 Clubschwestern angehören, vor. Als erster Höhepunkt in ihrer Präsidentschaft obliegt Maurer-Embacher die Organisation des 35-jährigen Bestandsjubiläums des Clubs. Zu diesem Anlass werden am 23. Oktober die „Kernölamazonen“ um 19.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
VKB-Vorstandsdirektor Adam Schwebl, Astrid Weissender, Präsidentin des Soroptimist-Club Windischgarsten-Kremstal, Past-Präsidentin Ingrid Mark, Gerlinde Kaltenbrunner, Rudolf Mark und der Kirchdorf VKB-Direktor Anton Obernberger (v.li.) | Foto: Foto: vkb-bank

Tolle Unterstützung für Hilfsprojekt von Gerlinde Kaltenbrunner

KIRCHDORF (sta). Die VKB-Bank Kirchdorf und der Soroptimist-Club Windischgarsten Kremstal luden zu einem faszinierenden Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner in den Freizeitpark Micheldorf. Unter dem Titel „Die Hohen Berge – Meine Lehrmeister“ führte die sympathische Profibergsteigerin mit beeindruckenden Bildern und Filmsequenzen durch ihre bereits 20 Expeditionsjahre. Dabei berichtete sie auf sehr persönliche Weise von ihren Erlebnissen und Erfahrungen und wie die Hohen Berge der Welt und zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ulli Jauker ist die scheidende Präsidentin. Ihr folgt Pauline Sleska (r.) nach. | Foto: Foto: privat
2

Sleska ist neue Sorores-Präsidentin

BEZIRK. Die letzten zwei Jahre vertrat Ulrike Jauker als Präsidentin den Soroptimist Club Rohrbacher Land, ein Team von 27 berufstätigen Frauen aus dem Bezirk Rohrbach, die sich zum Wohle der Frauen engagieren. Es ist gelungen durch Benefizveranstaltungen Einnahmen zu erwirtschaften, die zur Unterstützung an Frauen in finanziellen Notsituationen weitergegeben wurden. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag zur Integration durch das Mentoring-Projekt, das gemeinsam mit dem Frauentrainigszentrum...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Neue Präsidentin für Soroptimist Club

OBERPULLENDORF. Im Zuge der Generalversammlung fand am die Übergabe der Präsidentschaft des Soroptmist Club Pannonia Oberpullendorf von Helga Kneisz an Dr.Christa Petsovits statt. Sonja Artner folgt Andrea Freyler-Groß als 1.Sekretärin nach. Nach zweijähriger Tätigkeit bedankte sich Helga Kneisz bei ihrer Sekretärin u. bei allen Clubschwestern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und die Hilfe bei den zahlreichen wohltätigen Veranstaltungen, deren Reinerlös hilfsbedürftigen Menschen im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Kernölamazonen werden im Kaisersaal für Stimmung sorgen. | Foto: Foto: Veranstalter

Soroptimistinnen feiern 35-jähriges Clubjubiläum

ST. JOHANN. Die Clubschwestern des Soroptimist-Club Bezirk Kitzbühel haben Grund zu feiern: Vor 35 Jahren, am 27. 10. 1979, wurde der Serviceclub von engagierten Frauen in St. Johann gegründet – als einer der ersten Frauen-Serviceclubs in Tirol. Inzwischen zählt der Club 29 Schwestern und hat in den vergangenen Jahrzehnten hunderttausende Euro für den guten Zweck gesammelt, die vorwiegend in Not geratenen Menschen in der Region zugute kamen und kommen. Überdies ging die Gründung des Mädchen-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Freude - Karin Fürnholzer, Johanna Marbler, Andreas Schieder, NR Beppo Muchitsch und Brigitta Kada
1

Ente gut - alles gut

Doppelte Freude gab es heuer beim Hauptpreis des diesjährigen Entenrennens vom Club Soroptimist Leibnitz. Der Sieg ging nämlich an Staatssekretär Andreas Schieder und dieser versprach schon beim Kauf, sollte er gewinnen, sponsert er den Preis an eine wohltätige Familie. "Wir werden eine bedürftige Familie mit diesem Preis - ein Familienurlaub in Kroatien, gesponsert von Weinlandreisen - überraschen ", so Hauptorganisatorin Johanna Marbler.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
2

Dirndl & Bua Charity-Golfturnier

Die Damen des Clubs Soroptimist International Tamsweg / Lungau richten auch in diesem Jahr wieder ihr obligatorisches Golfturnier "Dirndl & Bua"auf dem Golfplatz in St. Michael aus. Das Turnier findet am Samstag, 26. Juli 2014, als Florida Scramble über 18 Löcher am Golfplatz Lungau/ St. Michael statt. Tagesabauf: Sektempfang: ab 10.30 Uhr Kanonenstart: 12.00 Uhr Teilnahme: Damen im Dirndlkleid Herren mit Lederhose Labestation: Die Damen von SI Club Lungau / Tamsweg laden zur Labung ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel

Beratungszahlen steigen laufend, alle drei Notwohnungen „Habitat“ belegt ST. JOHANN (bp). Bei der Generalversammlung des Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel zog Obfrau Renate Magerle Bilanz über 2013. Die Anzahl der Beratungen für Frauen in Notsituationen steigen laufend an, auch die drei Notwohnungen „Habitat“ in St. Johann bzw. in Kössen sind durchgehend belegt. Freuen würde sich der Vorstand über neue Mitglieder, um die finanziellen Situation des Vereins zu verbessern. Seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: Dobler
2

Die Kernölamazonen zu Gast beim Soroptimist Club Deutschlandsberg

Alle Jahre wieder veranstaltet der Soroptimist Club Deutschlandsberg einen Benefizabend zu Gunsten in Not geratener Menschen. Diesmal traten die „Kernölamazonen“ in der Florinanihalle auf. Es sangen und tanzten Gudrun Nikodem-Eichenhardt sowie Caroline Athanasiades unter dem Motto „Liederliebesreisen“, wobei sie das Publikum miteinbezogen. Die Reise mit ihrem Köfferchen um die Welt erntete frenetischen Applaus. Für lukullische Genüsse sorgten die Clubmitglieder mit köstlichen selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
DI Helga Santner (links), Organisatorin des Vortrages, Mag. Dr. Gerald Hirtner, Christiane Jungmann-Skibba, Obfrau Soroptimist Lungau
5

Kapuziner im Lungau - eine Spurensuche

Bei einem Vortrag mit Mag. Dr. Gerald Hirtner begaben sich der Soroptimist Club Lungau auf Spurensuche nach den Kapuzinern im Lungau. Diese hatten Jahrhundertelang den Lungau geprägt, Zunächst als Bettelorden, dann als Mönche im Kloster Tamsweg, heute Gebäude der Bezirkshauptmannschaft. Und Spuren findet man viele, wenn man Geschriebenes, in Stein gemeißeltes und auch in Traditionen schaut. So läßt sich in Archiven, in der einzigartigen "Kocherchronik",auf Gedenksteinen und nicht zuletzt in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Glücksbringer bringen Glück

Club Soroptimist International Traunsee unterstützt die Hospizbewegung GMUNDEN. Getreu dem Motto „Glücksbringer bringen Glück“ bauten die Soroptimistinnen am 31.12.2013 ihren schon traditionellen Silvesterstand auf. Der Kauf von handgemachten, originellen Glücksbringern oder ein prickelndes Glas Sekt brachte auch dieses Jahr zu 100 Prozent Glück. Glück für jene Menschen, die schwer krank sind. Die Soroptimisten spendeten den Erlös aus dem Silvesterstand in Höhe von 1500 Euro wie immer der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wilbirg Mitterlehner, Ulrike Jauker, Beate Schober und Pauline Sleska (v. l.). | Foto: Foto: privat

Soroptimistinnen spenden für Kiew

BEZIRK. Vier Mitgliederinnen des Clubs Rohrbacher Land folgten letztes Jahr der Einladung des Clubs Kiew zu seinem 25-jährigen Bestandsjubiläum und besuchten die Clubschmitglieder in Kiew. Sie bekamen einen Einblick in ihr Wirken und ihre Projekte. Freundschaftliche Bande wurden geknüpft. Damals war die heutige Situation in Kiew noch nicht absehbar. Aus diesem Grunde übergeben die Soroptimistinnen des Clubs Rohrbacher Land ihre Spendeneinnahmen des heurigen "Sektfrühstücks "am Faschingsdienstag...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Hahn
2

Vier Serviceclubs- ein Neujahrsempfang

KREMS. Die Kremser "Service-Clubs" trafen sich zu ihrem Neujahrsempfang im Ferdinand-Dinstl-Saal. Christian Gmeiner, Präseident des Rotary Clubs Krems-Wachau, Markus Grafeneder, Präseident des Kiwanis Clubs Krems-Wachau, Heide Kaiserschatt, die Präsidentin des Soroptimist Clubs Krems Fidelitas und Thomas Neuhauser, Präsident des Lions Clubs Krems begrüßten ihre Clubkollegen und Gäste. Als Höhepunkt übergaben die Präsidenten an das Rote Kreuz Krems ein "corpuls 3 Notfallsystem." Seitens der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Brigitte Schieder, Barbara Brandstätter, Anna-Maria Eder vom Frauenzentrum mit den Soroptimistinnen Hanni Idl, Eva Kirchmayr (Präsidentin) und Gerhild Huber (v.l.)

Lienzer Soroptimistinnen unterstützen Frauenzentrum Osttirol

LIENZ. Mit einem Scheck in Höhe von 1.800 Euro stellten sich Vertreterinnen des Soroptimist Club Lienz letzte Woche beim Osttiroler Frauenzentrum ein. "Wir wissen, wie wichtig die Arbeit des Frauenzentrums ist und haben uns daher entschlossen, einen Teil der Erlöse aus unserer traditionellen Adventtomola wieder an diese Einrichtung zu spenden," erklärt Präsidentin Eva Kirchmayr. Mit dem Geld werden Einkaufs- und Lebensmittelgutscheine gekauft, um bedürftigen Frauen schnell und unbürokratisch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Astrid Weisseneder und Anette Friedel-Prenninger. | Foto: Soroptimist Club/Friedel

„Lichtträger“ ist das Motto des heurigen Soroptimist-Adventkalenders

Auch in diesem Jahr möchten die Frauen des Clubs mit ihrer Advent-Aktivität wieder einen Beitrag zu einer positiven Entwicklung in der Region leisten. BEZIRK. Auch in diesem Jahr möchten die Frauen des Clubs mit ihrer Advent-Aktivität wieder einen Beitrag zu einer positiven Entwicklung in der Region leisten. „Der Reinerlös aus dem Verkauf der Adventkalender ist heuer bedürftigen Familien, Frauen und Kindern gewidmet,“ sagt Präsidentin Astrid Weisseneder. Das Motivbild des Kalenders stammt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
55

Anekdotische Kalenderpräsentation der Soroptimisten

TELFS (bine). Der Soroptimist International - Club Telfs wurde am 4.9.2004 gegründet und die lebendige, dynamische Organisation rund um ein weltweites Netzwerk für berufstätige Frauen präsentierte vorigen Freitag im gemütlichen Ambiente des Kranewitterstadls den Kalender „Telfs im Detail“. Das Werk mit Fotos aus Telfs wurde im Rahmen einer amüsanten, dialektgeprägten Lesung mit Klaus Hechenberger und Monika Schletterer-Falbesoner vorgeführt. Die vielen Gäste unter ihnen auch Alt-Bgm. Helmut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Führungswechsel im Soroptimist Club Eferding

EFERDING. Nach erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze des Soroptimist Clubs Eferding übergibt Candice Aumayr (r. im Bild) die Präsidentschaft des Serviceclubs an Birgit Gerstorfer (l. im Bild). Die Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich Birgit Gerstorfer lebt in Alkoven und ist Mutter zweier erwachsener Töchter. Als Gründungsmitglied des Clubs und nunmehr fünfte Präsidentin des Serviceclubs wird sie dort anknüpfen, wo Candice Aumayr und ihre Clubschwestern in den letzten Monaten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Kitzbüheler Tennisstadion konnte nach Herzenslust gestöbert werden. | Foto: Foto: privat

Soroptimist-Flohmarkt brachte Rekordergebnis

KITZBÜHEL (niko). Hunderte Schnäppchenjäger stürmten den Flohmarkt des Soroptimist Clubs Kitzbühel, der im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet. Dank vieler Sachspenden konnte nach Herzenslust gestöbert und eingekauft werden. Der Ansturm sorgte für ein Rekordergebnis. Der Erlös fließt in karitative Projekte des Clubs. Der Dank der Soroptimistinnen ging an alle Spender, Sponsoren, HelferInnen und an die Hunderten Kunden nd Kundinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Clubtreffen der Soroptimsten Bad Ischl trugen die Teilnehmerinnen Kopfbedeckungen. | Foto: Soroptimist Club Bad Ischl

"Gut behütet" - Clubtreffen der Soroptimisten Bad Ischl

BAD ISCHL. Dieser Tage trafen sich die Damen des Soroptimist Clubs Bad Ischl im Gasthof "Zur Kreh" in Ebensee. Bei herrlichem Sommerwetter und Spezialitäten vom Grill gab es interessante Diskussionen. Als besondere Gäste begrüßte Präsidentin Gudrun Will Schwester Hiltrud und Schwester Antonia von der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen, Haus Lea in Vöcklabruck. Diese Institution wird vom Soroptimist Club Bad Ischl seit Jahren unterstützt.

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die Damen des Soroptimist Clubs Eferding mit ihrer Präsidentin Candice Aumayr (Bildmitte mit Scheck). | Foto: Soroptimist Clubs Eferding

12500 Euro für Hochwasseropfer vom Soroptimist Club Eferding gesammelt

EFERDING. Nach dem Hochwasserhilfseinsatz, an dem sich so manche Soroptimistin des Clubs Eferding aktiv beteiligte, stand fest, dass den Betroffenen schnell finanziell geholfen werden muss. Ein Spendenaufruf an alle Soroptimist Clubs in Österreich wurde umgehend gestartet. Nun konnten die ersten Gelder in Höhe von 12.500 Euro an Betroffene verteilt werden. In erster Linie sind dies Familien mit Kindern, Alleinerzieherinnen, alte Ehepaare und kranke Personen. Der Soroptimist Club Eferding hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.