SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Um die Menschen in Österreich zu entlasten, fordert Rendi-Wagner das Aus der Mehrwertsteuer auf u.a. Lebensmittel sowie höhere Löhne und Pensionen. | Foto: Markus Spitzauer
5

"Stillstand, Korruption, Chaos"
SPÖ übt heftige Kritik an der Regierung

Erstmals seit 2019 hat die SPÖ ihre Anhängerinnen und Anhänger wieder auf dem Wiener Rathausplatz versammelt.  SPÖ-Chefin Rendi-Wagner nutzte den 1. Mai für viel Kritik an der Regierung und fordert ein Aus für Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und Energie. ÖSTERREICH. Zwei Jahre nach der Corona-bedingten Pause, hat am Sonntag die SPÖ ihren traditionellen Maiaufmarsch wieder wie gewohnt abgehalten. Zentraler Ort des 1. Mai ist der Wiener Rathausplatz, zu dem die Bezirks- und Vorfeldorganisationen...

  • Hannah Maier
So wird das Fest am 1. Mai, hier auf einem Archivbild, heuer nicht aussehen

Traditionelle Feier
1. Mai-Fest der SPÖ am Kreuzbergl spontan abgesagt

Es ist für die Sozialdemokraten immer das große Jahres-Highlight in Klagenfurt: Das 1. Mai-Fest am Kreuzbergl, bei dem normalerweise hunderte Sympathisanten den Tag der Arbeit feiern. Nun wurde das Fest wenige Minuten vor Beginn abgesagt. KLAGENFURT. Ein schönes Rahmenprogramm wurde versprochen, 25 Minuten vor Beginn des Festes wurde dieses nun abgesagt - "auf Grund des Regens", wie es heißt. In der Aussendung der SPÖ heißt es ergänzend: "Für alle die dem Wetter trotzen wollen - wir haben für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Fackelzug zur Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn: Bürgermeister Fabio Halb, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Landehauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Mario Trinkl an vorderster Reihe.  | Foto: Elisabeth Kloiber
42

Mit Doskozil
SPÖ-Maikundgebung in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn

Anlässlich des Tages der Arbeit hieß in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn ein Hoch dem 1. Mai. Nach zweijähriger Pause hielt die SPÖ des Bezirkes Jennersdorf wieder ihre Maikundgebung ab. Ehrengast der SPÖ-Feier war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Der Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen treffen auch das Burgenland thematisierte Doskozil in seiner Festrede. So habe er ein "mulmiges Gefühl, wenn wir in Europa beginnen, Kriegstreiber zu werden." Auch die Sorge, dass...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Luca Burgstaller, Bezirksparteiobmann der SPÖ | Foto: Jost
3

Gailtal
Ein Umdenken ist notwendig

Die Gailtaler Politiker sprachen über den Tag der Arbeit. GAILTAL. Am kommenden Sonntag feiern wir den Tag der Arbeit. „An diesem Tag steht die Leistung der arbeitenden Menschen in diesem Land im Mittelpunkt. Neben schönen Worten soll es aber vor allem darum gehen, wie die Arbeitsbedingungen und das Leben verbessert werden können“, beschreibt Luca Burgstaller, Bezirksparteiobmann der SPÖ Hermagor, treffend. Derzeit gebe es dazu massive Teuerungen, die viele Menschen, die fleißig arbeiten, sehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
In Deutsch Kaltenbrunn gibt es eine Kundgebung, in Rauchwart einen Friedensmarsch. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
SPÖ feiert Tag der Arbeit in Deutsch Kaltenbrunn und Rauchwart

Die SPÖ veranstaltet anlässlich des Tages der Arbeit in jedem burgenländischen Bezirk eine Großveranstaltung. Für den Bezirk Jennersdorf findet sie am Samstag, dem 30. April, um 18.30 Uhr in Form einer Kundgebung in der Vereinshalle Deutsch Kaltenbrunn statt.Für den Bezirk Güssing gibt es am Sonntag, dem 1. Mai, einen Friedensmarsch am Badesee Rauchwart. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
7

Steyr
Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz statt. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Samstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Alexander Ernst mit Schwägerin Irina und Neffen Leandro (10) beim RedPoint No 5. | Foto: Edith Ertl
4

Werndorf startete fit in den Mai

Ohne ein Familienprogramm wollte die SPÖ Werndorf nicht in den Mai starten. „Wir haben unseren Familiensporttag schon im Vorjahr wegen Corona nicht machen können, heuer suchten wir nach einer Möglichkeit mit individuellem Angebot“, sagt Vzbgm. und Ortsparteiobmann Alexander Ernst. Rote Punkte führten an sieben Stationen durch die Gemeinde, von der Bahnhofsnähe bis zur Kapelle im Dorf. Die über vier Tage anberaumte Aktion, kam bei der Bevölkerung gut an, „so lernt man bei einem Spaziergang oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 5

Maibaum, Politik
Hoch der 1. Mai

Radenthein. Auch wenn wir aufgrund der Pandemie das zweite Mal in Folge auf eine Maifeier verzichten müssen, lassen wir es uns nicht nehmen, einen Maibaum aufzustellen. Der Maibaum steht seit heute am Raika-Platz in Radenthein und soll wieder etwas Normalität herstellen und auch der Brauchtum soll in Zeiten einer Pandemie nicht vergessen werden. Wir bedanken uns bei Josef Ferdinand Staber für die Baumspende und beim Bauhof Radenthein für das Aufstellen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
SP-Bürgermeister und Ortsparteivorsitzender Gerhard Leeb und SP-Vizebürgermeister Andreas Umgeher | Foto: SPÖ Persenbeug-Gottsdorf

Persenbeug-Gottsdorf
Gemeinde-SP zeigt auf Würfeln "wo der Schuh drückt"

Die drei drehbaren Würfeln wurde am 1. Mai von der Ortsorgansiation der SPÖ Persenbeug-Gottsdorf aufgestellt. PERSENBEUG-GOTTSDORF. Der "Mai-Aufmarsch" der SPÖ fiel aus bekannten Gründen heuer aus. Die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf wollte trotzdem aufzeigen, wo nach wie vor der „Schuh drückt“ und wofür es sich lohnt, sich einzusetzen. Deswegen hat sich die Ortsorganisation überlegt, wie sie auf ihre Anliegen aufmerksam machen kann. Das Ergebnis ist der PeGo-Würfelturm. Das sind drei drehbare Würfel,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Bezirks-SPÖ rief am Abend des 30. April zur Kundgebung in Schärding auf.  | Foto: SPÖ
1 3

Tag der Arbeit Schärding
"Krise zeigt, wer für die Menschen wirklich wichtig ist"

Bezirks-SPÖ beging den "höchsten Feiertag der Sozialdemokratie" nach einem Jahr Pause wieder mit Kundgebung – Landesvorsitzende Gerstorfer in Schärding. SCHÄRDING. Den "höchsten Feiertag der Sozialdemokratie" beging die Bezirks-SPÖ nach einem Jahr Pause wieder mit einer Kundgebung. Als Hauptrednerin war Landesparteivorsitzende war Birgit Gerstorfer nach Schärding gekommen.  Bezirksparteivorsitzender Karl Walch ging in seiner Eröffnungsrede auf das schwere letzte Jahr ein: „Die Corona-Krise hat...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein Umzug führte am 1. Mai durch das frühlingshafte St. Stefan. | Foto: SPÖ St. Stefan

St. Stefan
Umzug und Kundgebung am 1. Mai

In vielen Gemeinden nutzten die Südoststeirer den 1. Mai zum Wandern und Spazierengehen – so auch in St. Stefan im Rosental. Ein Umzug habe durch das frühlingshafte St. Stefan geführt und Gelegenheit geboten, sich trotz Pandemie des Lebens zu erfreuen, wie SPÖ-Gemeinderat Nikolaus Bösch-Weiss erzählt. „Solidarität und soziale Gerechtigkeit sind das Gebot der Stunde“– unter diesem Moto stand die Mai-Kundgebung der SPÖ St. Stefan. Nikolaus Bösch-Weiss ist überzeugt: „Die Krankheit ist die eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
118

Steyr
Markus Vogl: „Es geht uns alle an!“

STEYR. Markus Vogl, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ, hat bei der Online-Maikundgebung seine Zielsetzung für Steyr bekräftigt: „Bewährtes sichern und Neues mutig beginnen. Steyr hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und ist eine extrem lebenswerte Stadt . Auch die Herausforderungen welche vor uns liegen, wie Investitionen in die Digitalisierung von Schulen und Verwaltung sowie in klimafreundliche Projekte in der Stadt werden wir so wie in den letzten Jahren auch mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
49

SPÖ Münichholz
1. Mai wieder mit Weckruf in Steyr-Münichholz

Strahlender Sonnenschein begleitet heute am 1. Mai, Thomas Kaliber und sein Team der SPÖ Münichholz, beim traditionellen Weckruf – durch den Stadtteil Münichholz. STEYR-MÜNICHHOLZ. Corona bedingt gab es zum zweiten Mal keinen normalen Weckruf in Steyr. Als Alternative zum normalerweise üblichen Weckruf wurde auch heuer wieder ein Bus und ein Begleitfahrzeug der SPÖ Münichholz mit Musikboxen ausgestattet. Im Schritttempo wurden, begleitet von Stücken der Steyrer Stadtkapelle – die Straßenzüge in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
78

SPÖ Münichholz
Kein Aufmarsch, aber ein Maibaum

Kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern: der Münichholzer Maibaum wurde aufgestellt! STEYR-MÜNICHHOLZ. Zum zweiten Mal ist der Staatsfeiertag am 1. Mai wegen der Corona-Krise ohne Aufmärsche und Feiern in Steyr-Münichholz abgehalten worden. Aber kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern, dass die Münichholzer SPÖ ihren Maibaum aufstellt. Ein Herzlichen Dank an die Florianis des Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, die den Baum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fahnenmeer bei der SPÖ-Versammlung am 1. Mai vor der Messehalle Freistadt. | Foto: Erwin Pils

1. Mai
200 Genossen versammelten sich in Freistadt

FREISTADT. Die SPÖ-Bezirksorganisation Freistadt feierte 2021 den 1. Mai wieder auf der Straße. Nachdem 2020 alle Maifeiern abgesagt worden waren, war es vielen ein großes Anliegen, wollten die Genossen den höchsten Feiertag der Sozialdemokratie wieder gemeinsam feiern. Etwa 200 Personen trafen sich in Form einer Versammlung am Messegelände in Freistadt unter bestmöglichen Covid-Schutzvorkehrungen. Seitenhieb auf Regierung Freistadts Vizebürgermeister Christian Gratzl und Bezirksvorsitzender...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
39

1. Mai
SPÖ Ennsleite stellte Maibaum auf

Auch in schwierigen Zeiten wird der Maibaum aufgestellt Steyr: Auch wenn nach wie vor die Coronasituation es nicht zulässt große Feste zu feiern, ließ es sich die SPÖ Ennsleite nicht nehmen einen Maibaum aufzustellen, diesmal halt ohne dem dazugehörigen gemütlichen Beisammensein. Alle Vorstandsmitglieder schmückten den Baum, der dann durch die KBS Steyr fachmännisch aufgestellt wurde.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rote Nelken von den Hainfelder Sozialdemokraten. | Foto: A. Pitterle

SPÖ-Fraktion verteilte Blumen
Rote Nelken für die Hainfelderinnen

In der SPÖ-Gründungsstadt wird der 1. Mai gefeiert. HAINFELD. In der Innenstadt der Gölsentalgemeinde verteilten Bürgermeister Albert Pitterle, Vize Andreas Klos und SP-Gemeinderäte anlässlich des bevorstehenden 1. Mai rote Nelken an die Bevölkerung.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Zum zweiten Mal steht der Erste Mai im Zeichen der Corona-Krise. Vieles findet im Internet statt. | Foto: Pixelkinder
10

Mayday
Das läuft trotz Corona am 1. Mai in Linz

Corona macht vielen traditionellen Veranstaltungen zum ersten Mai auch heuer einen Strich durch die Rechnung. Während die SPÖ ins Internet ausweicht, findet der alternative Maiaufmarsch unter strengen Auflagen jedoch statt. LINZ. Zum zweiten Mal hintereinander wird es keinen Maiaufmarsch der Linzer SPÖ geben. "Auch, wenn es schmerzt und rechtlich möglich gewesen wäre: aus Verantwortung füreinander und für die Gesundheit verzichten wir auch in diesem Jahr auf die Kundgebung am Linzer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sozialdemokraten Elke Stifter, Richard Pregler und Patrick Eber wären schon bereit für den Maiaufmarsch. | Foto: Alexandra Goll
8

Auf Problematiken hinweisen
Kein Maiaufmarsch für Hollabrunner SPÖ

Zum zweiten Mal bereits kann die SPÖ vom Bezirk Hollabrunn keinen Maiaufmarsch anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai aufgrund Corona abhalten. Informationen gibt es trotzdem. HOLLABRUNN. SPÖ-Bezirksvorsitzender Richard Pregler schlägt die Hände zusammen, wenn er das soziale Leben derzeit unter türkis-grüner Regierung betrachtet: "Jetzt wo die Not am Arbeitsmarkt, bei arbeitenden Menschen und Betrieben sehr groß ist, setzen wir uns ein. Arbeitsplätze zu retten ist besonders wichtig, genauso...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Josef Wiesinger, Rudolf Silvan
 | Foto: SPÖ NÖ

Silvan/Wiesinger: Krise noch nicht überstanden

Die SPÖ in Niederösterreich stellt den diesjährigen Tag der Arbeit ganz ins Zeichen der Überwindung der Krise. Für den für das Waldviertel zuständigen SPÖ-Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan ist klar: „Wir müssen jetzt alles tun, um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen – auch im Bezirk Waidhofen.“ Er meint, Wirtschaftseinbruch und Rekordarbeitslosigkeit dürfen nicht einfach hingenommen werden, und auch auch SPÖ Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger verlangt: „Wir haben keine Zeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Symbolbild: LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller, LAbg. Bernadette Kerschler und GF Gerhard Schreiner (v.l.) wollen für Arbeitslose und um neue Jobs kämpfen. | Foto: Michl
Aktion

Aktionen zum 1. Mai
SPÖ Südweststeiermark will um Arbeitsplätze kämpfen

DEUTSCHLANDSBERG. Der Tag der Arbeit wird, wie schon im letzten Jahr, kein klassischer für die SPÖ werden: Die traditionellen Maifeiern und Märsche in den Gemeinden sind auch heuer nicht möglich. Die steirischen SPÖ veranstaltet am 1. Mai (ab 9.30 Uhr) erneut eine virtuelle Maifeier. Maibäume gibt’s dennoch – für Zuhause: Schon am 30. April verteilen die Sozialdemokraten Fichtensetzlinge unter dem Motto „Hol’ dir deinen Maibaum nach Haus“. Im Bezirk kann man die Mini-Maibäume in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jörg Leichtfried (stv. SPÖ-Klubvorsitzender im Nationalrat) und Anton Lang (SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptmann Stellvertreter)  | Foto: Gallhofer

SPÖ Steiermark: Digitaler 1. Mai

Die SPÖ Steiermark hält dieses Jahr die Veranstaltungen um den 1. Mai coronabedingt in digitaler Form ab. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation veranstaltet die SPÖ Steiermark die traditionelle Veranstaltung am 1. Mai wie schon im Vorjahr in virtueller Form im Internet. "Der Schutz von Menschenleben bleibt oberste Priorität. Darum gehen wir mit gutem Beispiel voran und halten unsere Maifeier wie schon im vergangenen Jahr online ab. Heuer haben wir allerdings ein noch umfangreicheres Programm...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
VBgmRainer Spenger & GR Christian Hoffmann vor dem Rathaus . | Foto: SPWN
4

SPÖ Wiener Neustadt
So feierte die SPÖ Wiener Neustadt den 1. Mai

Seit 130 Jahren feiert die Sozialdemokratie den 1. Mai als Tag der Arbeit und der Solidarität. Auch wenn der traditionelle Fackelzug der SPÖ-Wiener Neustadt dieses Jahr nicht stattfinden kann, feiern wir diesen besonderen Tag gemeinsam und digital unter dem Motto: #UnserErsterMai. WIENER NEUSTADT (red). Die Gemeinde- und StadträtInnen sowie viele andere Menschen haben zudem als sichtbares Zeichen ihre Gartenzäune, Balkone und Fenster geschmückt. „Die Coronakrise ist auch an Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
36

1. Mai Feier in Steyr
SPÖ feiert 1. Mai heuer mit Alternativprogramm

Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen von COVID-19 musste die SPÖ ihre Kundgebung am Museums-Vorplatz absagen. Ein Alternativprogramm anlässlich 130 Jahre 1.Mai gab es dennoch. Abgeordneter Markus Vogl unterstreicht dabei die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung. Steyr: Wenn eines in der aktuellen Krise deutlich wird, dann dass ein starker Sozialstaat überlebensnotwendig ist“, so der Steyrer SP-Vorsitzende und Nationalratsabgeordnete Markus Vogl am 1. Mai. „Nur ein gut funktionierendes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.