SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

2 83

1. Mai 2016 - Umzug durch die Stadt und Demonstration auf dem Rathausplatz

Persönliche Anekdote: Bei der Feier auf dem Rathausplatz befand sich auch Altbundeskanzler Vranitzky unter den Teilnehmern. Dies erinnerte mich wieder daran, wie ich als Kind das erste Mal von ihm gehört hatte. 1988, ungefähr eineinhalb Jahre vor dem Mauerfall, ich war zu dem Zeitpunkt 12 Jahre alt, befand er sich auf einem Staatsbesuch in der seinerzeitigen DDR. Es gab damals an allen DDR-Schulen eine Einrichtung, die sich "Politisches Gespräch" nannte. Fand so ungefähr im Rhythmus von 14...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
4

Maifeier in Edlbach

Am 1. Mai fand die Maifeier der SPÖ-Ortsorganisationen der Region Pyhrn-Priel statt. Dieses Jahr war die Gemeinde Edlbach der Gastgeber. Der Edlbacher Ortsvorsitzende Helmut Strutzenberger lud um 09.30 Uhr zur gemeinsamen Wanderung rund um den Moosgierlerberg ein. Um 13 Uhr fand der Festakt im Hotel Sperlhof statt. Als Gast konnte die Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer gewonnen werden. Im festlichem Rahmen wurde auch das Edlbacher SPÖ-Urgestein Franz Lugmayr für seine 50 jährige...

  • Kirchdorf
  • Daniel Strutzenberger
Foto: SPÖ Linz-Land
4

SPÖ-Maikundgebungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK. Im Bezirk Linz-Land wurden heuer rund um den 1. Mai insgesamt zehn Maifeiern bzw. Kundgebungen organisiert. Am 1. Mai wurden in Traun und Ansfelden die bereits traditionellen Maiaufmärsche mit anschließenden Kundgebungen abgehalten. Am Nachmittag des Staatsfeiertages fanden in Enns und Kronstorf Maifeiern statt. Bereits am Fr. 29. April lud die SPÖ Leonding-Doppl zum Familienfest und in Asten, St. Marien, Pucking, Eggendorf und Niederneukirchen fanden am 30.4. Maifeiern statt. Als...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das SPÖ-Team: Andreas Unterrieder, Peter Neuwirth, Gaby Schaunig, Gerhard Pirih und Adi Unterrieder
17

1.-Mai-Frühstück im Schloss Porcia

SPÖ lud zu traditionellem Schmaus zum Tag der Arbeit. Registrierkasse durfte nicht fehlen! SPITTAL. Die Spittaler SPÖ lud zum traditionellen 1.-Mai-Frühstück ins Schloss Porcia. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig war ebenfalls gekommen, um sich mit den zahlreich erschienenen Parteimitgliedern auszutauschen. Sie und Bürgermeister Gerhard Pirih sowie sein Vize und Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder trugen ihre Gedanken zum 1. Mai vor, ebenso im Hinblick auf die enormen Wahlverluste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1140 Penzing
1 11

1. Mai 2016

Impressionen aus Wien Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Männl
Der Beginn des Stadtparks auf einer Aufnahme aus dem zeitigen Frühjahr
5

Jahreskreis 16: Erster Mai in Retz

(von Christoph Altrogge) Auf dem Weg zum Maibaumaufstellen Ich kam an einem Holztor vorbei. An ihm hing abermals eine jener unzähligen Maitafeln, wie sie seit dem frühen Morgen in der ganzen Stadt zu sehen waren. Auf den Rändern der Oberfläche verziert von kleinen, halbierten, sich an den Enden überlappenden Birkenästchen. "Ein dreifaches Hoch unserem Herrn Gemeinderat samt Familie" wurde auf ihr gewünscht. Nur zwei Häuser weiter folgte bereits wieder eine Tafel dieser Art. Sie war an den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Rote Fahnen führten den SPÖ-Umzug in Deutsch Kaltenbrunn an. | Foto: Reinhard Karner
6

Der 1. Mai im Zeichen des 31. Mai

Die Bezirks-Maifeiern der SPÖ waren ganz auf die kommenden Landtagswahlen ausgerichtet. Gefeiert wurde am 1. Mai zwar der Tag der Arbeit, aber im Blickwinkel stand bei den Bezirksveranstaltungen der SPÖ eindeutig die Landtagswahl am 31. Mai. Landeshauptmann Hans Niessl warnte in Stegersbach vor einer ÖVP-FPÖ-Landesregierung mit Unterstützung der Grünen. "Das Beispiel von Wr. Neustadt zeigt: Wenn es dazu im Burgenland die Möglichkeit gibt, kann es sein, dass es keinen sozialdemokratischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Adi Unterrieder, Gerhard Pirih, Günther Novak, Ingeborg Zmölnig und Andreas Unterrieder
41

"125 Jahre 1. Mai" mit Frühstück im Schloss Porcia

SPITTAL (ven). Die SPÖ Spittal lud am Tag der Arbeit zum Frühstück in das Schloss Porcia. Neben Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth dachten auch Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig und auch Bundesrat Günther Novak an den Feiertag, der zum 125. Mal begangen wurde. Das Frühstücksbuffet wurde regelrecht gestürmt, die zwei Säle im Schloss bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den fleißigen Helfern wie unter anderem Adi Lackner, Almut Smoliner, Christine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ÖGB-Chef Otto Leist, LA Gabi Schiessling und KR Günter Mayr beim SPÖ-Fest im Rapoldipark.
3

Parteien begingen den ersten Mai

Gleich mehrere Parteien begingen heute (Freitag) in Innsbruck ihre Feiern zum ersten Mai. Das traditionell größte Mai-Fest fand wie immer im Rapoldipark statt. Hier lud die SPÖ zum Feiern ein. Das Fest stand heuer ganz im Zeichen des 125. Geburtstages der SPÖ-Tirol, wie Parteichef Ingo Mayr in seiner Ansprache betonte. In kleinerem Rahmen traf sich der AAB-Tirol, also der schwarze Arbeiter- und Angestelltenbund. Landesparteichef Günther Platter lud Funktionäre und Mandatare ins Hofgraten-Cafe....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
1 71

St. Veit feiert den 1. Mai

Die SPÖ St. Veit an der Glan würdigte auch heuer wieder den Tag der Arbeit mit einem abwechslungsreichen Fest am Hauptplatz der Herzogstadt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Aufmärsche finden heuer in Deutsch Kaltenbrunn und Stegersbach statt. | Foto: SPÖ

SPÖ feiert 1. Mai mit Kundgebungen

In Stegersbach und Deutsch Kaltenbrunn Die SPÖ versammelt Mitglieder und Sympathisanten anlässlich des "Tages der Arbeit" zu ihren großen traditionellen Maifeiern. Für den Bezirk Güssing findet sie am Freitag, dem 1. Mai, ab 19.00 Uhr in Stegersbach statt. Um 20.00 Uhr führt ein Fackelzug vom Sportzentrum zum Hotel Novosel, wo eine Kundgebung mit Landeshauptmann Hans Niessl den Abschluss bildet. Bei der Maifeier des Bezirks Jennersdorf am Donnerstag, dem 30. April, in Deutsch Kaltenbrunn wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Bundeskanzler a.D. Dr. Alfred Gusenbauer, Generaldirektor Staatsarchiv Dr. Wolfgang Maderthaner, Landesparteivorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler | Foto: Werner Jäger

Gusenbauer und Maderthaner diskutierten in St. Pölten über Entwicklung des 1. Mai

ST. PÖLTEN (red). In der Bühne im Hof in St. Pölten sprachen der ehemalige Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Wolfgang Maderthaner, Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchives, über die historische Entwicklung des 1. Mai sowie über die gegenwärtige Bedeutung in Österreich. Matthias Stadler, Initiator der Veranstaltung, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Bürgermeister von St. Pölten, sprach über die Entwicklung des 1. Mai in St. Pölten. „Vor genau 125 Jahren gingen Millionen Arbeiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

1. Mai-Wandertag

der SPÖ Wann: 01.05.2015 08:00:00 Wo: Gemeindeamt, Loipersbach im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

SPÖ-Maifeier in Lerchenfeld

KREMS. Die SPÖ Lerchenfeld lädt herzlich zur Maifeier nach Krems-Lerchenfeld am Freitag 1. Mai 2015. Heuer wird der 1. Mai zum 125. Mal als Tag der Arbeit gefeiert. Der Eintritt ist frei! 8 Uhr - Sammeln zum Weckruf beim KS-Zentrum Volkshaus Krems-Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1 zum Umzug durch den Stadtteil (mit der Werkskapelle VOEST ALPINE KREMS) 9.30 Uhr: Traditionelles Maibaumaufstellen (von Hand!) vor dem Volkshaus Lerchenfeld 10 Uhr: Maifeier mit Festansprache von Bgm. Prim. Dr....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Welserin Tamara Golger feierte am 1. Mai ihren 91. Geburtstag. Die SPÖ Wels überraschte sie mit einem Blumenstrauß. | Foto: SPÖ Wels
5

SPÖ feierte Tag der Arbeit in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN/WELS. Da staunten viele Gunskirchner: Zu Marschmusik der Marktmusikkapelle marschierten am 1. Mai hunderte SPÖ-Funktionäre, Politiker, Junge Generation und befreundete Organisationen wie Kinderfreunde, FSG oder SJ mit ihren traditionellen Fahnen zum Festplatz, um den Tag der Arbeit zu feiern. Dieses Jahr waren bei der Bezirksmaifeier eine starke Abordnung aus der Stadt Wels und viele SPÖ-Ortsgruppen aus dem Bezirk Wels-Land, darunter Lambach, Marchtrenk, Edt, Weißkirchen, Pichl etc....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
50

Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt

Bericht und Fotos von Karl Kreska: Drei Wahlen werfen ihre Schatten voraus - Auftakt macht AK-Wahl. Nach einem Jahr Pause, veranstaltete die SPÖ Wiener Neustadt wieder ihren traditionellen Fackelzug. Die vielen Teilnehmer marschierten vom AK-Parkplatz über den Babenbergerring, die Herzog Leopoldstraße zum Hauptplatz wo die Endkundgebung stattfand. Alle Ansprachen (Bürgermeister Bernhard Müller, Nationalrat Peter Wittmann und Hauptredner Arbeiterkammer-NÖ-Chef Markus Wieser) nahmen Bezug auf die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Beim Maifest am Weizer Südtiroler Platz: Michael Schickhofer, Erwin Eggenreich und Eugen Freund. (vlnr)
45

Weiz startet in den Mai

Eugen Freund schafft Stimmung für die EU Wahl Entschlossen und mit hochrangigem Besuch beging die SPÖ Weiz ihr traditionelles Maifest am Weizer Südtiroler Platz. Mit der EU-Wahl vor den Türen, durfte Bürgermeister Erwin Eggenreich niemand geringeren als Eugen Freund, Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für Brüssel, wie auch Landesrat Michael Schickhofer begrüßen. SPÖ glaubt an Mehrheit Im Pressegespräch und seiner Rede machte Freund den Anspruch der SPÖ klar: „Wir müssen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Bad Bleiberg feiert am 1. Mai

BAD BLEIBERG. Die traditionelle 1.-Mai-Feier beginnt am Donnerstag, 1. Mai, um 9.30 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes bei der Terra Mystica. Um 10 Uhr folgen die Grußworte und Festansprache durch LH-Stv. Dr. Beate Prettner. Das Frühschoppen mit der Bergkapelle findet im Anschluss um 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hupfburg, eine spannende Schatzsuche sowie kostenlose Benützung der Terra Mystica-Rutsche. Die SPÖ Bad...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Volksfest im Rapoldipark

Die SPÖ Innsbruck lädt zur Kundgebung zum Tag der Arbeit Mittwoch, 1. Mai, Rapoldipark, Innsbruck. Beginn: 11 Uhr Stadtmusik Landeck-Perjen mit Hermann Delago und buntem Rahmenprogramm Ca. 12 Uhr: Maiansprachen von Stadtparteivorsitzender LA Gabi Schiessling und EU-Spitzenkandidatin Karoline Graswander-Hainz Ab 14 Uhr sorgt die Tanz- & Showband Weekend für Stimmung Vorabendprogramm: After-Work-Party der Jungen Generation Innsbruck 30.4.2014 von 16 bis 21 Uhr im Festzelt mit Bierpong-Turnier,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske zu Chefredakteurin Karin Strobl: „Überstunden werden zur Dauereinrichtung!“ | Foto: Tesarek
2

„Sauerei gegenüber den Arbeitnehmern“

Arbeiterkammer-Chef Kaske fordert Zweckwidmung der Wohnförderung und Vermögenssteuer. von Karin Strobl Was soll Ihnen als AK-Präsident einmal nachgesagt werden? RUDOLF KASKE: „Mir liegen drei Punkte am Herzen: faire Arbeitsbedingungen, Bildung und leistbares Wohnen. Wenn ich am Ende meiner AK-Zeit dazu beigetragen habe, dass sich die Situation für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbessert hat, bin ich zufrieden.“ Sie fordern die Wiedereinführung der Vermögenssteuer: Ab einer Million...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl

1. Mai: Festakt in Sandl mit Ministerin Schmied

SANDL. Die 1.-Mai-Feier der Freistädter Bezirks-SPÖ wird heuer in Sandl abgehalten. Festrednerin ist niemand Geringere als Bildungsministerin Claudia Schmied. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Pendlerparkplatz. Die Kinderfreunde Mühlviertel garantieren mit ihrem Spielmobil professionelle und actionreiche Kinderbetreuung. Außerdem können „roß und Klein heuer erstmals ihr Talent im „Western-Bullriding“ unter Beweis stellen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Heuer soll das Maifest vor dem Zirler Musikpavillon friedlicher verlaufen. | Foto: SPÖ

1. Mai: SPÖ Zirl beugt dem Vandalismus vor

Die Walpurgisnacht 2013 mit Maibaumbewachung fällt aus, die SPÖ Zirl nennt Bedrohungen als Grund. ZIRL. Das traditionelle Maifest am 1. Mai wird heuer wieder am Platz vor dem Musikpavillon in Zirl stattfinden, nicht aber die ebenso zur Tradition gewordene Walpurgisnacht, die fällt heuer aus! Die Veranstalter, die SPÖ Zirl, nennt zwei Gründe: Die Mehrbelastung aufgrund der Landtagswahlen – und Gewalttätigkeiten in der Nacht nach dem Aufstellen des Maibaumes! "Unser Maibaum wird heuer am 1. Mai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.