Sozialbetrug

Beiträge zum Thema Sozialbetrug

Ein 47-Jähriger konnte sich über zwei Jahre die Auszahlung von Sozialleistungen erschleichen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Täuschung
Sozialleistungsbetrug in Innsbruck und Kufstein aufgedeckt

Ein 47-Jähriger täuschte zwei Ämter in Innsbruck und Kufstein und erschlich sich die Auszahlung von Sozialleistungen. INNSBRUCK, KUFSTEIN. Die Polizeiinspektion Innsbruck, Task Force SOLBE, konnte einen schweren gewerbsmäßigen Sozialleistungsbetrug mit einem Gesamtschaden im oberen fünfstelligen Eurobereich aufdecken. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 47-jähriger syrischer Staatsbürger, der über zwei Jahre hinweg Behörden in Innsbruck und Kufstein durch falsche Angaben täuschte. Hinweis...

Polizeimeldungen
Unfall in Hötting, Sachbeschädigung an 30 Pkws - Zeugen gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer kam es in Hötting. In der Hunoldstraße, Knollerstraße, Anzengruberstraße, sowie Hörmannstraße wurde mindestens 30 Pkws beschädigt, die Polizei sucht Zeugen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Fremden- und Finanzpolizei wurde ein Sozialbetrug aufgeklärt. INNSBRUCK. Am 3. August 2022, gegen 12:00 Uhr, fuhr eine 79-jährige österreichische Staatsbürgerin und ein 77-jähriger österreichischer Beifahrer mit ihrem PKW entlang der Kranebitter...

Polizeimeldung
45.000 Euro in 13 Jahren erschlichen

INNSBRUCK. Zwischen 2008 und 2021 hat eine 47-jährige über 45.000 Euro an Sozialleistungen erschlichen. Die Einnahmen stammten aus Familienbeihilfe, Mietzinsbeihilfe und Mindestsicherung sowie einer Zimmervermietung. PolizeimeldungEine aus der Türkei stammende 47-jährige Österreicherin wird beschuldigt, zwischen 2008 und 2021 Sozialleistungen von verschiedenen Behörden/Ämtern durch Vorspiegelung falscher Tatsachen erschlichen und sich so um einen Gesamtbetrag von mehr als € 45.000 Euro...

Kriminalfall
Tote Mutter in Keller versteckt, Pension und Pflegegeld weiter kassiert

IBK/HALL. Was sich wie der Einstieg in ein neues Werk der Tiroler Krimiautoren liest, ist in Hall makabere Realität. Ein 66-jähriger Mann hat seine im Juni 2020 verstorbene Mutter im Keller versteckt und weiterhin Pension und Pflegegeld kassiert. Ohne FremdeinwirkungBeamte der Taskforce SOLBE der PI Innsbruck-Fremdenpolizei führten eine Überprüfung an der Adresse eines 66-jährigen Mannes durch und erkundigten sich nach dessen Mutter. Bei der ersten Befragung gab der Mann an, dass eine Mutter in...

Brand Restaurant Iglerstrasse | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Küchenbrand, Corona-Leugnung & Urkundenfälschung

INNSBRUCK. In den vergangenen Stunden kam es wieder zu mehreren Vorfällen: Eine Gastro-Küche geriet in Brand, ein Patient verschwieg eine positive Corona-Testung und im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte eine Urkundenfälschung sowie ein Sozialleistungsbetrug aufgedeckt werden. Küche im Bretterkeller geriet in BrandAm 14.6.2021, gegen 15:50 Uhr, entzündete sich in der Küche eines Gasthauses in Innsbruck Speiseöl in einem Kochtopf, welches vom Koch nicht beaufsichtigt wurde. Der Brand breitete...

Polizeimeldung
Sozialleistungsbetrug in Innsbruck

Drei Anzeigen nach Fremden- und Grenzpolizei. INNSBRUCK. Eine 25-jährige kongolesische Staatsangehörige ist verdächtig, gemeinsam mit ihrem 45-jährigen österreichischen Lebensgefährten und im Zusammenwirken mit einer Flüchtlingsbetreuerin einer NGO-Organisation das Amt der Tiroler Landesregierung über ihre finanzielle Bedürftigkeit getäuscht und somit die Auszahlung von Grundversorgungsleistungen in der Höhe eines fast 5-stelligen Eurobetrages erwirkt zu haben. Alle drei tatverdächtigen...

Helmut Tomac und Günther Platter zum Thema "Sozialbetrug" in Tirol
9

Sozialbetrug: Polizei führt verschärfte Kontrollen durch

Seit einem Jahr hat die Tiroler Polizei eine neue Ermittlungsgruppe: Ihre Aufgabe ist es SozialbetrügerInnen auf die Schliche zu kommen. INNSBRUCK. Die Weitergabe der e-Card an Dritte, falsche Aussagen zur Vermögenssituation oder Falschangaben beim Meldeamt: Die Tiroler Polizei beschäftigt sich seit einem Jahr verschärft mit Fällen des Sozialbetruges. Nun fordern LH Günther Platter (l. im Bild) und Landespolizeidirektor Helmut Tomac (r. im Bild) eine Datenbank der Institutionen (AMS,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.