Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Auch der Vabb, Verein für Arbeit, Beratung und Bildung aus Steyr wurde damit ausgezeichnet. | Foto: Vabb
2

Gütesiegel für Qualität in sozialen Unternehmen
Vabb wurde wieder mit Gütesiegel ausgezeichnet

Drei gemeinnützige Unternehmen (davon zwei aus OÖ) haben Ende letzten Jahres das Gütesiegel für Soziale Unternehmen in Wien erhalten. Soziale Unternehmen sind eine unverzichtbare Säule der aktiven Arbeitsmarktpolitik. STEYR. Auch der Vabb, Verein für Arbeit, Beratung und Bildung aus Steyr wurde damit ausgezeichnet. Der Vabb hat es sich zur Aufgabe gemacht, arbeitslosen Menschen bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt Hilfe zu bieten, die berufliche und persönliche Entwicklung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig ehrte einen Rabbiner, einen Imam und eine Vertreterin der katholischen Kirche für ihre Verdienste als „Botschafter*innen des sozialen Zusammenhalts“. | Foto: Stadt Wien
2

Religiöse Toleranz
"Botschafter des sozialen Zusammenhalts" in Wien geehrt

Ein Rabbiner, ein Imam und eine Vertreterin der katholischen Kirche wurden für ihre Verdienste als „Botschafter*innen des sozialen Zusammenhalts“ geehrt. Mit ihrem Schulprojekt leisten sie wichtige Arbeit gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Rassismus. WIEN. Als Zeichen des „Danks und der Anerkennung“ überreichte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der Professorin Dr. Regina Polak von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, dem Wiener Gemeinderabbiner Schlomo...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Sehr groß war die Freude über die Auszeichnung für die Freiwillige Feuerwehr Oberfeistritz. | Foto: FF Oberfeistritz
4

Ehrung
Für Soziales wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberfeistritz geehrt

Anfang Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberfeistritz vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgezeichnet. OBERFEISTRITZ. Durch die Nominierung durch den Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich (Ö.L.R.G), allen voran Präsident BRR Davy Koller, wurde die Feuerwehr Oberfeistritz für ihr soziales Engagement vom Bundesminister Johannes Rauch ausgezeichnet. Die AuszeichnungBei der Verleihung im Wiener Rathaus waren HBI...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
vl. Präsident Lebenswelt Heim Jakob Kabas,  Sozialminister Johannes Rauch, GF/PDL Günther Schranz, Abteilung Soziales und Generationenförderung Isabella Handl-Wimmer, GF/HL Christian Gmeiner; | Foto: BKA Foto, Clemens Tiefenthaler Grafik Design + Fotografie
2

Mater Salvatoris ist Qualitätshaus!
Das Mater Salvatoris Alten- und Pflegeheim hat das Nationale Qualitätszertifikat erreicht.

Das Zertifizierungsteam konnte beim Vor-Ort-Besuch in Gesprächen mit Bewohnerinnen, Bewohnern, Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege und Betreuung einen Eindruck gewinnen, welchen hohen Stellenwert die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben, einnimmt. Auch im gelebten Pflegeleitbild steht an oberster Stelle: Selbstständigkeit und Selbstbestimmung wahren und fördern. Das Haus Mater Salvatoris weist eine lange Geschichte in der Pflege und Betreuung älterer Menschen auf und...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Dr. Daniel Hechl, Mag. Claudia Neuwirth-Lechleitner, Mag. Walter Felber, Simone Ringler MSc, Mag. Markus Sappl

 | Foto: Simone Ringler
2

"Unglaublich Stark"
Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2022

Ein Projekt für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder konnte kürzlich mit dem 1. Platz beim Sozialpreis Tirol 2022 der Bank Austria ausgezeichnet werden. "Unglaublich stark" überzeugte die Jury voll und ganz. TIROL. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „UNGLAUBLICH STARK - Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“ ins Leben gerufen. Jetzt konnte es den 1. Platz beim Bank Austria Sozialpreis in Tirol holen. Mitten November nahmen Simone Ringler und Claudia...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gerald Lechner
7

Der Lohn für ihren Fleiß
Ternitzerin (15) mit Frauen-Sonderpreis beglückt

Mit zarten 14 Jahren – während eines Lockdowns – griff Aldinja Pinjic zur Feder und schrieb ihren ersten Roman (die BezirksBlätter berichteten). Nun nahm sie unter riesigem Applaus den Sonder-Frauenpreis entgegen. TERNITZ. In der Kategorie Soziales und Generationen begeisterte die Jung-Autorin Aldina Pinjic mit ihrem Erstlingswerk "Was nach jetzt?". Der Lohn ihrer Liebe zur Schreiberei: ein Sonderpreis im Rahmen der Verleihung des Liese Prokopp-Frauenpreises 2022. Vorgeschlagen wurde Aldina von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Karl-Heinz Koll (re). und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr (li.) mit Josef "Joe" Gokl. | Foto:  www.floriankollmann.at

Sozialpreis der Stadt Traun
Josef Gokl für soziales Engagement gewürdigt

Am 10. Oktober wurde der Sozialpreis der Stadt Traun verliehen. Die Auszeichnung ehalten jene Personen/Personengruppen, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. TRAUN. 2022 viel  die Entscheidung des Gemeinderates für den Sozialpreis auf den engagierten Trauner Josef Gokl. Seit vielen Jahren ist Gokl beim 1. USC Schwimmclub Traun und leitet dort das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

SPAR
Bettina Reisch erhält Verdienstmedaille des Landes Tirol

Kürzlich wurde das Engagement verdienter BürgerInnen vom Land Tirol geehrt. Darunter auch: Bettina Reisch aus Kufstein, die die Verdienstmedaille des Landes erhielt. Sie engagiert sich auch gemeinsam mit Ehemann und SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und dem Familienunternehmen SPAR um Unterstützung von sozialen Projekten über die Tiroler Landesgrenzen hinaus. TIROL. Unter den über 175 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol, die am 15. August 2022 vom Land für ihr Engagement geehrt wurden, war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten mit Bgm Stefan Schmuckenschlager bei der Festsitzung 2021 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Klosterneuburg
Die Stadt sucht ihre Vorbilder

Engagement und Tatendrang vor den Vorhang: Stadtgemeinde vergibt Preise für besondere Leistungen für Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg vergibt im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates im Herbst Preise für den Einsatz verdienter Bürger. Noch bis Ende August können Vorschläge eingereicht werden. Für die Verleihung der Preise bei der Festsitzung können alle Bürger Vorschläge einbringen. Sämtliche Vorschläge sind schriftlich und mit einer Begründung, im Fall des...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Henriette Klein engagierte sich Jahrzehnte beim Roten Kreuz.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck

In Memoriam
Rotes Kreuz Bruck trauert um Urgestein Henriette Klein

Die Organisatorin des traditionellen Weihnachtsmarkts Henriette Klein verstarb im 89. Lebensjahr. BRUCK/LEITHA. „Wir verlieren mit Henriette Klein ein Urgestein unserer Rotkreuz-Bezirksstelle“, berichtet der Brucker Bezirksstellenleiter Harald Fischer. Besonders bekannt war Klein für die Ausrichtung und Organisation des traditionellen Weihnachtsmarkts an der Bezirksstelle. Der Weihnachtsmarkt war eines ihrer markantesten Projekte. Dieser langjährige Markt bestand bis zum Umbau der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Halac und seine Frau Ramona schupfen nicht nur Waschmaschinen, sondern auch die ganze Nachbarschaft.
1 3

Thomas Halac: Elektrohändler mit Herz

Eigentlich verkauft Thomas Halac nur Elektrogeräte. In seinem Geschäft trifft sich aber die ganze Nachbarschaft. BRIGITTENAU. "Ich will den Leuten zeigen, dass es Ehrlichkeit auch gibt", sagt Thomas Halac, Elektrohändler in der Ruthnergasse 56. "Wie elektronische Geräte funktionieren, hat mich immer schon interessiert. Auch als Kind habe ich mit meinen Computern nie gespielt, aber sie immer auseinandergenommen", erzählt er von seinem Werdegang. Ob er eine Elektrikerlehre gemacht hat oder eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
LH Platter und LRin Zoller-Frischauf freuen sich auf viele Bewerbungen für die Auszeichnung „Glanzleistung, das junge Ehrenamt“ und das Zertifikat „frei.willig“.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Soziales Engagement
Auszeichnungen für junges Ehrenamt

TIROL. Junge Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, können sich nun noch länger für die Auszeichnung "Glanzleistung, das junge Ehrenamt" und für das Zertifikat "frei.willig" bewerben bzw. können für eine Ehrung vorgeschlagen werden. Die Einreichungsfrist ist bis zum 10. März verlängert worden. Am 9. Mai 2020 wird den Ehrenamtlichen in einer großen Feierlichkeit im Kletterzentrum Innsbruck die Auszeichnung überreicht.  Junge engagierte Leute vor den Vorhang holenAuch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team von Vitamin R bei der Verleihung des BGF-Gütesiegels | Foto: Vitamin R

Gesundheit
Vitamin R mit Gütesiegel ausgezeichnet

RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit wurde für die Aktivitäten der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Gütesiegel 2019 bis 2021 ausgezeichnet. 15 Kriterien Das BGF-Gütesiegel stellt ein nach außen hin sichtbares Zeichen dafür dar, dass ein Unternehmen, ein Betrieb Konzepte und Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angewandt und umgesetzt hat. Für die Zuerkennung des Gütesiegels ist die Orientierung an 15 Qualitätskriterien des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kupfermucknredaktion freut sich über den INSP Award beste Kampagne weltweit 2018
1 5

Internationale Auszeichnung „INSP Award 2018“ für die Straßenzeitung Kupfermuckn

Die Straßenzeitung Kupfermuckn erhielt den internationalen „Award für die beste Kampagne einer Straßenzeitung“ weltweit des INSP – International Network of Streetpapers - bei der jährlichen Konferenz am 23. August in Glasgow. INSP vereinigt über 100 Straßenzeitungen in 34 Ländern und in 24 Sprachen mit 5 Millionen Lesern weltweit. Bei der jährlichen Konferenz werden in mehreren Kategorien (Bestes Foto, Beste Titelseite, ...) die Auszeichnungen „INSP-Award“ durch eine internationale Jury...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Die frisch gebackenen Gewinnerinnen des Europäischen Verwaltungspreises. (v. li.) Marga Pröhl (EIPA-Generaldirektorin), Open.Heart-Projektleiterin Manuela Geimer, Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Norbert Kis (EIPA, Board of Governors) | Foto: Kija

Extrem schnelle Hilfe bringt der Kija einen Oscar

Projekt "open heart" setzt sich Eu-weit durch. SALZBURG (lin). 18 Projekte aus vielen EU-Ländern hatten sich dieses Jahr um den europäischen Verwaltungspreis beworben. Aber es konnte nur einen Gewinner geben. Die Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft holte sich den „Oscar“  im Bereich der öffentlichen Administration. Und wofür? Die Jury begründete die Entscheidung für das Projekt "open heart" damit, dass es der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg im Sommer 2015 gelungen war, innerhalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
v.r.n.l.: Rektor Heinrich Schmidinger, Univ.-Prof. DDr. Franz Gmainer-Pranzl, Dr. Sebastian Pittl, Dr. Stefan Silber und Bischof Erwin Kräutler. | Foto: Kolarik

Kräutler-Preis

SALZBURG (lin). Der Erwin Kräutler-Preis 2017 geht an die beiden Theologen Sebastian Pittl und Stefan Silber. Das "Zentrum Theologie Interkulturell" der Universität Salzburg vergibt diese mit je 3.000 Euro dotierte Auszeichnung zum vierten Mal. Erwin Kräutler berichtete bei der Presiverleihung über die Bedeutung der Kirche im Kampf gegen die Armut der Indios Brasiliens. Der berühmte Befreiungtheologe und Armenbischof wurde 1965 im Salzburger Dom zum Priester geweiht. 2010 hat er den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
vlnr: Nicole Punz, Stv. Landesvorsitzende Inge Niederer, Dominic Schlatter, Landesgeschäftsführer Bernhard Wieland
1

Auszeichnung für Ybbser Kinderfreunde

Kinderfreunde Ybbs erhielten Auszeichnung für Sozialprojekt Im Rahmen eines Ortsgruppentreffens wurden die Kinderfreunde Ybbs für ihr Projekt "Weihnachten für Tschernobylkinder" mit dem Gisela-Konir-Ehrungspreis ausgezeichnet, welchen die Kinderfreunde Niederösterreich für innovative Ortsgruppen-Aktivitäten zu Gunsten von Kindern, Familien und Jugendlichen jährlich vergeben. Dabei wurden unter anderem Hygieneartikel, Schulsachen, Kleidung oder Süßigkeiten für die leukämiekranken Kinder in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kategorie Klima & Umwelt: Jurymitglied Roland Fürst (FH Burgenland), LR Astrid Eisenkopf, Stephan Neuberger und Karl Wessely | Foto: Büro LR Eisenkopf
2

Young ImPuls Award für soziales Engagement verliehen

LOCKENHAUS/MATTERSBURG/HIRM. Der Preis wurde in den Kategorien Soziales, Integration, Kultur und Klima- und Umweltschutz gestern auf der Burg Lockenhaus vergeben. Teilnahmeberechtigt waren Jugendliche aus dem Burgenland, die nicht älter als 30 Jahre sind. Insgesamt wurden Preise im Werte von 6000 Euro vergeben. Die Esterhazy Privatstiftung war Partner. Die Gewinnerprojekte können sich wirklich sehen lassen. „Der Young Impuls Award zeigt, wie vielfältig und bunt das ehrenamtliche Engagement der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Lebenswelt Heim
2

Großer Preis der österreichischen Altenpflege: TELEIOS 2015 vergeben

Wien, 20.11.2015 – Gestern Abend wurde in Wien der TELEIOS 2015, Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege vergeben. Der TELEIOS wird von Lebenswelt Heim, dem Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs ausgeschrieben und zeichnet herausragende Projekte und Neuerungen im Bereich der stationären Altenarbeit aus. Seit dem Jahr 2004 ist der TELEIOS der landesweit wichtigste Preis in der Altenpflege und wurde heuer bereits zum siebenten Mal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriele Tupy
Bgm. Kurt Fischer, Inge Posch-Gruska Christian Illedits und Doris Rojatz überreichten Monika Pichler den „roten Pullover“. | Foto: SPÖ

Starke Frauen vor den Vorhang gebeten

„Roter Pullover gegen soziale Kälte“: Auszeichnung der SPÖ Frauen geht an Monika Pichler. BAUMGARTEN. Die SPÖ-Frauen des Bezirks Mattersburg haben heuer zum dritten Mal den „Roten Pullover gegen soziale Kälte“ vergeben. Frauen aus dem Bezirk werden dabei für ihr soziales Engagement ausgezeichnet: Heuer freute sich Monika Pichler aus Baumgarten über diese Auszeichnung, die ihr von SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzender BR-Vizepräsidentin Inge Posch-Gruska gemeinsam mit SPÖ-Bezirkschef Klubobmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Sozial-Ombudsmann Erwin Willinger reuen sich mit dem „Volkhilfe“-Team über die Auszeichnung. | Foto: Privat


Altlengbach wurde als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

ALTLENGBACH (red). Von Volkshilfe und Pensionistenverband wurde die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich mit einer Urkunde als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ ausgezeichnet, die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und den Präsidenten von Städtebund und Gemeindebund unterzeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz jener Gemeinden, die sich durch besonderes Engagement für die ältere Generation verdient gemacht haben, und zeigt Good Practice auf. „Diese Auszeichnung freut uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
1 5

LHStv.in Beate Prettner gratuliert autArK zum Sozialgütesiegel

Die autArK Soziale Dienstleistungs GmbH wurde als erstes soziales Unternehmen Österreichs im Bereich der Behindertenhilfe sowie der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung mit dem „Gütesiegel für Soziale Unternehmen“ mit dem Schwerpunkt Beratung ausgezeichnet. „Dass autArK als eines unserer Kärntner Aushängeschilder im Bereich der sozialen Dienstleistungen als erstes Unternehmen in ganz Österreich mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde, macht natürlich stolz und bestätigt die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Prirsch

Kufsteiner Perle verliehen

Am 5. Juni wurde die Kufsteiner Perle an Elisabeth und Dieter Grad verliehen. Die höchste Auszeichnung des Roten Kreuzes Kufstein für soziales Engagement. „Wir haben in 18 Jahren alles an möglichen, menschlichen Schicksalen gesehen“ bringt es Dieter Grad auf den Punkt. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth haben die beiden über 600 Einsätze in diesen Jahren für die Krisenintervention des Roten Kreuzes geleistet. „Die Familie Grad ist Mitbegründer der heutigen Krisenintervention“ sagt Peter Mader,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.