SPÖ Währing

Beiträge zum Thema SPÖ Währing

Am 17. Oktober findet der Tag der Armut statt. In Währing setzte die SPÖ gemeinsam mit der Volkshilfe ein Zeichen und sammelte Spenden.  | Foto: SPÖ Währing
3

Spenden in Währing
Volle Einkaufswagerl anlässlich des Tages der Armut

Mit dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut will man darauf aufmerksam machen, dass 17,7 Prozent der Menschen in Österreich von Armut betroffen sind. Anlässlich dessen fand vor Kurzem eine Sammelaktion in Währing statt.  WIEN/WÄHRING. Österreichweit waren im Jahr 2023 17,7 Prozent der Bevölkerung von Armut oder Ausgrenzung gefährdet. Tendenz, wenn auch minimal, steigend. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, wird seit Jahren am Donnerstag, 17. Oktober, der Internationale...

Gemeinderat und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Währing Michael Trinko (l.) und Bezirksvorsitzender der Kinderfreunde Marcus Altmann (r.) übergaben die Spendensumme.  | Foto: SPÖ Währing
3

Über 1.000 Euro
SPÖ Währing und Kinderfreunde spenden an Gersthofer SV

Anfang des Sommers veranstaltete die SPÖ Währing ihr Sommerfest. Im Mittelpunkt dessen stand nicht nur die Gemeinschaft und das Feiern, sondern auch der Gersthofer SV. Denn für dessen Nachwuchs wurden Spenden gesammelt: Nun erfolgte die Spendenübergabe.  WIEN/WÄHRING. Im Juli wurde im Rahmen des Sommerfests der SPÖ Währing gemeinsam gefeiert. Dabei kam der gute Zweck nicht zu kurz, denn im Rahmen der traditionellen Feier wurden Spenden für den Gersthofer SV gesammelt. Vor Kurzem fand beim...

Was liegt den Währingerinnen und Währingern am Herzen? Das will man bei der Sommertour wissen.  | Foto: SPÖ Währing
5

Sommertour
SPÖ Währing will Bewohnern mehr zuhören und lädt zu Drinks ein

Wo gibt es Aufholbedarf? Was läuft nicht so gut? Das will die SPÖ Währing wissen. Dabei serviert man an mehreren Terminen kalte Getränke und hat ein offenes Ohr für jedes Problem.  WIEN/WÄHRING. Oftmals liegen den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern Dinge am Herzen, jedoch fehlt es ihnen an Anlaufstellen für diese. Die SPÖ Währing will mit ihrer Dialogtour jedem Problem Gehör verschaffen.  Am Samstag, 10. August, ab 10.30 Uhr startet die Währinger Sommertour am Kutschkermarkt, wo man mit den...

Bezirksvorsteherstellvertreter Döbling Thomas Mader, Nationalratsabgeordneten Christian Oxonitsch, Michael Trinko und Bezirksvorsteher Hernals Peter Jagsch (v. l. n. r., alle SPÖ). | Foto: SPÖ Währing
5

SPÖ Währing
Sommerfest für den Gersthofer SV war ein voller Erfolg

Grillen, Tombola, Plaudern und das alles für den guten Zweck. Vor Kurzem fand das Währinger Sommerfest statt. Dabei wurde mehr gesammelt als erwartet.  WIEN/WÄHRING. Mittlerweile ist das Sommerfest der SPÖ Währing bereits fixer Bestandteil im Kalender. Auch heuer war es wieder so weit: Am vergangenen Samstag, 6. Juli, wurde das Fest für den guten Zweck veranstaltet und lockte über den Tag verteilt 100 Gäste an. Im Mittelpunkt stand der Nachwuchs des Gersthofer SV, für den auch dieses Jahr...

Beim Sommerfest im vergangenen Jahr konnten 1.000 Euro gesammelt werden. | Foto: SPÖ Währing
2

Gersthofer SV
Währings traditionelles Sommerfest für den guten Zweck

Am 6. Juli wird beim Sommerfest in Gersthof gemeinsam gefeiert. Gegen eine freiwillige Spende gibt es Grillschmankerl und Süßes. Der Erlös geht an einen Sportverein. WIEN/WÄHRING. Gemeinsam essen, spielen, feiern und das auch noch für den guten Zweck: Auch heuer findet wieder das Sommerfest der SPÖ Währing statt. Am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr ist es in der Gersthofer Straße 75-77 wieder so weit.  "Das Sommerfest der SPÖ im Bezirk verspricht also ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und...

Andreas Höferl (l.) geht in Pension und übergab sein Mandat im Wiener Gemeinderat und Landtag an Michael Trinko (r.). | Foto: SPÖ Rathausklub/Minitta Kandlbauer
4

Andreas Höferl geht in Pension
Neue Aufgabenverteilung in der SPÖ Währing

Bei der SPÖ Währing tut sich einiges:  Der Landtagsabgeordnete und Gemeinderat und langjährige SPÖ-Bezirksrat Andreas Höferl geht in Pension. Für Michael Trinko und Marcus Altmann gibt es neue Aufgaben. WIEN/WÄHRING. Ohne Andreas Höferl würde die Buslinie 42 wohl noch anders fahren: Ihm gelang es alle politischen Parteien an einen Tisch zu bringen und eine Lösung zu finden, sodass eine Anbindung bis zur S-Bahnstation Gersthof und in infolgedessen auch eine Taktverdichtung und ein früherer...

Der Skatepark im Währinger Park erhielt eine Beleuchtung. | Foto: SPÖ Währing
6

Währing & Döbling
Der Skateanlage im Währinger Park ging ein Licht auf

Der Skatepark im Währinger Park wurde saniert. Seit Kurzem leuchtet die Anlage in einem neuen Licht.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Auf rund einem Viertel seiner Fläche bietet der Währinger Park mit Freizeitanlagen Spaß und Vergnügen für die jüngere Bevölkerung. Teil davon ist auch die Skateanlage, die nun einen Feinschliff erhielt. Wenn im Herbst und Winter die Dämmerung einsetzt, ist es um 17 Uhr teilweise schon stockfinster, skaten wollen die Kinder aber weiterhin. Wie das gelingt? Mit einer...

Die SPÖ Jugend stellt Weichen für die nächsten Jahre.  | Foto: SPÖ Währing
4

Neuwahl in Währing
SPÖ Jugend stellt Weichen für die nächsten Jahre

Im Zuge der Jahreskonferenz wählte die Jugendorganisation der SPÖ Währing einen neuen Vorstand. Die Entscheidung war eindeutig. Auch eine Premiere wurde gefeiert.  WIEN/WÄHRING. Die Zukunft der SPÖ Währing scheint gesichert zu sein. Denn im Rahmen der vor Kurzem statt gefundenen Jahreskonferenz wählte die Jugendorganisation der SPÖ Währing einen neuen Vorstand. Dominik Sedlitzky wurde dabei einstimmig als Vorsitzender im Amt bestätigt.  "Unsere Generation steht vor vielfältigen...

SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome. | Foto: SPÖ Währing
3

Gedenktafel
SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome

Anlässlich der Novemberpogrome fand sich die SPÖ Währing zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Antisemitismus und Hass haben im Bezirk keinen Platz, heißt es. WIEN/WÄHRING. Die SPÖ Währing gedachte auf Initiative der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer von Währing und Döbling den Opfern der Novemberpogrome. In der Schopenhauerstraße 39 dachte man auch an die Opfer des Hamas-Terrors. "Die antisemitischen Vorfälle haben sich seit dem Terroranschlag der Hamas gegen zivile Opfer erschreckend...

Michael Trinko (SPÖ) ist neuer Chef der SPÖ Währing. | Foto: Rene Wallentin
8

Bezirkskonferenz
Michael Trinko neuer Parteichef der SPÖ Währing

In der letzten Bezirkskonferenz der SPÖ Währing wurde gewählt. Das Ergebnis: Michael Trinko ist neuer Vorsitzender der Partei. Seine Ideen schließen an bisherige Projekte der Partei an. WIEN/WÄHRING. An der Spitze der SPÖ Währing wird zukünftig ein anderes Gesicht sein. Das wurde bei der Bezirkskonferenz am 20. Oktober der SPÖ Währing beschlossen. Michael Trinko wurde eindeutig als neuer Vorsitzender der Partei gewählt. Das Ergebnis war eindeutig. Mit 91,89 Prozent der Stimmen wurde Michael...

Die SPÖ Währing überreichte dem Gersthofer SV eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. | Foto: SPÖ Währing
1 4

Herbstfest
SPÖ Währing überreichte 1.000 Euro Spende an Gersthover SV

Die SPÖ Währing veranstaltete vor Kurzem ein Fest. Den Reinerlös überreichte man nun dem Gersthofer SV. Das Geld geht zugunsten des Nachwuchses im Sportverein. WIEN/WÄHRING. Die SPÖ Währing war zuletzt zu Gast beim Herbstfest des Gertsthofer SV. Mit im Gepäck hatte man einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro, den man für die Nachwuchsarbeit im Verein überreichte. Gesammelt wurden diese Spenden im Juli, denn die SPÖ selbst veranstaltete damals ein eigenes Fest. Dort hatten sich Kinder...

Michael Trinko ist Klubvoristzender der SPÖ Währing. Seine Partei stellt sieben Bezirksräte. | Foto: SPÖ Währing
3

SPÖ Währing
Michael Trinko über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Michael Trinko ist Klubvorsitzender der SPÖ Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den Leserinnen...

Die SPÖ Währing lädt zu ihrem Sommerfest in die Gersthofer Straße. | Foto: SPÖ Währing
2

Gersthofer Sommerfest - Währing
SPÖ-Fest zu Gunsten des Gersthofer SV

In die Gersthofer Straße lädt die SPÖ Währing zu ihrem jährlichen Sommerfest. Heuer soll es ein erweitertes Angebot an Aktivitäten für Kinder geben. Gegen eine freie Spende kann man am Fest teilnehmen - die Einnahmen gehen zu Gunsten des Gersthofer Sportvereins (Gersthofer SV). WIEN/WÄHRING. Wie jedes Jahr findet auch heuer das Sommerfest der SPÖ Währing am Samstag, 15. Juli statt. Ab 13 Uhr wird in der Gersthofer Straße 75-77 gefeiert. Mit den Einnahmen werden die Nachwuchsspieler des...

Aktivisten der SPÖ Währing zusammen mit Dominik Sedlitzky, Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ Währing (2. von links) und Michael Trinko, Klubvorsitzender der SPÖ Währing (rechts). | Foto: SPÖ Währing.
3

Trinkbrunnen & Radbügel
SPÖ Währing freut sich über umgesetzte Anträge

Kurz vor der politischen Sommerpause und der letzten Bezirksvertretungssitzung davor freut sich die SPÖ Währing über ihre umgesetzten Anträge. Im Türkenschanz- und Währingerpark ist auf Initiative der Genossen jeweils ein Trinkbrunnen entstanden. Beim Kindergarten Pötzleinsdorf gibt es eine neue Radabstellanlage. WIEN/WÄHRING. Es braucht meist ein bisschen, aber die Arbeit des Bezirksparlaments nimmt letztendlich dann meist doch sichtbare Formen an. Vor gut einem Jahr, am 23. Juni 2022, stellte...

Die SPÖ Währing hat hunderte neue Mitglieder innerhalb weniger Wochen erhalten. (Symbolfoto) | Foto: SPÖ-Parlamentsklub / Clemens Schmiedbauer
Aktion 2

Politik
Innerhalb kurzer Zeit 214 neue Mitglieder bei der SPÖ Währing

Die SPÖ Währing freut sich über zahlreiche neue Gesichter in ihren Reihen. In nur wenigen Wochen zählte man 214 neue Parteimitgliedschaften. Die Genossen im 18. Bezirk freut der Zustrom jedenfalls. WIEN/WÄHRING. Einer Partei beizutreten, ist ein ernstzunehmender Schritt im Leben eines Menschen. Immerhin bekennt man gerade in Österreich damit Farbe. Heißt es jedenfalls. Umso größer ist die Freude bei der SPÖ Währing, dass innerhalb weniger Wochen 214 neue Mitgliedschaften eingegangen sind....

SPÖ-Mitglieder überreichten Pakete an die Polizeiinspektion Martinstraße. | Foto: SPÖ Währing
2

Geschenke überreicht
SPÖ Währing wurde zum Christkind für die Exekutive

Wer passt das ganze Jahr auf uns auf? Die Polizei! Sie sorgt nicht nur für Recht und Ordnung sondern hilft den Währingerinnen und Währingern bei kleinen und großen Anliegen im Grätzl. Das nahm die SPÖ zum Anlass, um der Exekutive in der Martinstraße ein paar Geschenke vorbeizubringen und einmal Danke zu sagen. WIEN/WÄHRING. "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte", hieß es das ganze Jahr für die Exekutive in Währing. Kurz vor dem Heiligen Abend überreichte die SPÖ Währing aber ganz andere...

Der Equal Pay Day war in Währing genau ein Monat früher als in Wien gesamt. Die SPÖ ging auf Spurensuche, warum die Ungerechtigkeit im 18ten so groß ist. | Foto: istock. adobe
Aktion 2

SPÖ Aktion
Einkommensschere zwischen Männern und Frauen in Währing groß

Die SPÖ sieht in Währing große Ungerechtigkeit, was die Entlohnung angeht. In Währing ist der Equal Pay Day viel früher als wien- und österreichweit. Die Lohnschere zwischen Frauen und Männern geht im 18. Bezirk weit auseinander. WIEN/WÄHRING. Arbeitest du schon gratis oder bist du ein Mann? Der österreichische Equal Pay Day machte heuer am 30. Oktober auf die Einkommensschere zwischen Mann und Frau aufmerksam. Das bedeutet, dass im Durchschnitt Männer an diesem Tag bereits jenes Einkommen...

Auf Initiative der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer von Währing und Döbling ging man anlässlich der Novemberprogrome auf Spurensuche und gedachte den Opfern jener Nacht 1938 | Foto: SPÖ
2

Andenken Währing & Döbling
SPÖ gedachte den Opfern der Novemberprogrome

Die SPÖ Währing gedachte anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome am 9. November den Opfern des Nationalsozialismus im Bezirk.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es müssen schreckliche Szenen gewesen sein, als in der Nacht von 9. auf 10. November 1938 die jüdische Bevölkerung Opfer des NS-Terrors geworden ist. Auch in Währing wurde in der damals so genannten Reichskristallnacht verheerend gewütet. Auf Initiative der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer von Währing und Döbling wurde in der...

Aktivist:innen der SPÖ Währing und Klubvorsitzender Michael Trinko (4. v.l.) haben sich für eine neue WienMobil Radstation in der Leitermayergasse eingesetzt. | Foto: SPÖ Währing
2 2

Nach SPÖ Antrag
Neue Rad-Ausleihstation am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt

Währing ist um eine WienMobil-Station reicher. Am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt wurde eine neue Rad-Ausleihstation errichtet. Die SPÖ hatte dazu einen Antrag im Bezirksparlament eingebracht – mit Erfolg. WIEN/WÄHRING. Der Herbst muss wohl die Jahreszeit der SPÖ Währing sein. Nachdem sich Klubvorsitzender Michael Trinko bereits über neue Bodenmarkierungen und begrünte Baumscheiben freuen durfte - mehr dazu liest du unten - wurde jetzt ein weiteres Anliegen der SPÖ umgesetzt. In der Nähe des...

Neue Bodenmarkierungen forderte die SPÖ Währing im Bezirksparlament. Über den Sommer sind diese auch gekommen. Das sorgt für Freude. | Foto: SPÖ Währing
1 3

Nach SPÖ-Antrag
Neue Begrünung und Bodenmarkierungen in Währing

In Währing gibt es im Bereich des Türkenschanzparks gleich einige Neuerungen. Die Baumscheiben wurden begrünt und die Bodenmarkierungen ausgetauscht. Die SPÖ freut sich, dass ihre Anträge umgesetzt wurden. WIEN/WÄHRING. Der Sommer ist nun auch meteorologisch zu Ende, der Herbst ist nach Währing gekommen. Aus der politischen Sommerpause zurück ist auch die SPÖ Währing. Klubobmann Michael Trinko begutachtet in diesen Tagen, was aus den SPÖ-Anträgen der letzten Zeit geworden ist. Getan hat sich...

Ein netter Statistikwert: Für 1.424 Währinger Hunde und ihre Herrl und Frauerl gibt es im Bezirk vier Hundezonen. Geht es nach der ÖVP und der SPÖ sollen es bald zwei mehr sein. | Foto: Destiny Wiens/unsplash
Aktion 3

Politik in Währing
Neue Hundezonen sind im Ausschuss gerade kein Thema

Die ÖVP und die SPÖ Währing wollen weitere Hundezonen im Bezirk, die Vorschläge bleiben derzeit aber unbehandelt, so die ÖVP. Der Umweltausschuss hatte die Themen letztens nicht auf der Tagesordnung. Nun stellt man sich die Frage: Verschwinden die Anträge in der Versenkung? WIEN/WÄHRING. Statistiken sind toll! Für 1.424 Währinger Hunde und ihre Herrl und Frauerl gibt es im 18. Bezirk vier Hundezonen – so das Statistische Jahrbuch 2021 der Stadt Wien. Nicht genug, wenn es nach der ÖVP und der...

Ergebnisse Währing Wien-Wahl 2020
So hat der 18. Bezirk gewählt

Es ist soweit: Die Währinger wählten die Grünen mit 38,7 Prozent bei der Bezirksvertretungswahl auf den ersten Platz. Damit bleibt Silvia Nossek mit deutlichem Vorsprung die Bezirksvorsteherin des 18. Bezirks. Auf Gemeinderatsebene gewann die SPÖ mit 31,90 Prozent. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier. WÄHRING. Nach Auszählung der Briefwahlen hat sich der Vorsprung der Währinger Grünen auf die zweitplatzierte ÖVP noch einmal deutlich erhöht: Die Grünen gewinnen 38,7 Prozent der Stimmen, sie...

Michael Trinko (2.v.r.) und sein fleißiges Team. | Foto: Rainer Friedl

Impuls für die Wirtschaft
Gutscheine für die Währinger

Im 18. Bezirk gibt es eine Initiative, mit der die durch den Lockdown in Mitleidenschaft gezogene Wirtschaft angekurbelt werden soll. WÄHRING. Unter dem Motto "Achtzehn für den 18ten" kaufte die SPÖ 100 Gutscheine im Wert von je 18 Euro bei Währinger Betrieben, die sie an die Bewohner verlost. „Damit machen wir auf das lokale Angebot aufmerksam. Es ist eine gute Gelegenheit, neue Geschäfte oder Dienstleistungen auszuprobieren“, so Spitzenkandidat Michael Trinko. An die kreativsten Einsendungen...

Nach drei Jahren als Währinger Seniorenbeauftragter setzt sich Andreas Höferl zur Ruhe. SPÖ-Bezirksrat bleibt er weiterhin. | Foto: Bazalka
1

Seniorenbeauftragter geht in den Ruhestand

WÄHRING. Nach drei Jahren hat Andreas Höferl seine Funktion als Seniorenbeauftragter in Währing zurückgelegt. In diesem Zeitraum war er die Ansprechperson für etwa 11.000 Senioren im Bezirk. Während seiner Zeit als Seniorenbeauftragter hat der Klubdirektor der SPÖ Wien maßgeblich zur Durchführung von Projekten wie "Regionalforum 60 Plus" oder der Währinger Seniorenmesse beigetragen.  Seine Funktion als Bezirksrat wird der Währinger Politiker aber auch in Zukunft weiterhin ausüben.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.