SPÖ Kärnten

Beiträge zum Thema SPÖ Kärnten

v. li.: Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Absolventin Kathrin Maier, Renner Institutsleiter Harry Koller und SPÖ-Landesgesschäftsführer Andreas Sucher | Foto: SPÖ Kärnten
3

Politik-Nachwuchs
St. Veiter absolvierten Nachwuchsakademie

Die SPÖ Bezirksorganisation in St. Veit freut sich mit den Absolventen der 15.  Nachwuchsakademie des Renner-Instituts. ST. VEIT. Von den insgesamt 26 Absolventen aus ganz Kärnten konnten drei St. Veiter die Akademie positiv abschließen - Katrin Aichholzer, Raphael Kräuter und Kathrin Maier. "Wir, das Team der SPÖ im Bezirk St. Veit, freuen uns sehr mit den jungen Absolventen", so SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Andrea Ehrlich und SPÖ-Bezirksvorsitzender Günter Leikam. Kathrin Maier arbeitet in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner kam zur Unterstützung von Peter Kaiser nach Kärnten | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Landtagswahl Kärnten 2023
Video-Statements von Landes- und Bundesvertretern

Die Landtagswahl in Kärnten 2023 ist geschlagen, die Mandate sind verteilt. Peter Kaiser muss mit seiner SPÖ einen Verlust von rund neun Prozentpunkten in Kauf nehmen, alle anderen Parteien gewinnen - mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen. Wir haben die Stimmen zum Tag für euch eingefangen. KÄRNTEN. Dieser Wahltag brachte jede Menge Überraschungen: Positive für die ÖVP, desaströse für die SPÖ. Wir sprachen für euch mit den Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin, aber auch mit...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Der neue Vizebürgermeister Philipp Liesnig will frischen Wind ins Rathaus Klagenfurt bringen. | Foto: SPÖ Klagenfurt

Klagenfurt
Vizebürgermeister Liesnig: "Politische Kultur reformieren"

Nicht nur die Bildung liegt dem neuen Klagenfurter Vizebürgermeister Philipp Liesnig am Herzen, auch die Förderung der Mitarbeiter sowie eine neue politische Kultur im Rathaus.  KLAGENFURT. "Ein Paukenschlag" auch in seiner Lebensplanung bedeutete die Einberufung Philipp Liesnigs als neuen Vizebürgermeister in Klagenfurt, nachdem Jürgen Pfeiler überraschend zurückgetreten war. "Ich war sehr glücklich in der Privatwirtschaft", so der mittlerweile ehemalige Geschäftsführer des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Maria Knauder möchte zukunftsorientiert und interkommunal arbeiten. Sie stellt sich nächstes Jahr der Bürgermeisterwahl. | Foto: Koller

Maria Knauder
Ein neuer Abschnitt des Lebens bricht an

Mit Monatsbeginn stellt sich Maria Knauder der neuen Herausforderung als Bürgermeisterin. ST. ANDRÄ. Mit 1. Juli 2020 tritt Maria Knauder (SPÖ) in die Fußstapfen von Peter Stauber, der im Mai seinen Rückzug aus der Politik bekannt gab: Die 49-Jährige wurde bereits im Vorjahr intern zu seiner Nachfolgerin gewählt, wodurch erstmals eine Frau die Geschicke der Stadtgemeinde lenkt. Am 8. Juli findet die Gemeinderatssitzung zur Nachwahl des Bürgermeisters statt, der auch Landeshauptmann (LH) Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Partei trauert um den verstorbenen Politiker. | Foto: SPÖ Kärnten/Knaus Bernd

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
27

Maibaumsetzen in St.Paul im Lavanttal

Am Mittwoch den 30. April wurde in Sankt Paul traditionell wieder der Maibaum auf dem Lobisserplatz aufgestellt. Der Baum wurde wie in den letzten Jahren durch das Benediktinerstift St.Paul zur Verfügung gestellt, und bereits am Wochenende mit großer Beteiligung im Postgraben per Zugsäge gefällt. Am Mittwoch Nachmittag ging der Transport im Schritttempo los, am Lobisserplatz wartete auch schon der durch Gemeinderätin Petra Reiter gebundene Kranz auf den Baum. Nach abgeschlossener Vorbereitung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
Landeshauptmann Peter Kaiser mit WKÖ-Präsident Christoph Leitl und WKK-Präsident Franz Pacher.

Arbeit und Wirtschaft – Hand in Hand für Kärnten

LH Peter Kaiser empfing Präsidenten der Österreichischen und der Kärntner Wirtschaftskammer: „Kärnten hat viel Potential. Wir müssen es gemeinsam heben!“ Ihren Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser statteten die beiden Präsidenten der Österreichischen und der Kärntner Wirtschaftskammer, Christoph Leitl und Franz Pacher, heute, Dienstag, ab. Für Leitl eine Premiere: Es war das erste Mal, dass er einen Kärntner Landeshauptmann besuchte. Gemeinsamer Tenor: „Kärnten hat viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und LRin Beate Prettner gratulieren Reinhart Rohr zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzender

SPÖ Kärnten: Villach läuft mit Peter Kaiser an die Spitze!

SPÖ-Bezirksparteiobmann Rohr: Neustart ist notwendig, um blauen Schutt wegzuräumen. Gespräch und ehrliche Argumente sind besser als tausende Plakate und sündteure Werbung. In einer Atmosphäre ausgeprägter Zuversicht und eines belebenden Optimismus fand am Samstag die Bezirksparteikonferenz der SPÖ-Villach im Congress Center Villach statt, bei der SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr in seinem Amt als Bezirksparteivorsitzender mit über 96 Prozent beeindruckend bestätigt wurde. Unter den Gratulanten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roman Sucher
Anzeige

SPÖ Kärnten übt massive Kritik an Dritte Reich Sager von FPK Rossmann

SPÖ Chef Kaiser und SPÖ Klubobmann Rohr: Nazi-Sager vom "gesunden Volksempfinden" schadet dem Ansehen des Landtages. Rossmann muss sich umgehend dafür entschuldigen. "Nach dem die APA während der heutigen Landtagssitzung veröffentlicht hat, dass FPK-Abgeordnete Rossmann in der Aktuellen Stunde zum Thema Schuldenbremse die Nazi-Diktion vom "gesunden Volksempfinden" verwendet hat, haben wir umgehend eine Sitzungsunterbrechung gefordert", erklärt SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr. Das Abhören des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Chef Kaiser will bei Schuldenbremse dem modernen Stand der Technik entsprechen und ABS-Variante wählen

In der Diskussion rund um die Schuldenbremse sagt SPÖ Landesparteiobmann LHStv. Peter Kaiser: „Im Gegensatz zu ÖVP Martinz, der eine Vollbremsung machen möchte, und FPK Dörfler, der eine Stotterbremsung favorisiert, spricht sich die SPÖ Kärnten für eine dem modernen Stand der Technik entsprechende Lösung aus: das ABS (Anti-Blockier-System)“. Effektive Maßnahmen im Kampf gegen steigende Verschuldung könnten nur Ausgaben- UND Einnahmenseitig passieren, macht Kaiser deutlich und verweist darauf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.