SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Antoni kam mit 30 Jahren auf den Geschmack. | Foto: privat
3

Enzenreith
Ortschef scheffelte 108.000 Höhenmeter

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Enzenreiths Franz Antoni ist ganz "rad-narrisch". Seit seiner Pension geht er auf Höhenmeter-Jagd. Sein erstes geländegängiges Fahrrad schaffte sich Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni vor 33 Jahren an. "Damit konnte man zumindest Waldwege fahren", erzählt Antoni. Die Leidenschaft fürs Biken ist ihm geblieben. Seit seiner Pension (1. Februar 2019) frönt er diesem Hobby umso mehr. "Ich setze mir jedes Jahr ein Ziel von 100.000 Höhenmetern", so Antoni. Das Radeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Zottl sammelt Unterschriften zum Erhalt der uralten Kastanienbäume am Gelände von Urschendorf 38.
6

St. Egyden
Viel Lärm um Urschendorf 38

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Urschendorfer will die uralten Kastanienbäume auf dem Arel retten und online kursieren Bauvorhaben an dem Standort. Bernhard Zottl ist in einem der Wohnhäuser in Urschendorf 38 herangewachsen. Heute tritt er mit einer Unterschriftenliste an die Öffentlichkeit, um die drei riesigen, uralten Kastanienbäume auf dem Areal vor den Kettensägen zu bewahren. "Gut 80 Unterschriften sind binnen einer Woche bereits zusammengekommen", berichtet Zottl beim Lokalaugenschein mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Bezirk Neunkirchen
SPÖ und FPÖ nicht an Bord

NEUNKIRCHEN. Gedrückte Stimmung herrschte bei der ersten Gemeinderatssitzung in Neunkirchen nach dem Lockdown. 68 Tagesordnungspunkte und gut viereinhalb Stunden tagte jüngst der Neunkirchner Gemeinderat. Und obwohl die Worte von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer eingangs Einigkeit und Zusammenhalt beschworen, vermisste die SPÖ-Opposition eben dieses "Gemeinsame". "Waren nicht eingebunden" SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer kritisierte, dass die SPÖ- und FPÖ-Opposition nicht beim Erstellen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 20

Grünbach/Hohe Wand
Mit dem Bürgermeister in den Felsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vertikalen führten Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek ein "Gipfel-Gespräch". Der persönliche Kontakt zu Entscheidungsträgern in der Region ist wichtig. Dazu zählen auch Gespräche mit Bürgermeistern. Ein solches führten Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender und Redaktionsleiter Thomas Santrucek im angemessenen Sicherheitsabstand im ÖTK-Klettersteig und in der Blutspur auf der Hohen Wand. Premiere seit zehn Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Shake hands: Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer und Bürgermeister Maximilian Titz.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
22

Sankt Andrä-Wördern
Türkis-Grün im Amt bestätigt

33 Politiker wurden heute, Freitag, 6. März, zur Wahlurne gebeten. Zwei Stunden später standen Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, die geschäftsführenden Gemeinderäte und jene Personen fest, die den Prüfungsausschuss besetzen werden. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Titz, aber im zweiten Anlauf, so könnte man die heutige, konstituierende Gemeinderatssitzung beschreiben. Aber von Beginn: Drei Vorschläge für das Bürgermeisteramt wurden eingebracht – Maximilian Titz (ÖVP), Alfred Stachelberger (SPÖ) und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neunkirchens gesamter Gemeinderat (37 Mandate).
51

Neunkirchen
Alle Gemeinderäte bestätigten Neunkirchens Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. März wurde im Rahmen der kostituierenden Sitzung der Bürgermeister samt Stadt- und Gemeinderäte angelobt. Während Bürgermeister Herbert Osterbauer von allen Mandataren gewählt wurde, bekam sein neuer Vize "nur" 22 von 37 Stimmen. 37 wahlberechtigte Gemeinderäte Herbert Osterbauer (ÖVP) wurde einstimmig von den 37 Gemeinderäten als Neunkirchens Bürgermeister gewählt und tritt somit seine 3. Amtszeit infolge an. Unter dem Motto "Gemeinsam für Neunkirchen" möchte er zum...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Rupert Dworak, Klaus Hofer, Günter Wolf, Reinhard Hundsmüller.
13

Schwarzau am Steinfeld
Nach Ortschef-Putsch: Neuwahlen vor Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwarzaus SPÖ-Gemeinderäte nehmen ihre Mandate nicht an. Damit werden Neuwahlen vom Zaun gebrochen. Zehn Jahre vertrat Günter Wolf als SPÖ-Bürgermeister die Gemeinde Schwarzau/Steinfeld. Dann versagte einer aus den eigenen Reihen Wolf bei der konstituierenden Sitzung die Zustimmung und machte so für Evelyn Artner (ÖVP) den Weg als Bürgermeisterin frei. SPÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident Rupert Dworak: "Es steht zehn Mandate der SPÖ zu 8 Mandaten ÖVP und 1 Mandat FPÖ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 10

Neunkirchen
ÖVP Neunkirchen gewinnt 2 Mandate – SPÖ verliert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl ist geschlagen und bestätigt in der Bezirkshauptstadt Herbert Osterbauer (ÖVP). Andrea Kahofer (SPÖ) hat ihr Ziel, den Bürgermeister-Sessel zu beanspruchen verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die ÖVP baut ihre Stellung im Gemeinderat aus und sichert sich 17 Sitze. Die SPÖ wiederum fällt um zwei auf 12 Mandate. Die Grünen unter dem bisherigen Vizebürgermeister Martin Fasan hält weiterhin ihre 5 Sitze. Angepeilt war das 6. Mandat. Die FPÖ bleibt stabil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Kernstock, Thomas Rößl, Fritz Buresch, Manuel Meixner, Daniel Lembacher
13

Arbeiterball in Leiben: Das Freudige und Schöne an der Arbeit

Vergangenen Samstag wurde in Leiben am Arbeiterball der SPÖ das Tanzbein geschwungen. LEIBEN. (MG.) Auch dieses Jahr fand im Gasthaus Hochstöger der traditionelle Arbeiterball statt, der sich vieler Besucher erfreute. Welche Arbeit die Gäste mit Freude verrichten, wollten die BEZIRKSBLÄTTER bei einem Plausch erfahren. Christian Kernstock arbeitet gerne am Fußballplatz, auch Thomas Rößl liebt den Ballsport und ist in Leiben leidenschaftlich gerne Linienrichter. Daniel Lembacher hingegen liebt...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Diese Mädls tanzten begeistert stundenlang
2 69

Dirndlball der SPÖ

Tanzliebhaber kamen auf ihre Rechnung Das Ballkomitee bestehend aus Vorst. StR. Marco Stepan, GR Johanna Leitner und GR Eleonora Hentschke begrüßten mit viel Charme, die vielen, in Tracht gekommenen Gäste. Vetretung des Landesparteivorstandes, Josef Wiesinger und Ehefrau Gerda waren auch mit dabei. Ebenso andere Parteien kamen, zu dieser gut besuchten Veranstaltung. Eröffnet wurde durch eine imposante Show des Circus Pikard. Musikalisch spielten die Band SCHICKERIA auf, bei der...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Vorsitzender des GVV Österreich Rupert Dworak, SWV-NÖ Manfred Rieger, BO-Tulln Valentin Mähner, LHStv. Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar, Gerlinde Sieberer, VizeBGM Alfred Gruber, Franz Germann und SPÖ-NÖ-Klubobmann Reinhard Hundsmüller
24

Funktionär Franz Germann erhielt hohe Auszeichnung
Treffen der SPÖ Spitzenpolitik im Hotel Wiental

Höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie. Kürzlich trafen hohe Parteifunktionäre der SPÖ im Hotel Wiental ein, um eine angenehme Aufgabe zu erfüllen: die Ehrung des langjährigen Funktionärs Franz Germann.  Der Menschenfreund hat seine sozialen Spuren in Tulbing gezogen. Ab 1995 im Gemeinderat Tulbing tätig, gründete er dort die Kinderfreunde. Auch ist er ein Förderer des örtlichen Fußballsports. Franz Germann ist einer, der mit den Leuten redet und das macht ihn aus. Lange Jahre im Agrarhandel...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Jetzt noch klein, bald Realität: Architektin Maul (Mitte) präsentierte das Projekt Gebäudeadaptierungen.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
19

Zwentendorf
Rathaus-Modell wird real

ZWENTENDORF. Auch wenn im Vorfeld vermutet wurde, dass es laut wird, dass gestritten werden könnte – all dies traf nicht zu. Bei der Präsentation der Gebäudeadaptierungen von Musikheim, Neuer Mittelschule, Heimatmuseum und Rathaus ging's im Donauhof gesittet zu. Auch wenn die Meinungen auseinanderklaffen. "Es liegt ein Jahr intensiver Planung und Arbeit hinter uns", führt SPÖ-Bürgermeisterin Marion Török Donnerstagabend aus, die als Moderatorin durch das Programm führte. Nachdem Bauamtsleiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9 1 17

Neunkirchen
Zulauf zur SPÖ von FPÖ und Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadt-SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020. Auf der Liste finden sich auch zwei Personen, die vormals FPÖ- und Grüne-Ideologie mit trugen. Die SPÖ Neunkirchen hat personell in den vergangenen Jahren etwas Federn gelassen. Zählte die Stadtpartei 2010 noch rund 450 Parteimitglieder, wurden am 5. November nur mehr 330 zur Mitgliederversammlung ins VAZ Neunkirchen geladen. Dafür finden sich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Neunkirchen
Das große Ärgernis Friedhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Friedhofs-Klo ist alles andere als ein Schmuckstück. "Die Toilettentüre bei den Herren klemmt, die Spülung hat kaum Druck", ärgert sich ein Benutzer im Bezirksblätter-Gespräch. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bestätigt diesen Zustand: "Außerdem stinkt es, weil der Kanal wohl nicht frei ist. Der gesamte Trakt muss renoviert werden." Ein Zustand, der bereits seit Jahren anhält. Und seit Jahren wird eine Sanierung versprochen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen | Foto: Pixabay
1 8

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neunkirchen-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist bitter für die Sozialdemokraten: die Bezirksspitzenkandidatin für die Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Grafenbach-St. Valentin, Sylvia Kögler, konnte nicht einmal in ihrer Heimatgemeinde die Mehrheit der Wählerschaft überzeugen. Nur 383 Stimmen bekam hier die SPÖ (30,52%). Zum Vergleich: die ÖVP sicherte sich hier 419...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Hammerschmid, Pamela Rendi-Wagner, Elke Stifter
71

Hollabrunner Kandidatin
SPÖ Frauen aus Niederösterreich starten in den Wahlkampf

Ybbs/Hollabrunn (mh). Grundsätzlich ist ein Wahlkampf eine furchtbar langweilige Sache, die man als Kandidat irgendwie hinter sich bringen muss. Umso wichtiger ist es für die Parteien, ihre Leute zu motivieren. So geschehen in Ybbs/Donau mit der Hollabrunner Kandidatin Elke Stifter. Ein Fest für die Frauen Männer waren deutlich in der Unterzahl an diesem Abend. Europaparlamentsabgeordneter Günther Sidl, der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll waren hier die bekanntesten Gesichter. Ansonsten...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Alle Altersgruppen feierten zusammen am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Das Team der SPÖ Ternitz lud mit Chef-Organisator GR Erik Hofer zum alljährlichen Waldfest am Ternitzer Kindlwald. Das heiß-schwüle Wetter - gepaart mit bester Stimmung - sorgte für Hochbetrieb an den Zapfhähnen. Unter den feierlustigen Besuchern auch entdeckt. LH-Stv. Franz Schnabl, BR Andrea Kahofer, Grafenbach-Bgm. Sylvia Kögler, Enzenreith-Bgm. Franz Antoni, Schwarzau Bgm. Günter Wolf, SJ-NÖ-Chefin Melanie Zvonik, NR Spitzenkandidatin Petra Vorderwinkler, Pfarrer...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Herbert Golfinger, Christoph Hohl, Richard Pregler
60

Fest in Mailberg
Musi, Kunst und Wein

Mailberg (mh). Trotz des Starkregens am Eröffnungstag war der Samstag sehr gut besucht, auch wenn am Nachmittag das Formel 1 Rennen die Männer vor den Fernseher zog. Gewonnen hat das Rennen bekanntlich Lewis Hamilton, vor Max Verstappen und Sebastian Vettel. Erinnerungen an das überschwemmte Mailberg wurden in Erinnerung gerufen, als am Samstag der Regen über der Ortschaft erneut niederging. Dennoch fanden auch an diesem Tag zahlreiche Besucher den Weg zum Fest. Blendendes Wetter am Folgetag...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Hörte sich die Sorgen von Karl Leitner und seiner Frau an: SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak will es den Dealern schwer machen.
1 7

Suchtgift
Drogen-Dramatik in Ternitz: Stadt will die Dealer stören

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familienvater Karl Leitner will im Stadtgebiet eine ausufernde Drogenproblematik erkennen. Seine Sorge und seine Beobachtungen teilte er nun dem Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak (SPÖ) mit. Dworak kündigte an, in Zusammenarbeit mit der Polizei Ternitz und dem Sicherheitspartner der Stadtgemeinde, Gerhard Zwinz, Störaktionen auszuarbeiten, die dem Treiben der Dealer einen Strich durch die Rechnung machen sollen. Dworak: "Wir wissen, dass wir die Szene nach Gloggnitz oder Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 66

SPÖ Frauen luden zum Frühstück für Frauen (+ emanzipierte Männer)

GARS. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März wurde am Samstagvormittag ins SPÖ-Bürgerbüro Gars geladen.  Neben dem Frühstück mit Kaffee und Tee, Jourgebäck, zahlreichen Marmeladen, verschiedenen Käsesorten und diversen Kuchen gab es auch eine Tombola mit tollen Preisen! Hauptpreis: Ein Ölgemälde von Mag. Matthias Laurenz Gräff. Programm der SPÖ Frauen: Wir setzen uns für die Schließung der Gehaltsschere, die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Verhinderung von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schlüsselberger
29

Maskenball war voller Erfolg

SITZENBERG/R. Faschingszeit ist Narrenzeit, dieses Motto konnte man wahrlich beim Maskenball der Sitzenberger SPÖ unter der Leitung von Gühnter Franz regelrecht feiern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, welche Verkleidung momentan gerade modern scheint. Stefan Sautner: "Die Verkleidung ist nicht so wichtig, denn ein Narr kann man das ganze Jahr über sein, aber ich bin heute als Minion verkleidet". Verkleidet hatten sich auch Gerlinde Grill und Eva Vanyek: "Wir kommen jedes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.