SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Von links: Freistadts SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl, Stadtparteivorsitzende Alexandra Röhrenbacher und Bezirksparteichef Michael Lindner. | Foto: SPÖ

SPÖ
Ein 1. Mai der besonderen Art

BEZIRK FREISTADT. Unter vollkommen anderen Rahmenbedingungen muss die SPÖ im Bezirk Freistadt heuer die Feiern zum 1. Mai begehen: „Leider können wir unsere geplante Bezirksmaifeier in Kefermarkt mit mehr als 600 erwarteten Gästen nicht gemeinsam begehen", sagt Bezirksparteichef Michael Lindner. "Aber wir lassen uns den 1. Mai nicht nehmen, auch nicht von einem Virus. Wir werden den 1. Mai mit zahlreichen Aktionen im Internet, mit Videos und mit einer Plakataktion im Bezirk feiern." Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Huber, Schinninger und Wimmer wenden sich zum 1. Mai an die Arbeitnehmer der Region. | Foto: SPÖ Wels
2

1. Mai in Wels
"Mensch wieder in den Mittelpunkt rücken"

Auch der traditionelle Aufmarsch zum 1. Mai fällt wegen Corona ins Wasser. Die SPÖ und die Junge Linke meldet sich nun so zu Wort. WELS, WELS-LAND. Die Corona-Krise ist eine Krise für hunderttausende Arbeitnehmer. Die einen haben von heute auf morgen ihren Job verloren, andere sind in Kurzarbeit und fühlen sich verunsichert, wie es weitergeht. Alleinerzieher sind mit Kinderbetreuung und Job noch mehr unter Druck als sie es ohnehin schon sind. Und geringfügig Beschäftigte haben weder Anspruch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Karl-Marx-Hof ist heuer Schauplatz für den 1. Mai. | Foto: Alois Fischer
3

Corona-Maßnahmen
Mai-Kundgebung aus dem Karl-Marx-Hof

Nachdem die traditionelle Mai-Kundgebung am Rathausplatz heuer nicht stattfindet, wird der "Tag der Arbeit" im TV gefeiert. WIEN. Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen. Bereits Ende März musste die Wiener SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak bekanntgeben, dass der 1. Mai in der gewohnten Form heuer nicht stattfinden wird. Für das Ersatzprogramm wird seitens der SPÖ aktuell ein TV-Special produziert, dass den 1. Mai im Fernsehen stattfinden lässt. Als Location für die Sendung dient...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
[b|Die SPÖ[/b| marschierte am Tag der Arbeit in Wieselburg auf. | Foto: Ines Freitag
2

Tag der Arbeit
Sozialdemokraten beim Fackelzug in Wieselburg am 1. Mai

Die Sozialdemokraten aus dem Bezirk Scheibbs marschierten am Tag der Arbeit in der Brau- und Messestadt auf. WIESELBURG. Sozialdemokraten aus dem Bezirk Scheibbs, wie Wieselburgs Stadtrat Herbert Hörmann, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Nationalratsabgeordnete Renate Gruber, Wieselburgs Bürgermeister Sepp Leitner, Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Schwingenschlögl, Tobias Beck, Stefan Hofinger, Barbara Pflügl, Rudi Winter, EU-Wahl Kandidatin und SJ-Landesvorsitzende Melanie Zvonik, Fabian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
V.l.: Christian Deleja-Hotko, Franz Stefan Karlinger, Hermann Krist, Markus Scherzinger und Stefan Bauer. | Foto: SPÖ Enns
2

Familienfest in Enns
SPÖ lud am 1. Mai auf den Hauptplatz

Das Team der SPÖ Enns hatte am 1. Mai zum Familienfest auf den Hauptplatz geladen. Trotz der kühleren Temperaturen fanden sich zahlreiche Ennser Familien am Hauptplatz ein. ENNS. Nach den Festansprachen von Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Nationalrat Hermann Krist gab es das Maibaumaufstellen durch den Trachtenverein. Durch das gemeinsame Anpacken der Abordnungen diverser Vereine und Gemeinderäten wurde der Maibaum unter musikalischer Begleitung der Ennser Stadtkapelle, innerhalb von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bettina Vollath, SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, bei ihrem Besuch in Leoben. | Foto: SPÖ

Volksfeststimmung am 1. Mai in Leoben

LEOBEN. Gemessen an den Teilnehmerzahlen war auch 2019 das Highlight der traditionellen Veranstaltungen zum 1. Mai mit Sicherheit jene in Leoben. Dort feierten Landesrat Anton Lang und Bürgermeister Kurt Wallner gemeinsam mit (laut SPÖ) rund 8.000 Besuchern bei "Volksfeststimmung" den Tag der Arbeit. Auch Parteichef Michael Schickhofer und Bettina Vollath ließen sich nach der Veranstaltung in Graz einen Besuch in Leoben nicht nehmen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Zug der rund 400 Teilnehmer bewegte sich durch den Ort zur Mehrzweckhalle. | Foto: SPÖ
4

Kundgebung zum 1. Mai
SPÖ-Bezirksmaifeier in Güttenbach: Türkis-Blau im Visier

Angriffslustige Stimmung gegenüber der Bundesregierung herrschte bei der Mai-Kundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing in Güttenbach. Bezirksvorsitzende und Landtagspräsidentin Verena Dunst warnte davor, "auf die Schwachen zu treten“, Sozialfälle seien auf die Hilfe des Sozialsystems angewiesen. EU-Spitzenkandidat Christian Dax missfällt, dass Türkis-Blau sich Deutschland als Vorbild nehme. "In Deutschland leben trotz guter Wirtschaftsdaten viele Menschen in Armut. Über 70-Jährige sind zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
311

Maifeier der SPÖ Steyr: Standing Ovations für Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger

STEYR. Aufruf für menschengerechte Politik - Voller Platz vor dem Museum Arbeitswelt. Die Stimmung war großartig! Die Maifeier der SPÖ war - gemäß dem Thema „Solidarität in Österreich und Europa“ - eine klare Kundgebung für menschengrechte Politik. Rund 800 Teilnehmerinnen und ... ... Teilnehmer waren beim Museum Arbeitswelt dabei. Für den Ehrengast, Volkshilfe-Direktor Mag. Erich Fenninger gab es Standing Ovations. Für die EU-Wahl am 26. Mai erfolgte ein Aufruf, das Stimmrecht wahrzunehmen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) wurde von LAbg. Ewald Schnecker (4. von rechts), Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek und den SPÖ-Bürgermeistern des Bezirkes Jennersdorf begrüßt. | Foto: SPÖ
7

Doskozil warnt vor Neoliberalismus
1. Mai: Scharfe Töne bei SPÖ-Bezirkskundgebung in Rudersdorf

Den 1. Mai, der laut Bezirksvorsitzendem LAbg. Ewald Schnecker "Gedenk-, Feier-, aber auch Kampftag" ist, feierte die SPÖ des Bezirks Jennersdorf in Rudersdorf. SPÖ-Landesvorsitzender Hans Peter Doskozil schlug dabei scharfe Töne an. "Neoliberalismus macht sich in der Wirtschaft breit und drängt die arbeitenden Menschen in existenzielle Abhängigkeiten", kritisierte der Landeshauptmann mit Verweis auf den Zwölf-Stunden-Arbeitstag. Doskozil erneuerte dabei seine Forderung nach einem Mindestlohn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ Parteivorsitzende Pamela Rendi Wagner bei der Maikundgebung am Rathausplatz
1 65

Maiaufmarsch am 1. Mai
Traditioneller Maiaufmarsch der Spö beim Wiener Rathausplatz

Am 1.Mai lud die Wiener SPÖ wieder zahlreiche Genossen und Genossinnen, unter dem Motto "Zusammen sind wir Wien - Zusammen sind wir Europa, zum jährlichen Maiaufmarsch am Rathausplatz ein. Trotz Politisch Schwierigen Zeiten, und den immer mehr werdenden Rechtsruck in Europa, waren zahlreiche SPÖ Mitglieder aus diversen Wiener Bezirken gekommen, um am Tag der Arbeit ihren Bezirk würdig zu vertreten. Einige ausgefallene Transparente mit Themen wie leistbare Mieten oder höheren Lohn für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Am Bild (von links): Ingo Reisinger, Bernd Heinrich, Iris Thosold, Erwin Eggenreich, Stephan Schulmeister, Klaus Feichtinger
20

1.Mai: SPÖ Weiz feiert den Tag der Arbeit

Kunsthaus|Foyer: Zur traditionellen Maifeier lud die sozialdemokratische Partei rund um Bürgermeister Erwin Eggenreich und würdigte dabei den Tag der Arbeit samt all seiner wichtigen Bedeutung für ArbeitnehmerInnen. „Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist traditionell der Feiertag der Sozialdemokratie. Ein Anlass, um in die Geschichte zurückzuschauen, aber ebenso eine optimale Gelegenheit, um den Blick in Richtung Zukunft, in Richtung einer zukunftsgerichteten, sozialen und gerechten Gestaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Ablehnung einer 60-Stunden-Arbeitswoche einte die Teilnehmer am Marsch der Güssinger Bezirks-ÖVP in Ollersdorf.
31

SPÖ-Maifeiern: Heftige Kritik an der Bundesregierung

Kundgebungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Geplante Arbeitszeit-Flexibilisierung als Reibebaum Kritik an der Bundesregierung durchzog die SPÖ-Veranstaltungen anlässlich des Tages der Arbeit. "Teilweise unmenschlich" handle die Bundesregierung, sagte Landtagspräsident Christian Illedits bei der SPÖ-Maifeier des Bezirks Güssing in Ollersdorf. Durch die geplante Flexibilisierung der Arbeitszeit sei die Errungenschaft des Acht-Stunden-Arbeitstages in Gefahr. Von den 250 Millionen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Landesrat Anton Lang bei der Kundgebung auf dem Hauptplatz in Leoben. | Foto: SPÖ
4

SPÖ-Maifeiern: Starkes Signal gegen schwarz-blauen Zukunftsraub

Seit mehr als zwei Wochen läuft die landesweite Kampagne der steirischen Sozialdemokratie unter dem Slogan „Arbeit.Zukunft.Solidarität.“ Am "Tag der Arbeit" fand sie mit den traditionellen Veranstaltungen zum 1. Mai ihren Höhepunkt. LEOBEN, TROFAIACH.  Tausende Menschen nahmen auch bei den Maifeiern im Bezirk Leoben teil. Sie setzten dabei ein deutliches Signal gegen die arbeitsmarktpolitischen Verschlechterungen durch die schwarz-blaue Bundesregierung und für die positive Zukunftsvision der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Katharina Kucharowits

Fackelzug durch Hainfeld

HAINFELD. In der Gölsentalstadt fand am 1. Mai der Fackelzug der Sozialdemokraten statt. Neben vielen Gästen waren Veronika Wochner, Norbert Scharaditsch,  Monika Leitner, Monika Kahlfuß, Ingrid Sperl, Bürgermeister Albert Pitterle, Landtagsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Thomas Schweiger, Nationalrat Robert Laimer, Johann Schildbeck, Peter Sperl, Thomas Farnberger, Anita Zehetmayer, Robert Steineck und Vizebürgermeister Andreas Klos mit dabei.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ab 10.45 Uhr versammeln sich alle SPÖ-Bezirksorganisationen am Rathausplatz.
3

Wo der 1. Mai in Wien gefeiert wird

Chillen auf der Praterwiese oder die Internationale auf dem Rathausplatz singen: Am 1. Mai ist jedenfalls viel los in der Stadt. WIEN. "Er ist sehr schön, der 1. Mai, und die Tausenden von Bourgeois und Kleinbürgern werden es den Hunderttausenden von Proletariern gewiss gerne vergönnen, sich auch einmal das berühmte Erwachen der Natur, das alle Dichter preisen und wovon der Fabrikszwängling so wenig bemerkt, in der Nähe zu besehen", schrieb Viktor Adler im Jahr 1890 in der Arbeiter-Zeitung....

  • Wien
  • Andreas Edler
Foto: SPÖ
1

Maibaumsetzen: Hier feiern Amstettner "Tag der Arbeit"

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 28. April, findet die Maifeier in der Stadt Amstetten statt. Um 17:45 Uhr marschiert der Festzug vom Kinderfreundeheim zum Hauptplatz, wo um 18 Uhr das Maibaumsetzen stattfindet. Am Sonntag, 29. April, laden die Neustadtler um 17 Uhr zur Maifeier beim Haus Schaffner im Markt. Am Dienstag, 1. Mai, findet um 10 Uhr bei der Festhalle in Rosenau das Maibaumsetzen statt. Zur selben Zeit wird auch beim Kinderfreundeheim Neufurth, beim Volksheim in Allersdorf, beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: zeitungsfoto.at
14

Mutige "Klettermaxe" am 1. Mai in Zirl

ZIRL. Im Rahmen des Maifestes der Zirler SPÖ erklommen die jüngsten Gemeindebürger/innen den Maibaum beim B4 in Zirl der Reihe nach und holten ihre Preise ab.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An die 300 Menschen kamen zum Mai-Aufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing. | Foto: Josef Lang
12

1. Mai: Güssinger SPÖ-Marsch zwischen Mindestlohn und Pflege

Noch ist der seit Monaten diskutierte Mindestlohn von 1.500 Euro nicht fixiert, da erhebt die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) bereits die Forderung nach einem Mindestlohn von 1.700 Euro. Beim Maiaufmarsch der SPÖ des Bezirks Güssing in Stinatz verschaffte die FSG ihrem Anliegen jedenfalls deutlich Gehör. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil sprach sich in seinem Referat für die Abschaffung des Pflegeregresses aus: "Es ist ungerecht, dass Menschen, die ein Leben lang hart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

700 Besucher beim Maiaufmarsch der SPÖ

ST. OSWALD. Im Rahmen der Bezirks-Maifeier in St. Oswald, zu der rund 700 Besucher kamen, startete die SPÖ ihre Kampagne zum Thema "Würdige Arbeit". Als Hauptredner stimmte SPÖ-Klubobmann Christian Makor aus dem Innviertel die Teilnehmer auf die bevorstehende Aktion ein: „Wir wollen mit möglichst vielen Menschen in unserem Bundesland ins Gespräch kommen und wieder als Partei der Arbeit wahrgenommen werden." Mit dem SJ-Bezirksvorsitzenden Thomas Pilgerstorfer aus Rainbach kam auch der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hoch der 1. Mai: rund 20 Meter hoch ragt der Maibaum in Oslip in den Himmel | Foto: Machtinger
57

Zum 1. Mai ging's rund im Bezirk

BEZIRK. Zu nicht weniger als 19 Veranstaltungen lud die SPÖ des Bezirks Eisenstadt am Tag der Arbeit. „Kick Off“ war das Frühlingserwachen am Samstag in Wimpassing. Am Sonntag folgte die Maifeier am Osliper Sportplatz, wo VBgm. Paul Walzer unter anderem KO Robert Hergovich und LR Astrid Eisenkopf begrüßt werden durften. Die SPÖ-Nachwuchs stellte in Oslip einen 20 Meter hohen Maibaum auf und gestaltete gemeinsam mit den SPÖ-Mitarbeitern ein schönes Fest. Doskozil in Siegendorf Auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeister Michael Häupl
3 2 102

Maiaufmarsch zum “Tag der Arbeit” der Wiener SPÖ am Wiener Rathausplatz

Bürgermeister Michael Häupl am 1. Mai: Gemeinsam für Gerechtigkeit und Solidarität sorgen! WIEN. „Rund 125 Jahre ist her, dass die Grundwerte der Sozialdemokratie festgeschrieben wurden. Bei allem Bekenntnis ist es nach so langer Zeit notwendig, diese einer zeitgemäßen Interpretation zu unterziehen“, sagte der Wiener SPÖ-Vorsitzende Bürgermeister Michael Häupl am Montag beim traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Unter dem Titel "Wien besser machen" kamen tausende Menschen auf den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bürgermeister und Parteifuntionäre der SP des Bezirkes
60

Maikundgebung der SPÖ in Deutsch Kaltenbrunn

Die Sozialkdemokraten des Bezirk Jennersdorf versammelten sich am 1. Mai in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn. Bürgermeisterin Andrea Reichl begrüßte ihre Amtskollegen, die Vertreter der FSG, den Abgeordneten zum NR Jürgen Schabhüttl und den Abgeordneten zum Landtag Ewald Schnecker. Hauptredner war der neue Landesgeschäftsführer Christian Dax. Er bezog zu den Themen Arbeit, Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und Integration in lockerer südburgenländischer Ausdrucksweise Stellung und bekannte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.