Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

"So teuer ist es, arm zu sein" heißt die neue Kampagne vom Samariterbund Wien. Eine Limo aus dem "Teuromaten" kostet etwa 50 Euro. Der Erlös des Teuromaten fließt in die Sozialmärkte. | Foto: Teischl/RMW
5

Limo um 50 Euro
"Teuromat" am Graben sammelt Geld für Sozialmärkte

Im Rahmen der neuen Samariterbund-Kampagne "So teuer ist es, arm zu sein" wurde ein sogenannter "Teuromat" am Graben aufgestellt. Hier kann man etwa Limo um 50 Euro und Toilettenpapier um 99,90 Euro kaufen. Der Erlös kommt den Sozialmärkten in Wien zugute. WIEN/INNERE STADT. Ist dir neben der Pestsäule am Graben vielleicht schon der neue, rote Getränkeautomat aufgefallen? Vielleicht warst du auch von den horrenden Preisen der Produkte erstaunt. So kostet eine Dose Bohnen etwa 29,90 Euro oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Periodenarmut trifft viele Frauen, der Samariterbund möchte hier helfen. (Symbolbild) | Foto:  Natracare/Unsplash
2

Spendenaufruf Wien
Samariterbund-Sozialmärkte kämpfen gegen Periodenarmut

In Zeiten der Teuerung bleibt für viele notwendige Dinge wenig Geld über. Das betrifft auch zahlreiche Frauen beim Einkaufen von Periodenprodukten. Der Samariterbund möchte hier helfen, sieht sich jedoch vor einem Problem. WIEN. Periodenarmut - dieser Begriff beschreibt den fehlenden Zugang zu richtigen Menstruationsprodukten. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man sich die Produkte in dem Sortiment einfach nicht leisten kann. Im Laufe des Lebens müssen Frauen tausende Euros für diese Produkte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beispiel eines Sozialmarkztes: Eine "Soogut"-Filiale ist jetzt auch für Telfs geplant, die einzige in Tirol, eingericht im noch leeren Lokal der Familie Hribar im Obermarkt. | Foto: Dieter Schewig
1 Aktion 3

Gemeinderat beschließt Anschubfinanzierung
Bedarf an Sozialmarkt in Telfs

Der Bedarf ist groß: In der Region Telfs sind geschätzt 5000 Personen armutsgefährdet, wie Bgm. Christian Härting (WFT) am Donnerstag im Gemeinderat vorrechnet, abgeleitet von  einer Statistik, die besagt, dass es 18% der Gesamtbevölkerung betrifft. Ein Sozialmarkt ist daher dringend nötig. TELFS. Die Not bei vielen Menschen ist in diesen Zeiten groß, manche Lebensmittel sind kaum noch leistbar. Sozialausschuss-Obfrau Silvia Schaller (WFT) machte in der Gemeinderatssitzung  klar, wie nötig der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Zahl der Personen, die in der Sozialgreißlerei mit kostenlosen Angebot in der Rechten Wienzeile 37 einkaufen geht, vervielfacht sich deutlich.  | Foto: Verein MUT
3

Verein M.U.T
Vier mal mehr Kunden kaufen in Wiedner Sozialmarkt ein

Aufgrund der Inflation kaufen immer mehr Kundinnen und Kunden in günstigen, beziehungsweise kostenlosen Sozialmärkten. Beim Verein MUT in der Rechten Wienzeile 37 sind es sogar viermal so viel wie letztes Jahr.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Inflation ist in Österreich in allen Lebenslagen zu spüren. Auch an den Sozialmärkten Wiens zieht sie nicht unbemerkt vorbei.  Im Sozialmarkt des Vereins MUT in der Rechten Wienzeile 37 merkt man die Teuerung vor allem dadurch, dass die Zahl der Kundinnen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Zum Schulstart konnte sich soogut-Marktleiterin Nazife Asik über zahlreiche Sachspenden freuen.
2

Mödling
Teuerung sorgt für Anstieg bei Sozialmarkt-Kunden

BEZIRK MÖDLING. „Es ist eine sehr traurige Entwicklung, dass es zunehmend mehr Menschen gibt, für die frische Zutaten zum Kochen nicht mehr leistbar sind“, meint Nazife Asik, die Leiterin des Mödlinger Soogut-Sozialmarkts in der Bahnstraße. Mehr Kunden, weniger Spenden Die Zahl der Menschen, für die der günstige Einkauf ebendort immer wichtiger wird, nimmt zu. Wurden im vorigen Jahr noch 1.300 Menschen vom Sozialmarkt versorgt, sind es nun bereits rund 1.600, bei den Einkäufen wurde ein Plus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
OÖ Tafel-Obmann Erwin Hehenberger und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer im Outlet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Hilfe für den Sozialmarkt
OÖ Tafel Wels sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Aufgrund der Teuerungen kaufen immer mehr Menschen in den Sozialmärkten der OÖ Tafel ein. Die Steigerung liege laut dem Obmann der Welser Tafel Erwin Hehenberger bei 50 Prozent. Um diese Nachfrage stemmen zu können, werden aktuell mehr helfende Hände gesucht. WELS. Die OÖ Tafel hilft nicht nur sozialschwachen Menschen, sondern rettet durch ihren Sozialmarkt Lebensmittel – 2021 seien es 360 Tonnen gewesen, die dann kostengünstig angeboten wurden. Vor Kurzem stattete Sozial-Landesrat Wolfgang...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Vor allem in Favoriten und in Meidling werden Helferinnen und Helfer gesucht.  | Foto: Samariterbund Wien
5

Samariterbund
Sozialmärkte in ganz Wien suchen nach freiwilligen Helfern

Auch die Sozialmärkte des Samariterbunds leiden unter der Inflation. Da es nicht nur an Waren, sondern auch Personal fehlt, suchen sie jetzt nach helfenden Händen.  WIEN. Die Teuerungswelle macht auch vor den Sozialmärkten Wiens keinen Halt. In den fünf Filialen des Samariterbundes spürt man die Auswirkungen der Inflation schon seit längerem.  Mittlerweile verzeichnen die fünf Sozialmärkte des Samariterbund Wiens mehr als 20.000 Kund*innen. Seit Jahresanfang hat sich die Zahl der Kund*innen um...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Sozialküche der OÖ Tafel Wels wird jeden Tag für die bedürftigen Menschen gekocht. Es gibt Frühstück und Mittagessen. | Foto: OÖ Tafel
12

Immer mehr von Armut betroffen
„Der Staat hilft hier einfach zu wenig“

Pandemie und die steigende Inflation treiben die Armut in die Höhe und fordern die Tafeln wie nie zuvor. WELS. Morgens um neun Uhr herrscht bereits reges Treiben in der Welser Tafel. Der Raum wirkt freundlich, an den Wänden hängen bunte Gemälde. Gleich beim Eingang ist ein Buffet aufgebaut, es gibt Kuchen. Vereinzelt sitzen Gäste an den Tischen, genießen ihr Frühstück und unterhalten sich leise. Es duftet herzhaft, denn in der Küche wird bereits für das Mittagessen gekocht. „Jeden Tag kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.